Was ist die Investitionssumme im Franchising?

Welche Investitionskosten entstehen beim Franchising und wie können sie finanziert werden? Der Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen Sachinvestitionen, Betriebsmitteln und Gründungskosten, erklärt Besonderheiten wie die Einstiegsgebühr und bietet praxisnahe Tipps zur Finanzierung.

Was ist die Investitionssumme im Franchising?

Bei der Finanzierung eines Franchise-Vorhabens als Franchise-Gründer fallen unter anderem Investitionskosten an, welche finanziert werden müssen. Gerade im Bereich des Franchisings können diese Investitionen sehr unterschiedlich hoch sein. Bei einem kleineren Franchise-System betragen die Investitionskosten vielleicht mal nur einige Tausend Euros, bei größeren Franchise-Systemen können die Investitionskosten auch schon mal einige Hunderttausend Euros betragen.

Definition Investitionskosten


Spätestens hier stellt sich die Frage, was sind eigentlich die so genannten Investitionskosten im Franchising?

Als Investitionen werden Auszahlungen bezeichnet, welche der Franchise-Nehmer tätigen muss, um sein Franchise-Unternehmen zu starten. Dabei werden folgende Investitionsarten unterschieden:

  1. Kapitalbedarf für Sachinvestitionen
  2. Kapitalbedarf für die Betriebsmittel
  3. Kapitalbedarf für das Gründungsvorhaben

Betrachten wir die oben angeführten Investitionsarten noch einmal etwas genauer: 

  1. Kapitalbedarf für Sachinvestitionen 
    Die Sachinvestitionen ist der Kapitalbedarf für das Sachanlagevermögen. Hierunter zählen zum Beispiel: Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Einrichtungen, etc. Es sind die Investitionen, welche bilanztechnisch auch in das so genannte Anlagevermögen gebucht werden und gemäß der AfA-Tabelle (Absetzung für Abnutzung-Tabelle) entsprechend abgeschrieben werden. Diese Investitionen werden umgangssprachlich auch ‚harte Kosten‘ genannt und es handelt sich hierbei um materielle Kosten.

  2. Kapitalbedarf für Betriebsmittel 
    Bei den Betriebsmittel handelt es sich um so genannte ‚weiche Kosten‘, die nicht in das Anlagevermögen gebucht werden. Dieser Kapitalbedarf ist für so genannte immaterielle Kosten, wie zum Beispiel Personalkosten, Miete, Werbung / Marketing, Seminare und viel mehr. Dieser Kapitalbedarf wird auch gerne als zeitlicher Zahlungsmittelbedarf bezeichnet.

  3. Kapitalbedarf für das Gründungsvorhaben 
    Bei den Gründungskosten handelt es sich um Kosten, die bei der Gründung entstehen. Hierunter sind zum Beispiel Beraterkosten, Gebühren (Behörden) oder ‚sonstige Kosten der Gründungsvorbereitung‘ zu verstehen.


Jetzt gibt es kaum eine Regelung, ohne die berühmten Ausnahmen. So gibt es auch bei den Investitionen diese Ausnahmen:

Als erstes wäre hier die Franchise-Einstiegsgebühr zu nennen. Die Franchise-Einstiegsgebühr stellt im Grunde genommen, wie auch andere Lizenzgebühren, etc., eine Investition in immaterielle Güter dar. Allerdings wird die Franchise-Einstiegsgebühr buchhalterisch aktiviert. Dies bedeutet, dass die Einstiegsgebühr in diesem Fall wie eine Sachinvestition angesehen wird, da sie auf die Dauer des laufenden Franchise-Vertrages entsprechend abgeschrieben wird.

Somit stellt die Franchise-Einstiegsgebühr, aus Sicht der Finanzierung, eine Investition für Sachinvestitionen dar.

Als nächste Ausnahme ist ein eventuelles Warenlager zu betrachten. Obwohl es bei dem Warenlager (wenn vorhanden) sich um Sachinvestitionen handeln könnte, schließlich werden ja materielle Güter angeschafft, wird es zu der Gruppe der Betriebsmittel gezählt. Das evtl. Warenlager soll sich entsprechend schnell umschlagen, so dass dafür auch nur eine kurzfristige Finanzierung vorgesehen ist. Darauf werde ich später noch einmal genauer eingehen.

Bei der Gründung könnten sich evtl. Verluste einfahren, da die laufenden Kosten noch nicht durch die Einnahmen des Vorhabens abgedeckt werden. Keine Bank oder Sparkasse finanziert diese Verluste mit Darlehen. Eventuell könnten diese Verluste allerdings über einen so genannten Kontokorrentkredit der Bank oder Sparkasse abgedeckt werden. Alternativ können die Verluste auch über das vorhandene Eigenkapital abgedeckt werden.

Als letzte Ausnahme möchte ich hier die Mehrwertsteuer nennen. Alle oben aufgeführten Investitionen (Sachinvestitionen, Betriebsmittel, Gründungskosten) werden immer als reine Nettokosten betrachtet. Die Mehrwertsteuer, in der Regel bei 19%, bei einigen wenigen Investitionen auch verringerter Mehrwertsteuersatz, wird ebenfalls nicht über Darlehen finanziert. Auch hier muss der Betrag entweder durch das Eigenkapital oder über einen Kontokorrentkredit abgedeckt werden. Allerdings fließt die Mehrwertsteuer innerhalb der Vorsteuerumsatzmeldung (bei Existenzgründer muss diese monatlich durchgeführt werden) wieder zeitnah zurück. Aber, und das ist unter der Liquiditätsbetrachtung zu berücksichtigen, muss diese Position bei den Investitionen erstmals bezahlt bzw. berücksichtigt werden.

Wie setzt sich die Investitionssumme im Franchise zusammen?

Die oben aufgeführten Investitionsarten, zur Erinnerung: Sachinvestitionen, Betriebsmittel und Gründungskosten, werden später mit unterschiedlichen Laufzeiten der Kredite oder Darlehen finanziert. Die Sachinvestitionen werden mittel- bis langfristig finanziert. Mittel- bis langfristig bedeutet in der Regel, dass eine Finanzierungszeit von mindestens zehn Jahren bis 20 Jahren gewählt wird. Sind die gesamten Sachinvestitionen laut der AfA-Tabelle als Beispiel unter einer Abschreibungsdauer von zehn Jahren, so kann auch eine laufzeitkongruente Finanzierung gewählt werden. Sollte zum Beispiel eine Immobilie mit eingebunden sein, so kann die Laufzeit der Finanzierung entsprechend auch länger gewählt werden, wie zum Beispiel 20 Jahre.

Bei den Betriebsmitteln und Gründungskosten, einschließlich eines eventuellen Warenlagers, werden die Investitionen nur kurzfristig finanziert. In der Regel werden diese Investitionen mit einer maximalen Laufzeit von fünf bis sieben Jahren finanziert.

Bei den Gründungskosten ist noch zu erwähnen, dass diese evtl. über Fördermittel, wie zum Beispiel den berühmten Zuschuss zu einem Gründungscoaching, besonders gefördert werden.

Warum variiert die Höhe der benötigten Investitionssumme im Franchising so stark?

Im Bereich des Franchisings können die Höhe der Investitionen, abhängig vom Standort, Ausstattung und des Franchise-Systems (Franchise-Einstiegsgebühr) sehr stark variieren.

Hierzu einfach mal ein kleines Beispiel: Zurzeit sind die EMS-Studios ein Trend im Franchising. So ein EMS-Studio hat eine kleinere Investitionssumme. Hier betragen die Investitionen meistens nicht mehr als 100.00,00 Euro bis max. 150.000,00 Euro.

Bei einem Systemgastronomiebetrieb beträgt die Investition dann schon, wenn auch noch eine Immobilie gebaut werden muss, schnell mal einen siebenstelligen Betrag. Des Weiteren hängt die Investitionssumme selbstvertsändlich auch von der Ausstattung des neuen Geschäftes ab. Je mehr Ausstattung (Sachinvestitionen) vorhanden ist, kann sich die Investitionssumme entsprechend nach oben verändern. Nicht zu vergessen sind die Betriebsmittel. Je mehr an Betriebsmitteln benötigt werden, umso mehr kann die Investitionssumme (gesamt) steigen.

Fazit / Tipp für den nächsten Schritt

Die Investitionen müssen genau geplant werden. Hierzu hilft der Franchise-Geber mit seinen Erfahrungswerten entsprechend. Eine zu geringe Investitionssumme wäre fatal. Da in der Regel eine Nachfinanzierung nicht geschieht. Sollten die Investitionskosten zu hoch angesetzt werden, so würde dass die Finanzierung ebenfalls in die Höhe treiben. Sollten bei der Finanzierung der Investitionen öffentliche Fördermittel herangezogen werden, so muss der Mittelnachweis berücksichtigt werden. Die Bank oder Sparkasse kontrolliert in diesem Fall, wie viel Geld wofür ausgegeben wird und unterscheidet streng zwischen Sachinvestitionen und Betriebsmitteln. In der Regel werden die Rechnungen der Bank oder Sparkasse eingereicht und das Geldinstitut überweist den entsprechenden Rechnungsbetrag.

Zum Schluss lassen Sie mich bitte noch einen kleinen Hinweis geben: Eine so genannte Vollfinanzierung der Investitionen, das heißt ohne Eigenkapital, ist in der heutigen Zeit (nach Basel III und MaRisko) so gut wie aussichtlos.

Für weitere Fragen zu den Investitionen und Finanzierungen, Finanzplanung, stehen Ihnen mein Team und ich in der Funktion als IHK-Sachverständiger gerne kostenlos zur Verfügung. Mein Büro ist zu den üblichen Zeiten telefonisch unter 08061 – 35678 persönlich erreichbar. Gerne können Sie mich auch per E-Mail unter info@sv-lockemann.de kontaktieren. Ich freue mich auf Sie.

Expertenstimme von Klaus Lockemann




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

Pommes Freunde
Top-Angebot Top-Angebot

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

Bad & Body
Top-Angebot Top-Angebot

Bad & Body

ab 30.000 € Eigenkapital

Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

wir-reinigen-fassaden.de
Top-Angebot Top-Angebot

wir-reinigen-fassaden.de

ab 10.000 € Eigenkapital

Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    AiProfit
    Brandneu Brandneu

    AiProfit

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Arbeite ortsunabhängig und flexibel mit der Vertriebs-Lizenz von AiProfit.

    Starte mit AiProfit in die Selbstständigkeit – haupt- oder nebenberuflich! Sichere dir deine AiProfit-Lizenz und baue dein automatisiertes KI-gestütztes Online-Business auf – für passives Einkommen im Homeoffice. Schnell, einfach und effizient!

    P. A. Graf von Faber-Castell Immobilien
    Brandneu Brandneu

    P. A. Graf von Faber-Castell Immobilien

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Positioniere dich als Premiumanbieter:in im Immobilienmarkt.

    Das Franchise-Konzept P. A. Graf von Faber-Castell Immobilien ermöglicht dir die erfolgreiche Positionierung in der Welt der Immobilienvermittlung. Werde Teil einer exklusiven Gemeinschaft.

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Taekima
    Brandneu Brandneu

    Taekima

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Deine TAEKIMA-Mission: sportliche, entspannte, positive & selbstsichere Teilnehmer:innen.

    Das konkurrenzlose Franchise-Konzept TAEKIMA vergibt Lizenzen. Fitness, Selbstverteidigung, Entspannung & Motivation: Starte mit einem 4in1-Trainingskonzept in deine erfolgreiche Selbstständigkeit. Bist du dabei?

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Streetfood-Truck für leckere Pizza und Salate

    Starte mit deinem autarken Pizzawagen erfolgreich in die Streetfood-Szene und verwöhne deine Kundschaft mit außergewöhnlichem Catering! Über 65 Standorte werden bereits beliefert. Hole jetzt PIZANTO auch in deine Region.

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    Broker-Partners
    Brandneu Brandneu

    Broker-Partners

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Finanz- und Beteiligungsberatung für Startups und KMUs.

    Berate Startups, KMUs, Nachfolger:innen und Projektierer:innen in ihren Kapitalisierungsvorhaben. Überzeuge deine Kunden europaweit mit Lösungen und profitiere als Lizenzpartner:in von einem starken Netzwerk.

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!