Zum Bereich für Franchisegeber
Glossar
für Gründungs-Interessierte
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Was ist ein Lizenzverkauf? (Definition)

Was bedeutet Lizenzverkauf?

Definition: Lizenzverkauf ist der Prozess der Veräußerung einer Franchise-Lizenz an einen Partner, der einen neuen Standort (oder mehrere) eröffnet. Auf diese Weise expandiert das Franchise-Unternehmen, siehe auch Systementwicklung, Gebietsplanung oder Area Development. Der Lizenzverkaufs-Prozess beginnt nach der erfolgreichen Leadgewinnung und endet formell mit der Unterzeichnung des Franchise-Vertrages. Damit wird meist die Eintrittsgebühr fällig.

Von der Leadgenerierung zur Vertragsunterzeichnung

Ein gewonnener Lead ist ein Kandidat, der sein Interesse zur Existenzgründung in einem Franchisesystem bekundet hat. Meist geschieht dessen Kontaktaufnahme in Eigeninitiative, indem er Repräsentanten des Unternehmens anspricht oder seine Daten hinterlässt – z.B. in Kontaktfeldern auf Firmenwebsites, auf realen oder auf virtuellen Franchise-Messen.

Der Franchise-Geber prüft den Interessenten und führt ihn danach Schritt für Schritt durch den Lizenzverkaufs-Prozess. In seinem Video „Was ist der Lizenzverkauf“ unterstreicht Unternehmensberater Eugen Marquard die Vorgehensweise und verdeutlicht sie anschaulich.

Lizenzerwerb: eine Entscheidung, die das Leben des Gründers verändert

Für den Existenzgründer ist diese Phase auf dem Weg in die Selbstständigkeit mit vielen Veränderungen verbunden. Diese betreffen unter anderem die Kreditaufnahme, das erhöhte finanzielle Risiko und das zu erwartende eingeschränkte Privatleben des Neu-Unternehmers. Daher hält es Franchise-Berater Eugen Marquard für wichtig, dass dem Interessenten ein Haupt-Ansprechpartner der Systemzentrale für alle Fragen und zur Rundum-Betreuung zur Verfügung steht. Marquard spricht von der Notwendigkeit mindestens eines persönlichen Kennenlernens mit dem Franchise-Geber, mindestens dreier persönlicher Vorstellungstermine sowie zahlreicher Telefonate bzw. ähnlicher Kontakte. Mit dem Franchise-Vertrag, spätestens aber der Standort-Eröffnung sieht er den Vorgang als abgeschlossen an.

Mehr Definitionen:

A B C
A B C
D E F
D E F
G H I
G H I
J K L
J K L
M N O
M N O
P Q R
P Q R
S T U
S T U
V W Z
W Z
Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

  • BOSSMANN Sanierung
    BOSSMANN Sanierung

    BOSSMANN Sanierung

    Generalunternehmung für Altbausanierung aus einer Hand
    Komplettsanierung von Haus und Wohnung aus einer Hand. Steigende Nachfrage, hohe Auftragsvolumen. Verdienen Sie am Umbau-Boom!
    Benötigtes Eigenkapital: 1.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • iad Deutschland
    iad Deutschland

    iad Deutschland

    Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro
    Eröffne mithilfe des innovativen Konzeptes von iad Deutschland dein eigenes digitales Maklerbüro. Schlage jetzt ein neues Kapitel in deinem Leben auf.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 1.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Alegría
    Alegría

    Alegría

    KiTa - etabliertes und bewährtes Erziehungs- und Betreuungskonzept in Deutschland
    Werde auch du Alegría-Partner und schaffe mithilfe von mehrsprachigen Kindertagesstätten einen einzigartigen Ort für gezieltes Fördern der Kleinen.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 EUR
    Details
    Schnellansicht