Inkasso leicht gemacht: Ein Leitfaden für Start-ups

Ein effizientes Forderungsmanagement ist für Start-ups entscheidend, um finanzielle Stabilität zu sichern. Der Artikel zeigt Prozesse, rechtliche Grundlagen und typische Fehler im Inkassoprozess auf.

Inkasso leicht gemacht: Ein Leitfaden für Start-ups

In dem Finanzmanagement von Start-ups kommt dem Bereich des Inkassos ein hoher Stellenwert zu. Werden offene Forderungen möglichst effektiv und effizient eingetrieben, wird schließlich nicht nur die finanzielle Gesundheit des Unternehmens gesichert – von Bedeutung ist dies auch für die langfristige Stabilität und den allgemeinen Erfolg des Business. Der folgende Leitfaden zeigt daher, welche Grundlagen, Abläufe, Methoden und rechtliche Aspekte junge Unternehmen im Hinblick auf ihr Inkasso unbedingt berücksichtigen sollten. Daneben werden die häufigsten Fehler in diesem Zusammenhang aufgezeigt, damit sich diese von vornherein vermeiden lassen. 

Inkassoprozess: Die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung 

Der erste Schritt eines professionellen Inkassoprozesses besteht in einer präzisen und klaren Rechnungsstellung. Falls es zu einem Zahlungsverzug kommen sollte, sind zuerst freundliche, aber dennoch bestimmte Zahlungserinnerungen zu versenden. Bleibt die Rechnung dann noch immer unbezahlt, sollte auch vor handfesten Mahnungen nicht zurückgeschreckt werden. Die meisten Kunden lassen sich spätestens dann zu der Begleichung der Forderung bewegen. 

Kommt es zu wiederholten Zahlungsausfällen, kann es sinnvoll sein, die Forderungen durch ein Inkassounternehmen eintreiben zu lassen. Durch dieses findet dann erst einmal eine Prüfung der Forderung statt. Es setzt dem zahlungsunwilligen Kunden außerdem verbindliche Zahlungsfristen und leitet, falls notwendig, die gängigen rechtlichen Schritte ein. 

Der letzte Schritt besteht in dem gerichtlichen Mahnverfahren und der Vollstreckung. Bei einem anhaltenden Zahlungsverzug ist die Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens oft die finale Möglichkeit, um die ausstehenden Forderungen zu erhalten. Geht dieses für das Unternehmen positiv aus, muss der Schuldner mit einer Zwangsvollstreckung rechnen, mit welcher die Forderung für den Gläubiger gesichert wird. 

Best Practice Beispiele für einen professionellen Umgang mit zahlungsunwilligen Kunden 

Geht es um einen professionellen Umgang mit zahlungsunwilligen Kunden, spielt die richtige Kommunikation eine essentielle Rolle. Trotz der offenen Forderung sollte immer eine klare und respektvolle Kommunikation beibehalten werden. Auf diese Weise ist es möglich, die Kundenbeziehung zu wahren und ausufernde Konflikte zu vermeiden. Demonstriert ein Unternehmen Flexibilität in der Zahlungsvereinbarung, zeigt dies wichtiges Verständnis. Dieses kann oft dazu beitragen, dass die Forderungen beglichen werden und die Kundenbindung weiter aufrechterhalten wird. So besteht beispielsweise oft eine gute Idee darin, dem Kunden eine Ratenzahlung anzubieten. Die Grundlage für ein professionelles Handling von Zahlungsausfällen besteht jedoch immer in einem gut strukturierten Forderungsmanagement. Dieses schließt unter anderem die regelmäßige Überwachung offener Posten und frühzeitiges Handeln bei Zahlungsverzug ein. 

Fristen und rechtlichen Aspekte des Inkassos 

Das Bürgerliche Gesetzbuch, kurz BGB, beziehungsweise das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, kurz UWG, sind hinsichtlich der Regelungen des Inkassoprozesses in Deutschland besonders entscheidend. Der Inkassoprozess unterliegt damit klaren rechtlichen Schritten und weist fest definierte Fristen auf. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist entscheidend für die Durchsetzbarkeit offener Forderungen. 

Zu den wichtigsten Fristen im deutschen Inkassorecht gehört, dass dem Schuldner eine angemessene Frist für die Begleichung der offenen Forderung gesetzt wird. Diese beträgt in der Regel 14 Tage. Diese Frist kann jedoch abhängig von individuellen Vereinbarungen variieren. Gerät der Schuldner dann in Zahlungsverzug, können im Übrigen auch Verzugszinsen geltend gemacht werden. Die gesetzlichen Verzugszinsen betragen derzeit 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz (Stand: Januar 2022). Ihre Berechnung kann ab dem Eintritt des Verzugs erfolgen. 

Die Verjährungsfrist für offene Forderungen beträgt in der Regel drei Jahre. Die Frist beginnt dabei am Ende des Jahres, in dem die Forderung entstanden ist und diese dem Gläubiger mitgeteilt wurde. In diesem Zusammenhang existieren jedoch verschiedene Sonderregelungen und Fristen. Diese sind unter anderem von der Art der Forderung abhängig. Bleiben die außergerichtlichen Mahnungen erfolglos, können Gläubiger ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten. Der Schuldner erhält im Zuge dessen einen Mahnbescheid. Gegen diesen kann er innerhalb einer Frist von zwei Wochen Einspruch einlegen. Erfolgt kein Einspruch, wird der Mahnbescheid rechtskräftig. 

Wichtig zu wissen ist außerdem, dass selbst nach einem rechtskräftigen Urteil eine Verjährungsfrist beachtet werden muss, nämlich für die Zwangsvollstreckung. Diese beträgt 30 Jahre. Besteht Unsicherheit über die Verjährung, kann der Gläubiger eine Feststellungsklage erheben. Mit dieser lässt sich die Verjährung hemmen. Bei den genannten Fristen handelt es sich allerdings um allgemeine Richtlinien. Abhängig von der spezifischen Situation und Art der Forderung können bei diesen demnach Unterschiede in Erscheinung treten. Handelt es sich um einen sehr komplexen oder undurchsichtigen Fall, ist es daher ratsam, rechtlichen Rat einzuholen. 

Diese Fehler sind im Inkassoprozess zu vermeiden 

Ein großes Problem besteht für viele Start-ups in einem unzureichenden Forderungsmanagement. So zählt zu den größten Fehlern, dass offene Forderungen nicht konsequent überwacht werden. Daraufhin fallen auch die Mahnungen oft sehr unstrukturiert und unprofessionell aus. Diese Risiken lassen sich durch ein effektives Forderungsmanagement maßgeblich reduzieren.  

Auch mangelnde rechtliche Kenntnisse gestalten einen erfolgreichen Inkassoprozess schwierig. Die Unkenntnis hinsichtlich der rechtlichen Aspekte des Inkassos führt nur allzu oft zu großen Fehlern in dem Vorgehen. Falls das nötige Wissen im eigenen Unternehmen nicht vorhanden ist, empfiehlt sich daher die Zusammenarbeit mit Experten. Auch regelmäßige Schulungen der eigenen Buchhaltung zu diesem Thema sind in höchstem Maße zu empfehlen.   

Versäumnisse und Fehler in der Kommunikation können zudem zu einem schnellen Verlust der Kunden führen. Daher ist es essentiell, über die offenen Forderungen stets respektvoll, transparent und verständnisvoll zu kommunizieren. Klar strukturierte Prozesse, die Beachtung der rechtlichen Compliance und eine bedachte Kundenkommunikation helfen in hohem Maße dabei, offene Forderungen erfolgreich einzutreiben und ausufernde Auseinandersetzungen zu vermeiden. 

Was macht ein professionelles Forderungsmanagement aus? 

Grundsätzlich erfordert ein erfolgreiches Forderungsmanagement klare Prozesse und ein proaktives Handeln – Startups sollten dies gleich von Beginn ihrer Geschäftstätigkeit beachten. Werden offene Forderungen nicht konsequent verfolgt, kann es schnell zu finanziellen Problemen kommen. Besonders in der Anfangsphase stehen den jungen Unternehmen oft noch begrenzte Ressourcen zur Verfügung, weshalb vor allem dann ein effektives Forderungsmanagement eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielt.   

Es gibt bestimmte Faktoren, die für die professionelle Verwaltung von Forderungen entscheidend sind. Zu diesen gehören die bereits beschriebenen klar formulierten Zahlungsbedingungen, eine möglichst frühzeitige Rechnungsstellung und ein konsequentes Mahnwesen. Daneben können optional noch weitere Maßnahmen ergriffen werden, zum Beispiel der Abschluss einer Forderungsausfallversicherung. Zudem empfehlen Experten, vor dem Eingehen einer neuen Geschäftsbeziehung eine Bonitätsprüfung der Kunden durchzuführen. Dadurch lässt sich das Risiko von Zahlungsausfällen maßgeblich reduzieren. Es stehen heutzutage auch zahlreiche innovative Softwareprogramme zur Verfügung, mit deren Hilfe sich der Aufwand, der mit einem professionellen Forderungsmanagement einhergeht, wesentlich einfacher bewältigen lässt. Zudem erleichtern die Anwendungen auch, zu jeder Zeit einen Überblick über die offenen Forderungen zu behalten.


Foto von Alexander Grey auf Unsplash




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 6.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Streetfood-Truck für leckere Pizza und Salate

    Starte mit deinem autarken Pizzawagen erfolgreich in die Streetfood-Szene und verwöhne deine Kundschaft mit außergewöhnlichem Catering! Über 65 Standorte werden bereits beliefert. Hole jetzt PIZANTO auch in deine Region.

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    Broker-Partners
    Brandneu Brandneu

    Broker-Partners

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Finanz- und Beteiligungsberatung für Startups und KMUs.

    Berate Startups, KMUs, Nachfolger:innen und Projektierer:innen in ihren Kapitalisierungsvorhaben. Überzeuge deine Kunden europaweit mit Lösungen und profitiere als Lizenzpartner:in von einem starken Netzwerk.

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Taekima
    Brandneu Brandneu

    Taekima

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Deine TAEKIMA-Mission: sportliche, entspannte, positive & selbstsichere Teilnehmer:innen.

    Das konkurrenzlose Franchise-Konzept TAEKIMA vergibt Lizenzen. Fitness, Selbstverteidigung, Entspannung & Motivation: Starte mit einem 4in1-Trainingskonzept in deine erfolgreiche Selbstständigkeit. Bist du dabei?

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!