Deine Begleitung bis zur Gründung
Überblick: Wofür steht Roatel?
Du träumst von einem eigenen, kleinen Hotel? Das Franchisesystem ROATEL (= Road + Hotel) bietet Reisenden moderne und erschwingliche Übernachtungsmöglichkeiten in umgebauten Hochseecontainern.
Das innovative Hotelkonzept in Deutschland offenbart Privat- und Geschäftsreisenden, Handwerker:innen und Monteur:innen sowie Fernfahrer:innen bequeme, schnelle Onlinebuchungen und ideale Standorte.
Als Franchisepartner:in von ROATEL führst du deine eigene, kleine Unterkunft. Du beeindruckst deine Gäste mit einem komfortablen Mikrohotel mit vier Einzelzimmern, in deren Innerem sich alle Elemente eines Hotelzimmers auf kleinstem Raum vereinen.
Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- du schon immer davon geträumt hast, ein eigenes Hotel zu führen.
- du ein Fan von bezahlbaren, aber komfortablen Übernachtungsmöglichkeiten bist.
- du eine lukrative Geschäftsidee suchst, um dein Grundstück oder eine Pacht optimal auszulasten.
- dir der Umgang mit Menschen am Herzen liegt.
- du gerne Hotelmanager:in wärst, aber nur ein geringes Eigenkapital einbringen kannst.
- du bereits in der Hotellerie oder Tourismusbranche arbeitest und dich nun selbstständig machen möchtest.
Was kostet es, dein eigenes Mikrohotel zu starten?
Starte mit 30.000 € Eigenkapital um weitere 78.800 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 108.800 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Mit dem vergleichsweise geringen Eigenkapital und der niedrigen Eintrittsgebühr hast du die unvergleichliche Chance, dein eigenes Hotel zu eröffnen. Auch auf Personalkosten kannst du weitestgehend verzichten, dank digitalisierter Prozesse.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Lizenzgebühren:
Laufende Franchisegebühr: monatlich 7,5% vom Nettoumsatz
Support Gebühr: monatlich 2,5% des Nettoumsatzes
IT Gebühr: monatlich 75 Euro
Marketing-Gebühr: monatlich 120 Euro
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Roatel
ROATEL ist einer der führenden Anbieter in der Branche der Mikrohotels. Mit seinem innovativen Konzept, Hochseecontainer als Hotel zu nutzen, überzeugt das Franchiseunternehmen deutschlandweit.
Welche guten Gründe es darüber hinaus gibt, Franchisepartner:in zu werden, erfährst du hier:
- Marktführende Position: Das innovative und moderne Konzept hat sich aufgrund der wachsenden Nachfrage nach bezahlbaren und komfortablen Unterkünften zu einem der führenden Anbieter smarter Mikrohotels entwickelt. Die Marke führt bereits 21 Standorte.
- Minimaler, personeller Aufwand: Die digitalen Betriebsprozesse sorgen für ein effizientes Management. Sie ermöglichen es dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, während die Franchisezentrale im Hintergrund das technische Management übernimmt.
- Flexible Standorte: Du kannst den Standort des Mikrohotels frei wählen. Ballungszentren, Gewerbegebiete, hochfrequentierte Autobahnen oder Bundesstraßen sind ebenso im Fokus wie Lagen an Fahrrad- und Wanderwegen, auf Campingplätzen oder an anderen, attraktiven Orten.
- Nische: ROATEL bietet eine kostengünstige Alternative zum klassischen Hotel oder der Privatunterkunft.
- Breite Zielgruppe: Das Konzept spricht Privat- und Geschäftsreisende an, die ihre Reise bequemer und kosteneffizienter gestalten möchten. Auch Berufskraftfahrer:innen, die ein wertiges Hotelzimmer schätzen, gehören zur Zielgruppe.
- Prozessorientiert: Das Geschäftsmodell basiert auf einem spannenden und sich stetig weiterentwickelnden Prozess, mit dem Ziel, ein flächendeckendes Netz von Container-Mikrohotels aufzubauen.
Das bekommst du im Franchise-System von Roatel
Das Ziel des Franchise ist es, ein flächendeckendes Netz von ROATELS aufzubauen. Sei auch du Teil dieser aufregenden Entwicklung! Nutze das unterstützende Netzwerk und den Erfahrungsaustausch mit anderen Franchisepartner:innen.
Zu den Unterstützungsleistungen gehören:
- Hilfe beim Umsatz- und Kostenplan
- Hilfe bei der Standortwahl
- Umfassende Grundschulung
- Bereitstellung umfangreicher Technikausrüstung
- Buchungs- und Verwaltungsplattform
- Bereitstellung von Know-how und fundiertem Branchenwissen
- Planung der Marketingkampagnen
- Support in Organisation und Verwaltung
- Telefonische und persönliche Beratung
- u. v. m.
Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
Du möchtest herausfinden, ob Roatel an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?
Kostenlos und unverbindlich!
Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
-
Was ist, wenn ich nicht genügend Geld zur Verfügung habe? Bekomme ich Unterstützung bei der Finanzierung?
Ohne Eigenkapital zu gründen, ist selten möglich. Aber keine Sorge, du musst nicht die ganze Investition allein stemmen. Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten wie Bankkredite oder Förderungen, z.B. den Gründungszuschuss bei Arbeitslosigkeit. Auch eine Gründung mit einem Partner:in, der die Kosten teilt, ist eine Option. Im Franchising erhältst du zusätzliche Unterstützung. Franchisegeber haben oft schon erfolgreich Finanzierungen umgesetzt. Viele Systemzentralen helfen dir mit einem Businessplan, um deine Bank zu überzeugen. Zudem haben viele Franchisegeber gute Beziehungen zu Banken und Finanzinstituten, die deine Chancen auf eine Finanzierung erhöhen. Mit einem bewährten Konzept und der Unterstützung eines Franchisegebers stehen deine Erfolgschancen gut. Nimm gleich Kontakt auf und erfahre mehr über deine Finanzierungs-Möglichkeiten mit Roatel!
-
Ich habe das nicht gelernt, wie kann ich damit erfolgreich sein?
Ja, auch als Quereinsteiger kannst du erfolgreich sein. Tatsächlich sind Quereinsteiger in vielen Franchise-Systemen nicht nur willkommen, sondern sogar ausdrücklich gewünscht. Grundsätzlich ist es wichtiger, ein Unternehmen gut führen zu können, als spezielles Fachwissen zu haben. Franchise-Systeme bieten umfangreiche Schulungsprogramme, die darauf ausgerichtet sind, dich in deinem neuen Geschäftsbereich auszubilden und dich auf deine Rolle als Franchisenehmer:in vorzubereiten. Viele erfolgreiche Franchisenehmer:innen starten ihre Karriere in der Tat als Quereinsteiger und erwerben die erforderlichen Fähigkeiten durch das spezifische Training, welches vom Franchisegeber angeboten wird. Mit einem bewährten Konzept und dem Zugriff auf detaillierte Betriebshandbücher sowie kontinuierlicher Unterstützung bist du bestens vorbereitet, um erfolgreich zu starten. Nimm Kontakt auf und erfahre mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten bei Roatel!
-
Erleichtert mir die Franchise-Partnerschaft den Schritt in die Selbstständigkeit?
Ja, die Franchise-Partnerschaft erleichtert dir den Schritt in die Selbstständigkeit erheblich. du profitierst vor allem von einem bewährten Geschäftsmodell und beispielsweise von kontinuierlicher Unterstützung, umfassenden Schulungen oder fertigen Marketingmaßnahmen. Zudem nutzt du die etablierte Marke und die vorhandene Marktpräsenz, was deinen Start erleichtert. Mit der Unterstützung des Franchisegebers und dem Netzwerk von Franchisenehmer:innen bist du bestens gerüstet für den Erfolg. Laut Statistiken scheitern Franchise-Gründungen seltener als Gründungen auf eigene Faust Stelle jetzt deine Anfrage und erfahre mehr darüber, wie dir Roatel den Einstieg erleichtert! -
Wie kann ich mir ein Hotelzimmer im Container vorstellen? Welche Ausstattung gibt es?
Jeder 45ft High Cube Container wird zu vier identischen Einzelzimmern mit jeweils 7,5 Quadratmetern umgebaut. Auf kleinstem Raum sind so sämtliche Elemente eines klassischen Hotelzimmers integriert. Die Zimmer verfügen über eine effiziente Wärme- und Schalldämmung und eine individuell steuerbare Klimaanlage, die für die gewünschte Temperatur sorgt. Zur weiteren Ausstattung gehört ein gemütliches Bett mit frischer Bettwäsche und frischen Handtüchern sowie eine Dusche, ein Waschbecken und ein WC. Zusätzlich gibt es einen Tisch mit Sitzgelegenheit, sodass deine Gäste bequem mit dem verfügbaren WiFi arbeiten oder sich entspannen und den eingebauten Fernseher nutzen können.
-
Welche Voraussetzungen sind wesentlich für eine Franchisepartnerschaft?
Allem voran steht deine Begeisterung für das ROATELl-Konzept. Der Einstieg als Partner:in ist niedrigschwellig, denn auch als Quereinsteiger:in oder ohne Vorerfahrung kannst du dich schnell einarbeiten und die täglichen Aufgaben übernehmen. Das Franchise sucht Menschen mit Pioniergeist, die bereit sind, innovative Ideen in die Tat umzusetzen. Entscheidend ist dein Enthusiasmus, um das junge Franchisemodell voranzutreiben. ROATEL legt großen Wert darauf, dass du dich mit seiner Vision und dem Konzept identifizieren kannst. Idealerweise verfügst du über ein passendes Grundstück oder hast bereits konkrete Vorstellungen für einen geeigneten Standort.
-
Wie sieht mein Tätigkeitsfeld bei ROATEL aus?
Deine Kernaufgabe ist die Leitung deines eigenen Mikrohotels. Während die gesamte Verwaltung und das Buchungssystem durch die Franchise-Zentrale übernommen werden, legst du deinen Fokus auf den laufenden Hotelbetrieb. Dazu zählen die tägliche Reinigung der Zimmer und das Wechseln der Bettwäsche und Handtücher. Du entscheidest frei, wie weit du selbst im Tagesgeschäft agierst oder, ob du Personal dafür einstellst. Neben der Reinigung und Instandhaltung der Zimmer ist das lokale Marketing ebenso wichtig und entscheidend für deinen Erfolg.
-
Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?
Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, dein Handy in der Nähe zu behalten. ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.
Bereit dein eigener Chef zu sein?
Amelie Riemann
Roatel
Zusätzlich erhältst du:
Kostenlos und unverbindlich!