Domino's Pizza

Domino's Franchise-System - Der Pizza Lieferservice Nummer 1

Domino's Pizza
  • Gründung: 2016
  • Lizenzart: Franchise-System
  • Geschäftsart: Pizza-Lieferservice
Eigenkapital
ab 60.000 EUR
Eintrittsgebühr
15.000 EUR
Lizenzgebühr
6% monatlich

Starte deine Franchise-Existenzgründung mit der Nummer eins: Komme zu Domino's, dem Weltmarktführer für Pizza Home Delivery! Mit der Übernahme von Joey's Pizza Service und Hallo Pizza wurde Domino's auch in Deutschland zum Marktführer mit über 300 Stores. Das Wachstum geht weiter. Das Sortiment und das Store Design werden ständig weiterentwickelt. Das Geschäftskonzept passt sich den Wünschen der Kundschaft ständig an. Wachstum heißt die Devise auch für dich als Unternehmer*in im Domino's-Netzwerk: Viele deutsche Franchise-Partner*innen betreiben 10 Stores oder mehr. Jetzt informieren!

Domino's Pizza Franchise-System

Das Franchise-System Domino's Pizza und seine Marktposition

Domino's Pizza - der deutsche und weltweite Branchenprimus im Bereich Pizza Home Delivery - baute mit der Übernahme von Hallo Pizza baut 2018 die Marktführerschaft weiter aus. Nach der Übernahme von Joey’s Pizza um dem Markenwechsel in 2016 wiederholt sich der Pizza-Coup nun mit den Stores des bislang zweitplatzierten Hallo Pizza Systems

Und Domino's wächst weiter! 

Weit über 350 Stores sind es derzeit in Deutschland – aber es werden noch deutlich mehr werden. Weltweite Erfahrung seit 1960 Domino's – das sind 15.900 Stores in über 85 Ländern der Welt mit der internationalen Expertise des Weltmarktführers und der des deutschen Branchenprimus für Home Delivery. Und Franchise-Nehmer*innen haben nur Vorteile davon. 

Für neue Standorte werden Franchise-Nehmer*innen gesucht, die durchstarten wollen - als Firmengründer*innen mit der stärksten Marke der Pizza-Delivery-Welt! 

  • Pizza-Lieferservice mit innovativen Leistungen

    Domino’s Deutschland überzeugt mit modernem Store-Design, regelmäßigen technischen Neuerungen wie der Gutschein App oder dem „Pizza-Tracker“ zum Verfolgen der Bestellung sowie innovativen Aktionsprodukten. 

    Was auf der Karte steht? 

    Köstlich-frische Pizza, leckere Pasta, knackige Salate und traumhafte Desserts, aber auch Chicken Snacks. 

  • Unser attraktives Franchise-Angebot

    Die stärksten Argumente „PRO Domino's“ sind:

    • Ein weltweit bewährtes Franchise-Modell 
    • Ein Marke, die überall beliebt ist
    • Produkte, die auf die Vorlieben des deutschen Marktes sowie auf neueste Food-Trends abgestimmt sind 
    • Umfassende Betreuung durch die deutsche Systemzentrale sowie Betriebsberater vor Ort 
    • Moderne Technologie-Tools, die das Management erleichtern und die Kundschaft begeistern 
    • Eine eigene Ausbildungs-Akademie für Franchise-Partner*innen und deren Mitarbeiter*innen 
    • Medienübergreifende nationale Werbekampagnen in TV und Web sowie lokale Marketingaktionen 
    • Intensiver Kontakt zu Franchise-Kolleginnen und Kollegen

    Weitere Leistungen durch die Systemzentrale: 

    • Hilfe bei der Standortsuche und Standortanalyse 
    • Unterstützung bei der Einrichtungsplanung 
    • Detailliertes Systemhandbuch 
    • Franchise-Nehmer-Beirat 
    • u.v.m. 
  • „Kleinere Brötchen“ backen?

    Nicht mit uns! 

    Das Motto lautet: „Sell more Pizza, have more fun!“ Die erforderliche Gesamt-Investitionssumme beläuft sich auf ca. 220.000 bis 350.000 Euro (min. 40.000 Euro Eigenkapital). 

    Die Expansionsmöglichkeiten: Viele Partner*innen in Deutschland betreiben 10 oder mehr Stores. Vielleicht bist du der Nächste! 

    Was wir von dir erwarten? Was du mitbringen musst, sind Unternehmergeist, Erfolgswillen, Anpack-Mentalität, hohe Serviceorientierung, Führungsqualitäten, Management-Fähigkeiten, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse … und: absolute Leidenschaft für Pizza. 

Ähnliche Franchise-Unternehmen suchen Partner:

  • BLIZZERIA
    BLIZZERIA

    BLIZZERIA

    Pizza-Lieferservice mit den Schwerpunkten Pizza und Burger
    Pizzaservice mit nachhaltigem Erfolg: klassisch, vegan oder low-carb. Plus Pasta, Salat & Burger. Blizzschnell zugreifen: Franchise-Lizenz sichern!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Giovanni's Pizza
    Giovanni's Pizza

    Giovanni's Pizza

    Pizza Lieferservice + Takeaway
    Bei Giovanni’s Pizza gibt es hausgemachte Pizza und andere Gerichte aus frischen Zutaten. Eröffne als FranchisenehmerIn deinen Pizza-Lieferdienst!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Mama Pizza
    Mama Pizza

    Mama Pizza

    Pizza Lieferservice
    Die vielleicht beste Pizza der Stadt. Und das wohl fairste Franchisesystem Deutschlands. Auf den Geschmack gekommen? Anbeißen, Lizenz sichern!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • MUNDFEIN
    MUNDFEIN

    MUNDFEIN

    Pizza-Lieferservice
    Sie lieben Pizza in bester Qualität? Dann lernen Sie unser Franchise-Konzept kennen! Wir bescheren unseren Kunden unvergessliche Geschmackserlebnisse.
    Benötigtes Eigenkapital: 50.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Papa John´s Pizza
    Papa John´s Pizza

    Papa John´s Pizza

    Pizza Delivery & Take away
    Seit mehr als 35 Jahren steht Papa John's Pizza für frische Zutaten aus aller Welt und handgefertigten Pizzateig. Werde jetzt Franchise-Partner*in.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • WORLD OF PIZZA
    WORLD OF PIZZA

    WORLD OF PIZZA

    Pizzalieferservice, Systemgastronomie
    Eröffne Deine WOP-Lieferbar! 25 Jahre Erfahrung, intensive Trainings und Betreuung. Im Trend: ob vegan, glutenfrei oder Dinkel. Ganz dein Geschmack.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Aposto
    Aposto

    Aposto

    Erlebnisgastronomie mit italienischer neuinterpretierter Küche und Punk-Atmosphäre
    Eröffne einen Ort für experimentierfreudige Liebhaber*innen der Cucina Italiana und das mit neu interpretierten Klassikern in urbaner Atmosphäre.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 100.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • burgerme
    burgerme

    burgerme

    Burger Delivery
    Wachsen Sie jetzt mit dem Marktführer und liefern frisch gegrillte und individuell zubereitete Burger und knackfrische Salate an Ihre Kunden!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 35.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Pottsalat
    Pottsalat

    Pottsalat

    Nachhaltiger Online-Lieferdienst für frische Salate und Bowls
    Das Franchise Pottsalat liefert gesunde Salate und Bowls besonders nachhaltig und unabhängig von Lieferplattformen. Werde jetzt Franchisenehmer*in!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 EUR
    Details
    Schnellansicht

Beiträge über Domino's Pizza

  • Test mit Uber Eats: Domino’s Pizza erweitert Bestellmöglichkeiten

    Test mit Uber Eats: Domino’s Pizza erweitert Bestellmöglichkeiten

    Test mit Uber Eats: Domino’s Pizza erweitert Bestellmöglichkeiten

    Test mit Uber Eats: Domino’s Pizza erweitert Bestellmöglichkeiten

    Das Franchisesystem Domino’s Pizza ist in Deutschland mit mehr als 400 Stores und über 180 Partnern der Marktführer unter den Pizza-Lieferdiensten. Ausgeliefert werden die Speisen – außer Pizza unter anderem Pasta, Salate, Wraps und Nachtische – durch eine unternehmenseigene Flotte. Nun testet Domino’s die Zusammenarbeit mit Uber Eats.

    Wie das Unternehmen mitteilt, sind rund 20 Standorte aktuell in das Netzwerk des Uber Lieferdiestes eingebunden. Das bedeutet: Die Kundinnen und Kunden können über die Uber Eat App bestellen und online bezahlen. Den Transport des Bestellten in die Haushalte übernimmt jedoch weiterhin Domino’s selbst.

    „Ziel unserer Zusammenarbeit ist die zusätzliche Verfügbarkeit unseres Domino’s Sortiments und die Erreichung weiterer Zielgruppen. Wir freuen uns, mit Uber Eats einen weiteren starken Partner gefunden zu haben”, sagt Stoffel Thijs, CEO von Domino’s Pizza Deutschland. In Berlin, München, Hamburg, Düsseldrft, Nürnberg, Bochum, Essen und Aachen können die Pizzen und weiteren Produkte nun über Uber Eats bestellt werden. Eine Ausweitung des Services nach der Testphase ist anvisiert.

    Uber Eats ist eine App für Essenslieferungen, die die Technologie der Uber Fahrdienste nutzt. Sie verbindet Restaurants, Kunden und Fahrrad- oder Motorradkuriere und is in mehr als 6.000 Städten weltweit verfügbar. In Deutschland gibt es Uber Eats aktuell in rund 40 Städten, bis zum Jahresende sollen es 60 Städte sein. (red)


    Bild: Domino’s Pizza


  • Lieferdienst-Franchise-System Domino's Pizza: Vergangenes Geschäftsjahr brachte bundesweit 46 neue Standorte

    Lieferdienst-Franchise-System Domino's Pizza: Vergangenes Geschäftsjahr brachte bundesweit 46 neue Standorte

    Lieferdienst-Franchise-System Domino's Pizza: Vergangenes Geschäftsjahr brachte bundesweit 46 neue Standorte

    Lieferdienst-Franchise-System Domino's Pizza: Vergangenes Geschäftsjahr brachte bundesweit 46 neue Standorte

    Der Franchise-Riese Domino’s Pizza Enterprises hat im Rahmen seines Jahresberichts für das Geschäftsjahr Juli 2021 bis Juni 2022 über die Entwicklung des Unternehmens informiert. Demnach konnte der Lieferdienst in diesem Zeitraum europaweit auf 1.401 Stores wachsen. Und auch in Deutschland konnte Domino’s die Zahl der Standorte deutlich erhöhen.

    Domino’s Pizza Deutschland ist mit seinen inzwischen über 400 Stores und mehr als 180 Franchise-Partnerinnen und -Partnern Marktführer im Bereich Pizza Home Delivery und zählt zu den zehn größten Gastro-Franchise-Gebern. Neben Pizza bietet das Unternehmen seinen Kundinnen und Kunden zum Beispiel auch Pasta, Salate sowie Wraps, Chicken Snacks und Desserts. 

    Neuer Eröffnungsrekord

    Wie das Unternehmen mitteilt, konnte Domino’s Pizza Deutschland mit 46 neuen Standorten einen Eröffnungsrekord erreichen. Im vorangegangenen Geschäftsjahr hatte das Franchise-System 40 neue Stores aufgemacht. Aus der Pressemitteilung geht allerdings nicht hervor, ob es sich dabei um Neugründungen handelt oder um umgewandelte Standorte. Der Hintergrund: Domino’s Pizza hatte 2016 durch die Übernahme von Joey’s Pizza mehr als 200 Standorte hinzugewonnen. Im Jahr 2017 mit dem Kauf der Franchise-Kette Hallo Pizza noch einmal etwa 170. „Wir sind stolz, gerade in diesen herausfordernden Zeiten unser Wachstum und damit unsere Position als Marktführer in Deutschland weiter auszubauen. Durch neue Technologien, wie die Verbesserung unserer Domino’s App und Bestellwebsite oder den Lieferroboter-Testlauf mit KI-Spezialist Teraki in Berlin, bereiten wir uns schon jetzt auf den Markt der Zukunft vor“, sagt Stoffel Thijs, CEO Domino’s Pizza Deutschland.

    Standortverdopplung bis 2033 geplant

    Europaweit kamen im vergangenen Geschäftsjahr 123 neue Standorte dazu. Ziel ist es, in Europa bis 2033 von aktuell 1.401 Stores auf 3.050 Stores zu wachsen. Die Zahl der Lieferungen soll bis 2026 um 45 Prozent gesteigert werden. Laut Domino’s ist das Delivery-Geschäft das wachstumsintensivste Segment in der globalen Schnellrestaurant-Branche. Darüber hinaus will das Unternehmen ab 2050 klimaneutral wirtschaften. Dafür hat sich Domino’s eigenen Angaben zufolge auf wissenschaftlich fundierte Treibhausgas-Reduktionsziele verpflichtet und diese bei der unabhängigen Organisation Science Based Target initiative (SBTi) zur Prüfung eingereicht. Die Prüfung wird im Geschäftsjahr 2023 stattfinden.

    Auch Quereinsteiger können Franchise-Partner werden

    Franchise-Gründern verspricht Domino’s Pizza unter anderem Unterstützung bei der Standortwahl, der Einrichtungsplanung und beim Marketing. Auch von der Einarbeitung und Weiterbildung in der Domino‘s Akademie, moderner Technik und Einkaufsvorteilen sollen die Franchise-Nehmer profitieren. Erwartet werden zum Beispiel Unternehmergeist und Erfolgswillen, hohe Leistungsbereitschaft, ein ausgeprägtes Servicedenken, Führungs- und Managementqualitäten, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und mindestens 55.000 Euro Eigenkapital. Eine Franchise-Partnerschaft steht auch Quereinsteigern ohne Gastronomie-Erfahrung offen. Hinter Domino’s Pizza Deutschland stehen die börsennotierten Franchise-Unternehmen Domino's Pizza Enterprises aus Australien und Domino's Pizza Group plc aus Großbritannien. (red)

    Bild: Domino's Pizza Deutschland

  • Bestellen per App: Franchise-System Domino’s Pizza überarbeitet Angebot

    Bestellen per App: Franchise-System Domino’s Pizza überarbeitet Angebot

    Bestellen per App: Franchise-System Domino’s Pizza überarbeitet Angebot

    Bestellen per App: Franchise-System Domino’s Pizza überarbeitet Angebot

    Online-Bestellungen sind bei Lieferdiensten heutzutage die Norm – benutzerfreundliche Apps werden dabei immer wichtiger. Das Franchise-System Domino’s Pizza hat daher seine bereits bestehende App überarbeitet und unter verschiedenen Aspekten optimiert.

    Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die Domino’s Bestell-App für iOS und Android sowohl fürs Smartphone als auch fürs Tablet optimiert. Möglich ist nun unter anderem das Speichern von Favoriten, das Bestellen braucht nur wenige Schritte. Zudem ist es laut Domino’s nun möglich, individuelle Pizzen schnell und einfach zusammenzustellen. Die Bezahlung ist aus der App heraus direkt über PayPal und andere Online Bezahlmethoden möglich. Überarbeitet wurden auch das Design und die Benutzerfreundlichkeit.

    Das Lieferdienst-Franchisesystem Domino’s Pizza zählt in Deutschland mehr als 390 Stores, mehr als 180 Franchisepartnerinnen und -partner gehören zum Unternehmen. Weltweit ist der Franchise-Riese mit über 17.000 Stores in mehr als 90 Ländern aktiv. Über 74 Prozent der Bestellungen in Deutschland werden dem Unternehmen zufolge online getätigt, darunter mehr als 20 Prozent mit der App. (red)


    Foto: Domino’s Pizza


  • Franchise-System Domino’s Pizza Deutschland hat neuen Chief Operating Officer

    Franchise-System Domino’s Pizza Deutschland hat neuen Chief Operating Officer

    Franchise-System Domino’s Pizza Deutschland hat neuen Chief Operating Officer

    Franchise-System Domino’s Pizza Deutschland hat neuen Chief Operating Officer

    Domino’s Pizza Deutschland zählt eigenen Angaben zufolge über 390 Stores bundesweit und mehr als 180 Franchisepartnerinnen und -Partner. Weltweit ist der Franchise-Riese mit über 17.000 Stores in mehr als 90 Ländern aktiv. Aktuell hat Domino’s Pizza Deutschland die Position des Chief Operating Officer (COO) neu geschaffen.

    Wie Domino’s Pizza Deutschland mitteilt, wurde die neue Stelle mit Alexander Tauer besetzt. Tauer war nach verschiedenen Managementpositionen im In- und Ausland 2012 als externer Berater für Domino’s Pizza tätig. Er begleitete maßgeblich den damaligen Aufbau des Franchisesystems in Deutschland, bis zu seinem Ausstieg 2015 als Head of Franchise Operations. Nach Geschäftsführungs- und Beraterpositionen kehrte Alexander Tauer 2020 als Development Director zu Domino’s Pizza Deutschland zurück. Seit 1. Juli 2022 ist er Chief Operating Officer (COO) und konzentriert sich in seiner neuen Rolle vorrangig auf das operative Tagesgeschäft. „Wir haben diese neue Position geschaffen, um fokussiert den Anforderungen des Marktes bestmöglich zu begegnen und die Marktführerschaft von Domino’s Pizza Deutschland weiter auszubauen“ so Stoffel Thijs, Geschäftsführer von Domino’s Pizza Deutschland.

    Selbstständigkeit auch ohne Branchenkenntnisse möglich

    Domino’s Pizza unterstützt Franchise-Gründer unter anderem bei der Standortwahl, der Einrichtungsplanung und beim Marketing. Auch von der Einarbeitung und Weiterbildung in der Domino‘s Akademie, von moderner Technik und Einkaufsvorteilen sollen die Franchise-Nehmer profitieren. Eine Franchise-Partnerschaft steht auch Quereinsteigern ohne Gastronomie-Erfahrung offen. Hinter Domino’s Pizza Deutschland stehen die börsennotierten Franchise-Unternehmen Domino's Pizza Enterprises aus Australien und Domino's Pizza Group plc aus Großbritannien. (red)

    Bild: Unsplash

  • Delivery-Franchisesystem Domino's Pizza meldet stärkstes Wachstum in Deutschland

    Delivery-Franchisesystem Domino's Pizza meldet stärkstes Wachstum in Deutschland

    Delivery-Franchisesystem Domino's Pizza meldet stärkstes Wachstum in Deutschland

    In Deutschland konnte das internationale Delivery-Franchisesystem Domino's Pizza erst durch den Kauf der Pizzalieferketten Joey's Pizza und Hallo Pizza in den Jahren 2016 bzw. 2017 größere Verbreitung finden. Für das vergangene Geschäftsjahr 2020/2021 (Juli 2020 - Juni 2021) meldet Domino's Pizza Enterprises Limited (DPE), der Mutterkonzern von Domino's Deutschland, nun deutliches Wachstum.

    Wie DPE mitteilt, stieg der Umsatz in Europa (Deutschland, Benelux, Frankreich und Dänemark) im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr um 23 Prozent auf 921,5 Millionen Euro. Das EBIT innerhalb des europäischen Netzwerkes stieg um 48,3 Prozent.

    Am stärksten fiel das Wachstum dabei laut Domino’s in Deutschland aus. Rund 40 neue Stores konnte das Unternehmen hierzulande verbuchen. "Wir haben früh erkannt, dass der 'Hunger' nach Lieferserviceangeboten wächst, und waren in der Lage, die Konkurrenz durch eine ausgereifte Infrastruktur und ein konstantes, attraktiveres Angebot zu überflügeln", so Domino's Deutschland CEO Stoffel Thijs. Domino's Deutschland zählt aktuell über 370 Betriebe, die von rund 180 Franchisepartnerinnen und -Partnern geführt werden. Europaweit ist Domino's Pizza um 129 neue Standorte auf rund 3.000 Stores gewachsen. Etwa 8.500 neue Arbeitsplätze sind dabei hinzugekommen. (red)


  • Franchisesystem Domino’s Pizza in Deutschland: Über 40 Neueröffnungen für 2021 geplant

    Franchisesystem Domino’s Pizza in Deutschland: Über 40 Neueröffnungen für 2021 geplant

    Franchisesystem Domino’s Pizza in Deutschland: Über 40 Neueröffnungen für 2021 geplant

    Der internationale Franchise-Riese Domino’s Pizza ist zurzeit eigenen Angaben zufolge weltweit mit über 17.000 Stores in mehr als 90 Ländern aktiv. In Deutschland konnte Domino’s Pizza nach dem Wiedereinstieg in den hiesigen Markt vor rund zehn Jahren die Zahl der Standorte auf aktuell 360 erhöhen. Grund dafür war allerdings nicht organisches Wachstum, sondern der Kauf von großen Franchise-Ketten in den Jahren 2016 und 2018. In diesem Jahr rechnet Domino’s Pizza mit zahlreichen Neueröffnungen.

    Die Pizza-Kette Domino’s Pizza hatte bereits früh – in den Achtziger und Neunziger Jahren – versucht, auch in Deutschland Fuß zu fassen. Im November 2010 machte das Unternehmen dann erneut einen ersten Standort auf: in Berlin. Trotz großer Expansionspläne konnte Domino’s Pizza aber aus eigenen Kraft nicht stark wachsen. Vor dem Kauf des deutschen Franchise-Systems Joey’s Pizza im Jahr 2016 brachte es Domino’s Pizza auf etwa 20 Standorte bundesweit. Durch die Joey’s Pizza-Übernahme kamen auf einen Schlag mehr als 200 Standorte hinzu. Im Jahr 2018 mit dem Kauf der Franchise-Kette Hallo Pizza noch einmal etwa 170. Für Deutschland hatte Domino’s Pizza dabei vor rund zehn Jahren angekündigt, auf 1.000 Standorte bundesweit wachsen zu wollen. Später wurde das Wachstumsziel auf 400 korrigiert. 2017 lautete das Expansionsziel nach der Joey’s Übernahme erneut 1.000 Standorte. Dieses Ziel wurde auch 2021 wieder formuliert.

    13 neue Standorte im letzten Geschäftsjahr

    Im Geschäftsjahr 2019/2020 konnte Domino’s 13 Standorte eröffnen. Ende 2020 zählte das Franchise-System laut Food-service.de etwa 345 Stores. Inzwischen listet das Unternehmen rund 360 Standorte auf seiner Website. Die Stores werden dabei von etwa 200 Franchise-Nehmer geführt. Food-service.de zufolge will Domino’s Pizza in diesem Jahr über 40 Neueröffnungen feiern. Domino’s Pizza Deutschland hätte damit erstmals mehr Standorte, als das Unternehmen durch den Kauf von Joey’s und Hallo Pizza rein rechnerisch zählte. In den vergangenen Monaten machte Domino’s Pizza unter anderem in Hamburg und Kronshagen neue Stores auf.

    Auch Quereinsteiger können Franchise-Partner werden

    Franchise-Gründern verspricht Domino’s Pizza unter anderem Unterstützung bei der Standortwahl, der Einrichtungsplanung und beim Marketing. Auch von der Einarbeitung und Weiterbildung in der Domino‘s Akademie, modernster Technik und Einkaufsvorteilen sollen die Franchise-Nehmer profitieren. Erwartet werden zum Beispiel Unternehmergeist und Erfolgswillen, hohe Leistungsbereitschaft, ein ausgeprägtes Servicedenken, Führungs- und Managementqualitäten, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und mindestens 55.000 Euro Eigenkapital. Eine Franchise-Partnerschaft steht auch Quereinsteigern ohne Gastronomie-Erfahrung offen. Hinter Domino’s Pizza Deutschland stehen die börsennotierten Franchise-Unternehmen Domino's Pizza Enterprises aus Australien und Domino's Pizza Group plc aus Großbritannien. (red.)

Hinweis: Diese Marke ist im FranchisePORTAL inaktiv.
Das Infopaket kann nicht angefordert werden.