Für McDonald’s Kinderhilfe-Stiftung: Benefizgala des Franchise-Systems erreicht Spendensumme von 1,38 Millionen Euro
Mit einer Benefiz-Gala und weiteren Aktivitäten sammelt das Fast-Food-System McDonald’s Spenden für die eigene Kinderhilfe-Stiftung. Wie das Unternehmen mitteilt, brachte die Gala in diesem Jahr eine Spendensumme in Höhe von von 1.381.661 Euro.
Zum 18. Mal fand die Gala statt, in diesem Jahr mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in den Münchener Eisbachstudios. Für die Moderation wurden Thore Schölermann und Jana Ina Zarrella gewonnen. Sie führten durch den Abend, zu dem eine Spendenauktion mit Wolfgang Pauritsch als Auktionator gehörte, der aus der Sendung „Bares für Rares“ bekannt ist. Zu den Unterstützern der Gala gehörten unter anderem Pietro Lombardi, Anna und Angela Ermakova, Nova Meierhenrich und Lola Weippert. Zudem tratt der Sänger Nico Santos auf.
Der Erlös des Abends unterstütz der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung zufolge Familien schwer kranker Kinder, indem sie ihnen in deutschlandweit 23 Ronald McDonald Häusern und sechs Ronald McDonald Oasen ermöglicht, während der oft schwierigen und langwierigen Behandlungszeit in der Klinik nah bei ihren Kindern zu sein. „Dank der verlässlichen und starken Unterstützung von McDonald’s Deutschland, seinen Franchise-Nehmer:innen, Lieferant:innen und Gästen gelingt es uns seit mehr als 35 Jahren Familien schwer kranker Kinder zu helfen“, sagt Adrian Köstler, Vorstand McDonald’s Kinderhilfe Stiftung. Im vergangenen Jahr konnten rund 6.000 Familien das Angebot der Stiftung nutzen. McDonald’s gibt es in Deutschland seit 1971, das Franchisesystem ist weltweit in mehr als 100 Ländern vertreten. (red)
Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke für McDonald's