Unternehmensführung / Beschaffung & Logistik
-
Rund ums Warenlager: Wer braucht es und wie organisiert man es richtig?
Bei der Gründung eines Unternehmens gibt es einiges zu planen. Neben einer geeigneten Geschäftsidee, die ein Franchise-System bieten kann, muss die Finanzierung abgesichert sowie in manchen Fällen Geschäfts- und Lagerräume gefunden werden. Ohne ein Lager kommen nur wenige Unternehmen aus.
-
Unternehmensgründung: Produktion der Waren
Die Herstellung, Produktion, Dienstleistung oder Leistungserbringung ist das Herzstück jedes Unternehmens, besonders in der Industrie. Mit seinen Produkten schafft sich der Existenzgründer im Idealfall Alleinstellungsmerkmale. -
Einkauf und Logistik für Gründer
Es gehört zur Existenzgründung, sich mit Themen wie Lieferantensuche, Marktpreis-Entwicklungen oder strategischen Partnerschaften zu befassen. Franchisenehmer genießen die Einkaufsvorteile ihres Netzwerkes. Doch können sich Gründer auch als Partner an Einkaufsgenossenschaften beteiligen. -
3. Schritt: Die Eröffnung und der Start der eigenen Selbstständigkeit
Sind Businessplan, Finanzierung, Starthilfe und Gründungszuschuss unter Dach und Fach? Dann hat der Gründer nur den allerersten Schritt zurückgelegt. Denn von der Existenzgründung bis zum Geldverdienen ist es ein langer Weg.