Wer, wie, was: Die wichtigsten Antworten auf deine Franchise-Fragen

Planst du, Franchisenehmer zu werden? Dieser Artikel hilft dir, ein Franchise-System gründlich zu prüfen. Welche Fragen solltest du stellen, um Seriösität zu erkennen? Wie kannst du Risiken vermeiden und herausfinden, ob das System wirklich zu dir passt? Hier findest du die Antworten.

Wer, wie, was: Die wichtigsten Antworten auf deine Franchise-Fragen

Franchise: Was ist das?!

Dieser Frage widmet sich Wolfgang Kierdorf von The Black Swan, Gesellschaft für Unternehmensentwicklung. Er spricht von einem Rad – im doppelten Wortsinn. Wenn du eine Geschäftsidee entwickelst, erfindest du das Rad neu, so der Franchise-Berater. Erst viele Monate nach Gründung siehst du, ob es wirklich fährt. Das heißt, ob das Geschäftsmodell funktioniert. Beim Franchising besteigst du jedoch ein erprobtes Rad, sprich: Du gründest mit etwas Bewährtem. Du kannst sofort losfahren. Auf diese Weise kannst du auch ohne eigene Idee in die Selbstständigkeit starten.

Der Autor regt jedoch zur Selbsteinschätzung an: Bist du Selbstständiger oder Unternehmer? Ein Selbstständiger arbeitet in seinem Unternehmen, ein Unternehmer daran, so Wolfgang Kierdorf. Als echter Unternehmer laut seiner Definition möchtest du wachsen. Such dir dann ein System, in dem du mehrere Standorte eröffnen kannst.

"Dein" System sollte ferner deinen Fähigkeiten entsprechen: Warst du bisher kaum verkäuferisch tätig, benötigst du genaue Anleitungen. Ein System-Handbuch sollte nie unter 20 Seiten dick sein, so Wolfgang Kierdorf. Außerdem nennt er eine magische Zahl: 15. Erst ab 15 Betrieben funktionieren Franchise-Systeme zuverlässig, wie er ausführt. Sein Tipp heißt: Recherchieren. Sprich proaktiv mit Franchisenehmern des Systems. Erkundige dich, ob es einen hauptamtlichen Franchise-Partner-Betreuer gibt. Lass dir Unternehmenskennzahlen vorlegen und sie von Steuerberatern oder Unternehmensberatern nachprüfen.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Warum sollte man Franchise-Partner werden?

In einer weiteren Expertenstimme befasst sich Wolfgang Kierdorf mit Vorteilen, von denen du als Gründer in Franchise-Netzwerken profitierst. Erstens bist du mit all deinen Fragen und Problemen nicht allein. Zweitens sind die Geschäftsidee, die Marke und das Corporate Design bereits vorhanden. Drittens hast du mit dem fertigen Geschäftsmodell und der Netzwerk-Unterstützung beste Karten für einen schnellen Marktstart. Last but not least genießt du Top-Einkaufskonditionen.

Einzel-Gründer sieht der Autor beim Start oft massiv überfordert. Er vergleicht die Gründung mit dem Fundament eines Hauses. Von jedem Fehler im Fundament ist alles, was darauf gebaut wird, betroffen. Als Franchisenehmer musst du dir jedoch keine Gedanken darüber machen: Dein Fundament „steht“. Selbst die Art und Weise der Kundengewinnung ist bereits perfektioniert und bestens dokumentiert.

Was dir als Franchisenehmer jedoch klar sein muss: Es ist nicht deine Geschäftsidee, die du umsetzt. Du musst sie aber zu deiner „eigenen“ machen. Und du musst die Spielregeln des Systems befolgen, selbst wenn du glaubst, du könntest vieles auf deine Weise besser.

Auch im Franchising hängen 80% deines Erfolges von dir als Person ab, so Wolfgang Kierdorf. Wenn du dein System auswählst: Achte darauf, welche Kenntnisse und Fähigkeiten von dir verlangt werden.

Wer zahlt was im Franchising?

Martin Niklas ist Anwalt für Franchise-Recht. Sein Tipp: Achte bei der Auswahl deines Franchise-Systems auch auf die Kosten!

Mit welchen Kosten musst du rechnen? Zuerst die Einstiegsgebühr. Sie ist die Gegenleistung für deine Systemintegration und kann fünfstellig oder höher ausfallen. Manche Systeme verzichten auf diese Gebühr. In keinem Fall aber ist sie verhandelbar – regulär. Denn eine Ausnahme besteht bei Sittenwidrigkeit: Diese liegt beispielsweise dann vor, wenn das vermittelte Know-how keinen nachhaltigen Wert besitzt.

Du kannst die Einstiegsgebühr nicht zurückfordern, wenn der Franchisegeber seine Leistungen bei Vertragsbeginn vollständig erfüllt. Folglich sollte er auch keine erneute Einstiegsgebühr verlangen, wenn du deinen Vertrag verlängern oder weitere Standorte eröffnen möchtest.

Kostenpunkt zwei: Deine monatlichen Franchisegebühren. Diese können ein Fixum sein. Zumeist sind sie aber umsatz- oder gewinnabhängig. Nach Umsatz lassen sie sich leichter berechnen. Nach Gewinn kannst du aber schneller einschätzen, ob die Gebühren tragbar sind. Häufig verzichten Franchise-Systeme auf diese Abgaben. Achte dann aber auf verdeckte Gebühren – zum Beispiel durch erhöhte Warenverkaufspreise an dich.

Für Marketingmaßnahmen können Werbegebühren anfallen. Verlangt dein Franchise-Geber darüber hinaus weitere Zahlungen, handelt er jenseits des Üblichen. Für noch unseriöser hält es Martin Niklas, wenn ein Franchisegeber keine Forderungen nennt, sie aber im Nachhinein erhebt.

Der Anwalt rät: Lass dich frühzeitig über alle fälligen Zahlungen aufklären. Lege dies und den Franchise-Vertrag einem Juristen zur Prüfung vor. Im ersten Schritt solltest du jedoch die richtigen Fragen an den Franchisegeber stellen.

Wie kann man eine Franchise-Gründung umsetzen?

Fragen und Antworten zur Franchise-Gründung behandelt FranchisePORTAL-Fachautor Jens Kügler. Er beschreibt die Gründungsschritte chronologisch. Beginnend mit der Suche nach dem richtigen System. Er empfiehlt die Virtuelle Franchise-Messe mit Hunderten von Geschäftsideen.

Wie grenzt du deine Auswahl ein? Suche nach Alleinstellungsmerkmalen und gewerblichen Schutzrechten, denn diese stellen Wettbewerbsvorteile dar. Vergleiche in den Franchise-Unterlagen die wichtigsten Kennzahlen und Investitionen, Umsätze und Gewinne, aber auch die Leistungen der Zentralen miteinander. Welche Finanzierungshilfen bietet der Franchisegeber? Wie umfangreich schult er dich? Gibt es vielleicht einen Franchisenehmer-Beirat zur Interessenvertretung?

Ziehe zur engeren Auswahl ggf. einen Franchise-Berater hinzu. Er kann Zahlen und Gebühren bewerten und dich mit seinem betriebswirtschaftlichen Know-how unterstützen. Womit du dich vertraut machen solltest, sind Begrifflichkeiten wie vorvertragliche Aufklärungspflicht oder Reservierungsvereinbarungen.

Vor der Vertragsunterzeichnung wird hier empfohlen, einen Anwalt zu konsultieren. Der Franchisevertrag sollte die gegenseitigen Rechte und Pflichten genau beschreiben, das Vertriebsgebiet exakt abgrenzen, die Know-how-Transferleistungen sowie alle anfallenden Zahlungen aufführen. Er sollte wichtige Arbeitsabläufe und Prozesse erkennbar machen und alle Vertragsdauer-, Ausstiegs- und Kündigungs-Modalitäten enthalten.

Wie muss eine Franchise-Bewerbung aussehen?

Im nächsten Beitrag befasst sich der FranchisePORTAL-Autor mit deiner Bewerbung um die Lizenz. Beweise, dass du ein Unternehmen führen kannst. Deinem Franchisegeber sind Unternehmergeist, Kommunikationsfähigkeit und Finanzkraft wahrscheinlich wichtiger als Fachkenntnise!

Als unternehmerische Tugenden werden Überzeugungskraft, Einsatzbereitschaft, kaufmännisches Know-how, Organisationstalent und Führungserfahrung genannt. Franchisegeber bevorzugen oftmals Quereinsteiger mit Verkaufstalent. Das Fachwissen erhältst du in Schulungen.

Ein Anschreiben, eine aussagekräftige Vita, eine gut sortierte Unterlagenmappe oder ein gestaltetes PDF sind auch in deiner Franchise-Bewerbung selbstverständlich. Informiere dich aber auch über die Investitionssumme und das notwendige Eigenkapital. Du musst deine Gründung schließlich stemmen können – und viele Franchisegeber verlangen einen Kapitalnachweis.

Eigne dir für dein Erstgespräch beim Franchisegeber das nötige Basiswissen an. In der Rubrik Ratgeber und im Glossar findest du Informationen zu Themen wie Businessplan, Förderkredite oder Systemhandbuch. Diese Kenntnisse werden vorausgesetzt!

Wichtig für deinen Franchisegeber ist ebenso, dass du menschlich ins System passst. Zeige dich als eloquent, offen, lernfähig und kooperativ. Du bist aber kein Bittsteller: Kommuniziere auf Augenhöhe! Stelle Fragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Branche, der Marktposition, den durchschnittlichen Partnerumsätzen und weiteren Kennzahlen. Vereinbare einen Schnuppertag – Stichwort Hospitation in einem Betrieb.

Lies am Ende des Beitrages die Interviews: Hier stellte der Autor mehreren Franchisegebern bzw. Franchise-Managern Fragen und erhielt Antworten, welche Form und Inhalte die Bewerber-Chancen steigern.

Wie viel verdient ein Franchisenehmer?

Eugen Marquard ist Geschäftsführer der Consultingfirma Die FranchiseMacher. Er behauptet: Die Frage nach dem Gehalt stammt aus der Angestelltenwelt. Als Unternehmer musst du Antworten wissenWie viel Geld benötige ich mindestens? Wie hoch werden meine Lebenshaltungskosten sein? Welche Erwartungen habe ich? Und: Wie viel Arbeit möchte ich investieren?

Eugen Marquard beschreibt, wie sich die Zahlen mit einer Excel-Tabelle leicht darstellen lassen. Die Realität wird irgendwo zwischen "Gürtel enger schnallen" und "einfach mal groß träumen" liegen. Nur so viel: Ein Jahreseinkommen von 250.000 Euro lässt sich mit einem Blumenladen kaum verwirklichen. Es sei denn, du kannst und willst mehrere Standorte eröffnen.

Wie berechnest du nun aber den Unternehmerlohn? Basis ist der Nettolohn, sprich der Umsatz abzüglich der Mehrwertsteuern. Ziehe hiervon den Wareneinkauf ab – und alle weiteren Kosten wie Mitarbeitergehälter, Mieten, Kfz-Kosten, Versicherungsbeiträge, Telekommunikationskosten, Zinsen, Tilgungen, Franchisegebühren etc. Bist du Gründer und Gesellschafter, aber stellst einen Geschäftsführer ein? Dann kommt das Geschäftsführergehalt hinzu. Plus selbstverständlich Steuern wie die Gewerbesteuer und die Körperschaftssteuer.

Was übrig bleibt, ist dein Unternehmerlohn oder Unternehmergehalt. Bei deiner Steuererklärung trägst du diesen Wert in die Anlage S: Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit ein. Mit dem Einkommensteuerbescheid vom Finanzamt erhältst du die Zahl zu deinem endgültigen Netto-Einkommen.

Was ist die Investitionssumme im Franchising?

Klaus Lockemann ist IHK-Sachverständiger. In seinem Experten-Beitrag stellt er klar: Die Investitionssumme zur Finanzierung deiner Franchise-Gründung kann extrem variieren. Beispielsweise kannst du ein kleines EMS-Fitnessstudio bereits für wenige Tausend oder Zehntausend Euro einrichten, während die Summen für große Betriebe in Branchen wie der Systemgastronomie siebenstellig ausfallen können.

Was ist dein Kapitalbedarf? Der Autor erklärt, dass Sachinvestitionen anfallen für Grundstücke, Gebäude, Maschinen oder Einrichtungen. Du musst dies sowie den Kapitalbedarf für Betriebsmittel wie Personal-, Miet- und Marketing-Kosten kalkulieren. Weiterer Kapitalbedarf besteht für dein Gründungsvorhaben in Form von Beraterhonoraren und Behördengebühren.

Deine Franchise-Einstiegsgebühr gehört zu den Sachinvestitionen, dein Warenlager zu den Betriebsmitteln, so Klaus Lockemann. Die Sach-Investitionen finanzierst du langfristig bis zu 20 Jahre, die Betriebsmittel und Gründungskosten hingegen kurzfristig. Verluste kannst du über das Eigenkapital, aber auch über Kontokorrentkredite abdecken.

Alle Investitionen musst du exakt vorausplanen. Zu geringe Investitionen können fatal sein: Reichen Kredite und Fördermittel bis zur Gewinnschwelle nicht aus, gewähren die Banken in der Regel keine Nach-Finanzierung. Zu hohe Investitionen verteuern die Kosten der Finanzierung.

Eine Vollfinanzierung durch Kredite und ohne Eigenkapital hält der IHK-Sachverständige in Zeiten der Basel III-Bankreglements für praktisch aussichtslos.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Wann endet die Franchise-Partnerschaft?

Als Franchise-Nehmer gehst du eine Geschäftsbeziehung auf Zeit ein, erklärt Franchise-Anwalt Martin Niklas: Sei es für drei, fünf, zehn oder mehr Jahre. Als Franchise-Nehmer solltest du dich auch nicht endlos an ein System binden, da du beim Geschäftsstart nicht ahnen kannst, ob du Erfolg haben wirst. Doch sollte es deine Vertragslaufzeit ermöglichen, dass sich deine Investitionen amortisieren.

Fallen deine Investitionen geringer aus, können sie sich etwa schon nach drei Jahren auszahlen. Bei größeren Summen kann dies in Einzelfällen bis zu 20 Jahre dauern. Üblicherweise werden in Franchiseverträgen daher Laufzeiten festgelegt. Seltener gelten die Verträge als zeitlich unbegrenzt, was dir jedoch einen Ausstieg innerhalb einer bestimmten Kündigungsfrist ermöglichen würde.

Manche Verträge bleiben prinzipiell unbefristet, können jedoch erstmals nach einer bestimmten Vertragsdauer aufgehoben werden – etwa nach drei oder fünf Jahren. Unternimmst du dann nichts, verlängert sich dein Vertrag automatisch.

Andere Verträge geben dir als Franchisenehmer ein Optionsrecht: Vor Ablauf musst du rechtzeitig deinen Willen bekunden zu verlängern oder auszusteigen. Manche Verträge enthalten völlig unverbindliche Absichtserklärungen. Sie dokumentieren lediglich den Wunsch des Franchisegebers zur langfristigen Zusammenarbeit, so Martin Niklas.

Als Franchisenehmer musst du den Mechanismus der Verlängerung von vornherein kennen. Du solltest den Wortlaut deines Vertrages durch einen spezialisierten Anwalt prüfen lassen, empfiehlt der Autor.

Wie kündigt man einen Franchise-Vertrag?

Andreas Frings von der Kanzlei Busse & Miessen liefert Antworten zur Frage des Prozedere. Meist reicht die einfache Erklärung, dass du den Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt beenden möchtest. Dabei musst du den Formanforderungen nachkommen. Im Regelfall ist die Schriftform vorgesehen.

Der Autor räumt ein, dass eine ordentliche Kündigung während der Vertragslaufzeit ausgeschlossen ist. Für eine außerordentliche Kündigung sind wichtige Gründe vonnöten. Andreas Frings erklärt, welche dies sind:

Dein Franchisegeber kann deinen Vertrag außerordentlich aufkündigen, wenn du dauernd Systemvorgaben verletzen, deinen Betrieb einstellst oder die Gebühren nicht zahlst. Du selbst kannst außerordentlich kündigen, wenn dein Franchisegeber seinen Leistungsverpflichtungen nicht nachkommt oder sich die versprochene Rentabilität nicht einstellt.

Wie du in einem solchen Fall vorgehst? Zuerst mahnst du deinen Franchise-Geber ab und räumst ihm eine Frist zur Einstellung der Vertragsverletzungen ein. Verstreicht zwischen den Vorfällen und der Ermahnung zu viel Zeit, wird die Kündigung unwirksam.

Eine unberechtigte Kündigung deinerseits kann deinen Franchisegeber zur Gegenkündigung veranlassen. Möglicherweise wird er dir daraufhin einen erheblichen Schadensersatz auferlegen – beispielsweise, in dem du die Gebühren bis zum regulären Vertragsende weiterzahlen musst. Das kann schmerzlich sein, wenn die Laufzeit noch lang ist.

Übrigens: Nach Franchisevertrags-Ende können weiterhin Verpflichtungen bestehen, zum Beispiel ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot in derselben Branche. In keinem Fall darfst du als Ex-Franchisenehmer die Marke, das geschützte Geschäftsmodell und das systemspezifische Know-how weiterhin nutzen. Anderenfalls kann dein Franchisegeber Schadensersatz geltend machen.

Prüfe also vor einer Kündigung, welche Voraussetzungen bestehen. Fachkundige Hilfe bieten spezialisierte Rechtsanwälte.

Fazit: Vertiefe dein Franchise-Gründerwissen!

Die Lektüre dieser neun Beiträge sollte dein Türöffner sein - mit einer Sammlung an Basis-Informationen. Vielleicht als erste Entscheidungshilfe pro und kontra Franchise-Gründung. Wir möchten dir weitere Experten-Stimmen zu Themen wie Geschäftsideen, Auswahlkriterien, Franchise-Recht, Finanzierung oder Fördermittel ans Herz legen. Beachte auch unsere Checklisten, mit denen du dir die Antworten auf die Fragen holen kannst: Bin ich ein Unternehmer-Typ? Und ist Franchising das Richtige für mich? Und wenn ja, welches System? Hol dir hier und bei unseren Franchise-Experten das Rüstzeug zu deiner Existenzgründung!




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

wir-reinigen-fassaden.de
Top-Angebot Top-Angebot

wir-reinigen-fassaden.de

ab 10.000 € Eigenkapital

Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 6.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 70.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

Pommes Freunde
Top-Angebot Top-Angebot

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    PizzaPasta
    Brandneu Brandneu

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Top-Angebot Top-Angebot

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Brandneu Brandneu

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    Werkbank32

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in (m/w/d) und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!