Was ist eine Rechtsform? (Definition)

Welche Rechtsform passt am besten zu einem Unternehmen? Der Artikel erklärt, wie die Wahl der Rechtsform rechtliche, finanzielle und strategische Aspekte beeinflusst, und zeigt Vor- und Nachteile der gängigen Gesellschaftsformen – für eine fundierte und zukunftssichere Entscheidung.

Was ist eine Rechtsform? (Definition)

Was ist die Rechtsform eines Unternehmens?

Definition: Die Rechtsform legt die rechtlichen Strukturmerkmale von Unternehmen fest und bestimmt deren gesetzliche Rahmenbedingungen. Durch die Gesellschaftsformen wird das Verhältnis der Gesellschafter untereinander gesetzlich geregelt und für Sicherheit im Rechtsverkehr gesorgt. An der Firmenbezeichnung können etwaige Geschäftspartner beispielsweise erkennen, inwieweit die Gesellschafter für Verpflichtungen des Unternehmens haften.

Aus der Wahl der Rechtsform, die den rechtlichen Rahmen für ein Unternehmens setzt, ergeben sich rechtliche, finanzielle, steuerliche und persönliche Konsequenzen für den oder die Gesellschafter. Sie bestimmt anhand ihrer Strukturmerkmale, wie auf dem Markt agiert und die Geschäftstätigkeit ausgeübt werden kann. Als Rechtsform kommt für die Gründung eines Unternehmens eine Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft in Betracht. 

Um ein Unternehmen zu gründen, bedarf es der Entscheidung für eine der gesetzlich vorgesehenen Rechtsformen. Sie muss noch vor dem Start der Geschäftstätigkeit festgelegt und Finanzamt sowie der zuständigen Kammer mitgeteilt werden. Die passende Rechtsform hängt von der Art der Unternehmung, der Anzahl der vorgesehenen Mitarbeiter und Gründer sowie dem geplanten Umsatz ab. Ist die Entscheidung für eine Rechtsform gefallen, hat sie mit ihren Vor- und Nachteilen bis zur Auflösung des Unternehmens Bestand.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Welche Rechtsform wählt man für eine Existenzgründung – und warum? Dies gehört zu den wichtigsten Fragen im Vorfeld der Geschäftseröffnung. Die Rechtsform kann nach der Startphase jederzeit geändert werden – entsprechend der Geschäftsentwicklung.

Die Rechtsform entscheidet über Elementares wie Startkapital, Geschäftsvermögen und Haftung. Gründen mehrere Personen gemeinsam das Unternehmen, entscheidet die Rechtsform auch über Geschäftsführungs- und Entscheidungsfragen sowie die Kooperationsform.

Existenzgründer optieren als Kleinunternehmer oder KMU-Gründer häufig für die Rechtsformen Einzelunternehmen oder Personengesellschaften (z.B. GbR) sowie die Kapitalgesellschaften UG, GmbH oder die vor allem in der Schweiz sehr populäre AG.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Wie gründet man ein Unternehmen und welche Rechtsform sollte man wählen"

Die Rechtsform Einzelunternehmen

Wer nicht von vornherein eine der im Folgenden aufgezählten Gesellschaften gründet, arbeitet ab der Geschäftseröffnung automatisch als Einzelunternehmer. Der Einzelunternehmer kann Freiberufler oder Kleingewerbetreibender, aber auch Vollkaufmann mit Buchführungspflicht sein. Er ist alleiniger Inhaber seines Betriebes, benötigt kein Mindest- oder Stammkapital und genießt volle Entscheidungsfreiheit. Er haftet allerdings in voller Höhe mit seinem Privatvermögen.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Unternehmensrechtsformen Teil 1: Die Einzelunternehmung einfach erklärt"

Die Rechtsform GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts)

Eine GbR gründen kann jeder, der mit anderen Gründern oder Geschäftspartnern zusammenarbeiten möchte. Ganz gleich, ob er selbst gewerblicher Vollkaufmann, Freiberufler oder Kleingewerbetreibender ist. Für eine GbR ist kein Mindestkapital erforderlich. Jedoch empfiehlt es sich, Fragen der Teilhaberschaft, der Haftung und des Gesellschaftsvermögens vertraglich zu regeln. Schließlich haften die Teilhaber sowohl mit dem Gesellschaftsvermögen als auch mit ihrem Privatvermögen.

Was ist eine OHG?

Eine offene Handelsgesellschaft (OHG) gründen können nur Vollkaufleute, nicht aber z.B. Kleingewerbetreibende. Ähnlich einer GbR benötigen sie kein Mindestkapital. Sie haften ebenso privat wie mit dem Gesellschaftsvermögen. Ein wesentlicher Unterschied zur GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) liegt in der Haftungshöhe, die Kunden wie Geschäftspartner erwarten. Da eine OHG von Vollkaufleuten gebildet wird, werden sowohl Geschäftsvolumina als auch Haftungsbereitschaft höher eingeschätzt. OHGs gelten als vertrauenswürdiger.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Kommanditgesellschaft: Rechtsform für Komplementär und Kommanditisten

In einer Kommanditgesellschaft (KG) ist der Komplementär alleiniger Geschäftsführer. Um jedoch weiteres Kapital zu generieren, holt sich der Komplementär Teilhaber ins Boot, die sogenannten Kommanditisten. Sie sind beteiligt, aber „führen“ nicht. Sie haften mit ihrer Einlage, bleiben mit ihrem Privatvermögen aber unbehelligt. Der Komplementär haftet hingegen voll – mit Einlage plus Privatvermögen.

Die gemischte Rechtsform GmbH & Co. KG

In einer GmbH & Co. KG ist der persönlich haftende Komplementär keine natürliche Person, sondern eine juristische: die GmbH. Die Kommanditisten sind Teilhaber und Gesellschafter der GmbH. Sie haften wie GmbH-Gesellschafter, das heißt: nur mit dem Geschäftsvermögen.

Die Partnerschaftsgesellschaft – kurz PartnG

Die Rechtsform Partnerschaftsgesellschaft kann für bestimmte freie Berufe gewählt werden. In ihr arbeiten die Mitglieder partnerschaftlich zusammen, bleiben als Unternehmer aber eigenverantwortlich. Es wird ein Gesellschaftsvermögen gebildet, mit dem die Partner haften.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Unternehmensrechtsformen Teil 2: Die Personengesellschaft einfach erklärt"

GmbH gründen: die Vorteile

Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) gehört in Deutschland und Österreich zu den populärsten Rechtsformen für die Existenzgründung, während in der Schweiz mit ihrem besonderen AG-Recht die Aktiengesellschaft bevorzugt wird. Für eine GmbH sind in Deutschland mindestens 25.000 Euro Stammkapital durch den oder die Gesellschafter einzulegen (in Österreich: 35.000 Euro). Je nach Geschäftsentwicklung lässt sich das Stammkapital aufstocken. Es ist das Geschäftskapital, mit dem die Gesellschafter ausschließlich haften (nur bei fehlerhaftem oder strafrechtlich relevanten Handlungen haften sie mit ihrem persönlichen Vermögen).

Warum UG gründen?

Die UG (haftungsbeschränkt) vereinfacht die Existenzgründung. Sie wird auch „kleine GmbH“ genannt und ist bei Start-up-Unternehmen verbreitet. Das Kürzel UG steht für Unternehmergesellschaft. Für die Haftung gelten ähnliche Bestimmungen wie bei der GmbH: die Gesellschafter haften grundsätzlich allein mit dem Gesellschaftsvermögen. Bei Gründung der UG muss jeder Gesellschafter lediglich einen Euro Einlage tätigen, mehr sind jedoch möglich. Die UG ist zu einer jährlichen Rücklage aus mindestens 25% ihres Jahresgewinns verpflichtet. Erreicht das daraus gebildete Stammkapital 25.000 Euro, kann in die Rechtsform in GmbH gewechselt oder die UG beibehalten werden. Nachteil einer UG ist das geringere Vertrauen, das Kunden wie Geschäftspartner ihr entgegenbringen könnten – aufgrund der potenziell geringeren Haftungssumme.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Warum eine AG gründen (Aktiengesellschaft)?

Gründer einer AG planen in größeren Dimensionen. Sie holen sich zusätzliches Eigenkapital in ihr Unternehmen durch Aktien, die sie an Anleger oder Investoren veräußern – sei es an der Börse oder nicht öffentlich. Neben privaten oder institutionellen Anlegern können Anteilsscheine auch als Belegschaftsaktien für die Mitarbeiter ausgegeben werden. Der Unternehmer kann aber auch alleiniger Aktionär sein und den Posten des Vorstands selbst bekleiden. Allerdings wird seine Geschäftsführung durch einen Aufsichtsrat überwacht. Existenzgründer wählen in Deutschland und Österreich selten die Rechtsform AG – vor allem, da ein Aufsichtsrat erforderlich und eine höhere Mindest-Kapitaleinlage als bei einer GmbH zu tätigen ist. In der Schweiz ist die Rechtsform AG hingegen durch eine liberalere Gesetzgebung sehr verbreitet.

eG – die eingetragene Genossenschaft

Als Mitglieder einer eG führen die Unternehmer ihren Geschäftsbetrieb gemeinschaftlich in Form einer Genossenschaft, mit beschränkter Haftung und gebunden an die Satzung. Sie haften lediglich in der Höhe der Genossenschaftseinlagen. Die Mindestanzahl der eG-Mitglieder beträgt in Deutschland drei.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo " Genossenschaften einfach erklärt"


Dazu auch




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 30.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 35.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Bad & Body
Top-Angebot Top-Angebot

Bad & Body

ab 30.000 € Eigenkapital

Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

AWZ Gruppe
Top-Angebot Top-Angebot

AWZ Gruppe

ab 40.000 € Eigenkapital

Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    viviania Energieberatung
    Top-Angebot Top-Angebot

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 12.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    PizzaPasta
    Top-Angebot Top-Angebot

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Brandneu Brandneu

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Top-Angebot Top-Angebot

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    jobmoped
    Brandneu Brandneu

    jobmoped

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Vertreibe Elektroroller als Leasing-Modell oder im Direktverkauf.

    JOBMOPED bietet Leasing für die funktionalen, stylishen Elektroroller von EVYVO. Ein nachhaltiges Konzept für trendbewusste Menschen, die kurze Wegstrecken bewältigen und dabei umweltbewusst sein möchten. Werde jetzt Franchisepartner:in in deiner Stadt.

    Werkbank32
    Top-Angebot Top-Angebot

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game
    Brandneu Brandneu

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution
    Brandneu Brandneu

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town
    Brandneu Brandneu

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst
    Brandneu Brandneu

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

    easylife
    Brandneu Brandneu

    easylife

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Eröffne dein eigenes Abnehmzentrum

    Starte durch mit dem easylife Erfolgskonzept mit medizinischer Ausrichtung und nachgewiesener Effizienz.

    GoStudent
    Brandneu Brandneu

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    Jamin
    Brandneu Brandneu

    Jamin

    ab 20.000 € Eigenkapital

    145 Jahre Erfolgsgeschichte – mit JAMIN begeisterst du alle Naschkatzen.

    Das Franchise JAMIN begeistert mit riesigen Candy-Wänden und Leckereien aus aller Welt. Mit 120 Filialen gehört JAMIN zu den erfolgreichsten Süßwarenkonzepten Europas. Jetzt kannst du mit Süssigkeiten, Schokolade, Eis und Backwaren den deutschen Markt erobern.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!