Deine Begleitung bis zur Gründung
Inhaltsverzeichnis
Überblick: Wofür steht swissVR-Concept?
Die swissVR-Vision GmbH bietet ein erprobtes Lizenzmodell für den Einstieg in die boomende Freizeit- und Entertainmentbranche. Im Mittelpunkt steht ein vollautomatisierter Virtual-Reality-Simulator mit cloudbasierter Swiss-made-Software.
Der VR-Simulator läuft selbstständig, wird aus der Ferne überwacht und bietet 20 atemberaubende virtuelle Erlebnisse – von Achterbahnen bis Weltraumabenteuern. Kein Personal, kaum Aufwand, geringes Risiko. Das schlüsselfertige System ist kompakt, flexibel und sofort startklar.
swissVR kombiniert Technik, Erlebnis und Effizienz zu einem skalierbaren Geschäftskonzept mit über sieben Jahren Praxiserfahrung.
Dieses Lizenz-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- du es liebst, selbst VR-Abenteuer zu erleben und zu spielen.
- du als Quereinsteiger:in in die boomende VR-Entertainmentbranche investieren möchtest.
- du nach einer Selbstständigkeit suchst, die dir passives Einkommen ermöglicht.
- du ein Business suchst, das auch ohne Personal Gewinne erzielt.
- du bereits in der Freizeitbranche selbstständig bist und dein Angebot erweitern willst.
- du Spaß daran hast, anderen Menschen VR-Erlebnisse zu ermöglichen.
Was kostet es, deine eigene Vollautomatisierte VR-Simulatoren zu starten?
Starte mit 8.000 € Eigenkapital um weitere 7.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 15.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Mit deiner Investition sicherst du dir ein schlüsselfertige Paket: Simulator (Hardware), Softwarelizenz, Zugriff auf das Online-Portal mit Live-Tracking, Marketing und Fernwartung. Dich erwarten fixe Lizenzgebühren ohne Umsatzbeteiligung sowie planbare, stabile Einnahmen. Die kurzen, intensiven VR-Erlebnisse ermöglichen einen schnellen Breakeven – oft schon nach 7 bis 12 Monaten.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Lizenzgebühren:
Die monatliche Lizenzgebühr ist fix und nicht umsatzabhängig. Sie beinhaltet den Zugang zur Software, regelmäßige Updates, technischen Remote-Support sowie die Nutzung aller Inhalte. Dadurch bleiben die laufenden Kosten planbar und stabil – unabhängig vom Geschäftserfolg oder saisonalen Schwankungen.
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit swissVR-Concept
swissVR-Concept wurde 2018 in der Schweiz gegründet. Profitiere von dem erprobten Konzept und langjähriger Erfahrung.
Hier findest du weitere gute Gründe, um dein Business mit swissVR-Concept zu starten:
- Personalfrei: Das System bietet ein vollautomatisiertes VR-Erlebnis ohne Personal. Kunden starten selbst per Touchscreen oder Kartenzahlung. Der Simulator läuft eigenständig, schaltet sich morgens ein und abends aus. So bleiben die Kosten niedrig.
- Mobilität: Das System ist mobil und sofort einsatzbereit. Es funktioniert nach dem Plug-and-Play-Prinzip und ist in wenigen Stunden betriebsbereit.
- Breite Zielgruppe: Das Konzept spricht eine breite Zielgruppe an. Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche, Erwachsene und Touristen erleben über zwanzig hochwertige virtuelle Abenteuer. Die Inhalte reichen von kindgerechten Erlebnissen bis zu actionreichen Szenarien.
- Standort-Aufwertung: Besonders beliebt ist der Simulator bei Menschen, die beim Shopping, im Freizeitpark oder auf Reisen nach einem besonderen Erlebnis suchen.
- Support: swissVR-Concept bietet umfassende Unterstützung in allen Phasen. Hilfe bei Standortwahl und Genehmigungen gehört ebenso dazu wie Schulung, Fernwartung und technischer Support. Jeder Partner erhält schnellen und persönlichen Beistand im laufenden Betrieb.
- Qualität: Das Unternehmen steht für echte Swissmade Qualität. Die VR-Simulatoren sind keine Billigware, sondern präzise entwickelt und für den Dauerbetrieb optimiert. Technik und Inhalte werden stetig verbessert, um höchste Zuverlässigkeit und ein eindrucksvolles Erlebnis zu gewährleisten.
- Innovative Software: Die eigens entwickelte Swissmade-Software steuert den vollautomatischen Betrieb der VR-Simulatoren. Sie ermöglicht volle Online-Kontrolle über Geräte, Einnahmen und Status – jederzeit und überall. Die cloudbasierte Lösung sorgt für Effizienz, Transparenz und Sicherheit im täglichen Betrieb.
Das bekommst du im Lizenz-System von swissVR-Concept
swissVR-Concept bietet eine etablierte Marke und umfassende Unterstützung für jede Lizenzpartnerschaft.
Das bekommst du außerdem:
- Hilfe beim Finanzierungskonzept
- Suport beim Umsatz- & Kostenplan
- Simulator (Hardware)
- Softwarelizenz
- Zugriff auf das Online-Portal mit Live-Tracking
- Fernwartung
- Gebietsschutz
- Unterstützung bei der Standortsuche
- Marketingkonzepte/-vorschläge
- Marketingmaterialien wie Flyer, Poster & Social-Media-Vorlagen
- Verschiedene Schulungen z.B. technische Schulung
- Besuche vor Ort
- Telefonische Beratung
- u. v. m.
Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
Du möchtest herausfinden, ob swissVR-Concept an deinem Wunschstandort neue Lizenz-Partner:innen sucht?
Kostenlos und unverbindlich!
Häufige Fragen zum Lizenz-Konzept
-
Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen, um Lizenz-Partner:in bei swissVR-Concept zu werden?
Du solltest unternehmerisch denken und Lust haben, Menschen unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Technische Vorkenntnisse sind nicht nötig, das System ist schlüsselfertig und leicht zu bedienen. Die Investition startet bei etwa 15.000 € bzw. 8.000 € Eigenkapital. Idealerweise hast du Zugang zu einem frequenzstarken Standort wie ein Einkaufszentrum, Indoor-Spielplatz oder Tourismusort. Im Alltag brauchst du nur 1–2 Stunden pro Woche. Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und Freude an Virtual Reality und Entertainment sind wichtig. Langfristiges Denken, Interesse an zusätzlichen Standorten und Mitwirkung am System runden das Profil ab.
-
Wie sieht mein Arbeitsalltag als Lizenz-Partner:in von swissVR-Concept aus?
Dein Alltag als Lizenz-Partner:in ist entspannt und flexibel. Das System läuft weitgehend automatisch und braucht nur wenig Aufmerksamkeit. Du kontrollierst die Geräte über das Online-Portal, hältst die Simulatoren sauber und überprüfst die Einnahmen. Verschleißteile wie VR-Brillenbänder kannst du bei Bedarf schnell austauschen. Viele Probleme lassen sich direkt per Fernwartung lösen. So bleibt dein wöchentlicher Zeitaufwand bei etwa 1–2 Stunden. Das Konzept eignet sich perfekt für den nebenberuflichen Betrieb oder als Ergänzung bestehender Geschäftsfelder.
-
Welche Standorte eignen sich für die VR-Simulatoren?
Du kannst swissVR-Simulatoren in Einkaufszentren, Indoor-Spielplätzen oder Tourismus-Hotspots betreiben. Bestehende Freizeitstandorte lassen sich einfach erweitern. Es ist möglich, mehrere Standorte gleichzeitig zu eröffnen und ein regionales VR-Netzwerk aufzubauen. So kannst du dein Geschäft flexibel und skalierbar gestalten.
-
Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?
Das ist großartig! Der erste Schritt ist einfach. Du stellst eine Anfrage über das Formular auf dieser Seite!
So geht´s weiter:
Du registrierst dich und bekommst Zugriff auf ein ausführliches Infopaket mit detaillierten Informationen zum Konzept.
Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, dein Handy in der Nähe zu behalten. ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.Sende jetzt das Formular ab und lass uns gemeinsam ins Gespräch kommen!
Bereit dein eigener Chef zu sein?
Matthias Cueni
swissVR-Concept
Zusätzlich erhältst du:
Kostenlos und unverbindlich!
Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?
Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!
Letzte Aktualisierung: 07.10.2025