Mehr als 100 Millionen Euro: Delivery-Franchise-System Burgerme verdoppelt Umsatz innerhalb von zwei Jahren
Burgerme wurde im Jahr 2010 von Stephan Gschöderer und Johannes Bankwitz gegründet. In den vergangenen Jahren konnte der Lieferdienst deutlich wachsen – so auch 2022. Und auch in diesem Jahr will Burgerme seinen Wachstumskurs fortsetzen.
Wie Burgerme mitteilt, konnte das Franchise-System 2022 in Deutschland rund 103 Millionen Euro umsetzen. Gegenüber 2021 entspricht dies einem Plus von etwa 20 Prozent. In Deutschland und in den Niederlanden zusammen lag der Umsatz bei 117 Millionen Euro. Damit hat sich der Gesamtumsatz im Vergleich zu 2020 – also innerhalb von zwei Jahren – beinahe verdoppelt.
200 Stores bis Ende 2023
Insgesamt konnte Burgerme 2022 21 neue Standorte eröffnen. Die Gesamtzahl der Stores in Deutschland und in den Niederlanden wuchs damit auf 166. Etwas weniger als geplant: Anfang vergangenen Jahres hatte Burgerme angekündigt, bis Ende 2022 auf 200 Standorte wachsen zu wollen. Dieses Expansionsziel hat das Unternehmen nun für Ende 2023 erneuert. „Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Burgerme-Familie stetig vergrößert. In 2022 konnten wir in Deutschland rund 500 neue Burger-Profis begrüßen und zählen aktuell stolze 3.000 Mitarbeiter“, sagt Burgerme CEO Jens Hochhaus.
Umfassende Unterstützung für Franchise-Gründer
Burgerme setzt auf frisch zubereitete Burger und weitere Speisen, die innerhalb von 25 Minuten geliefert werden.Wer sich als Franchise-Partner des Lieferdienst-Konzepts selbstständig macht, erhält von der Systemzentrale unter anderem umfassende Betreuung, detaillierte Vor-Ort-Analysen des Marktpotenzials und Schulungen. Aber auch bei Mietvertragsverhandlungen, Finanzierungsfragen und der Einrichtung des eigenen Burgerme-Stores werden die Franchise-Gründer unterstützt. (red)
Bild: Burgerme