Stava Franchise - Eröffne deinen eigenen Essenslieferdienst

Das Franchisesystem Stava liefert Essen für Restaurants und QSR-Ketten aus – hocheffizient, schnell und günstig. Werde jetzt Franchisenehmer*in!


    Überblick: Wofür steht Stava?

    Das Franchise-System Stava ist seit 2014 mit Essenslieferungen für Restaurants und Schnellrestaurant-Ketten erfolgreich. Die Geschäftsidee zeichnet sich dadurch aus, dass die Lieferung mit Stava besonders schnell, sehr effizient und zudem kostengünstig ist. Von der hohen Effizienz profitieren sowohl die Gastronomiebetriebe als auch die Franchisenehmer*innen. Die Grundlage dafür ist eine automatisierte, KI-basierte Food-Logistik, die direkt aus der eigenen Programmierabteilung des Franchisegebers kommt. Jetzt kannst du mit Stava deinen eigenen Kurierdienst für Restaurants und QSR-Ketten eröffnen.


    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    • burgerme

      Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.
      burgerme

      burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 35.000 €
    • McDonald's Deutschland LLC

      Passion für Burger & Pommes? Eröffne dein eigenes McDonald's Deutschland Restaurant.
      McDonald's Deutschland LLC

      McDonald's – das weltweit führende Franchise-System expandiert weiter. In Deutschland kannst du ein bestehendes Restaurant übernehmen oder ein Neues eröffnen. Werde Franchise-Partner:in beim Marktführer in der Systemgastronomie. Bist du dabei?

      Benötigtes Eigenkapital:
      Keine Angabe
    • Schnitzery

      Außergewöhnliche Systemgastronomie für echte Foodies
      Schnitzery

      Eröffne dein eigenes SCHNITZERY Schnellrestaurant und biete deine Kunden außergewöhnliche Schnitzel-Kreationen mit Käsemakkaroni und köstlichen Toppings. Bring das Original aus Berlin jetzt auch in andere deutsche Städte!

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 200.000 €

    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    • burgerme

      Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.
      burgerme

      burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 35.000 €
    • McDonald's Deutschland LLC

      Passion für Burger & Pommes? Eröffne dein eigenes McDonald's Deutschland Restaurant.
      McDonald's Deutschland LLC

      McDonald's – das weltweit führende Franchise-System expandiert weiter. In Deutschland kannst du ein bestehendes Restaurant übernehmen oder ein Neues eröffnen. Werde Franchise-Partner:in beim Marktführer in der Systemgastronomie. Bist du dabei?

      Benötigtes Eigenkapital: Keine Angabe
    • Schnitzery

      Außergewöhnliche Systemgastronomie für echte Foodies
      Schnitzery

      Eröffne dein eigenes SCHNITZERY Schnellrestaurant und biete deine Kunden außergewöhnliche Schnitzel-Kreationen mit Käsemakkaroni und köstlichen Toppings. Bring das Original aus Berlin jetzt auch in andere deutsche Städte!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 200.000 €

      Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen

      Agnieszka und Sylwester Semeniuk

      Opole

      Als Schüler habe ich nebenbei Essen ausgeliefert und hatte damals schon die Idee, mich in diesem Bereich selbstständig zu machen. Mich störten die langen Leerlaufzeiten als Fahrer für ein einzelnes Restaurant und so kam ich auf die Idee, einen Lieferdienst für mehrere Restaurants zu gründen. Bei der Recherche wie dies gehen könnte, bin ich auf Stava gestoßen. Im Kennenlernprozess wurden alle unsere Fragen beantwortet und wir haben uns für Stava entschieden

      Ala und Jarek Dziech

      Bielsko-Biala

      Wir haben regelmäßig privat Essen bestellt und festgestellt, dass es unserer Stadt an einem professionellen Lieferdienst mangelt. Aber ohne das nötige Know-How einen Lieferservice zu gründen, machte keinen Sinn für uns. Wir haben uns dann für Stava entschieden und im Schulungsprozess alles vermittelt bekommen, was wir für den erfolgreichen Start unserer Filiale benötigten. Und auch im Tagesgeschäft können wir uns jederzeit an die Zentrale wenden, um direkt Hilfestellung zu bekommen.

      Kamil Malewski

      Legnica

      Ich war als Fahrer erst für ein Restaurant und dann für mehrere tätig. Als ich dann mehrere Autos und angestellte Fahrer hatte, konnte ich die Organisation der Bestellungen, Fahrer, Autos etc. nicht mehr bewältigen. Bei meiner Recherche für eine Software zur Entlastung, bin ich auf Stava und ihr Franchiseangebot gestoßen und nahm dies gerne an. Heute bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung und bin dabei meinen nächsten Standort zu eröffnen.

      Robert Pruchnicki

      Rzeszowa

      Ich habe mich Stava angeschlossen, um direkt mit einem erfolgreichen Geschäftsmodell zu starten. Die unglaublich durchdachte Software und die jahrelange Erfahrung von Stava haben mich zusätzlich überzeugt. Die erstklassige Unterstützung vor und während der Eröffnung sowie danach, hat mich in meiner Entscheidung bestätigt.

      Michal Smolarz

      Krakau

      Ich habe schon immer selbst Essen bestellt und habe mich oft über lange Wartezeiten gewundert. Dann habe ich mich über den Markt informiert und bin auf Stava gestoßen. Die Art und Weise wie systematisiert und automatisiert die alltäglichen Prozesse ablaufen, hat mich überzeugt. Besonders die Unterstützung der Zentrale beim Verkauf unseres Service vor Ort an die Restaurants hat mir sehr geholfen. Und falls ich heute ein anderes Problem haben sollte, kann ich mich jederzeit an die Zentrale wenden.

      Magda und Tomek Purgal

      Czestochowy

      Wir haben in einem Artikel über Stava gelesen und waren direkt am Geschäftsmodell interessiert. Schon allein aufgrund der steigenden Nachfrage im Food-Delivery-Markt. Im Rückblick würden wir die Unterstützung vor und während der Eröffnung mit sehr gut bewerten. Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem Koordinationsteam und unserem Stava-Betriebsberater um uns über alle Entwicklungen auszutauschen und uns weiterzuentwickeln.

      Was kostet es, mit Stava zu gründen?

      Starte mit 2.000 € Eigenkapital, um deinen Traum zu verwirklichen.

      Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!


      Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Stava

      Das Franchisesystem Stava bietet Essenslieferung für Restaurants und Schnellrestaurant-Ketten. Was den Kurierdienst des Franchise auszeichnet, ist seine besonders hohe Effizienz, also die hohe Anzahl an Lieferungen pro Stunde und pro Fahrer*in. Das liegt daran, dass die Geschäftsidee einen hohen Automatisierungsgrad beinhaltet. Dafür kommen urheberrechtlich geschützte Logistik-Algorithmen mit künstlicher Intelligenz vom internen IT-Team des Franchise zum Einsatz.

      Für die Restaurants bedeutet das: mehr Verkäufe bei weniger Aufwand und weniger Kosten. Die Essenslieferung mit Stava ist für die Gastronomiebetriebe günstiger und schneller als eigene Fahrer*innen. Trotz der geringeren Kosten können die Restaurants natürlich den hohen Qualitätsstandards des Franchise vertrauen.

      Für dich als Partner*in von Stava bedeutet die Geschäftsidee, dass du mit weniger Personal das gleiche Auftragsvolumen bewältigen kannst. Nach der Eröffnung deines Kurierdienstes für Restaurants kann dein Standort also schnell rentabel sein. Du kannst bereits bei 30 Lieferungen täglich Gewinn machen – auch außerhalb von großen Metropolen. Deine Existenzgründung mit KI-basierter, effizienter Food Delivery ist bereits mit niedriger Erstinvestition möglich. Der Franchisegeber unterstützt dich dabei mit seiner Erfahrung aus sieben Jahren in der Food-Logistik-Branche.

      Was machst du als Franchisenehmer*in von Stava?

      Als Franchisepartner*in wirst du neue Kundinnen und Kunden im B2B-Bereich akquirieren und die bestehenden Kundenkontakte pflegen. Neben der Akquise bist du auch für das Management deiner Stava-Filiale zuständig. Auch die Personalführung macht einen wichtigen Teil des Tagesgeschäfts für Partner*innen aus. Dazu kommt noch die Verwaltung des Fuhrparks an deinem Standort.

      Bei deiner Franchisepartnerschaft mit Stava erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Du wirst sowohl viel Zeit bei deinen Kundinnen und Kunden verbringen als auch regelmäßig am PC arbeiten.

      Welche Unterstützungsleistungen bekommst du vom Franchisegeber?

      • Unterstützung bei der Standortsuche und Standortanalyse für deinen Essenslieferdienst
      • Hilfe bei der Einrichtungsplanung für deine Filiale
      • Praxisnahe Schulungen zu Themen wie Akquise, Angebotserstellung, Kostenoptimierung, Personalfragen und Unternehmensführung
      • Optionaler Stava Miet- und Finanzservice für deine erfolgreiche Existenzgründung
      • Zugang zur exklusiven, professionellen Software von Stava
      • Telefonische Beratung aus der Systemzentrale
      • Ausführliches Systemhandbuch für Franchisenehmer*innen
      • Unterstützung durch den Franchisegeber in verschiedenen Bereichen deines Tagesgeschäfts wie Personal, Einkauf, IT und mehr
      • Hilfe bei der Großkundenakquisition für deinen eigenen Kurierdienst
      • Zentraler Einkauf für Partner*innen

      Was solltest du als Franchisepartner*in von Stava mitbringen?

      Für deine Existenzgründung mit Stava solltest du Teamgeist, Organisationstalent und unternehmerisches Denken mitbringen. Du solltest als Franchisenehmer*in engagiert selbst anpacken und Talent für die Kundenansprache haben. Außerdem solltest du für eine Franchisepartnerschaft Managementerfahrung haben. Auch Quereinsteiger*innen können mit Stava ihren eigenen Food Delivery Service gründen.

      Der Standort für deine eigene Essenslieferung sollte sich in einer Stadt mit einer Bevölkerungsgröße von mindestens 50.000 befinden und über ein kleines Büro sowie Parkplätze verfügen.



      Diese ähnlichen Unternehmen suchen aktiv neue Franchise-Partner:innen

      • BLIZZERIA

        Werde Lieferservice-Partner:in mit dem Fokus auf Pizza, Burger, Salat & Mexican-Style-Food
        BLIZZERIA

        Bei BLIZZERIA treffen Pizza und Burger auf mexikanische Spezialitäten. Mit dem Franchise-Konzept und der neuen Marke MEXXBLITZ bedienst du die beliebtesten Gastro-Trends. Werde jetzt Unternehmer:in von gleich zwei Marken und verdopple deinen Umsatz.

        Benötigtes Eigenkapital: ab 35.000 €
      • Adanus Cigköfte

        Die vegane, tradionelle und türkische Fast-Food-Alternative
        Adanus Cigköfte

        Gesunde, vegane Mahlzeiten nach traditionellen türkischen Rezepten erobern den wachsenden Markt für Fast-Casual-Konzepte. Diese einzigartige Systemgastronomie begeistert alle Gesundheitsbewussten. Bist du dabei?

        Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €
      • Call a Pizza

        CALL A PIZZA Franchise: Mit Pizza zum Erfolg
        Call a Pizza

        Du träumst davon, dein eigenes Gastro-Unternehmen zu führen und Teil eines bekannten Franchisesystems zu werden? CALL A PIZZA bietet dir diese Möglichkeit. Seit über 30 Jahren ist CALL A PIZZA einer der führenden Lieferdienste in Deutschland.

        Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
      • Zaddy's by Kaplan

        Das Döner-Konzept für hausgemachte Frische und Qualität.
        Zaddy's by Kaplan

        Hebe dich mit dem individuellen Döner-Konzept von Zaddy´s by Kaplan erfolgreich in der Gastro-Branche ab. Überzeuge deine Gäste mit frischen, hausgemachten Rezepturen und Saucen sowie eigener Fleischproduktion.

        Benötigtes Eigenkapital: ab 120.000 €
      • Crispy BielBi

        Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept
        Crispy BielBi

        Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

        Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 50’000