Delivery-Franchisesystem Domino's Pizza meldet stärkstes Wachstum in Deutschland
In Deutschland konnte das internationale Delivery-Franchisesystem Domino's Pizza erst durch den Kauf der Pizzalieferketten Joey's Pizza und Hallo Pizza in den Jahren 2016 bzw. 2017 größere Verbreitung finden. Für das vergangene Geschäftsjahr 2020/2021 (Juli 2020 - Juni 2021) meldet Domino's Pizza Enterprises Limited (DPE), der Mutterkonzern von Domino's Deutschland, nun deutliches Wachstum.
Wie DPE mitteilt, stieg der Umsatz in Europa (Deutschland, Benelux, Frankreich und Dänemark) im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr um 23 Prozent auf 921,5 Millionen Euro. Das EBIT innerhalb des europäischen Netzwerkes stieg um 48,3 Prozent.
Am stärksten fiel das Wachstum dabei laut Domino’s in Deutschland aus. Rund 40 neue Stores konnte das Unternehmen hierzulande verbuchen. "Wir haben früh erkannt, dass der 'Hunger' nach Lieferserviceangeboten wächst, und waren in der Lage, die Konkurrenz durch eine ausgereifte Infrastruktur und ein konstantes, attraktiveres Angebot zu überflügeln", so Domino's Deutschland CEO Stoffel Thijs. Domino's Deutschland zählt aktuell über 370 Betriebe, die von rund 180 Franchisepartnerinnen und -Partnern geführt werden. Europaweit ist Domino's Pizza um 129 neue Standorte auf rund 3.000 Stores gewachsen. Etwa 8.500 neue Arbeitsplätze sind dabei hinzugekommen. (red)