Benefits und Sachbezüge als Geheimwaffe: Wie Gründer mit einem attraktiven Arbeitsumfeld Top-Talente für sich gewinnen

Wie können Startups trotz begrenztem Budget Talente anziehen und binden? Dieser Artikel zeigt kreative Wege, wie Benefits, flexible Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsplatzgestaltung Top-Talente überzeugen.

Benefits und Sachbezüge als Geheimwaffe: Wie Gründer mit einem attraktiven Arbeitsumfeld Top-Talente für sich gewinnen

Inhaltsverzeichnis

Wenn es um die Attraktivität als Arbeitgeber geht, können Startups polarisieren. Für Studienabsolventen und Auszubildende bieten neu gegründete Unternehmen einen interessanten Start in die eigene Karriere. Startups können meist mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen punkten, in denen frische Ideen und Eigeninitiative wertgeschätzt werden. Das gibt gerade beruflichen Neueinsteigern die Chance, sich aktiv einzubringen und so ihren Weg in das Arbeitsleben selbst mitzugestalten. Hinzu kommt die oft entspannte Arbeitsatmosphäre, in der Mitarbeitende auf Augenhöhe kommunizieren können und sich als wertvoller Teil des Teams wertgeschätzt fühlen. 

Für den schnellen und langfristigen Erfolg eines Startups kann es wichtig sein, neben innovativen, jungen Köpfen hoch qualifizierte Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung in ihr Team zu integrieren, um mit ihrer Expertise den Unternehmenserfolg auszubauen. Für die Top-Kräfte auf dem Arbeitsmarkt sind Startups allerdings nicht immer attraktiv. Zwar kann die Möglichkeit, in den flachen Hierarchien rasch aufzusteigen und aufgrund der eigenen Qualifikationen nach kurzer Zeit Verantwortung zu übernehmen, einen Anreiz für Fachkräfte schaffen. 

Dem gegenüber steht aber der Fakt, dass Startups aufgrund ihres begrenzten Budgets selten in der Lage sind, in den Gehaltsligen etablierter Unternehmen mitzuspielen. Für die begehrten Fachkräfte, die im Laufe ihrer Jahre am Arbeitsmarkt bereits einige Sprossen auf der Karriereleiter erklommen haben, ist der Wechsel zu einem Startup deshalb meist mit einem monetären Rückschritt verbunden. Um den Top-Talenten der Branche auch wirtschaftlich einen Anreiz zu bieten, können Startups mit Benefits und Sachbezügen nachlegen. Hier gibt es eine große Bandbreite an attraktiven Bonusleistungen, die als Ergänzung zum Gehalt angeboten werden können und gleichzeitig signalisieren, dass dem Unternehmen die Zufriedenheit seiner Angestellten am Herzen liegt. 

Mit diesen Benefits machen sich Startups attraktiv für die begehrten Fachkräfte ihrer Branche:

Den 50-Euro-Sachbezug kreativ ausschöpfen 

Ein wirtschaftlich lohnender und vielfältig gestaltbarer Benefit ist der so genannte 50-Euro-Sachbezug. Er macht es möglich, Mitarbeitenden ihre Tätigkeit in einem begrenzten Rahmen zusätzlich zum vertraglich vereinbarten Gehalt mit Sachwerten zu entlohnen, ohne steuerliche Nachteile vor Arbeitgeber oder Arbeitnehmer herbeizuführen. 

Grundsätzlich gelten alle Güter als Einnahmen, die gemäß § 8 Abs. 1 Satz 3 EstG als Geld oder Geldwert definiert werden. Sie sind für in Deutschland Beschäftigte gemäß dem für sie geltenden Steuersatz je nach Steuerklasse als Einkommen zu versteuern. Das bedeutet, dass Steuer- und Sozialversicherungsabgaben zu entrichten sind, die das Einkommen schmälern. 

Mit dem Sachbezug hat der Gesetzgeber eine steuer- und sozialversicherungsfreie Lösung geschaffen, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Angestellten zusätzlich zum Gehalt Leistungen in Form von Sachwerten zukommen zu lassen, ohne dass diese einkommenssteuerlich relevant werden. Im Jahr 2022 wurde der Höchstwert dieses Sachbezuges auf 50 Euro monatlich erhöht. Das bedeutet, dass Unternehmen die Möglichkeit haben, ihre Mitarbeitenden mit bis zu 600 Euro im Jahr zusätzlich zu bedenken, ohne dass dafür Steuern und Sozialabgaben auf Arbeitnehmer- oder Arbeitgeberseite fällig werden. 

Für Startups bietet der Umweg über Sachbezüge eine attraktive Lösung, um sich als Arbeitgeber trotz eines begrenzten Gehaltsbudgets attraktiv zu machen. Sie können den 50-Euro-Sachbezug nutzen, um Mitarbeitenden ein Ticket für den ÖPNV zur Verfügung zu stellen und damit zusätzlich ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Das Deutschlandticket zum Preis von 49 Euro hat hier eine interessante Alternative geschaffen, die für Angestellte einen echten Mehrwert bieten kann. Sind Mitarbeitende für ihren Arbeitsweg oder im Dienste des Unternehmens mit einem privaten Fahrzeug unterwegs, kann es einen Mehrwert bieten, sie mit einem Sachbezug in Form einer Tankkarte finanziell zu entlasten. 

Einkaufsgutscheine, Wertkarten für Sportangebote, Kinokarten, Mobilfunkguthaben oder Guthabenkarten für die individuelle Verwendung können als Sachbezug an Mitarbeitende ausgegeben werden. Beteiligt sich das Unternehmen an Unterkunftskosten, stellt Angestellten freie Mahlzeiten, Getränke oder Obst zur Verfügung oder ermöglicht ihnen den Zugang zu Vergünstigungen im Bereich von Waren und Dienstleistungen, darf dies ebenfalls als Sachbezug steuerfrei bleiben. 

Entscheidend ist für den 50-Euro-Sachbezug als Gimmick, dass die monatliche Freigrenze von maximal 50 Euro nicht überschritten wird. Liegt die Zuwendung auch nur einen Cent darüber, ist der gesamte Betrag vollumfänglich von Steuern und Sozialversicherungsabgaben betroffen. 

Der 50-Euro-Sachbezug muss zwingend als Zusatzleistung zum vertraglich vereinbarten Gehalt zur Verfügung gestellt werden. Damit will der Gesetzgeber eine wirtschaftliche Schlechterstellung von Arbeitnehmern durch eine Gehaltsumwandlung verhindern und hat die Vorgabe der Zusätzlichkeit 2020 in § 8 Abs. 4 EstG verankert. Der Sachbezug ist nicht als Geschenk zum Geburtstag, als Weihnachtsbonus oder mit einem anderen Bezug zu einem besonderen Anlass zu gewähren. Nur als freiwillige Zusatzleistung zur vertraglich vereinbarten Gehaltszahlung bleibt die Zuwendung steuerfrei. 

Eine Barauszahlung des 50-Euro-Sachbezugs ist nicht möglich, weil damit der Bezug zum Sachwert als Ergänzung zum Gehalt nicht mehr gegeben ist. Der Sachbezug ist auch bei Gutscheinen und Geldkarten gegeben, die ausschließlich zum Bezug von Waren oder Dienstleistungen im Inland berechtigen und die Kriterien des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) erfüllen. Gutscheine oder Geldkarten, für die eine Barauszahlung möglich ist, können nicht als Sachbezug geltend gemacht werden. 

Mitarbeitende sind nicht verpflichtet, den erhaltenen Sachwert noch in demselben Monat gegen eine Ware oder Dienstleistung einzutauschen. Es ist möglich, Gutscheine oder Wertkarten anzusparen, um sich damit einen größeren Wunsch zu erfüllen. 

Gut zu wissen: Der Sachbezug als attraktive Ergänzung zum Gehalt ist unabhängig von der Betriebszugehörigkeit oder der Art oder dem Umfang der Beschäftigung. Angestellt in Vollzeit sind ebenso bezugsberechtigt wie Arbeitsmodelle in Teilzeit oder auf Minijobbasis. Eine Verlegung des Arbeitsplatzes ins Home Office oder andere Formen der Remote-Arbeit schränken den Einsatz des Sachbezugs nicht ein. 

Arbeitgebern in Startups steht mit dem 50-Euro-Sachbezug eine vielseitige und attraktive Möglichkeit zur Verfügung, um ihr Jobangebot über das Gehalt hinaus auch für Fachkräfte interessant zu gestalten, deren aktuelle Gehaltsstufe sich im Budget nicht abbilden lässt. Wer hier kreativ wird und seine Möglichkeiten voll ausschöpft, kann Top-Talente der Branche für sich gewinnen. 

 

Flexible Arbeitszeitmodelle für eine bessere Work-Life-Balance

Das Thema Work-Life-Balance nimmt in der Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein. Insbesondere Angestellte der jüngeren Generation sind eher dazu bereit, monetäre Abstriche zu machen, als sich für eine Stelle zu entscheiden, die ihnen keine gute Work-Life-Balance bietet. Im Workmonitor 2022 des Personalvermittlers Randstad gaben 61 Prozent der 35.000 Befragten an, sich nicht mehr auf ein Jobangebot einzulassen, bei dem die Arbeitszeit den Freizeitausgleich deutlich übersteigt. Insbesondere in der Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen spielt eine gesunde Work-Life-Balance eine große Rolle. 

An dieser Stelle können Startups mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Angeboten zum Freizeitausgleich sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Flexible Gleitzeitmodelle mit geringen Kernarbeitszeiten, Zeitarbeitskonten für eine noch flexiblere Arbeitszeitgestaltung und individuelle Modelle wie Teilzeit, Jobsharing und Co. sind für viele Mitarbeitende inzwischen wichtiger als ein hohes Grundgehalt. 

Ein echter Bonus auf dem aktuellen Arbeitsmarkt ist das Angebot einer Vier-Tage-Woche. Die Reduzierung von fünf auf vier Arbeitstage pro Woche wird als potenzielles Arbeitszeitmodell der Zukunft kontrovers diskutiert. In einigen Ländern wird die Vier-Tage-Woche bereits praktiziert und auch in Deutschland ist zum 01. Februar 2024 ein Pilotprojekt mit 50 Unternehmen gestartet. Das Potenzial, das eine Vier-Tage-Woche bieten kann, hängt von der Branche, dem Arbeitsprozessen im Unternehmen und einzelnen Jobprofilen ab. Startups, deren Unternehmensstruktur und Arbeitsabläufe das Modell möglich und sinnvoll machen, können sich im Kampf um qualifizierte Fachkräfte mit dem Angebot einer Vier-Tage-Woche einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. 

Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen können auch mitarbeiterfreundliche Modelle für den Freizeitausgleich Pluspunkte sammeln. Ein großzügiges Angebot an Urlaubstagen über den gesetzlichen Mindestanspruch hinaus, die flexible Möglichkeit, Überstunden als Freizeitausgleich zu nehmen und geringe Einschränkungen in der Verteilung der zur Verfügung stehenden Urlaubstage geben Angestellten die Freiheit, ist Work-Life-Balance nach eigenen Vorstellungen zu kreieren. 

 

Flexible Arbeitsplatzgestaltung für einen selbstbestimmten Arbeitsalltag 

Der digitale Wandel ist in fast allen Branchen angekommen. Die neuen Technologien, die die Digitalisierung vorantreiben, haben vielfältige Veränderungen mit sich gebracht. Dazu gehören nicht nur Kommunikationsformen und wesentliche Teile der Customer Journey, sondern auch innerbetriebliche Aspekte wie der Arbeitsalltag, das Arbeitsumfeld und Jobprofile. In vielen Branchen gehören Home Office und Remote-Arbeitsplätze oder Hybridmodelle inzwischen zum Alltag. Arbeitsprozesse werden neu gedacht und an die Gegebenheiten des digitalen Wandels angepasst. Mit der Digitalisierung und modernen Kommunikationstechnologien ist der Arbeitsplatz in vielen Branchen nicht mehr räumlich an das Unternehmen gebunden. Ein Benefit für Angestellte ist damit die Möglichkeit, ihrer Tätigkeit teilweise oder sogar überwiegend im Home Office oder an einem variablen Telearbeitsplatz nachzugehen. Lassen die Arbeitsprozesse und Jobinhalte dies zu, wird die Option, ihre Arbeitsstätte flexibel zu wählen, für Mitarbeitende überwiegend als Bonusleistung empfunden, die ein Stellenangebot und ein Unternehmen als Arbeitgeber aufwertet. 

Für Startups bringen digital gestützte Arbeitsplatzmodelle vielfältige Vorteile mit sich. Sie machen es je nach Branche und Jobprofil möglich, die Arbeitskraft und Expertise der Mitarbeitenden ressourcenschonend auszuschöpfen und die Kosten rund um die unternehmenseigenen Räumlichkeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Gleichzeitig lässt sich mit flexibel gestalteten Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodellen ein zusätzlicher Benefit schaffen, der Mitarbeitende in der Gestaltung ihrer Work-Life-Balance unterstützt. 

 

Corporate Benefits in einer digitalisierten Arbeitswelt 

Mit den Veränderungen des Arbeitsalltags und der zunehmenden Verlagerung des Arbeitsplatzes in den digitalen Bereich müssen auch Benefits und Sachbezüge neu gedacht werden. Wenn Mitarbeitende weniger Zeit im Unternehmen verbringen, sondern ihre Möglichkeiten zum Remote-Arbeiten ausschöpfen, verliert das Angebot kostenloser Speisen und Getränke oder eines modern eingerichteten Fitnessraumes vor Ort an Bedeutung. Hier ist Umdenken angesagt. Einkaufs- und Essensgutscheine, Vergünstigungen bei Lieferservices und flexibel einsetzbare Guthabenkarten oder Zuschüsse für Sportvereine und Fitnessstudios tragen den Benefit auch in die neue Arbeitsumgebung und unterstützen Angestellte dabei, ihren Alltag noch flexibler und individueller zu gestalten. Sport- und Präventionskurse werden heute in großer Bandbreite auch digital angeboten. Hier können moderne Unternehmen Kooperationsmöglichkeiten nutzen, um ihren Angestellten attraktive Kursangebote als Benefit für das Home Office anzubieten. 

Für Startups ist es wichtig, offen zu bleiben, immer wieder über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Modelle und Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Corporate Benefits kennenzulernen. So können sie aktiv ein attraktives Arbeitsumfeld gestalten und sich als Arbeitgeber auch für hoch dotierte Fachkräfte interessant machen. 

 

 Foto von Sebastian Herrmann auf Unsplash

 




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

wir-reinigen-fassaden.de
Top-Angebot Top-Angebot

wir-reinigen-fassaden.de

ab 10.000 € Eigenkapital

Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 6.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 70.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

Pommes Freunde
Top-Angebot Top-Angebot

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    PizzaPasta
    Brandneu Brandneu

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Top-Angebot Top-Angebot

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Brandneu Brandneu

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    Werkbank32

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in (m/w/d) und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!