Was ist eine Kapitalgesellschaft? (Definition)

Eine Kapitalgesellschaft ist eine eigenständige juristische Person, die mit ihrem Gesellschaftsvermögen haftet. Der Artikel erklärt ihre Vorteile, Nachteile und Unterschiede zu Personengesellschaften sowie die wichtigsten Schritte zur Gründung einer GmbH, AG oder UG.

Was ist eine Kapitalgesellschaft? (Definition)

Was ist eine Kapitalgesellschaft?

Definition: Eine Kapitalgesellschaft ist eine Handelsgesellschaft und eine eigene Rechtsform. Im Unterschied zu einer Personengesellschaft haftet die Kapitalgesellschaft allein mit ihrem Gesellschaftsvermögen. Dieses besteht aus der Kapitalbeteiligung der Teilhaber. Typische Kapitalgesellschaften sind die Aktiengesellschaft, die GmbH und in Deutschland die UG.

In diesem Video für FranchisePORTAL beschreibt der Franchise-Experte Martin Niklas das Wesen der Kapitalgesellschaft in kurzer, prägnanter Form:

Welche Kapitalgesellschaften gibt es?

Formaljuristisch gilt die Kapitalgesellschaft per se ebenfalls als Rechtsform. Dennoch gibt es verschiedene Rechtsformen unter den Kapitalgesellschaften. Am bekanntesten sind die GmbH, die AG und die UG. Letztere gibt es allerdings nur in Deutschland.

Eine weitere Rechtsform von Kapitalgesellschaften ist die KGaA oder Kommanditgesellschaft auf Aktie. Ihre Mindesteinlage beträgt ebenfalls 50.000 Euro. Sie besteht aus Komplementären, die beschränkt haften, und persönlich haftenden Kommanditisten.

Was unterscheidet Kapitalgesellschaften von Personengesellschaften?

Die Kapitalgesellschaft ist eine Körperschaft des privaten Rechts, aber eine juristische Person. Im Unterschied zu einer Personengesellschaft wie etwa der GbR haften ihre Gesellschafter nicht persönlich, sondern nur mit dem Vermögen der Gesellschaft. Persönlich werden sie nur zur Rechenschaft gezogen, wenn sie sich in ihren Geschäftspraktiken strafbar gemacht haben.

Als juristische Person trägt die Kapitalgesellschaft Rechte und Pflichten. Sie führt im Namen des Unternehmens Rechtsgeschäfte durch, schließt Verträge, kann Vermögen besitzen und anhäufen und kann klagen sowie verklagt werden. Als juristische Person mit dem Namen des Unternehmens bleibt sie unverändert, selbst wenn die beteiligten Personen (Gesellschafter) wechseln.

Neben der Umsatzsteuer und Gewerbesteuer zahlt die Kapitalgesellschaft keine Einkommensteuer, sondern eine Körperschaftsteuer und gegebenenfalls eine Kapitalertragsteuer.

Eine Kapitalgesellschaft gilt als Vollkaufmann. Sie ist zur doppelten Buchführung verpflichtet. Außerdem muss sie ihre Jahresabschlüsse publizieren – als AG in Form der Bilanz. Eine Ausnahme bilden Freiberufler als natürliche Personen, die sich zu einer Kapitalgesellschaft zusammenschließen. Als Nicht-Kaufleute unterliegen sie nicht der Pflicht zur doppelten Buchführung.

Wer haftet in einer Kapitalgesellschaft?

Nur die Gesellschaft als juristische Person haftet – und zwar ausschließlich mit ihrem Gesellschaftsvermögen. Eine Ausnahme bildet die Kommanditgesellschaft auf Aktie, deren Komplementäre beschränkt und nur die Kommanditisten persönlich haften. Um haftungsfähig zu bleiben, darf die Kapitalgesellschaft ihr Stammkapital nicht aufbrauchen, um beispielsweise Anschaffungen zu tätigen oder Liquiditätsengpässe auszugleichen. Das Kapital muss – von Ausnahmen abgesehen – unangetastet bleiben. Wird das Geschäftsvermögen dennoch aufgezehrt, muss die Gesellschaft Insolvenz anmelden.

Wer leitet eine Kapitalgesellschaft?

Eine GmbH oder UG wird von einem oder mehreren Geschäftsführern geleitet. Immer gebräuchlicher wird die englische bzw. international verstandene Bezeichnung des Haupt-Geschäftsführers als CEO. Die Leitung einer AG erfolgt durch den oder die Vorstände, die vom Aufsichtsrat kontrolliert werden. Die Geschäftsführer oder Vorstände werden von der Gesellschaft als Angestellte unter Vertrag genommen und sind als solche rechtlich gesehen Arbeitnehmer. Sie müssen nicht Gründer, Gesellschafter oder Anteilseigner des Unternehmens sein. In der Praxis der meisten KMU – zum Beispiel GmbHs und UGs – fungieren die Gründer und Haupt-Anteilseigner aber auch gleichzeitig als Geschäftsführer. Dies gilt besonders bei einer Existenzgründung bzw. einem Start-up.

Wie wird eine Kapitalgesellschaft gegründet?

Als Kapitalgesellschaft wird ein Zusammenschluss mehrerer natürlicher oder juristischer Personen zu einem Geschäftszweck bezeichnet. Ausnahme sind GmbHs, UGs oder auch AGs, die von nur einer Person gegründet werden.

Drei Schritte zur Gründung einer Kapitalgesellschaft:

  1. Kapitaleinlage. Das Stammkapital bzw. Grundkapital muss bei der Gründung eingelegt sein
  2. Gewerbeanmeldung. Das Unternehmen muss beim Gewerbeamt angemeldet werden
  3. Handelsregistereintrag. Der Gesellschaftervertrag und die Satzung müssen ausgearbeitet und notariell beurkundet werden. Hiernach erfolgt der Eintrag ins Handelsregister beim zuständigen Gericht. Erst mit dem erfolgten Handelsregistereintrag gilt das Unternehmen als gegründet und darf offiziell seine Geschäftstätigkeit aufnehmen.

Welche Vorteile und Nachteile hat eine Kapitalgesellschaft?

Eine Kapitalgesellschaft statt einer Personengesellschaft zu gründen hat Vor- und Nachteile.

Die Vorteile einer Kapitalgesellschaft

  • Haftungsbeschränkung: Zur Haftung wird nur das Geschäftsvermögen herangezogen, während das Privatvermögen unangetastet bleibt
  • Übertragbarkeit von Geschäftsanteilen: Zusätzliche Gesellschafter und Kapitalgeber können ins Unternehmen einsteigen, andere können aussteigen und ihre Anteile veräußern
  • Glaubwürdigkeit: Kapitalgesellschaften genießen ein hohes Ansehen in der Geschäftswelt, da Garantien für eine Haftung in gewisser Höhe bestehen. Außerdem gehen Lieferanten wie Geschäftspartner (siehe Kreditoren) von höheren Geschäftsvolumina aus, als dies in nicht kapitalbasierten Personengesellschaften der Fall ist

Die Nachteile einer Kapitalgesellschaft

  • Hohe Mindesteinlage: Die Gesellschafter müssen bei Gründung und vor Aufnahme ihrer Geschäftstätigkeit die geforderte Summe aufbringen. Zwar ermöglicht die Rechtsform UG eine Gründung „auf Sparflamme“ ohne hohen Kapitaleinsatz. Jedoch gilt hier die oben genannte Pflicht zur Bildung von Rücklagen bis zum Stammkapital einer GmbH.
  • Aufwändige Buchführung: Die verpflichtende doppelte Buchführung samt Jahresabschluss bzw. Bilanzierung ist zeitaufwändig und erfordert geschultes Personal (alternativ: Outsourcing an Steuerberater).



Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    BOSSMANN Sanierung

    Generalunternehmung für Altbausanierung aus einer Hand
    BOSSMANN Sanierung

    Komplettsanierung von Haus und Wohnung aus einer Hand. Steigende Nachfrage, hohe Auftragsvolumen: Verdiene am Umbau-Boom.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 1.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    McDonald's Deutschland LLC

    Passion für Burger & Pommes? Eröffne dein eigenes McDonald's Deutschland Restaurant.
    McDonald's Deutschland LLC

    McDonald's – das weltweit führende Franchise-System expandiert weiter. In Deutschland kannst du ein bestehendes Restaurant übernehmen oder ein Neues eröffnen. Werde Franchise-Partner:in beim Marktführer in der Systemgastronomie. Bist du dabei?

    Benötigtes Eigenkapital: Keine Angabe
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Mail Boxes Etc.

    Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik & Druck
    Mail Boxes Etc.

    MAIL BOXES ETC. bietet in seinen Service-Centern Versand- und Marketinglösungen auf höchstem Niveau. Starte mit dem weltweit erfolgreichsten Franchisesystem im Logistikbereich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Gartenzauberwerk

    Experte für Gartenpflege, Gartenbau und Baumpflege im 21. Jahrhundert
    Gartenzauberwerk

    Hast du einen grünen Daumen? Dann verwirkliche deinen Traum vom eigenen Unternehmen im Bereich Gartenbau und Gartenpflege. Mit GARTENZAUBERWERK kannst du dein Talent in ein profitables Geschäft verwandeln.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Partyland

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
      Partyland

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 35.000 €
    • Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!
      kinzenbach personal

      Berate und betreue KMUs rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 18.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
    • Brandneu Brandneu

      SONNENTOR

      Verkaufe nachhaltige Bioprodukte in einer liebevoll eingerichteten Wohlfühloase
      SONNENTOR

      Eröffne deinen Fachhandel für hochwertige Bioprodukte und schaffe liebevolle Einkaufserlebnisse. SONNENTOR – der Marktführer für Tee und Gewürze im Biohandel – expandiert und vergibt Franchise-Lizenzen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Pizza Dream

      Kreativität trifft auf Qualität – mit Pizza, Pasta & mehr zum Erfolgsbusiness
      Pizza Dream

      Bediene Privat- und Firmenkunden in deiner Stadt und sorge für unvergessliche Pizza-Erlebnisse. Sichere dir jetzt eine der begehrten Franchise-Lizenzen!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren