Beiträge unserer Experten
-
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Tipps zur Umsetzung
Nachhaltigkeit ist für jeden Betrieb zunehmend wichtiger. Zuerst geht es um die eigenen Betriebskosten, diese lassen sich dank nachhaltiger Lösungen durchaus verringern. Doch auch die Außenwirkung ist entscheidend. Immer mehr Kunden achten darauf, wie nachhaltig sich ein Unternehmen präsentiert.
-
Vor der Franchise-Gründung: Auch Franchise ist nicht ohne Risiko!
Das Franchising ist ein Sonderfall der Existenzgründung; es steht in dem Ruf, eine sichere Variante zu sein, also eine geringe Quote an gescheiterten Existenzgründern aufzuweisen. Dennoch sollte sich jeder Existenzgründer mit den Risiken vertraut machen, die im Franchising liegen können.
-
Wie kündigt man einen Franchise-Vertrag?
Die Frage ist auf den ersten Blick schnell beantwortet: Durch eine Erklärung, dass der Franchisenehmer den Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt beendet. So einfach ist es allerdings nicht: Voraussetzung für die Wirksamkeit der Kündigung ist nämlich, dass ein Grund für die Kündigung besteht.