A
Abfindung
Absatzsystem
Abteilungs-Franchising
Akquisition
Aktiengesellschaft (AG)
A-Lagen und B-Lagen
Alleinbezugsverpflichtung
Alleinstellungsmerkmal
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Anlagevermögen
Arbeitsrecht
Arbeitsteilung
Area Development
Außerordentliche Kündigung
Auswahl des Franchisenehmers
B
Bankgespräch
Basel III
Bekanntheitsgrad
Benchmarking
Berufsgenossenschaften
Bestandskunden
Beteiligung
Beteiligungsgesellschaft
Beteiligungskapital
Betriebs-Franchising
Betriebshaftpflichtversicherung
Betriebsmittel
Betriebsmittelkredit
Betriebsorganisation
Betriebsvergleich
Bewerberprofil
Bezugsbindung
Bezugspreise
Branchenverband
Branding
Break-Even
Buchführung
Buchhaltung
Bundesvereinigung der Franchisewirtschaft (BFW)
Bürgschaftsbanken
Bürodienstleistungen
Business Angels
Businessplan (Geschäftsplan)
Business-to-Business (B2B)
Business-to-Consumer (B2C)
BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung)
E
Eigenkapital
Eigenkapital bei Franchise-Gründungen
Einheitliches Auftreten
Einkauf
Einkaufsverbund
Einkommensteuer
Einkommensteuererklärung
Einrichtungsplanung
Eintrittsgebühr
Einzelfranchising
Einzelhandel
Elevator Pitches
Employer Branding
Endkunde
Entrepreneurship
ERFA-Tagung
Erfolgsfaktoren im Franchising
Eröffnungsfeier
Erstausstattung
Europäischer Verhaltenskodex
European Franchise Federation (EFF)
Existenzgründer
F
Fachhandel
Factoring
Familienbetrieb
Filialsystem
Finanzbuchhaltung (FiBu)
Finanzierung
Finanzierungsplanung
Finanzplan
Firmenaufbau
Firmengründer
Firmengründung
Firmenname
Förderkredite
Fördermittel
Förderprogramme
Franchise Business Model
Franchise-Anbieter
Franchise-Angebote
Franchise-Anwalt
Franchise-Beirat
Franchise-Berater
Franchiseberatung
Franchise-Branche
Franchise-Chancen
Franchise-Definition
Franchise-Erfahrungen
Franchise-Experten
Franchise-Firmen
Franchisegeber
Franchisegebühr
Franchise-Gründung
Franchise-Handbuch
Franchise-Ideen
Franchise-Katalog
Franchise-Konzepte
Franchise-Lizenz
Franchise-Messe
Franchisenehmer
Franchisenehmer-Beirat
Franchisenehmer-Expansion
Franchisenehmer-Gewinnung
Franchise-Netzwerke
Franchise-Paket
Franchisepartner
Franchisepartnerschaft
Franchiseportale
Franchiser
Franchise-Recht
Franchisesystem-Aufbau
Franchisesysteme
Franchise-Systemzentrale
Franchiseunternehmen
Franchise-Verband
Franchisevertrag
Franchise-Vorteile und Nachteile
Franchisierbarkeit
Franchising
Freiberufler
Freie Berufe
Fremdkapital
Fundraising
G
Gebietsentwicklung
Gebietsschutz
Genossenschaft
Geschäftsausstattung
Geschäftseröffnung
Geschäftsführer
Geschäftsideen
Geschäftskonzepte
Geschäftsmodell
Geschäftsprozess
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Gewerbliche Schutzrechte
Gewinn-und-Verlustrechnung (GuV)
Give-aways
Gründer
Gründerinitiative
Gründungsberatung
Gründungsdarlehen
Gründungsfinanzierung
Gründungsförderung
Gründungsideen
Gründungskredit
Gründungsseminar
Gründungszuschuss
Gruppenfreistellungsverordnung
K
Kapitalbedarf
Kapitalgesellschaft
Kassenbuch
Kassensystem
Kennzahlen-Cockpit
Kerngeschäft
KfW
KfW Unternehmerkredit
Klassische Werbung
Kleingewerbe
Kleinunternehmen
Kleinunternehmerregelung
KMU
Knowhow
Know-how-Dokumentation
Know-how-Transfer
Kommunikation
Konsignationslager
Konversionsrate
Körperschaftsteuer
Kostenoptimierung
Kostenplanung
Krankenversicherung
Kreditwürdigkeit
Krisen-PR
Kundenbindung
Kundengewinnung
Kundenzufriedenheit
Kündigung
M
Management-Franchise-Systeme
Marke
Markenführung
Markenimage
Markenkern
Markenname
Marketing
Marketinggesellschaft
Marketingkonzept
Marketingmix
Marketingpool
Marktanalyse
Marktforschung
Marktführer
Masterfranchisegeber
Masterfranchisenehmer
Master-Franchising
Mergers & Acquisitions (M&A)
Mindestabnahmemenge
Mindestumsatz
Mitarbeiterbindung
Mitarbeitergewinnung
Mittelstand
Multi-Unit Franchising
P
Partnerbetreuer
Partnerbindung
Partnergewinnung
Pflichten des Franchisegebers
Pflichten des Franchisenehmers
Pilotbetrieb
POS
POS-Aktionen (Point-Of-Sale-Aktionen)
Positionierung
Preisempfehlungen
Pressearbeit
Pressemitteilung
Private Equity
Produktbroschüre
Produktionsfranchising
Projektmanagement
Promotion
Prozesslandkarte
Public Relations (PR)
S
Scheinselbstständigkeit
Schlafende Kunden
Schulung & Training
Schulungskonzept
Schweizer Franchise Verband (SFV)
Selbständig machen
Selbstständigkeit
SEO
Shop-in-Shop-Systeme
Social Franchise / Social Franchising
Sozialversicherungspflicht für Unternehmer
Sponsoring
Stammkapital
Standardisierung
Standortanalyse
Standortfaktoren
Startkapital
Start-up-Unternehmen
Steuererklärung
Strategie
Strukturvertrieb
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
SWOT Analyse
Systemdarstellung
Systementwicklung (Franchising)
Systemexpansion
Systemgastronomie
Systemhandbuch
Systemintegration
Systemkennzahlen
Systemsteuerung
U
Umlaufvermögen
Umsatzplan / Kostenplan
Umsatzsteuer
Umsatzsteuererklärung
Umsatzsteuervoranmeldung
Unternehmensaufbau
Unternehmensberater
Unternehmensbewertung
Unternehmensfinanzierung
Unternehmensgründung
Unternehmenskommunikation
Unternehmensnachfolge
Unternehmensphilosophie
Unternehmensplanung
Unternehmensstrategie
Unternehmensvision
Unternehmensziele
Unternehmergeist
Unternehmergesellschaft (UG)
USP
Ausgewählte Top-Gründungschancen
-
bazuba Badsanierung
Handwerk & Management kombiniert – intelligente BadsanierungInnovative Lösungen von der Reparatur und Beschichtung von Sanitäroberflächen bis zur hochwertigen Badezimmersanierung im Bestand.Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 EURDetailsSchnellansicht -
Ciao Bella
Italienisches Quick-Service-Restaurant mit Full-Service ElementenBruschetta, Pizza, Pasta, Salate und mehr – Eröffnen Sie mit dem Franchise-System von Ciao Bella Ihr eigenes italienisches Bistro-Restaurant.Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 EURDetailsSchnellansicht -
KENSINGTON Mergers & Acquisitions
Abwicklung von M&A-ProjektenWerde Experte oder Expertin für M&A und unterstütze Unternehmen mithilfe des Franchisesystems KENSINGTON M&A beim Unternehmensverkauf.Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 EURDetailsSchnellansicht