Franchise-Riese McDonald’s: Drive-in für Radfahrer
Im Hinblick auf die Standortzahl ist McDonald’s die unangefochtene Nummer eins der Fastfood-Ketten in Deutschland. Was es für Autofahrer seit Langem gibt, bietet McDonald’s nun auch Radfahrern – zunächst aber nur an drei Standorten und testweise.
Das neue „Bike-in“-Angebot funktioniert so: Auf den Parkplätzen der teilnehmenden Restaurants wurde ein spezieller Abholbereich für Fahrradfahrer eingerichtet. Radfahrer, die den neuen Service nutzen möchten, bestellen und bezahlen kontaktlos – per App beziehungsweise Kreditkarte. Die Bestellung wird dann von Mitarbeitern zum Drahtesel-Bereich gebracht. Wer die Bestellung nicht mitnehmen mag, kann sie an den dafür aufgestellten Radler-Tischen essen. Bike-Ins gibt es zunächst testweise bis Ende Oktober 2020 an je einem Standort in München, Berlin und Köln.
„Unser Bike-In ist nicht nur eine Antwort auf den Fahrrad-Boom. In Corona-Zeiten kommt das neue Angebot auch dem Wunsch vieler Menschen entgegen, Kontakte und Aufenthalte in geschlossenen Räumen weitgehend einzuschränken. McDonald’s hat sich beim Klimaschutz ambitionierte Ziele gesetzt. Da möchten wir Menschen, die klimafreundlich Fahrrad fahren, natürlich nicht ausbremsen, sondern unterstützen“, sagt Eva Rössler, designierte Unternehmenssprecherin McDonald’s Deutschland LLC. Bis zu einer Radfahrerfreundlichkeit, die der Autofahrerfreundlichkeit gleich kommt, ist es mit den drei Bike-ins allerdings noch ein weiter Weg: Von den rund 1.500 McDonald’s Restaurants in Deutschland sind etwa 1.050 Drive-ins für Autofahrer. (red.)