Die neuesten Ratgeber-Artikel
-
Tipps für den Energieeinkauf für Unternehmer und Gründer
Wie können Unternehmer Energiekosten optimieren und nachhaltiger handeln? Der Artikel gibt wertvolle Tipps für den Energieeinkauf – von der Marktbeobachtung über Einkaufsgemeinschaften bis hin zu Festpreisverträgen.
-
Franchise-Gründer: Gesundheitstipps für den Büroalltag
Wie bleibst du als Franchise-Unternehmer langfristig gesund und leistungsfähig? In diesem Artikel erfährst du, wie du mit ergonomischer Büroausstattung, Sport, gesunder Ernährung und rechtlichen Vorgaben für Mitarbeitergesundheit deinen Erfolg sichern kannst.
-
Verschiedene Wege, um sich den Traum vom eigenen Unternehmen zu erfüllen
Du träumst von deinem eigenen Unternehmen, weißt aber nicht, welcher Weg der richtige für dich ist? Dieser Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile von Einzelunternehmen, Teamgründungen, Franchising und Nachfolgen – damit du fundiert entscheiden kannst!
-
Immobilienmakler unter dem Dach eines Immobilien-Franchisesystems
Wie können Immobilien-Franchises trotz Herausforderungen und Vorbehalten erfolgreich sein? Der Artikel beleuchtet, warum die Stärke einer Marke entscheidend ist, warum der Maklerberuf oft unterschätzt wird und welche Chancen ein Franchise-System bieten kann.
-
Selbstständig machen – diese Möglichkeiten gibt es für die eigene Existenz
Selbstständig werden – aber wie? Dieser Artikel zeigt dir die besten Wege zur eigenen Firma: Ob Franchise, Startup, Freiberufler oder der Kauf eines bestehenden Unternehmens. Erfahre, wie du Risiken minimierst, deine Idee umsetzt und erfolgreich durchstartest.
-
Nebenverdienst als Freiberufler: Was ist steuerfrei?
Nebenberuflich selbstständig? Dieser Artikel zeigt dir, wie du deine Idee umsetzt, welche rechtlichen und steuerlichen Vorgaben gelten und wie du Vorteile wie Sicherheit und Flexibilität optimal nutzt. So startest du durch, ohne dein Hauptgehalt zu riskieren!
-
Red Flags & positive Signale bei der Bewerbung: Auf diese Dinge sollten Gründer bei der Einstellung von Personal achten
Die richtige Personalauswahl entscheidet über den Erfolg deines Unternehmens. Erfahre, wie du Warnsignale in Bewerbungen erkennst, welche Schritte im Screening erlaubt sind und wie du die besten Kandidaten für dein Team findest. So gelingt dein Recruiting ohne Stolpersteine!
-
KI in der Wirtschaft: In welchen Branchen kann sie welche heutigen Probleme beheben?
Die moderne KI revolutioniert zahlreiche Branchen und löst Probleme, die bislang als unüberwindbar galten. Erfahre, wie künstliche Intelligenz von Logistik über Handel bis zur Medizin neue Standards setzt, welche Potenziale sie birgt und welche Herausforderungen sie mitbringt.
-
Betriebswirtschaft für Gründer: Warum ist sie wichtig – auch für Franchise-Partner?
Betriebswirtschaftliche Kompetenz ist der Schlüssel zum Erfolg – ob als Franchise-Partner oder eigenständiger Gründer. In diesem Artikel erfährst du, welche Grundlagen entscheidend sind, wie du sie effektiv erlernst und dein Geschäft sicher steuerst.
-
Typische Hürden bei der Gründung – und wie man sie meistert
Eine Unternehmensgründung bringt Herausforderungen und Chancen mit sich. Von der Entwicklung einer tragfähigen Geschäftsidee bis hin zu Marketingstrategien – dieser Artikel bietet praktische Tipps, um Hürden zu meistern und den Grundstein für langfristigen Erfolg zu legen.
-
Firmenkreditkarten im Vergleich: Wann macht welche Karte am meisten Sinn?
Geschäftskreditkarte oder doch Privatkarte? Welche Optionen gibt es für Selbstständige und Unternehmer? Dieser Artikel klärt die Unterschiede, zeigt Vor- und Nachteile der Varianten und hilft Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen.
-
Gastbeitrag: Investieren in Krisenzeiten - Strategien zur Geldanlage für Gründer und Unternehmer
In Krisenzeiten stellt sich die Frage, welche Strategien für eine kluge Geldanlage geeignet sind. Der Artikel beleuchtet Optionen wie Aktien, Anleihen und Tagesgeld sowie die Vorteile von Investitionen ins eigene Unternehmen, um finanzielle Sicherheit und Wachstum zu fördern.
-
Selbstpräsentation als Gründer – Worauf kommt es an?
Eine überzeugende Selbstpräsentation stärkt das Vertrauen in Gründer und ihr Unternehmen. Der Artikel zeigt, wie ein professionelles Auftreten Kunden begeistert, Partner überzeugt und das Image des Unternehmens prägt – für langfristigen Erfolg und steigende Umsätze.
-
Franchise Café Marken für deine Gründung!
Der Kaffeegenuss boomt: Von klassischen Cafés bis zu innovativen Coffee-Bike-Konzepten bietet die Franchise-Welt zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten für Gründungsinteressierte. Der Artikel beleuchtet 15 Coffeeshop-Franchise-Systeme, ihre Besonderheiten und Chancen für zukünftige Unternehmer.
-
12 Burger-Franchise-Systeme im Überblick: Für Gründer, die brutzeln wollen
Die Burger-Kultur boomt weiter: Immer mehr Premium-Burger-Franchise-Systeme bieten Existenzgründern Chancen, mit innovativen Konzepten und hochwertigen Zutaten durchzustarten. Der Artikel gibt einen Überblick über bekannte Systeme und beleuchtet, worauf es für den Erfolg wirklich ankommt.
-
Handwerk und Franchise: Lukrativ für Gründer und Unternehmer
Das Handwerk boomt und bietet Existenzgründern auch im Franchising zahlreiche Chancen. Von Badsanierung bis Gartenpflege – viele Systeme erfordern keine handwerkliche Erfahrung, sondern setzen auf Managementkompetenz. Welche Konzepte passen? Ein Überblick!
-
Eisdiele eröffnen: 12 Eiscreme Geschäftsideen für dich
Eisgenuss bleibt Trend – nicht nur im Sommer. Wer von der Leidenschaft für Eis profitieren möchte, findet in Franchise-Systemen eine perfekte Basis für den Einstieg in die Selbstständigkeit. Von Frozen Yogurt bis handgemachtem Bio-Eis: Entdecke die Vielfalt und finde dein Konzept!
-
Gastbeitrag: Das „Zahlenhirn“ als wichtiger Erfolgsfaktor eines Franchisenehmers
Was macht einen Franchisenehmer wirklich erfolgreich? Der Artikel beleuchtet die essenziellen Aufgaben, wie betriebswirtschaftliche Optimierung, Kennzahlen im Griff haben und steuerliches Know-how. Er zeigt, wie finanzielle Kontrolle nachhaltigen Erfolg sicherstellt.
-
Marketing im Internet: Welche Möglichkeiten gibt es für Franchisenehmer?
Gezieltes Marketing kann Franchise-Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung verschaffen. Der Artikel zeigt, wie Franchisenehmer trotz Vorgaben kreativ ihre Reichweite steigern, lokale Kunden gewinnen und alle digitalen Kanäle optimal nutzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
-
Test: Bist du für eine Selbstständigkeit geeignet?
Die Idee, sich selbstständig zu machen, ist aufregend – aber bist du wirklich bereit dafür? In diesem Artikel erfährst du, welche Voraussetzungen du erfüllen solltest, wie du die passende Geschäftsidee findest und wie ein Franchise-System den Weg in die Selbstständigkeit erleichtern kann.
-
Kundenakquise – darauf sollte man achten
Effektive Kundenakquise ist entscheidend für Unternehmenserfolg. Dieser Artikel zeigt, wie man mit modernen Tools, gezieltem Marketing und klarer USP-Definition neue Zielgruppen erreicht, Wettbewerber als Chance sieht und langfristige Kundenbeziehungen aufbaut.
-
Die 10 Fairness-Regeln im Franchising
Fairness im Franchising ist entscheidend für den Erfolg. In diesem Artikel erfährst du, wie du als Franchise-Nehmer oder Franchise-Geber die wichtigsten Fairness-Regeln umsetzt und eine transparente, partnerschaftliche Zusammenarbeit sicherstellst.
-
Selbstständig in 2023 – Tipps und Tricks
Wie lässt sich das Potenzial einer Geschäftsidee richtig einschätzen und welche persönlichen Voraussetzungen sind für Gründer wichtig? Der Artikel gibt Einblicke in die Erstellung eines Businessplans, Finanzierungsmöglichkeiten und erfolgreiche Strategien zur Kundengewinnung und Marktanalyse.
-
Vier Franchise-Systeme, die 2022 kräftig wachsen konnten
Der Artikel stellt vier erfolgreiche Franchise-Systeme vor, die 2023 weitergewachsen sind, darunter E-Motion im E-Bike-Bereich und Burgerme im Lieferdienstmarkt. Gründer profitieren von umfassender Unterstützung bei der Standortwahl, Finanzierung und Schulungen.
-
Rund ums Warenlager: Wer braucht es und wie organisiert man es richtig?
Wie kann ein Warenlager effizient organisiert werden, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten? Der Artikel zeigt, worauf bei der Lagerung von Waren geachtet werden muss, von der richtigen Regalwahl über die Organisation bis hin zur Minimierung von Fehlern und Kosten.
-
Buchhaltung in Unternehmen – zahlreiche Aufgaben zu erledigen
Der Artikel erklärt die Buchführungspflichten für Unternehmen, insbesondere Franchisenehmer, und unterscheidet zwischen einfacher und doppelter Buchführung. Zudem wird der Einsatz von Buchhaltungssoftware empfohlen, um manuelle Aufgaben zu reduzieren und Zeit zu sparen.
-
Für Gründer: Online-Tools für einen erleichterten Arbeitsalltag
Der Artikel stellt nützliche Online-Tools für Gründer vor, die den Arbeitsalltag erleichtern: von WordPress für die Website-Erstellung über Skribble für digitale Signaturen bis zu Slack für die Teamkommunikation und Trello für Projektmanagement.