So spart man als Gründer Kosten: wichtige Tipps und Tricks

Die Gründung eines Unternehmens ist mit vielen Kosten verbunden, die leicht übersehen werden können. In diesem Artikel erfahren Gründer, wie sie häufige Kostenfallen vermeiden, ihre Gründungskosten senken und welche digitalen Tools bei der Steuererklärung helfen können.

So spart man als Gründer Kosten: wichtige Tipps und Tricks

Von der Eintragung ins Handelsregister bis hin zu den Honoraren für den Notar: Eine Firmengründung ist stets mit Kosten verbunden. Bevor man den Weg in die Selbstständigkeit plant, sollte man sich im Voraus über die anstehenden Kosten informieren. Die Höhe der Kosten hängt in erster Linie von der gewählten Gesellschaftsform ab. Bei der Gründung einer UG oder einer GmbH sind die Kosten eindeutig höher als bei der Personengesellschaft, für die kein Handelsregistereintrag erforderlich ist. Bisweilen ist es auch die Art des Gewerbes, die zusätzliche Kosten verursacht. So kann es beispielsweise sein, dass man für die Maklerprovision oder die Vermittlung von Personal aufkommen muss. Schlussendlich muss ein neu gegründetes Unternehmen so einiges in Werbung investieren, um auf sich aufmerksam zu machen und sich auf dem Markt behaupten zu können. Viele Gründer begehen den Fehler, unmittelbar nach der Gründung in teuren Büroräumen einzumieten und Personal einzustellen. Wer über wenig oder gar keine Erfahrung in Sachen Firmengründung verfügt, sollte jedoch lieber auf derartige Experimente verzichten. 

Was sind Kostenfallen für Gründer?

Jeder verantwortungsbewusste Gründer stellt vor der Gründung eines Unternehmens einen Finanzplan auf. Trotzdem kann es sein, dass die Kosten im Endeffekt höher ausfallen als anfänglich angenommen. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass viele Gründer bei der Erstellung ihres Finanzplans bestimmte Kosten nicht berücksichtigen. Gerade das Thema Steuern macht vielen Gründern zu schaffen. Immer wieder passiert es, dass Gründer darauf verzichten, einen Steuerberater zurate zu ziehen. Was auf den ersten Blick als Sparmaßnahme erscheint, entpuppt sich auf Dauer als Kostenfalle. Es kann nämlich schnell geschehen, dass man zu viel Steuern zahlt. Der Gang zum Steuerberater ist zwar nicht kostenlos, doch lässt er sich von der Steuer absetzen. Zu den weiteren Bereichen, in denen Kostenfallen lauern können, gehören: 

  • Anwaltskosten 
  • Übersetzung der Satzung 
  • Laufende Kosten 

Bei der Gründung eines Unternehmens ist es nicht notwendig, einen Anwalt einzuschalten. Allerdings sollte man sich im Klaren darüber sein, dass sich der Notar allein kaum um eine ausgeklügelte Satzung kümmern wird, da er unabhängig von der Formulierung einen festen Betrag verdient. Für den Anwalt hingegen besteht ein finanzieller Anreiz. Nun kann es aber auch sein, dass die Satzung nicht angepasst werden muss. In diesem Fall wären die Anwaltskosten überflüssig. Wenn die Satzung in einer Sprache verfasst ist, der nicht alle Gesellschafter mächtig sind, fallen Kosten für die Übersetzung an. Nach der Gründung muss man mit laufenden Kosten rechnen. Dabei handelt es sich um die Mietkosten für Büros, Betriebskosten für Strom und Wasser, Gehälter, Steuern sowie Beiträge für Versicherungen und Mitgliedschaften. 

Wie kann effizient gespart werden?

Es gibt mehrere Optionen, die Gründungskosten so niedrig wie möglich zu halten. Der erste Punkt, den man berücksichtigen sollte, ist die Wahl der Rechtsform. Welche Rechtsform die richtige ist, hängt von der jeweiligen Situation und Geschäftsidee ab. Es lohnt sich, sich am Jahresumsatz zu orientieren. So ist die Gründung einer GmbH nur dann zu empfehlen, wenn bereits eine finanzielle Basis vorliegt. Im Schnitt fallen für die Gründung einer GmbH mit einem Mindeststammkapital von 25.000 Euro und einem einzigen Gesellschafter Kosten in Höhe von 580 Euro an. Bei mehreren Gesellschaftern steigen die Kosten auf 630 Euro, hinzu kommen 150 Euro für die Handelsregistergebühren. Die Gründung einer UG mit Musterprotokoll ist da um einiges günstiger: Für eine UG mit einem einzigen Gesellschafter zahlt man 105 Euro, bei zwei bis drei Gesellschaftern sind es 165 Euro. 

Auch bei der Wahl des Arbeitsplatzes lässt sich sparen. Viele Gründer begehen den Fehler, sofort kostspielige Büroräume anzumieten. Dabei kann man auch im Homeoffice durchstarten. Ein Treffen mit Geschäftskunden lässt sich bei Bedarf ganz einfach im Konferenzraum eines Hotels organisieren. Obwohl es auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen mag, sämtliche Aufgaben zu übernehmen, ist dies auf Dauer kaum machbar. Daher lohnt es sich, bestimmte Aufgaben auszulagern. Wer beispielsweise einen Steuerberater einsetzt, muss nicht mit hohen Steuernachzahlungen an das Finanzamt rechnen. 

Wie kann die Digitalisierung dabei helfen?

  • Bei der Gründung können digitale Hilfsmittel dazu beitragen, die Kosten niedrig zu halten. Beispielsweise kann man neuerdings seine GmbH online anmelden, ohne in Person bei einem Notar erscheinen zu müssen. Auf diese Weise lassen sich Reisekosten sparen. Dies gilt jedoch nur für die Gründung einer GmbH, alle anderen Rechtsformen sind von der Online-Gründung ausgenommen. 
  • Wer papierlos arbeitet, benötigt keine großen Büroräumlichkeiten. Bestimmte Unterlagen werden nach wie vor in Papierform verlangt, doch im Großen und Ganzen kann man heute bedenkenlos auf ein papierloses Büro umsteigen. 
  • Ein hochwertiges Buchhaltungssystem ist zwar nicht unbedingt günstig, kann auf Dauer aber bei der Einsparung von Betriebskosten helfen. Diese Software bietet einen ausgezeichneten Überblick über den Finanzstatus des Unternehmens und lässt sich zudem mit einem Geschäftskonto verknüpfen. Digitale Überweisungen werden automatisch verbucht und an den Steuerberater weitergeleitet. 

Wie kann bei der Steuererklärung gespart werden?

Wie hoch die Steuern ausfallen, hängt wiederum von der Wahl der Rechtsform ab. Wer als Einzelunternehmer oder als Personengesellschaft (GbR oder OHG) tätig ist, zahlt Einkommensteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer. Kapitalgesellschaften (GmbH, KG, AG) hingegen entrichten Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Kapitalertragsteuer und Umsatzsteuer. Falls Mitarbeiter beschäftigt werden, fällt zudem die Lohnsteuer an. In der Anfangsphase lohnt es sich für Gründer, sich von der Mehrwertsteuer befreien zu lassen, wenn die Umsätze eine bestimmte Grenze nicht überschreiten. Die Grenze liegt bei 50.000 Euro im laufenden und 17.500 Euro im vorausgehenden Geschäftsjahr. Man kann also eine Mehrwertsteuer Rückerstattung beantragen und somit bei der Steuererklärung sparen. 

Zudem gibt weitere Tipps, wie man Steuern sparen kann: 

  • Man kann die Kosten für die Suche nach Informationen über die Werbungskosten geltend machen. Zu den auf diese Weise steuerlich absetzbaren Kosten zählen Fahrtkosten zu potenziellen Lieferanten, Eintrittskarten zu Fachmessen oder - veranstaltungen, Weiterbildungskosten sowie die Kosten für Fachliteratur. 
  • Man kann den privaten Wagen beruflich nutzen und die Fahrtkosten steuerlich absetzen. Wie viel man sparen kann, hängt davon ab, ob das Fahrzeug als Privat- bzw. Betriebsvermögen betrachtet wird. 
  • Zu den Betriebsausgaben zählen viele verschiedene Arten von Ausgaben. So kann man die Kosten für eine Zweitwohnung, ein Homeoffice oder einen Dienstwagen steuerlich absetzen. Dasselbe gilt für Büromaterial, Internet, Telefon sowie das Honorar für den Steuerberater. 
  • Mithilfe der Gewinnverschiebung lassen sich Zahlungen bzw. Einnahmen verschieben. Bei größeren Projekten kann man Teilrechnungen ausstellen und dadurch einen Teil des Gewinns verschieben.


Photo by Towfiqu barbhuiya on Unsplash




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 30.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 35.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Bad & Body
Top-Angebot Top-Angebot

Bad & Body

ab 30.000 € Eigenkapital

Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

AWZ Gruppe
Top-Angebot Top-Angebot

AWZ Gruppe

ab 40.000 € Eigenkapital

Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    viviania Energieberatung
    Top-Angebot Top-Angebot

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    PizzaPasta
    Top-Angebot Top-Angebot

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Brandneu Brandneu

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Top-Angebot Top-Angebot

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    jobmoped
    Brandneu Brandneu

    jobmoped

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Vertreibe Elektroroller als Leasing-Modell oder im Direktverkauf.

    JOBMOPED bietet Leasing für die funktionalen, stylishen Elektroroller von EVYVO. Ein nachhaltiges Konzept für trendbewusste Menschen, die kurze Wegstrecken bewältigen und dabei umweltbewusst sein möchten. Werde jetzt Franchisepartner:in in deiner Stadt.

    Werkbank32
    Top-Angebot Top-Angebot

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game
    Brandneu Brandneu

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution
    Brandneu Brandneu

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town
    Brandneu Brandneu

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst
    Brandneu Brandneu

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

    easylife
    Brandneu Brandneu

    easylife

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Eröffne dein eigenes Abnehmzentrum

    Starte durch mit dem easylife Erfolgskonzept mit medizinischer Ausrichtung und nachgewiesener Effizienz.

    GoStudent
    Brandneu Brandneu

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    Jamin
    Brandneu Brandneu

    Jamin

    ab 20.000 € Eigenkapital

    145 Jahre Erfolgsgeschichte – mit JAMIN begeisterst du alle Naschkatzen.

    Das Franchise JAMIN begeistert mit riesigen Candy-Wänden und Leckereien aus aller Welt. Mit 120 Filialen gehört JAMIN zu den erfolgreichsten Süßwarenkonzepten Europas. Jetzt kannst du mit Süssigkeiten, Schokolade, Eis und Backwaren den deutschen Markt erobern.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!