Was ist die Unternehmensnachfolge? (Definition)

Wie läuft eine Unternehmensnachfolge ab? Der Artikel beleuchtet die Gründe, Herausforderungen und Chancen bei der Übernahme eines Unternehmens. Er klärt, welche Schritte nötig sind, worauf bei Kaufpreis und Konzept zu achten ist, und wie Nachfolge im Franchising geregelt wird.

Was ist die Unternehmensnachfolge? (Definition)

Was bedeutet Unternehmensnachfolge?

Definition: Die Unternehmensnachfolge tritt ein, wenn Unternehmen samt Geschäftskonzept, Marke, Mitarbeitern, Inventar und Kundenstamm den Inhaber wechselt. Ursachen können Krankheit, Tod oder Wechsel der Alt-Inhaber in den Ruhestand sein. Die Übernahme geschieht durch Unternehmenskauf, sofern die Firma nicht vererbt wird. Die Maßnahmen, die der Alt-Unternehmer zu treffen hat, heißen Nachfolgeregelungen.

 

Zwei Gründe für die Unternehmensnachfolge

  1. Unternehmensnachfolge durch Krankheit oder Tod
  2. Unternehmensnachfolge aufgrund alternder Inhaber oder Ruhestand-Wunsch

Unternehmensnachfolge durch Krankheit oder Tod:

Stirbt ein Unternehmer oder erkrankt er schwer, steht das Unternehmen zum Verkauf und zur Fortführung unter neuer Leitung an. Besonders bei Familienunternehmen können dies Angehörige oder Erben, aber auch leitende Mitarbeiter oder Käufer sein.

Unternehmensnachfolge aufgrund alternder Inhaber:

Der demografische Wandel und die alternde Gesellschaft machen sich auch im Unternehmertum und vor allem in der mittelständischen Wirtschaft bemerkbar. Immer mehr Gründer, Inhaber oder Geschäftsführer suchen einen Nachfolger und finden keinen geeigneten Kandidaten. Laut DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2017 haben sich im selben Jahr über 21.000 Alt-Unternehmer in dieser Frage an ihre IHKs gewandt. Dies seien so viele wie noch nie, wird DIHK-Präsident Eric Schweitzer in der Studie zitiert. Immer seltener sind die natürlichen Erben wie Kinder oder Enkel an einer Fortführung des (groß)väterlichen Unternehmens interessiert. Und unter Existenzgründern wird die Alternative „Übernahme statt Neugründung“ viel zu selten in Erwägung gezogen.

Wie funktioniert die Unternehmens- bzw. Firmennachfolge?

Es gibt unterschiedliche Formen der Firmennachfolge, u.a.:

  • Vererbung an ein Familienmitglied
  • Kauf durch einen externen Käufer
  • Übernahme und Kauf durch bisherigen Mitarbeiter
  • Neuvergabe einer Lizenz in Franchise- und Lizenzsystemen (siehe hierzu Firmennachfolge im Franchising)

In den ersten drei Fällen – Verkauf sowie Vererbung – kann mit dem Alt-Unternehmer statt eines einmaligen Kaufpreises auch die Firmennachfolge gegen Leibrente vereinbart werden. Im Regelfall wird dabei die Rentenzahlung bis ans Lebensende festgeschrieben. Da sich der Sterbe-Zeitpunkt niemals vorausberechnen lässt, zieht die Vertragspartner oft statistische Sterbetafeln zur Berechnung von monatlichen Durchschnitts-Zahlungen heran. Oft schließen die Vertragspartner zudem eine Mindestlaufzeit der Rente ab. Stirbt der Alt-Unternehmer vorzeitig, wird die Leibrente dann bis zum Mindestlaufzeitende an die natürlichen Erben weitergezahlt. 

Geschäftsbetrieb zur Übernahme gesucht?

Welche Betriebe stehen zur Übernahme an? Auskünfte zur Betriebsübernahme erteilen unter anderem Branchenverbände sowie Handels- und Handwerkskammern. Darüber hinaus können sich potenzielle Unternehmenskäufer bei Nachfolgebörsen informieren.

Unternehmensnachfolge: Vorteile und Nachteile

Die Unternehmensnachfolge birgt Chancen und Risiken gegenüber einer Existenzgründung.

Vorteile für den Nachfolger: ein etabliertes Unternehmen, gegebenenfalls eine bekannte Marke – und Umsatz vom ersten Tag an. 

Der Nachfolger übernimmt einen bestehenden Kundenstamm und idealerweise gut gefüllte Auftragsbücher. Zudem verfügt er über bestens qualifizierte und eingearbeitete Mitarbeiter sowie bewährte Lieferanten-Beziehungen. Sollte außerdem der Kaufpreis die Investitionssumme unterschreiten, die ein Existenzgründer oder Start-up-Unternehmen für ein vergleichbar aufgestelltes Geschäft aufbringen müsste, rechnet sich der Unternehmenskauf auch in Puncto Startinvestitionen.

Nachteile für den Nachfolger: Schwierige Kaufpreis-Ermittlung und unter Umständen verkrustete Strukturen. 

Es ist schwierig, einen realistischen Kaufpreis für ein bestehendes Unternehmen zu ermitteln. Schon allein deshalb, weil niemand wissen kann, wie sich das Unternehmen in Zukunft entwickeln wird. Häufig scheuen Existenzgründer zudem die als überhöht empfundenen Kaufpreise, die Alt-Gründer für ihr „Lebenswerk“ verlangen. Wie ist zu verfahren?

Eine bewährte Methode, zu einer Einigung zwischen Alteigentümer und Nachfolger zu finden, ist die Due Diligence-Unternehmensanalyse. In sie fließen Kriterien wie Marktanteil, Marktstellung, Wettbewerbsanalyse sowie weitere wirtschaftliche wie steuerliche Fragen ein. Für Due Diligence ist die Mithilfe von Experten wie Wirtschaftsprüfern, Unternehmensberatern, Anwälten oder Steuerberatern nötig.

Weiterer Nachteil für den Nachfolger: Er übernimmt bestehende Strukturen und verfügt über entsprechend begrenzte unternehmerische Freiheit. Der Spielraum für Selbstverwirklichung, wie sie viele Gründer anstreben, bleibt gering. Eine Übernahme kann „frischen Wind“ in ein Geschäft bringen, neue Geschäftsideen einfließen lassen und gegebenenfalls sogar neue Kundenkreise zu erschließen helfen. Aber nicht immer ist „alles anders machen“ gewünscht. Oft, weil der Gründer seine Unternehmensvision aufrechterhalten sehen möchte. Oft auch, weil routinierte Teams dem Unternehmensnachfolger mit Bemerkungen begegnen wie „das haben wir schon immer so und nicht anders gemacht“.

Kommt Streit auf, können Unternehmensberater als Moderatoren zwischen dem Alt- und Neu-Eigentümer sowie gegebenenfalls der Belegschaft vermitteln.  

Unternehmensnachfolge: Was ist zu beachten?

  1. Als Alt-Unternehmer: Nachfolgeregelung treffen,
  2. Notfall-Ordner führen und bereithalten
  3. Als Unternehmensnachfolger: klares Konzept vorlegen,
  4. auch die Mitarbeiter überzeugen

Punkt eins: Nachfolgeregelung ausarbeiten. Alt-Unternehmer sind oft schlecht auf die Nachfolge vorbereitet. Laut DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge trifft dies auf gut die Hälfte aller Senior-Unternehmer in Deutschland zu. Sie haben nicht rechtzeitig die Maßnahmen zur Nachfolgeregelung und Übernahme ihres Unternehmens durch einen Nachfolger getroffen. Steht der Verkauf an, finden sie entweder keine geeigneten Kandidaten, können vom Unternehmen als Lebensaufgabe „nicht loslassen“ oder scheuen finanzielle Probleme, etwa mit der Erbschaftssteuer. 

Wer gibt Tipps und hilft weiter? Ein erster Ansprechpartner sollte die örtliche Handels- oder Handwerkskammer sein. Auf Nachfolge spezialisierte Unternehmensberater helfen bei der Ausarbeitung der Nachfolgeregelung.  

Punkt zwei: Notfallordner führen. Scheidet der bisherige Chef plötzlich aus, muss der Betrieb trotzdem möglichst reibungslos weiterlaufen. In einem Notfallordner sollten befugte Personen (z.B. Prokuristen oder Mit-Geschäftsführer) notariell beglaubigte Vollmachten für alle Firmenkonten und Bankgeschäfte vorfinden. Ferner sind alle laufenden Aufträge und Bestellungen zu dokumentieren, plus alle Verbindlichkeiten und die wichtigsten Passwörter.

Punkt drei: Konzept für die Zukunft. Um den Fortbestand oder das Wachstum des Unternehmens sowie die Arbeitsplätze zu sichern, muss der Nachfolger einen Businessplan mit Unternehmenszielen, Maßnahmen- und Finanzplanung ausarbeiten. Dieser ist bei der Übernahme ebenso notwendig wie bei einer Neugründung. Denn nur aufgrund eines überzeugenden Businessplans geben die Banken grünes Licht für die Kredite und die Förderinstitute für die unterstützenden staatlichen Fördermittel zum Unternehmenskauf.

Last but not least: Mitarbeiter ins Boot holen. Ein Führungswechsel kann frischen Wind bringen, aber die Mitarbeiter müssen vom neuen Kurs überzeugt werden. Sie wissen aus Erfahrung, wie ihr Geschäft läuft, und könnten auf Neuerungen skeptisch reagieren. 

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "IHK24 - Unternehmensnachfolge"


Nachfolge im Franchising: Übergabe bestehender Betriebe

Franchisesysteme unterscheiden sich von Einzelunternehmen auch in Sachen Nachfolge – und dies gleich in mehreren Punkten.

Zwischen Franchise-Unternehmern bestehen meist klar ausgearbeitete Richtlinien zur Nachfolgeregelung im Franchise-Vertrag. Was bei Ausfällen durch Krankheit oder Tod des Franchise-Partners geschieht, setzen die Klauseln der Vertragsbeendigung und außerordentlichen Kündigung fest.

Franchisenehmer haben gegenüber Einzelunternehmern den Vorteil einer höheren „Ausfallsicherheit“ durch das Netzwerk. Erkrankt oder stirbt ein Franchisenehmer plötzlich oder findet der Betrieb beim gewünschten Ausscheide-Termin noch keinen Nachfolger, kann vorerst ein sogenannter Springer aus dem System den Betrieb weiterführen. Häufig schreiben Franchisesysteme auch eine Regelung für betriebsinterne Stellvertreter vor. Die Notfall-Ordner dienen dabei dem reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäftes durch einen Ersatzmann oder Nachfolger.

Bei Franchisenehmern kann die Unternehmensnachfolge auch durch Lizenz-Neuvergabe (Lizenzverkauf) erfolgen. Ist der Franchisegeber beispielsweise mit den Kennzahlen eines Franchisenehmers unzufrieden, wird er den Franchise-Vertrag mit ihm nicht verlängern und die Lizenz an einen aussichtsreicheren Kandidaten vergeben. Viele Franchise-Systeme betreiben Benchmarking und vergleichen Betriebe, um die erfolgreichsten und die erfolglosesten Standorte und Betreiber zu ermitteln (siehe hierzu auch außerordentliche Kündigung).

Auch muss der Franchisegeber bei Tod oder Krankheit des Franchisenehmers nicht dessen Erben oder gewünschte Nachfolger akzeptieren. Das Erbe des Franchisenehmers wird stets im Sinne des Franchisegebers und Schutzrechte-Inhabers geregelt. Dabei haben Tochter, Sohn oder Schwiegerkinder des Partners nicht automatisch die besten Karten: Der Franchisegeber kann die Franchiselizenz für den Betrieb auch an einen anderen Unternehmer vergeben und den ausscheidenden Partner entsprechend abfinden (siehe auch: Auswahl des Franchisenehmers).

Für das Ende der Vertragslaufzeit behalten sich Franchisegeber auch häufig auch Vorkaufsrechte vor. Wer seinen Betrieb als Franchisenehmer also an ein Familienmitglied oder einen Nachfolger seiner Wahl abgeben möchte, sollte sich frühzeitig mit dem Franchisegeber abstimmen. Vor der Vertragsunterschrift gilt: einen Franchise-Anwalt Konsultieren, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Adressen von rechtlich spezialisierten Franchise-Experten bietet das FranchisePORTAL.

Jetzt Unternehmer werden - durch Firmennachfolge!




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

ENERDOMO Gebäude-Energieberatung
Top-Angebot Top-Angebot

ENERDOMO Gebäude-Energieberatung

ab 8.000 € Eigenkapital

Gebäude-Energieberatung

CO2 runter, Umsätze hoch: im sinnstiftenden Markt der Gebäude-Energieberatung versorgst Du ein ganzes Netzwerk regionaler Handwerksbetriebe mit Aufträgen, stärkst die lokale Wirtschaft, sicherst Arbeitsplätze und fördern Wachstum in der Region

AWZ Gruppe
Top-Angebot Top-Angebot

AWZ Gruppe

ab 40.000 € Eigenkapital

Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Blue Detect
Top-Angebot Top-Angebot

Blue Detect

ab 25.000 € Eigenkapital

Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 35.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 30.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

Bad & Body
Top-Angebot Top-Angebot

Bad & Body

ab 30.000 € Eigenkapital

Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

VIOLAS' Gewürze und Delikatessen
Top-Angebot Top-Angebot

VIOLAS' Gewürze und Delikatessen

10.000 € Eigenkapital

Vertrieb von Gewürzen, Reis- & Risottomischungen, Ölen, Pasta- und Polenta-Variationen

Hier gibt’s Köstlichkeiten für Gourmets und Feinschmecker:innen: Setze auf das bewährte Erfolgskonzept von VIOLAS' und eröffne deinen eigenen Feinkostladen.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Mrs.Sporty
Top-Angebot Top-Angebot

Mrs.Sporty

ab 10.000 € Eigenkapital

Starte mit DEM bekannten & innovativen Gesundheits- & Fitnesskonzept für Frauen

Gründe einen Sportclub und eine lebendige Community nur für Frauen in deiner Region. Setze auf das Erfolgssystem Nummer 1 und das 4-fach ausgezeichnete Franchise-System.

HOMECARE - die Alltagshelfer
Top-Angebot Top-Angebot

HOMECARE - die Alltagshelfer

50.000 € Eigenkapital

Beste Zukunftschancen, hoher Umsatz, sinnstiftende Arbeit – das ist HOMECARE.

Gründe erfolgreich im Wachstumsmarkt ambulante Pflege. Als Unternehmer:in leitest du dein Team, entlastest Angehörige und lässt Menschen würdevoll in ihrem vertrauten Zuhause altern. HOMECARE – die Alltagshelfer vergibt jetzt Franchise-Lizenzen. Mach mit!

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Messie-Hilfe-Team
Top-Angebot Top-Angebot

Messie-Hilfe-Team

ab 9.750 € Eigenkapital

Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen

Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 6.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    PizzaPasta
    Brandneu Brandneu

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Top-Angebot Top-Angebot

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Brandneu Brandneu

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    jobmoped
    Brandneu Brandneu

    jobmoped

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Vertreibe Elektroroller als Leasing-Modell oder im Direktverkauf.

    JOBMOPED bietet Leasing für die funktionalen, stylishen Elektroroller von EVYVO. Ein nachhaltiges Konzept für trendbewusste Menschen, die kurze Wegstrecken bewältigen und dabei umweltbewusst sein möchten. Werde jetzt Franchisepartner:in in deiner Stadt.

    Werkbank32
    Brandneu Brandneu

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game
    Brandneu Brandneu

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution
    Brandneu Brandneu

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town
    Brandneu Brandneu

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst
    Brandneu Brandneu

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

    easylife
    Brandneu Brandneu

    easylife

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Eröffne dein eigenes Abnehmzentrum

    Starte durch mit dem easylife Erfolgskonzept mit medizinischer Ausrichtung und nachgewiesener Effizienz.

    GoStudent
    Brandneu Brandneu

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    Jamin
    Brandneu Brandneu

    Jamin

    ab 20.000 € Eigenkapital

    145 Jahre Erfolgsgeschichte – mit JAMIN begeisterst du alle Naschkatzen.

    Das Franchise JAMIN begeistert mit riesigen Candy-Wänden und Leckereien aus aller Welt. Mit 120 Filialen gehört JAMIN zu den erfolgreichsten Süßwarenkonzepten Europas. Jetzt kannst du mit Süssigkeiten, Schokolade, Eis und Backwaren den deutschen Markt erobern.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!