Franchisesystem: Definition und konkrete Erläuterungen

Ein Franchisesystem ermöglicht Gründern, mit einer etablierten Marke und einem erprobten Geschäftsmodell durchzustarten. Der Artikel zeigt, wie Franchisesysteme funktionieren, was sie auszeichnet und worauf Interessierte bei der Auswahl achten sollten.

Franchisesystem: Definition und konkrete Erläuterungen

Was ist ein Franchisesystem?

Ein Franchise-System ist z.B. McDonald’s. Die Franchise-Nehmer sind selbstständige Unternehmer. Sie sind Teil des Franchise-Systems, das am Markt einheitlich auftritt. In einem Franchise-System gibt es eine Arbeitsteilung zwischen dem Franchise-Geber und den Franchise-Nehmern.

Die Marke und das Geschäftsmodell sind das geistige Eigentum des Franchisegebers. Gegen die Zahlung von Gebühren erwerben seine Franchisenehmer ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht.

Über das Franchisesystem kann der Franchisegeber geografisch expandieren, sofern sich sein Geschäftsmodell als wirtschaftlich erfolgreich erweist. In diesem Fall tragen auch seine Franchisenehmer ein verringertes wirtschaftliches und finanzielles Risiko, da sie als rechtlich selbstständige Unternehmer eine schon bewährte Geschäftsidee übernehmen sowie von vielfältigen Synergien und Erfahrungen im Netzwerk profitieren.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Franchisesystem: Welche Faktoren sind charakteristisch?

Damit das Geschäftsmodell unabhängig von Person, Standort, Kultur und Sprache durch Franchisenehmer multipliziert werden kann, ist vorab eine gezielte Vereinfachung und Standardisierung der Geschäftsprozesse durch den Franchisegeber erforderlich. 

Wichtig ist für beide Seiten das gemeinsame Auftreten unter einem Markennamen. In diesem Zusammenhang sorgt der Franchisegeber nicht nur für einen geschützten Markennamen, sondern legt auch die Unternehmensidentität für alle Systembeteiligten verbindlich fest. Durch den einheitlichen Marktauftritt und das abgestimmte operative Vorgehen wird eine hohe Wiedererkennung der Produkte und Dienstleistungen seitens der Kunden erreicht.

Als Basis der Zusammenarbeit dient eine vertragliche Übereinkunft, welche die beiderseitigen Rechte und Pflichten festlegt. In Verbindung mit der Franchisevereinbarung regelt das Handbuch, welche Vorgaben der Franchisenehmer bei Führung seines operativen Geschäfts zu beachten hat. 

Im Zuge der Arbeitsteilung im Franchising ist der Franchisegeber hauptsächlich für all jene Aufgaben zuständig, die zentral wirksamer und kostengünstiger ausgeführt werden können. Dagegen übernehmen die Franchisenehmer hauptsächlich jene Aufgaben, die sie aufgrund ihrer Präsenz vor Ort und der damit verbundenen Kundennähe besser erfüllen können.

Charakteristisch für Franchisesysteme sind jedenfalls die Standardisierung von Geschäftsprozessen, die Multiplikation eines erfolgreichen Geschäftsmodells, die interne Arbeitsteilung zwischen Systemzentrale und Partnerbetrieben sowie das einheitliche Auftreten am Markt.

Wie arbeitet ein Franchisesystem?

In der Außenwahrnehmung werden Franchisesysteme häufig mit Filialsystemen gleichgesetzt. Jedoch ist jeder Franchise Nehmer ein selbstständiger Unternehmer. Er finanziert sein Unternehmen selbst und trägt das volle geschäftliche Risiko. Gegenüber einem freien Unternehmer als „Einzelkämpfer“ sind seine Entscheidungsfreiheiten jedoch begrenzt: Er ist verpflichtet, das vom Franchisegeber vorgegebene Geschäftsmodell möglichst identisch umzusetzen.

Seine Vorteile: Das Geschäftsmodell ist erprobt und ausgereift, die Marke etabliert. Das Risiko, zu scheitern, ist statistisch belegbar geringer. Außerdem wird in Franchisesystemen auf vertraglicher Basis partnerschaftlich sehr eng zusammengearbeitet. Der Franchisenehmer profitiert vom Know-how des gesamten Netzwerkes und von der Arbeitsteilung und hierbei insbesondere von den Leistungen der Franchisezentrale.  

Der Deutsche Franchiseverband e.V. bevorzugt eine eher funktionelle Interpretation des Begriffs und setzt das Franchise-System mit der Methodik der partnerschaftlichen Kooperation gleich. So bestehe ein Franchise-System "aus einem erfahrenen Franchisegeber, der seine Geschäftsidee gegen eine festgelegte Gebühr an mehrere Franchisenehmer weitergibt" 

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Welche Franchise-Systeme gibt es?

Franchise-Systeme gibt es heute in fast allen Branchen – von den bekannten Netzwerken der Systemgastronomie über Fitnessketten, Fortbildungsanbieter, Modeboutiquen und Einzelhandelsbetriebe bis hin zu Internetagenturen. Hier kannst du dir einen guten Überblick über Franchise-Systeme machen:


  • AUST FASHION

    AUST FASHION Franchise: Dein Einstieg in die Modewelt
    AUST FASHION

    Mit dem AUST FASHION Franchise eröffnest du deine eigene Damen-Modeboutique und profitierst von über 40 Jahren Erfahrung in der Branche. Das bewährte Franchise-System bietet dir die perfekte Grundlage, um in der Modewelt durchzustarten.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 5.000 €
  • Barrique - The Famous Art of Spirit

    Einzelhandel stationär und Online-Shop mit Wein, losen Destillaten und Feinkost
    Barrique - The Famous Art of Spirit

    Hole dir die Franchise-Lizenz für dein eigenes Wein- und Feinkost-Fachgeschäft mit Multichannel-Konzept. Mache Menschen mit erlesenen Produkten glücklich.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 5.000 €
  • Storebox

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung
    Top-Angebot Top-Angebot
    Storebox

    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 10.000 €
  • Brillen.de

    Brillendiscounter mit Brillen zu Onlinepreisen in rund 600 lokalen Showrooms
    Brillen.de

    Sonderaktion: Sichere dir deinen Platz als eine:r der ersten 10 Brillen.de-Lizenznehmer:innen und gründe ganz ohne Eigenkapital. BRILLEN.DE übernimmt die Finanzierung für dich! Nur für kurze Zeit.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 30.000 €
  • Tante-M

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid
    Brandneu Brandneu
    Tante-M

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 20.000 €
  • Waxcat

    Modernes Waxing- und Laser-Studio mit Brow-Bar erobert den Beauty-Markt.
    Waxcat

    Die sanfte Haarentfernung mit veganem Heißwachs und stärkstem Eisdiodenlaser machen WAXCAT zum Premiumanbieter in der Beautybranche. Starte mit neuesten Technologien und exzellent geschultem Team in die Selbstständigkeit. Sichere dir die Franchise-Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 5.000 €
AUST FASHION

AUST FASHION

ab 5.000 € Eigenkapital

AUST FASHION Franchise: Dein Einstieg in die Modewelt

Mit dem AUST FASHION Franchise eröffnest du deine eigene Damen-Modeboutique und profitierst von über 40 Jahren Erfahrung in der Branche. Das bewährte Franchise-System bietet dir die perfekte Grundlage, um in der Modewelt durchzustarten.

Barrique - The Famous Art of Spirit

Barrique - The Famous Art of Spirit

ab 5.000 € Eigenkapital

Einzelhandel stationär und Online-Shop mit Wein, losen Destillaten und Feinkost

Hole dir die Franchise-Lizenz für dein eigenes Wein- und Feinkost-Fachgeschäft mit Multichannel-Konzept. Mache Menschen mit erlesenen Produkten glücklich.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

Brillen.de

Brillen.de

ab 30.000 € Eigenkapital

Brillendiscounter mit Brillen zu Onlinepreisen in rund 600 lokalen Showrooms

Sonderaktion: Sichere dir deinen Platz als eine:r der ersten 10 Brillen.de-Lizenznehmer:innen und gründe ganz ohne Eigenkapital. BRILLEN.DE übernimmt die Finanzierung für dich! Nur für kurze Zeit.

Tante-M
Brandneu Brandneu

Tante-M

ab 20.000 € Eigenkapital

Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

Waxcat

Waxcat

ab 5.000 € Eigenkapital

Modernes Waxing- und Laser-Studio mit Brow-Bar erobert den Beauty-Markt.

Die sanfte Haarentfernung mit veganem Heißwachs und stärkstem Eisdiodenlaser machen WAXCAT zum Premiumanbieter in der Beautybranche. Starte mit neuesten Technologien und exzellent geschultem Team in die Selbstständigkeit. Sichere dir die Franchise-Lizenz.


    Wer sich über ein Franchisesystem schlau machen will, findet auf den Virtuellen Messeständen des FranchisePORTAL erste Informationen. Auch die am jeweiligen Messestand gesammelten Nachrichten über ein Franchisesystem können aufschlussreich sein. Natürlich ist die Größe eines Systems im Franchising nicht alleine ausschlaggebend. Schließlich hat auch das Franchiseunternehmen McDonald’s mal mit dem ersten Standort begonnen. Zumindest eine mehrjährige Pilotphase sollte ein neues Franchisesystem aber vorweisen können. Sonst kann es Ihnen passieren, dass Sie selbst die Risiken einer Testphase tragen müssen.

    Was kennzeichnet ein gutes Franchisesystem?

    Bei weit über 1.000 Franchisesystemen, die allein in Deutschland aktiv sind, haben Sie als Gründer die Qual der Wahl. Es ist unerlässlich, sich mit wesentlichen Kennzeichen guter Systeme im Franchising zu befassen. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie ein Franchise System vor einer etwaigen Kontaktaufnahme mit dem Franchisegeber prüfen können. Denn schon beim ersten Kennenlernen – z. B. über das FranchisePORTAL oder andere Internetplattformen – lassen sich Hinweise auf die Qualität des jeweiligen Franchisesystems entdecken.

    Wie stellt sich ein Franchise-System selbst dar?

    Die Selbstdarstellung eines Franchise-Systems kann sehr aufschlussreich sein.

    • Sind die Erläuterungen des Franchisekonzeptes klar und verständlich verfasst?
    • Werden die Erfolgsaussichten des Gründungsvorhabens sachlich dargestellt oder werden überzogene Erwartungen geweckt?
    • Werden die Anforderungen an künftige Franchisenehmer konkret beschrieben?
    • Wird die Entwicklungsgeschichte des Franchise-Systems klar oder nur lückenhaft wiedergegeben?
    • Welchen Eindruck hinterlassen die Bilder von Franchisestandorten oder der Franchise-Systemzentrale?

    Generell gilt: Wenn ein Franchise-Angebot bei Ihnen ein ungutes Gefühl hinterlässt, sollten Sie sich lieber nach Alternativen umsehen.

    Natürlich können Sie mit den interessant erscheinenden Franchisesystemen auch ohne weitere Prüfung Kontakt aufnehmen. Das Antwortschreiben und die Unterlagen des Franchisegebers können wichtige Anhaltspunkte für das weitere Vorgehen enthalten. Auch das Telefonat oder Gespräch mit einem Mitarbeiter der Franchise-Systemzentrale kann neue Erkenntnisse liefern.

    Wie prüfe ich ein interessantes Franchise-System?

    Wenn Sie sich ernsthaft für ein bestimmtes Franchise-System interessieren, sollten Sie das Franchisekonzept intensiver prüfen. Stellen Sie bei der Prüfung interessanter Franchisesysteme folgende Fragen:

    • Ist die Geschäftsidee neu, bewährt oder ein alter Hut?
    • Hat das Franchise-System Vorreiter oder Nachahmer?
    • Wie viel Konkurrenz gibt es innerhalb und außerhalb der Franchisebranche?
    • Erfüllt das Angebot ein dauerhaftes Grundbedürfnis der Zielgruppe oder entspricht es eher einem vorübergehenden modischen Trend?
    • Hat sich das Franchise-System mit seiner Geschäftsidee bereits eine starke Marktstellung erarbeitet?
    • Ist das Produkt oder die Dienstleistung ausgereift?
    • Hat das Franchise System die Geschäftsidee bis ins Detail ausentwickelt?

    Mit etwas Übung werden Sie schnell ein grobes Gefühl für das Potenzial eines Franchise-Systems bekommen. Zur Vertiefung können Sie anhand der Informationen im Internet, der Auskünfte des Franchisegebers und des Besuchs eines Franchisebetriebes kleinere Marktstudien und Konkurrenzanalysen selbst durchführen. Sollte die erste Bewertung des Franchisekonzeptes Sie nicht wirklich überzeugen, dann sehen Sie sich besser nach einem anderen Anbieter um. Sollten Sie zu einem positiven Ergebnis gelangen, dann vereinbaren Sie einen Gesprächstermin in der Systemzentrale und sprechen Sie mit dem Franchisegeber, dem zuständigen Partnerbetreuer und einzelnen Franchisenehmern vor Ort.

    Franchise-Konzepte entdecken!

    Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

    Die Typologie im Franchising

    Vor einer Systemauswahl sollten Sie die grundlegenden Unterschiede zwischen folgenden Franchise-Typen kennen: 

    • Der Erwerb einer Single-Unit-Franchise berechtigt den Franchisenehmer, ein erprobtes Geschäftsmodell mit Unterstützung des Franchisegebers oder Masters in einem festgelegten Vertriebsgebiet umzusetzen. Dabei gibt es neben der üblichen Vollfranchise noch Minifranchisen, die als "Shop-in-Shop” einen bestehenden Betrieb ergänzt.
    • Eine Multi-Unit-Franchise ermöglicht es dem Franchisepartner, das Geschäftsmodell des Franchisegebers für den Aufbau eines eigenen Filialnetzes in dem für ihn reservierten Gebiet zu nutzen.
    • Mit einer Masterfranchise darf der Masterfranchisenehmer innerhalb seines Landes oder seiner Region exklusiv ein eigenes Netzwerk aufbauen.

    Auswahl eines Franchisesystems in 6 Schritten

    Anhand der folgenden sechs Schritte gelangen Sie zur Auswahl passender Franchiseangebote:

    1. Wählen Sie die Sie ansprechendsten Franchiseangebote aus und lassen Sie sich die verfügbaren Unterlagen und Informationen zusenden. 

    2. Vergleichen Sie die Leistungen der Franchisegeber und deren Anforderungen an Sie und prüfen Sie, ob an Ihrem Standort das gewünschte Konzept funktionieren kann und ein langfristiger Markt für das System vorhanden ist. 

    3. Gehen Sie zu Informations- und/oder Einführungsveranstaltungen von Franchisegebern und besuchen Sie bestehende Franchisebetriebe. Informieren Sie sich über den Franchisegeber beim nationalen Franchise-Verband und bei ihrer Hausbank. 

    4. Prüfen Sie die rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Fragen, die bei einer solchen langfristigen Verbindung auftreten können. Rechtzeitiger Rat von Spezialisten kann dabei viel Geld sparen. 

    5. Erläutern Sie dem Franchisegeber, mit dem Sie gerne abschließen wollen,  weshalb er gerade Sie als neuen Franchisenehmer in sein System aufnehmen sollte und was Sie ihm zu bieten haben. 

    6. Erarbeiten Sie sich eine Geschäfts-, Finanzierungs- und Liquiditätsplanung anhand der von Ihnen ermittelten Daten für die Teilnahme an dem von Ihnen ausgewählten Franchisesystem. Hilfreich ist die Überprüfung durch Bank und Steuerberater.

    3 Tipps für Franchise-Nehmer bei der Suche und Auswahl eines Franchise-Systems

    Die Franchise-Beraterin Waltraus Martius von SYNCON International Franchise Consultants hat beobachtet, dass Franchise-Nehmer vor allem auf drei anfängliche Schwierigkeiten stoßen:

    • Der Franchise-Geber möchte seine Zahlen nicht offen legen. Wer in die wirtschaftliche Selbstständigkeit mit Franchising geht sollte darauf vertrauen dürfen, dass er ein erfolgserprobtes Konzept erhält. Diesen Beweis tritt der Franchise-Geber an, indem er dem Interessenten Zahlen und Informationen zum Pilotbetrieb bzw. zu bestehenden Franchise-Nehmern anonym offen legt und ihm Instrumente (Berechnungsmodelle) an die Hand gibt, um eine zukünftige Wirtschaftsplanung zu erstellen. Genauere Informationen liefert die Checkliste zur sogenannten „vorvertraglichen Aufklärungspflicht“ – erhältlich bei den deutschsprachigen Franchise-Verbänden.

    • Das Finanzierungsgespräch bei der Bank. Eine der Hürde zu einer Franchise-Partnerschaft kann für den Franchise-Nehmer das Finanzierungsgespräch mit der Bank werden. Immer noch ist das Thema Franchising nicht allen Verantwortlichen in den einzelnen Bankfilialen geläufig. Muss es auch nicht unbedingt, wenn der Franchise-Geber seinen Franchise-Nehmer mit einer aussagekräftigen Banken-Mappe unterstützt, in der auch die Zahlen und wirtschaftlichen Erfolge des gesamten Franchise-Systems enthalten sind, sodass Parallelen zum zukünftigen Standort des Franchise-Nehmers gelegt werden können. 
      Schlaue Franchise-Geber schicken vor dem Finanzierungsgespräch ihres Franchise-Nehmers bereits Informationen zu Franchising allgemein und zu dem Franchise-System im Besonderen zu, um dem Banker die Möglichkeit zu geben sich vorab zu informieren.

    • Die Familie des zukünftigen Franchise-Nehmers ist nicht überzeugt. Franchising ist eine Vertriebsform für mittelständisches Unternehmertum. Sehr oft beginnen Franchise-Nehmer ihre wirtschaftliche Selbstständigkeit ohne Angestellte bzw. mit Teilzeit-Kräften, da der Franchise-Nehmer das Franchise-Konzept selbst und vor Ort in seinem lokalen Markt umsetzen soll. Und dafür braucht er die Unterstützung seiner Familie. Der Lebenspartner sollte unbedingt hinter der Entscheidung zur Selbstständigkeit stehen und damit verbundene Einschränkungen – wie etwa, mehr als eine 40-Stunden-Arbeitswoche, Arbeit am Wochenende, zu Beginn eine finanzielle „Durststrecke“... – akzeptieren. In vielen Franchise-Betrieben arbeitet die Familie tatkräftig mit und darum ist es wichtig, dass die Entscheidung für eine Franchise-Partnerschaft gemeinsam getroffen wird.

    Die Qual der Wahl für Franchise-Interessenten

    Die Franchisesystem-Auswahl wird in diesem Video von der Franchise-Beraterin Frau Mag. Waltraud Martius von den SYNCON International Franchise Consultants erläutert.

    Wer sich für eine Franchise-Partnerschaft interessiert, aber noch nicht weiß, welches Franchisesystem in Frage kommt, hat tatsächlich die Qual der Wahl. Martius betont, dass es aktuell etwa 1.000 Franchise- und Lizenzsysteme in Deutschland und etwa 400 in Österreich gebe. 

    Man muss sich also die Frage stellen, welches Franchisesystem passt zu mir, wenn man bei der Franchisesystem-Auswahl angekommen ist. 

    Wie ist der Entwicklungsstand des Franchising-Systems?

    Im Kontakt mit dem Franchisegeber können Sie wichtige Informationen über den aktuellen Entwicklungsstand des Franchise-Systems in Erfahrung bringen. Vergessen Sie nicht, folgende grundlegende Fragen abzuklären: Gibt es das Franchise-System bislang nur auf dem Papier oder ist es bereits an zahlreichen Standorten präsent? Wie viele Partner hat das Franchise-System in den letzten Jahren hinzu gewonnen, oder aus welchen Gründen sind die Zahlen rückläufig? Zeichnet sich das Wachstumstempo des Franchise-Systems durch Sprunghaftigkeit oder Kontinuität aus?

    Wurde das Franchisesystem bereits extern bewertet?

    Weitere wichtige Hinweise auf ein gutes Franchisesystem können von anderen Instanzen der Franchise Wirtschaft stammen. Ist ein Franchise-System z. B. Mitglied im Deutschen Franchiseverband (DFV), hat es bei seiner Aufnahme die Einhaltung bestimmter Mindeststandards belegen müssen. Hat ein Franchise-System den DFV-System-Check bestanden, wurde das Franchise-System bereits eingehender geprüft. Auch wenn ein Franchise-Unternehmen bereits von der Mittelstandsbank KfW gefördert wurde, kann dies als Hinweis auf die Qualität des Franchise-Systems gewertet werden. Dies gilt auch für die Bewertung des Franchise-Systems durch seine eigenen Franchisenehmer. Außerdem können besondere Auszeichnungen aufschlussreich sein, die ein Franchise-System erhalten hat.

    Bei Aspekten, die Sie in Ermangelung entsprechender Kenntnisse nicht selbst prüfen können, sollten Sie die Hilfe eines Franchiseberaters in Anspruch nehmen. Auch die Prüfung der Franchisevereinbarung durch einen spezialisierten Anwalt ist in der Regel gut investiertes Geld.

    Weitere Checklisten wie Sie ein Franchise-System genauer unter die Lupe nehmen können sowie Informationen zur Vorprüfung und Detailprüfung finden Sie in der Rubrik "Grundlagen".

    Franchisingsysteme als Gründungsoption

    Mit einem seriösen Franchisingsystem kann der Start in die Selbstständigkeit deutlich einfacher ausfallen, als wenn man als Einzelkämpfer startet: die bekannte Marke und die erprobten Arbeitsabläufe sind dafür nur zwei Gründe. Finden Sie heraus, welche Franchisingsysteme zu Ihnen und Ihren Vorstellungen passen könnten!

    Ergänzende Informationen:


    Videos zum Thema "Franchise-System"





    Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

    Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

    schlafTEQ
    Top-Angebot Top-Angebot

    schlafTEQ

    ab 5.000 € Eigenkapital

    schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

    Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

    Extrawurst
    Top-Angebot Top-Angebot

    Extrawurst

    ab 35.000 € Eigenkapital

    EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

    Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

    Yoko Sushi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Yoko Sushi

    35.000 € Eigenkapital

    YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

    YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

    Oldtimer Investment
    Top-Angebot Top-Angebot

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Brinkmann Pflegevermittlung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Brinkmann Pflegevermittlung

    ab 4.900 € Eigenkapital

    BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

    Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

    ENGEL & VÖLKERS
    Top-Angebot Top-Angebot

    ENGEL & VÖLKERS

    ab 80.000 € Eigenkapital

    Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

    Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

    TeeGschwendner
    Top-Angebot Top-Angebot

    TeeGschwendner

    ab 12.000 € Eigenkapital

    Tee-Fachhandel

    TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

      Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      Brands Wanted
      Brandneu Brandneu

      Brands Wanted

      ab 5.000 € Eigenkapital

      An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

      Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

      Grüne Engel -sauber erleben-
      Brandneu Brandneu

      Grüne Engel -sauber erleben-

      10.000 € Eigenkapital

      Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

      Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

      WECON Netzwerk
      Brandneu Brandneu

      WECON Netzwerk

      ab 19.900 € Eigenkapital

      Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

      Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

      ojoo
      Brandneu Brandneu

      ojoo

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

      Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

      PiZanto-Pizza und Salat
      Brandneu Brandneu

      PiZanto-Pizza und Salat

      ab 7.500 € Eigenkapital

      Streetfood-Truck für leckere Pizza und Salate

      Starte mit deinem autarken Pizzawagen erfolgreich in die Streetfood-Szene und verwöhne deine Kundschaft mit außergewöhnlichem Catering! Über 65 Standorte werden bereits beliefert. Hole jetzt PIZANTO auch in deine Region.

      Frischkönig
      Brandneu Brandneu

      Frischkönig

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

      Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

      Broker-Partners
      Brandneu Brandneu

      Broker-Partners

      ab 8.000 € Eigenkapital

      Finanz- und Beteiligungsberatung für Startups und KMUs.

      Berate Startups, KMUs, Nachfolger:innen und Projektierer:innen in ihren Kapitalisierungsvorhaben. Überzeuge deine Kunden europaweit mit Lösungen und profitiere als Lizenzpartner:in von einem starken Netzwerk.

      1a-dry.com
      Brandneu Brandneu

      1a-dry.com

      ab 1.000 € Eigenkapital

      Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

      1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

      Taekima
      Brandneu Brandneu

      Taekima

      ab 8.000 € Eigenkapital

      Deine TAEKIMA-Mission: sportliche, entspannte, positive & selbstsichere Teilnehmer:innen.

      Das konkurrenzlose Franchise-Konzept TAEKIMA vergibt Lizenzen. Fitness, Selbstverteidigung, Entspannung & Motivation: Starte mit einem 4in1-Trainingskonzept in deine erfolgreiche Selbstständigkeit. Bist du dabei?

      Alpenland Heizungswasser
      Brandneu Brandneu

      Alpenland Heizungswasser

      ab 25.000 € Eigenkapital

      Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

      Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

      wir-reinigen-fassaden.de
      Top-Angebot Top-Angebot

      wir-reinigen-fassaden.de

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

      Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

      UNIKAT Business Club
      Brandneu Brandneu

      UNIKAT Business Club

      ab 34.000 € Eigenkapital

      Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

      UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

      Hairless Skin
      Brandneu Brandneu

      Hairless Skin

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

      Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

      Candy Store
      Brandneu Brandneu

      Candy Store

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

      Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

      viviania Energieberatung
      Brandneu Brandneu

      viviania Energieberatung

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

      VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

      Pflegehelden
      Brandneu Brandneu

      Pflegehelden

      ab 5.000 € Eigenkapital

      24 Stunden Betreuung von Senior:innen

      24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

      Mercato Gruppe
      Brandneu Brandneu

      Mercato Gruppe

      3.500 € Eigenkapital

      Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

      Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

      CERAGEM
      Brandneu Brandneu

      CERAGEM

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

      Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

      Tante-M
      Brandneu Brandneu

      Tante-M

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

      Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

      PizzaPasta
      Brandneu Brandneu

      PizzaPasta

      ab 30.000 € Eigenkapital

      Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

      Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

        Diese Branchen könnten dich interessieren

        Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!