Was ist ein Lizenzvertrag? (Definition)

Im Rahmen eines Lizenzvertrages räumt der Rechtsinhaber (Lizenzgeber) einem Dritten (Lizenznehmer) unter vertraglich festgelegten Bedingungen Nutzungsrechte an gewerblichen Schutzrechten ein. Lizenzverträge bieten Firmengründern leichtere Startvoraussetzungen.

Was ist ein Lizenzvertrag? (Definition)

Was ist eigentlich ein Lizenzvertrag?

Begriffserläuterung: Im Rahmen eines Lizenzvertrages räumt der Rechtsinhaber (Lizenzgeber) einem Dritten (Lizenznehmer) unter vertraglich festgelegten Bedingungen Nutzungsrechte an gewerblichen Schutzrechten ein. Lizenzverträge bieten Firmengründern leichtere Startvoraussetzungen. Statt eine eigene Gründungsidee zu entwickeln und auszuprobieren, können sie ihr Unternehmen mit einer etablierten Marke oder deren eingeführten Produkten eröffnen.

Zu den gewerblichen Schutzrechten zählen eingetragene Marken, Corporate Design-Elemente, Patente, Konzessionen, Dienstleistungs-Modelle, Gebrauchs- oder Geschmacksmuster, Urheberrechte und Software. Mit dem Lizenzvertrag räumt der Lizenzgeber und Rechteinhaber dem Lizenznehmer die Erlaubnis zum geschäftlichen Einsatz seines geistigen und oft auch materiellen Eigentums ein. Der Lizenznehmer zahlt für die Nutzung der Schutzrechte Lizenzgebühren, deren Höhe im Vertrag festgelegt sind.

Welche konkreten Vorteile bieten Lizenzverträge?

Lizenzverträge geben Existenzgründern die Möglichkeit, sich mit einem etablierten Geschäftsmodell, einer eingeführten Marke oder bereits erfolgreichen Produkten selbstständig zu machen. Der Vorteil liegt darin, dass die Lizenznehmer ohne das Risiko einer eigenen, noch nicht am Markt erprobten Geschäftsidee starten können. Die Verträge können das Nutzungsrecht räumlich, zeitlich (siehe Vertragslaufzeit) wie inhaltlich limitieren. Beispiele sind die Beschränkung auf ein ganz bestimmtes Produkt, eine Anzahl an Jahren oder Monaten oder ein exklusiv geschütztes Vertriebsgebiet.

Regelungsbedarf bei Abschluss eines Lizenzvertrages

Bei Abschluss eines Lizenzvertrages muss sichergestellt sein, dass der Lizenzgeber tatsächlich Inhaber des beschriebenen Lizenzgegenstandes ist, für das er ein Schutzrechtes geltend macht und er darüber frei verfügen kann.

Es muss außerdem geklärt werden, welche Befugnisse dem Lizenznehmer im Rahmen der Lizenzvereinbarung zustehen. Insbesondere ist festzulegen, ob der Lizenznehmer Unterlizenzen an Dritte vergeben darf. Die Modalitäten der Lizenzzahlungen sind zu regeln, wobei zwischen einer Pauschalgebühr in Form einer Einmalzahlung oder Ratenzahlung und einer umsatz- oder absatzabhängigen Zahlung unterschieden wird. Weitere Themen  sind Haftung und Gewährleistung, Regelungen zu Vertragslaufzeit und Vertragsende sowie etwaige Vertragsstrafen.

Was unterscheidet den Franchisevertrag vom Lizenzvertrag 

Der Franchisevertrag stellt eine weitergehende Form des Lizenzvertrages dar. Im Vergleich zu Lizenzsystemen wird in Franchisesystemen in weitaus größerem Umfang Know-how übertragen und Hilfestellung bei der Umsetzung eines Geschäftskonzeptes geleistet.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Messie-Hilfe-Team

    Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen
    Messie-Hilfe-Team

    Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    iad Deutschland

    Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro
    iad Deutschland

    Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit der iad baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools und Teamgeist.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 1.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    HOMECARE - die Alltagshelfer

    Beste Zukunftschancen, hoher Umsatz, sinnstiftende Arbeit – das ist HOMECARE.
    HOMECARE - die Alltagshelfer

    Gründe erfolgreich im Wachstumsmarkt ambulante Pflege. Als Unternehmer:in leitest du dein Team, entlastest Angehörige und lässt Menschen würdevoll in ihrem vertrauten Zuhause altern. HOMECARE – die Alltagshelfer vergibt jetzt Franchise-Lizenzen. Mach mit!

    Benötigtes Eigenkapital: 50.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Yoko Sushi

    YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.
    Yoko Sushi

    YOKO SUSHI steht für höchste Qualität, frische Zutaten und innovative Sushi-Optionen, die sowohl im Restaurant als auch zu Hause bei den Kund:innen begeistern. Profitiere von einer starken Marke, die jeder kennt.

    Benötigtes Eigenkapital: 35.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    4A+B CONSULTING

    Mit Gründungsberatung zum Erfolg!
    4A+B CONSULTING

    Entdecke neue Möglichkeiten im Bereich Beratung und Training: Erschaffe dir ein erfolgreiches Business mit bis zu 300.000 € Jahresumsatz – durch die Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 14.500 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      care2day

      Telefonisches Mentoring für pflegende Angehörige
      care2day

      Coache pflegende Angehörige als Mental Mentor:in und starte deine Karriere in der Mental- und Lebensberatung. Mit dem Coaching per Telefon leistest du einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 9.897 €
    • Brandneu Brandneu

      KD Panels

      Hoher Gewinn, wachsender Wohlstand
      KD Panels

      KEDING: Taiwans Nr. 1 in Laminaten und Inneneinrichtungslösungen. Kein Laden erforderlich, Kein Inventar erforderlich, Vollständige Unterstützung bereitgestellt KEDING: Taiwans Nr. 1 in Laminaten und Inneneinrichtungslösungen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Meynum Pizza & Coffee

      Italienisches Restauranterlebnis mit frischer Holzofen-Pizza & Kaffee aus eigener Röstung
      Meynum Pizza & Coffee

      Werde Teil von MEYNUM PIZZA & COFFEE, wo die italienische Lebensfreude durch unvergessliche Pizza und aromatischen Kaffee lebendig wird. Sichere dir jetzt die Franchise-Lizenz und eröffne deine eigene italienische Pizzeria.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Express-Brötchen.de

      Frische Brötchen direkt bis an die Haustür – mit deinem eigenen Lieferservice zum Erfolg.
      Express-Brötchen.de

      EXPRESS-BRÖTCHEN.DE vergibt Lizenzen. Bring die Bäckerei zum Kunden und mach mit backfrisch duftenden Brötchen jeden Tag zu einem Sonntag. Eröffne deinen eigenen EXPRESS-BRÖTCHEN-Lieferservice. Bist du dabei?

      Benötigtes Eigenkapital: 2.500 €
    • Brandneu Brandneu

      Hauscleaner

      Starte deinen Reinigungsservice für Privathaushalte und Unternehmen
      Hauscleaner

      Starte deinen professionellen Reinigungsdienst mit HAUSCLEANER - Zuverlässig, gründlich und individuell. Die Nachfrage nach flexiblen Reinigungsdiensten steigt stetig – eine Branche mit Potenzial wartet auf dich.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 7.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Broker-Partners

      Finanz- und Beteiligungsberatung für Startups und KMUs.
      Broker-Partners

      Berate Startups, KMUs, Nachfolger:innen und Projektierer:innen in ihren Kapitalisierungsvorhaben. Überzeuge deine Kunden europaweit mit Lösungen und profitiere als Lizenzpartner:in von einem starken Netzwerk.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 1.800 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren