200 Teilnehmende aus ganz Europa: Storebox meldet erfolgreiches Franchise-Jahrestreffen
Ein vielfältiges Programm mit Workshops, Vorträgen sowie einem Dinner mit Preisverleihung: Zwei Tage lang konnten sich die Franchisepartner des Lagerplatz-Anbieters Storebox vergangenes Wochenende in Wien informieren, mit Experten und der Vertretern der Franchise-Zentrale austauschen und ihre Netzwerke pflegen. Dem Unternehmen zufolge kamen 200 Partner aus ganz Europa zusammen.
Unter der Überschrift “Wir gestalten Logistik von morgen” enthielt das Program unter anderem Keynotes von Stuntfrau Miriam Höller zum Thema Mut und Risiko sowie von Storebox-CEO und Co-Founder Johannes Braith über die Entwicklungen des Franchise-Systems. Die Branchenexpertin Carina Dworak von Syncon International Franchise Consultants, Jan Schmelzle, Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbandes, WKO-Vizepräsidentin Mag. Amelie Groß und Karin Kufner-Humer, Generalsekretärin des Österreichischen Franchiseverbandes, waren ebenfalls mit Beiträgen vertreten.
„Storebox arbeitet gemeinsam mit den Franchisepartner:innen tagtäglich an der Gestaltung der Logistik von morgen. Mit der Jahrestagung haben wir eine großartige Veranstaltung ins Leben gerufen, um gemeinsam innezuhalten, den Austausch zu fördern und zu feiern",sagt Magdalena Mathoi, Head of Business Development bei Storebox. Das Franchise-System ist aktuell mit mehr als 240 vergebenen Franchise-Lizenzen in Österreich, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Belgien und Luxemburg aktiv.
Franchise-Nehmer können ihre Standorte dank eines komplett digitalisierten Systems ohne Personal im Nebenerwerb realisieren. Dem Unternehmen zufolge eignet sich eine Partnerschaft daher als Investment, als Einstieg in die Selbstständigkeit oder auch als zweites oder drittes Standbein. Die Standorte bieten Privat- und Gewerbekunden Lager- und Logistiklösungen im städtischen Raum. (red)
Foto: Storebox / Elia Zilberberg