Gastronomie-Franchise-System The Ash eröffnet weiteren Standort
Hinter dem Gastronomie-Konzept The Ash steht die Apeiron GmbH des Systemgastronomen Kent Hahne, der unter anderem zu den größten Franchise-Nehmern der Italo-Kette L’Osteria zählt. Das Vorbild von The Ash sind die in den 1920er- und 30er-Jahren in US-Metropolen populären Supper Clubs. Jetzt meldet das Unternehmen die baldige Eröffnung eines zweiten Restaurants im Rhein-Main-Gebiet.
Das Markenkonzept The ASH Restaurant & Bar wird Teil des neuen Food Gardens im Main-Taunus Zentrum. The Ash-Gründer Kent Hahne: „Das Main-Taunus Zentrum ist eines der größten und umsatzstärksten Shopping-Center in Deutschland und damit per se schon ein sehr interessanter Standort für unser Restaurantkonzept. Als ich aber die Pläne des geplanten Food Gardens gesehen habe, wusste ich, dass ich gerne dabei wäre.“ Die Eröffnung des Food Gardens ist im Frühjahr 2025 geplant.
Insgesamt wird der Food Garden fünf frei stehende Gebäude aufweisen, die acht Gastronomiekonzepte beherbergen. Einer der Freestander wird das The Ash Restaurant & Bar in prominenter Lage sein. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit The Ash einen der größten Player der Marken-Gastronomie für uns gewinnen konnten. Beide Parteien glauben fest daran, dass diese Partnerschaft eine Win-win-Situation für beide Seiten wird.“ Sagt Center Manager Daniel Quaas.
The Ash Restaurant & Bar ist Teil der Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH. Deren Gründer Kent Hahne betreibt mit der Eröffnung des Standorts München, nun 13 Restaurants des Restaurantkonzeptes „The ASH“. Darüber hinaus ist er Inhaber des Brauhaus-Restaurant-Konzepts „Starnberger Alm“ und mit derzeit 25 Restaurants der Marke L’Osteria der größte Franchisepartner des beliebten Markengastronomiekonzeptes. (red)
Bild: Apeiron