Die Bedeutung von Work-Life-Balance für Gründer

Wie schaffen Gründer eine ausgewogene Work-Life-Balance? Der Artikel zeigt Strategien wie flexibles Zeitmanagement, moderne Arbeitsmodelle und Gesundheitsförderung für Erfolg und Wohlbefinden. 

Die Bedeutung von Work-Life-Balance für Gründer

Inhaltsverzeichnis

Strategien zur Arbeitszeitgestaltung für persönliches Wohlbefinden und unternehmerischen Erfolg

Work-Life-Balance ist ein Begriff, der sich in den letzten Jahren in der Arbeitswelt etabliert und an Bedeutung gewonnen hat. Ziel ist es, einen Ausgleich zwischen Arbeitszeit und Freizeit zu schaffen. Viele Arbeitszeitmodelle gehen zu Lasten der Freizeit. Dies betrifft vor allem Schichtarbeit und andere Zeitvorgaben, die sich an starren Mustern orientieren. Gründer sollten bedenken, dass fehlende Freizeit auf Dauer nicht nur gravierende gesundheitliche Folgen haben kann: In Zukunft könnte es schwierig sein, Arbeitskräfte zu finden, die bereit sind, die starren Zeitmodelle anzunehmen. Für den unternehmerischen Erfolg ist es wichtig, neue moderne Strukturen zuzulassen und für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu sorgen. Dies ist auf verschiedenen Wegen möglich.

Herausforderungen bei der Erreichung einer Work-Life-Balance für Gründer

Die Schaffung einer ausgewogenen Work-Life-Balance gilt nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für Gründer: Geschäftserfolg und persönliches Wohlbefinden stehen zueinander in engem Zusammenhang. Wer zu viel möchte und viele Überstunden macht, riskiert im schlimmsten Falle einen Burnout und das Familienleben kommt zu kurz. Somit ist es wichtig, auch in der Gründungsphase für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit zu sorgen.

Zeitmanagement von Anfang an in den Fokus rücken

Am Anfang der Selbstständigkeit gibt es nicht selten Schwierigkeiten mit dem Zeitmanagement. Es sind Hürden zu überwinden, die nicht immer absehbar waren. Vor allem Einzelunternehmer stehen unter einer hohen psychischen Belastung: Sie kümmern sich um alles selbst und kommen nicht nur zeitlich, sondern auch in den Anforderungen an ihre Grenzen. Mit einem detaillierten Plan für die Gründung und der Definition fester Arbeitszeiten ist es möglich, die speziellen Herausforderungen zu bewältigen.

Spezifische Herausforderungen berücksichtigen

Jede Selbstständigkeit hat eigene Herausforderungen. Diese gilt es zu erkennen und zu berücksichtigen. Bereits in der Gründungsphase sollte klar sein, wie die Arbeitszeit künftig strukturiert sein wird. Eine wichtige Frage ist, ob es bei einem Einzelunternehmen bleibt oder ob die Anstellung von Mitarbeitern geplant ist. 

Einzelunternehmer haben in Bezug auf ihre Arbeitszeiten eine große Freiheit. Diese kehrt sich in dem Moment um, in dem der Gründer in einem zu kurzen Zeitraum zu viel erreichen möchte und dabei auf seine Freizeit verzichtet. Aus diesem Grund ist es wichtig, von Anfang an feste Arbeitszeiten zu definieren. Der Beginn und das Ende der Arbeitszeit kann flexibel an den Bedarf des Kunden angepasst sein. Doch die 40-Stunden-Woche sollte nicht überschritten werden. Ist Arbeit am Wochenende nicht zu vermeiden, sollte diese mit Freizeit unter der Woche ausgeglichen werden.

Ist die Anstellung von Mitarbeitern geplant, sind flexible Arbeitszeitmodelle gefragt. Homeoffice, Gleitzeit oder die Definition einer Vertrauensarbeitszeit werden von Beschäftigten gern angenommen. Dank der Digitalisierung ist es in immer mehr Branchen möglich, derartige Modelle anzubieten. Nach Möglichkeit sollte der Gründer davon Gebrauch machen: Bekommen Arbeitnehmer eine für sie optimale Work-Life-Balance angeboten, sind sie gern bereit, eine hohe Arbeitsleistung zu erbringen.

Hohe psychologische Belastungen vermeiden

Ein optimales Zeitmanagement ist die beste Voraussetzung für das Vermeiden hoher psychologischer Belastungen. Stress ist ein Faktor, der sich schon nach kurzer Zeit negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Dies gilt für Gründer ebenso wie für Arbeitnehmer. Der Zeitplan sollte ausreichende Erholungsphasen berücksichtigen. Wenn die Arbeitsaufgaben eine längere Zeit in Anspruch nehmen, muss diese einkalkuliert werden, denn wenn die Gesundheit angeschlagen ist, können im schlimmsten Falle gar keine Aufgaben erledigt werden - dies gilt es also zu berücksichtigen. Eine Orientierung an einer maximalen Arbeitszeit von 40 Stunden sollte für jeden Gründer der Maßstab sein. Auch wenn es gerade am Anfang schwerfällt, die Zeiten einzuhalten: Die Vermeidung von Stress und die psychologische Gesundheit sollten immer im Mittelpunkt stehen.

Strategien zur Arbeitszeitgestaltung

Es gibt verschiedene Strategien für eine Arbeitszeitgestaltung, die ausreichend Freiraum für Erholung, die Ausübung eines Hobbys und das Familienleben lässt. Moderne Arbeitszeitmodelle sehen die Reduzierung der Arbeitszeit auf 35 bis 38 Stunden in der Woche vor. Auch die Vier-Tage-Woche ist in der Diskussion. Die Verkürzung der traditionellen Wochenarbeitszeit von 40 Stunden ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Viele Gründer benötigen diese Zeit in der Anfangsphase, um die hohe Menge der Arbeitsaufgaben zu bewältigen. Wenn diese Phase vorbei ist und sich die Routinen einspielen, ist der richtige Zeitpunkt für eine Verkürzung der Arbeitszeit um zwei bis fünf Stunden gegeben. Erfahrungen zeigen, dass sich viele Aufgaben auch in einem kürzeren Zeitraum bewältigen lassen. Eine reduzierte Wochenarbeitszeit ist ein wichtiges Instrument für den Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit.

Flexible Arbeitszeitmodelle

Hilfreich sind flexible Arbeitszeitmodelle: Tage, die arbeitsreich sind, werden durch andere ausgeglichen, an denen die Stundenzahl reduziert wird. Wenn möglich, sollten Aufgaben an Mitarbeiter oder Geschäftspartner delegiert werden. Im Vordergrund sollte die Einhaltung der festgelegten Wochenarbeitszeit stehen. Werden an einem Tag beispielsweise zwölf Stunden für die Bewältigung der Arbeitsaufgaben benötigt, können diese am nächsten ausgeglichen werden, indem der Arbeitstag nach vier Stunden beendet ist.

Homeoffice-Option einräumen

Dank der Digitalisierung ist es in vielen Bereichen möglich, im Homeoffice zu arbeiten. Diese Option sollten Gründer für sich nutzen. Aber auch die Angestellten können das Angebot erhalten, mehrere Tage in der Woche von zu Hause aus zu arbeiten. Die Vorteile sind deutlich: Der Arbeitsweg fällt weg, was der Freizeit zugute kommt. Immer mehr Menschen schätzen die Ruhe am Schreibtisch in der eigenen Wohnung. Wer gern unter Menschen ist, geht häufiger ins Büro als der Kollege, der lieber für sich arbeitet. Wenn sich zwei oder drei Mitarbeiter einen Arbeitsplatz teilen, können sie frei entscheiden, wer im Büro und wer zu Hause arbeitet. Diese Freiheiten reduzieren die Arbeitsleistungen nicht, bieten den Beschäftigten aber die Gelegenheit, ihren Arbeitstag selbst mitzubestimmen. Dies hebt die Motivation und sorgt für einen guten Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit.

Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit

Wenn eine Anwesenheit im Unternehmen erforderlich ist, können Arbeitszeitmodelle auf der Basis von Gleitzeit oder einer Vertrauensarbeitszeit definiert werden. Bei der Gleitzeit bestimmt der Arbeitnehmer, wann er seine Arbeit beginnt und beendet. Der Arbeitgeber definiert Kernarbeitszeiten, zu denen jemand vor Ort anwesend sein muss. Außerhalb dieser Kernarbeitszeit entscheidet der Arbeitnehmer relativ frei, wie er seinen Arbeitstag gestalten möchte.

Die Vertrauensarbeitszeit geht noch einen Schritt weiter. Besonders zuverlässige Mitarbeiter werden in ihrer Arbeitszeit gar nicht mehr überprüft. Sie erledigen ihre Aufgaben zuverlässig nach ihrem eigenen Rhythmus.

Arbeit mit Deadlines

Einzelaufträge oder Projekte können ohne die Definition einer Arbeitszeit an Deadlines gebunden sein. Es gibt einen festen Termin, an dem der Auftrag fertig sein muss. Dieses Modell bietet absolute Freiheit, aber auch die Gefahr, dass mit der Arbeit zu spät begonnen wird. Erfahrene Gründer können mit diesem Modell aber sehr gut arbeiten.

Moderne Technologien für das Zeitmanagement

Es gibt Technologien für das Zeitmanagement, die tatsächlich gearbeitete Stunden sammeln und darauf die Wochenarbeitszeit berechnen. Vor allem in der Anfangsphase ist es wertvoll, digitale Hilfen, wie digitale Schichtplaner zu nutzen. Gründern ist es oftmals gar nicht bewusst, wie viel sie tatsächlich arbeiten. Ein Zeitplaner zeigt das Arbeitspensum auf und bietet die Möglichkeit, mehr Struktur in einen Tag zu bringen.

Maßnahmen zur Förderung des persönlichen Wohlbefindens

Während der Gründung, aber auch in der täglichen Arbeitsroutine sollte das persönliche Wohlbefinden einen hohen Stellenwert einnehmen. Bewusste Auszeiten sind auch unter der Woche wichtig. Sport, der Aufenthalt in der Natur und das Nachgehen von Hobbys dürfen nicht vernachlässigt werden. Nur mit einer guten mentalen Gesundheit ist es möglich, die Herausforderungen der Gründung zu bewältigen.

Auszeiten während der Arbeitszeit

In den flexiblen Arbeitszeitmodellen ist es möglich, auch tagsüber eine Auszeit zu nehmen. So bieten Unternehmen Zugang zu Fitnessgeräten an, die während der Arbeitszeit kostenlos zur Nutzung bereitstehen. Die Arbeitszeit kann für einen Spaziergang für eine Stunde unterbrochen werden. Es gibt in größeren Unternehmen gemütliche Aufenthaltsräume zum Lesen und Entspannen. Kurze Auszeiten, auch für einen Zeitraum von 20 Minuten, können kleine Wunder bewirken. Dies erkennen immer mehr Arbeitgeber und bieten entsprechende Möglichkeiten an.

Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit

Arbeitgeber haben verschiedene Optionen, Hobbys und Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern. Dazu gehört beispielsweise das Leasingrad, das Gründer auch für sich selbst in Anspruch nehmen können: Das Unternehmen finanziert seinen Mitarbeitern ein Fahrrad. Die Kosten werden durch einen Leasingvertrag abgedeckt. Der Arbeitnehmer spart Steuern und bekommt das Rad somit günstiger. Diese Option wird gern genutzt, um kostenintensive Fahrräder wie E-Bikes zu kaufen. Auch Abos für das Fitnessstudio, für Sportkurse oder verbilligte Fahrkarten für den ÖPNV sind Maßnahmen, mit denen der Arbeitgeber Gesundheit und Freizeitgestaltung unterstützen kann.

Implementierung einer unternehmerfreundlichen Work-Life-Balance

Steht eine gute Work-Life-Balance von Anfang an im Mittelpunkt der Bemühungen, profitiert nicht nur der Gründer, sondern auch die Mitarbeiter. Die bereits genannten modernen Arbeitszeitmodelle schaffen ein gutes Klima und sorgen für einen Ausgleich zwischen Berufstätigkeit und Freizeit. Wenn möglich, sollte auf die Bedürfnisse der Beschäftigten geachtet werden: 

Wird ein langer Arbeitsweg in Kauf genommen?

Hat der Beschäftigte eine Familie?

Gibt es gesundheitliche Einschränkungen, auf die der Arbeitgeber Rücksicht nehmen sollte? 

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, den Beschäftigten in Bezug auf Arbeitszeiten und Freizeitausgleich entgegenzukommen. Wer flexibel arbeiten darf, wird es mit einer hohen Arbeitsleistung danken und dem Unternehmen die Treue halten.

Fazit und Ausblick

Die Gründung eines Unternehmens muss nicht zwingend mit Stress und Überforderung verbunden sein. Mit einem intelligenten Zeitmanagement, der Definition flexibler Arbeitszeiten und der peniblen Einhaltung der Wochenarbeitszeit ist es möglich, ein hohes Arbeitspensum bei Einhaltung einer guten Work-Life-Balance zu bewältigen.


Foto von Brad Neathery auf Unsplash




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

PizzaPasta
Top-Angebot Top-Angebot

PizzaPasta

ab 30.000 € Eigenkapital

Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

viviania Energieberatung
Top-Angebot Top-Angebot

viviania Energieberatung

ab 5.000 € Eigenkapital

Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 30.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

Tuscolo
Top-Angebot Top-Angebot

Tuscolo

ab 250.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

COFFREEZ - frozen coffeebar
Top-Angebot Top-Angebot

COFFREEZ - frozen coffeebar

ab 10.000 € Eigenkapital

COFFREEZ Franchise: Dein Erfolg mit Frozen Drinks & Fairtrade-Kaffee

Werde Teil von COFFREEZ: Biete Fairtrade Kaffee und Frozen Drinks mit regionalen Produkten. Andere laufen Trends nach. COFFREEZ setzt sie. Immer wieder kreiert das Franchise-System Innovationen, die zu Klassikern werden – auch To-Go.

Mail Boxes Etc.
Top-Angebot Top-Angebot

Mail Boxes Etc.

ab 20.000 € Eigenkapital

Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik & Druck

MAIL BOXES ETC. bietet in seinen Service-Centern Versand- und Marketinglösungen auf höchstem Niveau. Starte mit dem weltweit erfolgreichsten Franchisesystem im Logistikbereich in die Selbstständigkeit.

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 35.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Betreuungswelt
Top-Angebot Top-Angebot

Betreuungswelt

ab 5.000 € Eigenkapital

Vermittle häusliche Betreuung für hilfs- oder betreuungsbedürftige Senior:innen.

Deine Zukunft liegt im Wachstumsmarkt Nr. 1: der Pflege. Gründe jetzt deine eigene BETREUUNGSWELT-Agentur im Bereich der häuslichen Pflege. Die Nachfrage ist groß!

Bad & Body
Top-Angebot Top-Angebot

Bad & Body

ab 30.000 € Eigenkapital

Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

MUNDFEIN
Top-Angebot Top-Angebot

MUNDFEIN

ab 30.000 € Eigenkapital

Der Pizza-Lieferdienst auf der Überholspur

Eine offene Küche, ein modernes Design und eine frische Zubereitung – das sind die Erfolgsgeheimnisse von MUNDFEIN. Teile deine Liebe für Pizza und werde Franchise-Nehmer:in bei MUNDFEIN.

AWZ Gruppe
Top-Angebot Top-Angebot

AWZ Gruppe

ab 40.000 € Eigenkapital

Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

Lion and Crown E-Com
Top-Angebot Top-Angebot

Lion and Crown E-Com

ab 0 € Eigenkapital

Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 12.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    PizzaPasta
    Top-Angebot Top-Angebot

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Brandneu Brandneu

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Top-Angebot Top-Angebot

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    jobmoped
    Brandneu Brandneu

    jobmoped

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Vertreibe Elektroroller als Leasing-Modell oder im Direktverkauf.

    JOBMOPED bietet Leasing für die funktionalen, stylishen Elektroroller von EVYVO. Ein nachhaltiges Konzept für trendbewusste Menschen, die kurze Wegstrecken bewältigen und dabei umweltbewusst sein möchten. Werde jetzt Franchisepartner:in in deiner Stadt.

    Werkbank32
    Top-Angebot Top-Angebot

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game
    Brandneu Brandneu

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution
    Brandneu Brandneu

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town
    Brandneu Brandneu

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst
    Brandneu Brandneu

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

    easylife
    Brandneu Brandneu

    easylife

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Eröffne dein eigenes Abnehmzentrum

    Starte durch mit dem easylife Erfolgskonzept mit medizinischer Ausrichtung und nachgewiesener Effizienz.

    GoStudent
    Brandneu Brandneu

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    Jamin
    Brandneu Brandneu

    Jamin

    ab 20.000 € Eigenkapital

    145 Jahre Erfolgsgeschichte – mit JAMIN begeisterst du alle Naschkatzen.

    Das Franchise JAMIN begeistert mit riesigen Candy-Wänden und Leckereien aus aller Welt. Mit 120 Filialen gehört JAMIN zu den erfolgreichsten Süßwarenkonzepten Europas. Jetzt kannst du mit Süssigkeiten, Schokolade, Eis und Backwaren den deutschen Markt erobern.

    IndiFit-Personal Training
    Brandneu Brandneu

    IndiFit-Personal Training

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Eröffne dein Fitnessstudio für individuelle, hochwertige Personaltrainings.

    Baue dir mit zielgerichteten Trainingseinheiten als Personal Trainer:in deine Selbstständigkeit auf - IndiFit begleitet dich auf diesem Weg. Sei Pionier:in und gehöre zu den ersten Franchisepartner:innen.

    Pro Domo Pflegehilfe
    Brandneu Brandneu

    Pro Domo Pflegehilfe

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Betreuung zu Hause durch Pflegehilfen aus Osteuropa (sog. 24-Stunden-Betreuung)

    Das Lizenzsystem PRO DOMO Pflegehilfe bietet die Lösung für den Pflegenotstand in Deutschland. Kompetente, festangestellte Pflegekräfte aus dem Ausland unterstützen Senior:innen tatkräftig und vielseitig im Alltag. Werde jetzt Lizenzpartner:in.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!