Die neuesten Ratgeber-Artikel
-
Trotz Corona-Krise in die Selbständigkeit starten?
Umsatzrückgänge, verknappte Liquidität und einbrechende Aufträge - die Corona-Krise macht es Unternehmen und Gründern alles andere als leicht. Not kann jedoch auch erfinderisch machen.
-
9 Motivations-Tipps für Gründer
Viele Gründer starten hoch motiviert in die Selbstständigkeit und geraten irgendwann in ein Motivationstief. Wenn du dich auf Jobportalen ertappst und dich zurück in die Festanstellung träumst, haben wir 9 Motivations-Tipps, damit du nicht den Mut verlierst!
-
9 Gründe FÜR die Selbstständigkeit
Du denkst schon länger darüber nach dich selbstständig zu machen, aber es fehlt der letzte Anstoß, um es wirklich zu wagen? Freiheit und Selbstverwirklichung sind nur zwei Argumente dafür, warum du endlich dein eigener Chef sein solltest. Hier sind neun Gründe für den Weg in die Selbstständigkeit.
-
franchiseERFOLGE Ausgabe 4/2020
Lies in der aktuellen Ausgabe 4/2020 Beiträge zu Themen wie "Betriebsübernahme im Franchising", "Franchising in Coronazeiten", "Unternehmensberater - Abzocker oder Wertetreiber", "Flexibles Arbeiten in flexibel mietbaren Büroflächen" und vieles mehr.
-
In 5 Schritten Franchisenehmer werden - so geht's!
Franchise ist ein intelligenter Weg sich selbstständig zu machen und die konsequenteste Form der Kooperation. Informationen sind der Rohstoff für Entscheidungen und der sollte von bester Qualität sein. Bevor ich mit der Informationsbeschaffung beginne, muss ich mich mit einigen Fragen beschäftigen. -
Klassisch selbstständig oder Franchisegründung? So finden Sie heraus, was zu Ihnen passt!
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Franchise für Sie das richtige ist? Hier finden Sie weitere Informationen! So vieles spricht für den Start in die Selbstständigkeit! Sein eigener Chef sein, mehr Flexibilität, mehr Selbstbestimmung oder auch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf...
-
Was brauche ich für eine gute Website?
War eine Website vor einigen Jahren eher ein Nice-to-have, ist sie heutzutage häufig die erste Kontaktstelle für potenzielle Kunden geworden. Auch Franchise-Nehmer stehen vor der Herausforderung sich eine Webpräsenz schaffen. Rechtliche sowie technische Aspekte können dabei noch unklar sein.
-
Der Businessplan für die Präsentation bei der Bank - so sieht er aus
Die meisten Existenzgründer verfügen nicht über das notwendige Kleingeld, um all ihre Vorhaben in die Tat umzusetzen. Der Retter in der Not ist dann ein Kredit einer Bank, für den diese wiederum Sicherheiten fordert, um nicht die Leidtragende bei einer Zahlungsunfähigkeit des Kreditnehmers zu sein.
-
Digitalisierung des Marketings in Start-Ups: Staatliche Förderung nutzen
Vielen Start-Ups fehlt es zu Beginn an den finanziellen Möglichkeiten, größere Sprünge zu wagen. Die Politik hilft ihnen dabei nicht immer, wie diese Studie eindrucksvoll zeigt. Verständlicherweise fokussieren sie sich auf die Businessseite des Unternehmens und stellen das Online-Marketing hinten an
-
Ratgeber: Ist eine private Krankenversicherung für Unternehmer sinnvoll?
Wer gerade erst ein Unternehmen gegründet hat, sieht sich mit vielen neuen Aufgaben und Entscheidungen konfrontiert. Auch das Thema Versicherungen spielt dabei eine wichtige Rolle. Allen voran die Auswahl einer Krankenversicherung, denn Selbstständige haben grundsätzlich die Möglichkeit in die private Krankenversicherung zu wechseln.
-
Wichtig: Versicherungen für Franchise-Nehmer
Wer sich für eine Selbstständigkeit als Franchise-Nehmer entscheidet, muss sich weniger Gedanken um Risiken machen. Eines muss aber jeder selbst in die Hand nehmen: Die passenden Gewerbeversicherungen finden und abschließen. Wir erläutern, welche Versicherungen Franchise-Nehmer brauchen.
-
Möbel- und Küchen-Franchise-Systeme: 10 Geschäftskonzepte für Gründer
Der Möbel- & Küchen-Fachhandel bietet spannende Chancen für Franchise-Gründer. Mit einem starken Partner im Rücken profitieren sie beim Start in die Selbstständigkeit von den vielen Vorteilen des Franchisings. Eine Übersicht, für alle, die den Verkauf von Möbeln/Küchen zu ihrem Beruf machen möchten.
-
Geschäftskonto für Gründer – warum es wichtig ist und worauf es bei der Eröffnung ankommt
Die Gründung eines Unternehmens ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden und es kann manchmal schwer sein, den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund lassen viele Start-ups versehentlich Aspekte außer Acht, die eigentlich von großer Bedeutung sind.
-
Wie sich die Gründung eines Franchise-Unternehmens auf die Versicherungen auswirkt
Der Selbstständigkeits-Eignungstest wurde gut überstanden? Vielleicht wurde sogar schon ein passendes Franchise gefunden oder zumindest die infrage kommenden Kandidaten ausgedünnt? Dann befinden sich angehende Franchise-Nehmer bereits auf einem guten Weg.
-
So wird aus dem Traum vom eigenen Unternehmen im Freizeitgewerbe Wirklichkeit
Wer schon immer einmal sein eigenes Fitnessstudio, ein Restaurant, eine Bar oder einen Club eröffnen wollte, aber nicht so recht weiß, wie man das am besten umsetzt, ist hier genau richtig. Im Folgenden wird erklärt, worauf es ankommt, wenn man sein eigenes Freizeitgewerbe eröffnen will.
-
Korrekte Buchführung im Franchise-Betrieb dank passender Software
Viele Menschen wünschen sich, ihre eigene Firma zu eröffnen. Doch häufig fehlen eigene Ideen oder Vorstellungen, die einen vielversprechenden Erfolg bringen könnten. Franchisegeber geben solchen Gründern das richtige Werkzeug an die Hand.
-
EMS-Franchise-Systeme: Welche gibt es und was sollten Gründer beachten?
Mit wenig Training große Effekte erzielen – das ist der Traum vieler Menschen. Und genau das versprechen immer mehr EMS-Fitness-Ketten ihren Kunden. Auch zahlreiche Franchise-Systeme bieten Gründern heute die Möglichkeit, sich mit einem eigenen EMS-Studio selbstständig zu machen.
-
franchiseERFOLGE Ausgabe 3/2020
Hier kannst du die aktuelle Ausgabe von franchiseERFOLGE, die führende Fachzeitschrift der Franchisewirtschaft, kostenlos downloaden! Lies in dieser Ausgabe Beiträge zu Themen wie "Man unseriöse Franchiseangebote erkennt", "aktuelle Standortfragen in Krisenzeiten" ...
-
Übersicht über die Apps der bekanntesten Stromanbieter: Für Gründer gecheckt
Stromtarife per App verwalten? Das ist schwer im Kommen. Vor allem als Unternehmer lohnt es sich, die Stromkosten im Blick zu haben, und durch smartes Stromsparen höhere Gewinne zu erzielen.
-
Auswirkungen der Coronakrise auf Gründungsgeschehen und Unternehmertum
Seit mittlerweile mehr als sechs Monaten hält die Coronakrise nicht nur Deutschland, sondern die gesamte Welt in Atem. Die Probleme sind nicht nur gesundheitlicher Natur: Aufgrund des zwischenzeitlichen Lockdowns in zahlreichen Ländern erwarten Experten eine Weltwirtschaftskrise.
-
Selbstständig werden – auf diese Dinge sollten Gründer besonders achten
Der Entschluss ist gefasst: Endlich selbstständig werden. Die Existenzgründung sollte auch im Franchising jedoch planvoll angegangen werden, damit der Traum vom unabhängigen Arbeiten ohne Chef nicht gleich wieder zerplatzt.
-
Der richtige Umgang mit Mitarbeitern für Arbeitgeber während Corona-Zeiten
Seit Beginn der globalen Corona-Pandemie haben sich viele Bereiche des Lebens stark verändert, die Wirtschaft ist davon nicht ausgeschlossen. Während viele Unternehmen den Betrieb zunächst komplett einstellen mussten, pendelt sich der Alltag allmählich wieder ein.
-
Franchising: Erfolgreiches Gründungsmodell in Krisenzeiten?
Franchising als Geschäftsmodell ist national, aber auch international bei Firmengründern sehr beliebt. Dabei handelt es sich um ein etabliertes Vertriebskonzept, das ein Neuunternehmer gegen eine Gebühr nutzen darf. Oft erhält der Franchise-Anbieter zusätzlich einen Anteil der Gewinne.
-
Geschäftskonten für Gründer – Vor- und Nachteile im Überblick
Wer heute ein Unternehmen gründet, muss im Zuge dessen viele verschiedene Aspekte in seine Planungen mit einbeziehen. Auch wenn ein Geschäftskonto auf der Prioritätenliste nicht ganz oben stehen dürfte, sollte es dennoch gut gewählt werden.
-
Modernes Marketing für Gründer: Wie du hochwertige Landing Pages für dein Franchise erstellst
Landing Pages sind ein zentrales Tool im modernen Marketing für Gründer. Eine hochwertige Landing Page unterstützt dich im Business dabei, die Zahl der Leads zu erhöhen und so ohne großen Mehraufwand mehr Umsatz zu generieren.
-
In wenigen Schritten zur passenden Versicherung für Gründer
Bevor die Frage beantwortet werden kann, wie Gründer die passende Versicherung finden, muss zunächst geklärt werden, welche Versicherungen Selbstständige - und somit auch Gründer - generell benötigen. Die folgende Übersicht listet die wichtigsten Versicherungen für Gründer auf.
-
Franchise im Verkauf: 5 Tipps für den Start
Viele angehende Unternehmer erkennen in einem Franchisesystem ihre Chance, um rasch Umsätze zu erreichen. Doch selbst bei scheinbar bewährten Konzepten ist es wichtig, einige Fallstricke zu vermeiden.