Zum Bereich für Franchisegeber

Rechtsberatung für Gründer und Unternehmer

Finde den passenden Rechtsberater!

Um zuerst als Gründer und später als selbständiger Unternehmer gesetzeskonform zu agieren, musst du zahlreiche Gesetze und Richtlinien kennen. Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Urheberrecht, AGB-Recht, Datenschutzrecht oder Arbeitsrecht sind die wohl wichtigsten Rechtsgebiete für Startups. Tatsächlich ist die Liste relevanter Rechtsgebiete je nach Branche und Tätigkeitsfeld weitaus länger.

In Ermangelung eines speziellen Franchisegesetzes setzt sich nicht zuletzt das Franchiserecht aus einer Mischung verschiedener Rechtsgebiete zusammen. Dabei sind die Besonderheiten dieser Kooperations- und Vertriebsform sowie die spezifischen Begrifflichkeiten zu beachten, die oft aus der englischen Sprache stammen.

Als Existenzgründer und selbstständiger Unternehmer kannst du natürlich selbst versuchen, dich in die komplexe Thematik einzuarbeiten. Allerdings dürften die in aller Regel die Vorkenntnisse fehlen, um juristischen Texte richtig zu interpretieren. Überdies dürfte eine solche Einarbeitung sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, die du besser für den Ausbau deiner Kernkompetenzen und die Vorbereitung deines Unternehmensaufbaus verwenden solltest. Zur Vermeidung möglicher Missverständnisse und Fehlentscheidungen ist die Einschaltung eines versierten Fachanwalts empfehlenswert.

Gründer haben es unabhängig vom jeweiligen Geschäftsmodell oft mit ähnlichen Problemstellungen zu tun und sollten verschiedene Aspekte im Auge behalten. Schon im Vorfeld einer Existenzgründung sind erste rechtliche Fragen zu klären, um kostspielige Fehler im Anschluss zu vermeiden. So bedarf die Aufnahme mancher Geschäftstätigkeiten einer besonderen Erlaubnis, Genehmigung oder Konzession. Die Wahl der Rechtsform, die Ausgestaltung von Gesellschafts- und Darlehensverträgen haben meist langfristige Konsequenzen für ein Unternehmen. In der Startphase eines Unternehmens geht es außerdem häufig um Arbeitsverträge, gewerblichen Rechtsschutz, Mietverträge sowie Fragen rund um das Internet. Auch Haftungsfragen sind – je nach Gesellschaftsform - von Bedeutung für den Schutz deines Privatvermögens.

Spezialgebiete
Systeme Filtern
Spezialgebiete
Spezialgebiete
Löschen
Anwenden

Beratung für jeden Schritt deiner Existenzgründung

Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

  • burgerme
    burgerme

    burgerme

    Burger Delivery
    Wachsen Sie jetzt mit dem Marktführer und liefern frisch gegrillte und individuell zubereitete Burger und knackfrische Salate an Ihre Kunden!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 35.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • PROMEDICA PLUS
    PROMEDICA PLUS

    PROMEDICA PLUS

    Rundum-Betreuung für Senioren
    Entdecken Sie mit unserem 360° Franchise-Konzept und All-inclusive-Ansatz professionelle Seniorenbetreuung. Starten Sie jetzt im Wachstumsmarkt!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • FILTA
    FILTA

    FILTA

    Mobiles Fritteusen-, Öl- & Fettmanagement
    Sorgen Sie mit mobilen Services rund um die Fritteuse und nützlichen Zusatzservices für Kostenersparnis und Nachhaltigkeit in kommerziellen Küchen.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 EUR
    Details
    Schnellansicht