Dienstleister für Unternehmen und B2B-Handel im Franchising

Du willst als künftiger Dienstleister für Unternehmen oder Händler mit eigenem B2B-Geschäft eine Geschäftsbeziehung im Franchising eingehen?

Rund 3,3 Millionen Unternehmen sind in Deutschland aktiv, wobei es sich mehrheitlich um 1-Mann-Betriebe handelt. Da speziell Kleinunternehmen ihre vielfältigen Aufgabenfelder nur schwer aus eigener Kraft bewältigen können, greifen sie auf spezialisierte Freelancer zurück. Auch größere Unternehmen vergeben Aufgaben, die nicht zu ihren Kerntätigkeiten zählen oder spezielles Know-how erfordern, an Dienstleistungsunternehmen. Angesichts des ebenso anspruchsvollen wie lukrativen B2B-Markt ist eine Partnerschaft im Franchising besonders attraktiv.

Klicke dich durch die Geschäftsmodelle für Unternehmensdienstleistungen im Franchising, beschreibe kurz deinen Karriereweg über das Kontaktformular und fordere direkt beim zuständigen Franchise-Manager ein detailliertes Exposé an.

Gründen in der Branche Geschäftshilfe (B2B)

  • ENGEL & VÖLKERS
    ENGEL & VÖLKERS

    ENGEL & VÖLKERS

    Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien
    Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?
    Benötigtes Eigenkapital: ab 80.000 €
  • Weiße Elfen
    Weiße Elfen

    Weiße Elfen

    Schenke hilfsbedürftigen Menschen neue Lebensqualität im eigenen Zuhause.
    Eröffne deine eigene Alltagshilfe für pflegebedürftige Menschen und lasse Menschen im Alter würdevoll leben. Deutschlandweit herrscht eine aktue Unterversorgung – das ist deine Chance!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
  • PROMEDICA PLUS
    PROMEDICA PLUS

    PROMEDICA PLUS

    PROMEDICA PLUS Franchise: Deine Chance in der boomenden Pflegebranche
    Das PROMEDICA PLUS Franchise-System bietet dir die Chance, in der Pflegebranche erfolgreich durchzustarten. Unterstütze ältere Menschen mit häuslicher Betreuung und werde selbstständig in einem zukunftssicheren Markt.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €
  • HOMECARE - die Alltagshelfer
    HOMECARE - die Alltagshelfer

    HOMECARE - die Alltagshelfer

    Beste Zukunftschancen, hoher Umsatz, sinnstiftende Arbeit – das ist HOMECARE.
    Gründe erfolgreich im Wachstumsmarkt ambulante Pflege. Als Unternehmer:in leitest du dein Team, entlastest Angehörige und lässt Menschen würdevoll in ihrem vertrauten Zuhause altern. HOMECARE – die Alltagshelfer vergibt jetzt Franchise-Lizenzen. Mach mit!
    Benötigtes Eigenkapital: 50.000 €
  • Vilena - Pflege zuhause
    Vilena - Pflege zuhause

    Vilena - Pflege zuhause

    Verbinde qualifizierte Pflege mit menschlicher Wärme!
    Mache dich im Wachstumsmarkt Pflege selbstständig! Biete deiner Kundschaft gemeinsam mit dem Franchise VILENA – PFLEGE ZUHAUSE die optimale Pflegelösung mit fürsorglichen Betreuungskräften aus Osteuropa.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 3.450 €
  • senioren/haushalts dienstleistungen
    senioren/haushalts dienstleistungen

    senioren/haushalts dienstleistungen

    Dienstleistungen für Senior:innen & Privathaushalte und Alltagshilfe als Sozialleistung
    Individualität, Vertrauen, Verlässlichkeit: Eröffne dein Seniorenagentur-Franchise und werde Held:in des Alltags mit sozialen Dienstleistungen für ältere Menschen und Bedürftige. Jetzt deutschlandweit durchstarten!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €

Alle Lizenz- und Franchise-Unternehmen aus dieser Branche

Beratung & Training

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Einzelhandel Allgemein

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Geschäftshilfe & Büroservice

Weitere Lizenz- und FranchiseUnternehmen:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Immobilien & Hausbau

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Weitere Lizenz- und FranchiseUnternehmen:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

IT & Mobilfunk

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Renovierung & Instandhaltung

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Gesamte Unterkategorie anzeigen
Zu den Filtern

B2B-Geschäft

Unter Business-to-Business, meistens B2B abgekürzt, werden Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen zusammengefasst. Es steht somit im Gegensatz zu B2C (Business to Customer), wo direkt die Endkunden vom Unternehmen angesprochen werden sollen.

Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Du bietest eine Dienstleistung rund um Trainings für Angestellte an. Betreibst du dieses Geschäftskonzept als B2C-Unternehmen, wirst du die Angestellten via Werbeaktionen direkt ansprechen müssen. Einfacher ist in diesem Fall sicher das Modell B2B: Hier würdest du in deiner Akquise Geschäftsführer bzw. Personalleiter ansprechen - also genau die Zielgruppe, die dein Training für alle Angestellten buchen kann.

Das B2B-Geschäft ist oft genau auf die Kunden zugeschnitten und verläuft über direkte Vertriebswege. Selbstständige im B2B-Bereich sind mit komplexen Aufgabenstellungen konfrontiert. Durch die wirtschaftliche Tragweite besteht zudem ein erhöhter Informationsbedarf bei B2B-Kunden, den es kompetent zu befriedigen gilt.

Am Kaufprozess sind in den Unternehmen meist mehrere Personen beteiligt, weshalb B2B-Unternehmen sich gut mit den jeweiligen Entscheidungsprozessen auskennen müssen. Im Kontext von Industrie 4.0 ist eine zunehmende Dienstleistungsorientierung der Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes zu beobachten.

Als unternehmerische Eigenschaften für B2B-Unternehmer sind ein hohes Maß an Professionalität, Effizienz und Konstanz bei Dienstleistungen und Geschäften in diesem Bereich gefragt. Meist wird erwartet, dass man sich mit Geschäftsführern und Abteilungsleitern entspannt und eloquent auf Augenhöhe austauschen kann. 

Franchise- und Lizenzsysteme aus dem B2B-Sektor suchen daher häufig selbstständige Partner, die Erfahrung im Bereich Management und Geschäftsführung haben. Vor allem die Neukundenakquise ist im B2B oft eine Herausforderung. Viele Franchisesysteme unterstützen daher ihre Partner in der (Telefon)Akquise geeigneter Kunden. Aber auch im Bereich B2B Marketing, B2B Vertrieb oder B2B Onlineshops können viele Franchise-Geber ihre Franchise-Nehmer unterstützen.

Finde Gründungschancen in deiner Region!