Wie kündigt man einen Franchise-Vertrag?

Der Artikel erläutert, unter welchen Bedingungen eine außerordentliche Kündigung eines Franchisevertrags möglich ist, wie die Kündigung korrekt durchgeführt wird und welche nachvertraglichen Pflichten bestehen, um rechtliche und finanzielle Konsequenzen zu vermeiden.

Wie kündigt man einen Franchise-Vertrag?

Den Franchise-Vertrag zu kündigen ist während der Vertragslaufzeit ausgeschlossen. Franchiseverträge werden für eine gewisse Laufzeit (meist 5 oder 10 Jahre) geschlossen. In einigen Fällen ist die Vertragslaufzeit sogar noch länger. Während dieser Zeit ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Möglich kann aber eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund sein. 

Beide Parteien sind berechtigt, den Franchisevertrag zu kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, der die weitere Vertragsfortsetzung für eine Vertragspartei unzumutbar macht.

So kündigt man den Franchise-Vertrag!

Die Frage, wie man einen Franchise-Vertrag kündigt, ist auf den ersten Blick schnell beantwortet: Durch eine einfache Erklärung, mit der zum Ausdruck gebracht wird, dass der Franchisenehmer den Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt beendet. Diese Erklärung muss dann noch den Formanforderungen genüge getan werden, die der Franchisevertrag vorsieht (häufig ist dort von Schriftform geregelt).

Ganz so einfach ist es allerdings nicht: Voraussetzung für die Wirksamkeit der Kündigung ist nämlich, dass ein Grund für die Kündigung besteht. Wie oben dargestellt, ist die ordentliche, also grundlose Kündigung in den allermeisten Franchiseverträgen für eine gewisse Zeit (fünf, zehn, zwanzig Jahre) ausgeschlossen.

Hierbei handelt es sich übrigens nicht um eine Regelung, die den Franchisenehmer „knebeln“ soll. Die Vertragslaufzeit dient vielmehr dem Schutz des Franchisenehmers. Mit der Eröffnung eines Franchisesystem-Betriebes sind in aller Regel ganz erhebliche Anfangsinvestitionen (z.B. Einstiegsgebühr und Ausstattung des Standortes) erforderlich. Danach soll der Franchisenehmer Gelegenheit haben, diese Investitionen zu amortisieren. Dies wäre nicht möglich, wenn der Franchisegeber – grundlos – nach kurzer Zeit den Franchisevertrag kündigen und die wirtschaftliche Grundlage damit entziehen könnte. Aus diesem Grunde wird die ordentliche Kündigung auch zum Schutz des Franchisenehmers eingeschränkt.

Daher bleibt Franchisegeber und Franchisenehmer gleichermaßen nur die Möglichkeit zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund. Voraussetzung für die außerordentliche Kündigung ist – wie oben angedeutet –, dass die weitere Vertragsfortsetzung für eine Vertragspartei bis zur Vertragsbeendigung nicht in Frage kommt. Es handelt sich um die äußerste Maßnahme, die ultima ratio. Dementsprechend schwerwiegend müssen auch die Gründe sein, auf die die außerordentliche Kündigung gestützt wird. Auf Seiten des Franchisegebers kommt die außerordentliche Kündigung insbesondere in Betracht, wenn sich der Franchisenehmer nachhaltig nicht an Systemvorgaben hält, den Betrieb einstellt oder seiner Gebührenzahlungspflicht nicht nachkommt.

Auf Seiten des Franchisenehmers kann eine außerordentliche Kündigung insbesondere dann geboten sein, wenn der Franchisegeber einer Lieferverpflichtung nicht nachkommt. Der Wunsch nach einer Beendigung des Franchisevertrages kommt beim Franchisenehmer zudem häufig auch im Zusammenhang mit der fehlenden Rentabilität des Franchisebetriebes auf.

Ohne Zweifel kann auch die fehlende Rentabilität des Betriebes die Fortführung des Franchisevertrages unzumutbar machen. Grundsätzlich liegt die Rentabilität des Betriebes – die von der grundsätzlichen Eignung des Franchisekonzepts zu unterscheiden ist – allein im Verantwortungsbereich des Franchisenehmers. Letztlich ist immer im Einzelfall abzuwägen, ob die Fortsetzung des Vertrages unzumutbar ist.

Weil es sich um die ultima ratio handelt, ist der Vertragspartner, der Gründe für eine außerordentliche Kündigung sieht, in aller Regel verpflichtet, die Vertragsgegenseite abzumahnen und damit aufzufordern, die Vertragsverletzung einzustellen. Es muss der beanstandete Sachverhalt ausreichend konkret dargestellt und dem Vertragspartner eine angemessene Frist zur Einstellung des Verstoßes eingeräumt werden, sofern dieser noch anhält. Nur in absoluten Ausnahmefällen ist eine solche Abmahnung entbehrlich, weil der Vertragsverstoß der anderen Partei so schwerwiegend ist, dass auch nach einer Abmahnung nicht mit einer Rückkehr zu einem ordnungsgemäßen Vertragsverhältnis zu rechnen ist.

Als weitere Schwierigkeit stellt sich die zeitliche Komponente heraus: Lässt die Vertragspartei zwischen dem Ereignis, dass sie zur Kündigung veranlasst und der Erklärung der Kündigung zu viel Zeit verstreichen, stellt sie dadurch unter Beweis, dass die Fortsetzung des Vertrages gerade nicht unzumutbar ist. Eine Kündigung wäre dann unwirksam. In Fällen, in denen Tatsachen vorliegen, die die Unzufriedenheit eines Vertragspartners mit dem System steigern, ist zudem also Eile geboten.

Soweit sich für Sie die Frage der Berechtigung der Kündigung als recht kompliziert darstellt, ist dies absolut nachvollziehbar. Sie können kaum ohne fachkundige Hilfe zuverlässig beurteilen, ob eine Kündigung wirksam erklärt werden kann. Daraus sollten Sie jedoch keinesfalls den Schluss ziehen, die Kündigung „auf gut Glück“ auszusprechen. Eine unwirksame Kündigung muss nämlich keinesfalls folgenlos bleiben. Durch eine (unberechtigte) Kündigung bringt der Franchisenehmer nämlich zum Ausdruck, dass er nicht mehr bereit ist, den Vertrag zu erfüllen. Dies berechtigt den Franchisegeber (nach einer erfolglosen Abmahnung) seinerseits eine „Gegenkündigung“ auszusprechen und für die entgehenden Gebühren bis zum Ende der ordentlichen Vertragslaufzeit als Schadensersatz zu verlangen. Gerade bei Verträgen mit langer (Rest-)Laufzeit drohen hier ganz erhebliche Schadensersatzforderungen.

Achtung! Hierauf müssen Sie nach der Kündigung achten!

Mit der (wirksamen) Kündigung ist der Franchisevertrag beendet. Das bedeutet allerdings nicht, dass der Franchisenehmer keinerlei Verpflichtungen mehr gegenüber dem Franchisegeber hätte. Den Franchisenehmer treffen nämlich auch nachvertragliche Pflichten, deren Ausgestaltung sich aus dem (gekündigten) Franchisevertrag ergibt.

Mit der Beendigung des Franchisevertrages endet das Recht, die Marke und das Knowhow zu nutzen. Damit einher geht die Pflicht, sämtliche Hinweise auf das Franchisesystem zu entfernen und unter Umständen die Räume des Systembetriebes umzugestalten. Gerade bei einer Nutzung der Marke im Internet sind sorgfältige Recherchen erforderlich. Nutzt der ehemalige Franchisenehmer die Marke weiter, kann der Franchisegeber von ihm Unterlassung und Schadensersatz verlangen. Viele Verträge sehen zudem empfindliche Vertragsstrafen für diesen Fall vor.

Ein weiterer Aspekt, auf den Sie als kündigender Franchisenehmer achten sollten, ist das Wettbewerbsverbot. Solange der Franchisevertrag besteht, versteht es sich von selbst, dass Sie nicht mit dem Franchisesystem in Wettbewerb treten dürfen. Die Geschäftschancen, die sich in der systemtypischen Geschäftsbetätigung bieten, müssen für das System genutzt werden. Diese Pflicht fällt mit Ende des Franchisevertrages grundsätzlich weg. Unter Umständen sieht der Franchisevertrag jedoch ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot vor. Ein solches nachvertragliches Wettbewerbsverbot kann unter Umständen zum Schutz des Knowhow geboten sein. Es kann in gewissen Grenzen vereinbart werden; unter Umständen ist aber eine Karenzentschädigung geschuldet.

Fazit / Tipp für den nächsten Schritt

Es bleibt jedem Franchisenehmer wie -geber zu wünschen, dass er sich nicht mit Fragen der Kündigung auseinander setzen muss. Sollte die Unzufriedenheit eines Partners allerdings doch einmal wachsen, ist genau und schnellstens zu prüfen, ob die Voraussetzungen für eine Kündigung vorliegen. Diese Prüfung wird der Unternehmer kaum ohne fachkundige Hilfe durch einen im Franchiserecht erfahrenen Rechtsanwalt anstellen können. Falls Sie betroffen sind, sollten Sie rechtzeitig den Rat eines im Franchiserecht spezialisierten Rechtsanwalts in Anspruch nehmen, um die weiteren Schritte zu besprechen.

Expertenstimme von Andreas Frings




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

wir-reinigen-fassaden.de
Top-Angebot Top-Angebot

wir-reinigen-fassaden.de

ab 10.000 € Eigenkapital

Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Bad & Body
Top-Angebot Top-Angebot

Bad & Body

ab 30.000 € Eigenkapital

Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

AWZ Gruppe
Top-Angebot Top-Angebot

AWZ Gruppe

ab 40.000 € Eigenkapital

Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 4.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    hurtig
    Brandneu Brandneu

    hurtig

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Nahversorgung in ländlichen Gegenden mit regionalen Produkten zu attraktiven Preisen

    Das Franchise-Konzept hurtig erobert die Nahversorgung im ländlichen Bereich. Regionale Produkte, faire Preise und durchgängige Öffnungszeiten kommen an. Werde jetzt Partner:in und eröffne deinen eigenen Markt für den täglichen Bedarf.

    Moderncoach Gym
    Brandneu Brandneu

    Moderncoach Gym

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Flexibles Fitnesskonzept im starken Wachstumsmarkt Fitness & Gesundheit.

    MODERNCOACH GYM – das vollautomatisierte, personallose Fitnessstudio wird komplett digital gesteuert. Profitiere als Lizenz-Partner:in von dieser smarten Technologie und eröffne dein Gym in Städten mit bereits ab 4000 Einwohner:innen.

    swissVR-Concept
    Brandneu Brandneu

    swissVR-Concept

    ab 16.000 € Eigenkapital

    Erziele stabile Einnahmen mit VR-Simulatoren und minimalem Aufwand.

    Gründe dein eigenes Business mit vollautomatisierten Virtual-Reality-Simulatoren – im Haupt- oder Nebenerwerb. Setze auf die boomende Freizeit- und Entertainmentbranche & sichere dir eine solide Basis für passives Einkommen.

    recoveriX Neurorehabilitation
    Brandneu Brandneu

    recoveriX Neurorehabilitation

    19.238 € Eigenkapital

    Nutze die bahnbrechende Neurorehabilitationstechnologie für dein Erfolgsbusiness.

    recoveriX verbessert die fein- & grobmotorischen Mobilität von vielen Menschen mit innovativer Neurotechnologie. Erweitere mit diesem Franchise dein Therapieangebot oder gründe dein eigenes Health-Business. Hole dir jetzt die Lizenz!

    liebdich
    Brandneu Brandneu

    liebdich

    25.000 € Eigenkapital

    Angebot von Hightech-Behandlungen zur Gewichtsreduktion mit individuellem Coaching.

    Eröffne dein eigenes, innovatives Beauty-Studio für nicht-invasive Körperformung. Setze auf modernste Hightech-Behandlungen und mach dich als Lizenzpartner:in erfolgreich selbstständig.

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Autarker Streetfood-Anhänger für leckere Pizza und Salate

    Dein eigenes autarkes Restaurant auf Rädern – nicht allein, sondern mit uns als starken Partner an deiner Seite. Profitiere von unserem Know-How und Erfahrungswerten für einen erfolgreichen Start von Beginn an!

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!