Das Controlling hat fertig!😎
Die stolzen Steinpfleger dürfen auf erheblich verbessertes Zahlenwerk blicken! Eine bärenstarke Leistung aller Partner sowie der Mitarbeiter in der Systemzentrale schmückt das Geschäftsjahr.
Doch was sind die wichtigsten Kennzahlen des Franchisesystems der Steinpfleger eigentlich? Ausschlaggebende Kennzahlen sind für uns vor allem die AB Umsätze. Also jene Umsätze, welche als Auftragsbestätigungen in die Bücher der Partner und des Pilotbetriebes flattern. Sie bilden einen Frühindikator dafür, was noch alles folgen wird. Die "fakturierten" Umsätzen, also jene Umsätze welche den Kunden bereits in Rechnung gestellt wurden, sind hingegen die späteren Daten.
Den definierten Erfolg der einzelnen Partner berechnen wir in "Umsatz pro Maschine". Manche Partner haben direkt mehrere Maschinen (also Einsatzfahrzeuge) in Betrieb. Das ist manchmal in zusätzlichen Gebieten, manchmal aber auch innerhalb eines Gebietes. Der Umsatz pro Maschine zeigt also an, wie sich die Auslastung der Einsatzfahrzeuge darstellt.
Weiter interessant sind auch die Umsätze pro Franchisepartner. Wie entwickeln sich die einzelnen Partner also im Vergleich zum Vorjahr und wie entwickelt sich die Franchise Gruppe insgesamt?
Für das Geschäftsjahr 2023 ergaben sich erfreulicherweise erhebliche Steigerungen. Berücksichtigt wurden alle Umsätze und Standorte sowie in Betrieb befindliche Maschinen. Die Ergebnisse sind Stand Ende des 3. Quartals 2023 im Vergleich zu 2022. Aufgrund der sehr milden Witterung in 2023 und besserer Nachfrage als im Vorjahr, gehen wir für den Jahresabschluss Stand Ende 4. Quartal hinzukommend von einer weiteren Steigerung aus. Da die Hochsaison mit Ende Oktober jedoch vorbei ist, sind für die Partner die ersten 3 Quartale die interessantesten Zahlen.
Folgendes Wachstum wurde verzeichnet:
AB Umsatz pro Franchisepartner: + 28,1 %
AB Umsatz pro Fahrzeug: +19,8 %
In beiden Kernkategorien konnten also zweistellige Zuwächse generiert werden. "Dass so eine starke Steigerungsrate zustande kam, hatten wir nicht erwartet und freut uns natürlich enorm..." kommentierte Lisa Ziegler, welche im Hause für das Controlling zuständig ist die Ergebnisse. Insgesamt hat die S&D Franchise Gruppe mit ihren Kernmarken Steinpfleger & Dämmfüchse am Jahresende ein effektives -wenn auch kleines- Plus von ca. 2% im Vergleich zum Vorjahr zu erwarten. "Neben den erheblichen Zuwächsen unserer Steinpfleger Partner ergaben sich auch Wachstumseffekte bei den Dämmfüchsen, welche gemeinsam zum Jahresplus beitragen. Der Umsatz insgesamt wächst im Vergleich zu 2022, das ist sicher".
Die Steinpfleger Gruppe ist damit für das kommende Geschäftsjahr gut aufgestellt. Schon bald steht die Winterrevision an. Es folgen erhebliche Investitionen in die Systemzentrale sowie das Wachstum der Partner. Förderprogramme für die Partner sorgen dafür, dass deren eigenes Wachstum einfacher und sicherer wird. Der Franchisegeber beteiligt sich mit Kampagnen, Fördergeldern und Leistungen daran, Mitarbeiter/innen einzustellen und gesund zu wachsen. Hinzukommend sind zum Beginn für das Geschäftsjahr 2024 derzeit 10 neue Standorte geplant. Davon 2 in den Niederlanden.
Explizite Wachstumsgedanken hegt das Franchisesystem in den Gebieten: Rostock, Berlin, Dresden, Leipzig, Ingolstadt, Nürnberg, Ulm, Stuttgart, Hamburg, Cuxhaven, Wolfsburg. 2024 steht quasi schon vor der Tür!
Wir danken allen Partnern für diese starke und vertrauensvolle Saison. "Diese Partner Gruppe ist mit dem Franchisegeber eine Einheit geworden, das merkt man. Es macht riesigen Spaß gemeinsam am Erfolg der Marke zu arbeiten und in die gleiche Richtung zu laufen!" lobt Rico Ritter die Zusammenarbeit zwischen Partnern und Systemzentrale.
Es war gewiss eine besondere Saison. Abschließende Krönung des Geschäftsjahres wird nun im Dezember eine tolle AIDA Reise mit unseren Franchisepartnern, allen Mitarbeitern der Systemzentrale sowie den Mitarbeitern unserer Franchisepartner. Von 6 Flughäfen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geht es los... Wohin? Das bleibt -noch- geheim. 🔎 Wir werden berichten. ❤️