Die neuesten Ratgeber-Artikel
-
franchiseERFOLGE – Magazin für Gründer und Unternehmer: Handel & Handwerk
-
Ein Schaden ist schnell passiert – wie verhalte ich mich richtig?
Was ist zu tun, wenn ein Versicherungsschaden eintritt? Sie können wesentlich dazu beitragen, dass die Abwicklung durch die Versicherung ohne Probleme verläuft und der Schaden schnell reguliert wird. Deshalb möchte Ihnen hier gern einen Überblick über das richtige Verhalten im Schadenfall geben. -
Der richtige Marketing-Mix für Gründer: Erfolgreich mit den 4Ps
Zur erfolgreichen Gründung eines Unternehmens gehört auch ein durchdachtes Marketing in Form eines Marketing-Mix, der harmonisch zur Unternehmensstrategie passt. Aber was verbirgt sich hinter dem Begriff Marketing-Mix und gibt es etwas, worauf Gründer besonders achten sollten? -
Buchhaltung im Franchising - Worauf Gründer achten sollten
Egal ob man ein völlig neues Unternehmen gründen oder als Franchisenehmer einen eigenen Betrieb aufbauen will: Man muss sich mit einer gewaltigen Menge an Themen auseinandersetzen. Ein Stolperstein ist die Buchführung. -
Franchise für Investoren: Chancen und Risiken
In Franchisesysteme zu investieren bedeutet in kleine und mittlere Unternehmen zu investieren. Das ist ein vergleichsweise neues Phänomen. Besser kennen wir den Kauf von Aktien und verbinden damit richtigerweise die Frankfurter Börse und Investitionen in Konzerne und große Unternehmen. -
Franchise für bestehende Unternehmen
Sie möchten Unternehmer werden oder sich einem Franchisesystem anschließen, dann kann dies große Chancen für Ihre unternehmerische Entwicklung bedeuten. Franchise-Konzepte findet man heute in allen Bereichen, ob Baumarkt, klassischer Handel, oder als Dienstleister rund um das Handwerk. -
11 spannende Podcasts für Gründer
Was ist das eigentlich, ein Podcast? Das fragt sich auch noch heute der ein oder andere. Laut Internet ist ein Podcast eine Serie von Audio- und Videodateien zu einem ganz bestimmten Thema, die nach und nach veröffentlicht werden. In der Regel gibt es keine festen Sendezeiten.
-
Digitalisierung: Basiskonzept des New Office
Die Welt digitalisiert sich, und die Abläufe im Büro tun es auch. Wer heute effektiv tätig sein will, muss gerade kommunikative und verwaltungstechnische Aufgaben auf digitalem Weg lösen–aus zeitlichen, logistischen und ökologischen Gründen, um nur einige Argumente für die Digitalisierung zu nennen. -
Der passende Kredit für die Unternehmensgründung
Wer in die Selbstständigkeit starten und ein Unternehmen gründen möchte, benötigt eine gute Geschäftsidee und genügend Kapital. Da das Eigenkapital selten ausreicht, ist ein Kredit erforderlich. Eine Möglichkeit ist Franchise, hier gibt es viele Systeme und Branchen. -
Unternehmensnachfolge mit Franchise: Große Chance für standorttreue Gründer
Unternehmer werden muss nicht unbedingt finanzielle Entbehrung bedeuten. Mit der Übernahme eines bestehenden Betriebes kann von Anfang an mit Umsatz gerechnet werden und Unternehmer verfügen sofort über ein am Markt bewährtes Produkt bzw. ein eingespieltes Team. -
Geschäftskonto eröffnen: So finden Gründer das passende Firmenkonto
Gründer müssen ein Geschäftskonto eröffnen. Das Angebot ist dank Filial- und Onlinebanken sowie Fintechs erfreulich groß, was aber zugleich bedeutet: Um das passende Firmenkonto zu finden, sollten die Preise und Leistungen der verschiedenen Kontomodelle miteinander verglichen werden. -
Bestmöglich versichert als Existenzgründer
Wer mit viel Enthusiasmus an die Gründung seines Startups geht, denkt an vieles, aber mitunter nicht an die richtige Krankenversicherung. Die Frage bleibt dann allerdings, ob man sich für eine gesetzliche oder eine private Krankenversicherung entscheiden soll. -
5 Tipps für Gründer: Geld clever anlegen und Risiken eindämmen
Sparen ist in Zeiten der Niedrigzinspolitik eine Herausforderung. Die Auswahl attraktiver Geldanlagen scheint zu schrumpfen. Dennoch ist die Situation nicht aussichtslos. Ob angehende Gründer oder frischgebackene Franchisenehmer, die langfristige Rücklagen bilden möchten. -
Das BESTE Franchisesystem aller Zeiten
„Wöchentliche Arbeitszeit 10 bis 15 Stunden, vertraglich gesichertes Monatseinkommen ab 15.000 Euro, kein Verkauf, keine Vertretung“. Diese Anzeige stand tatsächlich am 25. August 2003 in der FAZ. Hier wurden Franchisepartner für das ganz offensichtlich beste Franchise-System aller Zeiten gesucht. -
Kredite nach der Gründungsphase: Diese Hürden müssen Selbstständige nehmen
Die Zeiten für Existenzgründer sind nicht schlecht. Im Franchisebereich bekommen viele Selbstständige ihre Chance auf dem globalen Parkett. Wer den Sprung in die Selbständigkeit wagen möchte, muss sich neben dem Geschäftskonzept und einem Businessplan natürlich um die Startfinanzierung kümmern. -
Rechtsberatung bei der Unternehmenserweiterung unabdingbar
Ist ein Unternehmen erfolgreich, bietet es sich nach einiger Zeit an, dieses zu erweitern. Für viele Unternehmer gibt es die Möglichkeit, eigenständige Außenstellen zu errichten, Personen mit ins Boot zu holen, die eigenständig arbeiten, aber dennoch finanziell zum Unternehmenserfolg beitragen. -
Hand in Hand: Arbeits-Motivation und Work-Life-Balance
Eine gute Work-Life-Balance finden–das war seinerzeit einer der ganz wichtigen Motivatoren für mich in die Selbständigkeit zu starten. Damals konnte ich nach vielen Jahren als vielreisender Angestellter meine Vorstellungen von einem ganzheitlichen Leben nicht mehr in Einklang mit meinem Job bringen. -
5 Gründe, warum Franchise besser funktioniert, als eine klassische Gründung
Ich habe immer davon geträumt, mich selbständig zu machen, unabhängig zu sein und selbst an dem Rad zu drehen, auf dem man sonst gedreht wird. Dabei habe ich mir vorgestellt, dass man neben Startkapital eigentlich nur eine gute Idee, Selbstvertrauen und eine Portion Schmerzfreiheit benötigt. -
franchiseERFOLGE – Magazin für Gründer und Unternehmer: Fitness & Frauenpower
-
Was und wie verdienen eigentlich Franchise-Geber?!
Die Frage nach dem Verdienst bzw. den Einnahmen einer Franchise-Zentrale ist berechtigt und komplexer als man vielleicht auf den ersten Blick meint. In unseren Strategieworkshops sagen wir immer folgenden Satz: „Franchising ist KEINE Möglichkeit, als Franchise-Geber schnell viel Geld zu verdienen!“ -
Gute Franchisesysteme erkennen: So geht´s
Ein gutes Franchisesystem zeichnet sich nicht nur durch Kennzahlen, eine offene Kommunikation, starkes Marketing oder durch die Positionierung im Markt aus, sondern ausschlaggebend für den Erfolg ist das Miteinander. -
Gut abgesichert: Die wichtigsten Versicherungen für Unternehmer
Wer ein Unternehmen gründet, übernimmt eine wirtschaftliche Verantwortung: Für sich selbst, Kunden, andere Geschäftskontakte und je nach Unternehmensgröße auch für Mitarbeiter. Um professionell reagieren zu können, sollten Unternehmer über einen umfangreichen Versicherungsschutz nachdenken. -
Übernahme einer Master Franchise: Die etwas größere Herausforderung für Manager
Wer mit der Übernahme einer einzelnen Franchiselizenz nicht ausgelastet erscheint oder wem diese Herausforderung der Unternehmensgründung zu gering erscheint, für den kann Master-Franchise eine echte Alternative sein. -
Existenzgründung - so fängt man richtig an
Wer sich selbstständig machen möchte, sollte dieses Vorhaben sorgfältig planen und sich mit allen nötigen Schritten dafür vertraut machen. Neben der Idee sind Fragen zu Steuern und Recht zu klären. Welche Produkte und Dienstleistungen sollen angeboten werden und wie soll der Vertrieb stattfinden? -
Nützliche Business-Tools für Franchise-Unternehmer
Als Franchise-Unternehmer sind die verschiedensten Herausforderungen zu meistern. Eine der wichtigsten ist die Lenkung und Steuerung des eigenen Geschäfts. Dabei können moderne Business-Tools helfen, die hier vorgestellt werden. -
Optimale Büro-Bedingungen schaffen: So arbeitet es sich leichter
Gründer beschäftigen sich am Anfang Ihres Unternehmertums viel mit Business- und Finanzierungsplänen und versuchen, sich erfolgreich auf dem Markt zu etablieren. Viele Jungunternehmer berücksichtigen jedoch nicht ausreichend die Büro-Bedingungen für sich und ihre Angestellten. -
franchiseERFOLGE – Magazin für Gründer und Unternehmer: Gastronomie & Genuss