Cashflow-Management für Existenzgründer

Franchisenehmer profitieren von einem erprobten Geschäftskonzept, jedoch kann das Cashflow-Management in der Anfangsphase herausfordernd sein. Der Artikel erklärt, was Cashflow ist, wie er berechnet wird und gibt Tipps, wie häufige Probleme durch effiziente Planung vermieden werden können.

Cashflow-Management für Existenzgründer

Viele Arbeitnehmer träumen davon, sich selbstständig zu machen und unabhängig zu sein. Franchisekonzepte sind in solchen Fällen eine sinnvolle Idee: Die Marke ist in vielen Fällen bereits etabliert und Franchisegeber überwachen oft den gesamten Unternehmensprozess, da es in ihrem Interesse ist, dass das Unternehmen gewinnbringend weiter wächst. Dadurch steht neuen Franchisenehmern bereits ein Grundgerüst zur Verfügung. Diese Grundstruktur unterstützt dann auch das operative Geschäft, schließlich ermöglicht sie jungen Gründern, sich auf andere Aspekte im Unternehmen zu konzentrieren. Einer dieser Aspekte wäre das Cashflow-Management: Denn mit dem richtigen Cashflow-Management stellen Unternehmer sicher, dass sie langfristig im Geschäft bleiben. 

Was ist der Cashflow?

Der Cashflow (zu Deutsch: Geldfluss) misst im Grunde die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben. Wichtig ist allerdings: Bei der Ermittlung des Cashflows werden nur jene finanziellen Mittel miteinbezogen, die unmittelbar für potentielle Ausgaben vorhanden sind. Die Kennzahl bezeichnet also die tatsächlich Zahlkraft – die Liquidität – eines Unternehmens, wodurch die finanzielle Situation eines Unternehmens optimal beurteilt werden kann. Hat ein Unternehmen am Ende des Jahres mehr errechnete Einnahmen als Ausgaben, liegt ein positiver Cashflow vor. 

Welche Cashflow-Arten gibt es?

Es gibt unterschiedliche Cashflow-Modelle. Zu den wichtigsten gehören der operativen Cashflow, der Cashflow aus Investitionstätigkeit und der Cashflow aus Finanzierungstätigkeit. Aus allen drei Elementen ergibt sich der gesamte Cashflow. Welche Buchungen bei der Berechnung miteinbezogen werden müssen, hängt dabei vom jeweiligen Cashflow-Modell ab. Alle Arten der Ermittlung haben aber eines gemeinsam: zahlungsunwirksame Buchungen werden nicht berücksichtigt. Unter zahlungsunwirksamen Buchungen werden alle Buchungen der zeitlichen Abgrenzung (Abschreibungen, Zuschreibungen, Rücklagen, Rückstellungen) sowie die Minderung von Beständen und außerordentliche Aufwände und Erträge verstanden. Zahlungsunwirksame Buchungen sind also solche, die zu keinem Geldfluss in das Unternehmen hinein oder hinaus geführt haben. 

Wie wird der Cashflow berechnet?

Bei der Berechnung wird zwischen der indirekten und direkten Methode unterschieden. Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung (DVFA) empfiehlt eine Formel zur Berechnung des Cashflows, die auf der indirekten Methode basiert. In weiterer Folge wird die Berechnung des gesamten Cashflows mit Hilfe der indirekten Methode veranschaulicht. Der operative Cashflow ist dabei zu Beginn besonders wichtig, denn er bezieht sich auf die normale Geschäftstätigkeit. Er sollte auf jeden Fall positiv sein, denn nur so kann ein Unternehmen aus eigener Kraft Kredite tilgen oder Investitionen tätigen. 

Periodenergebnis nach Steuern
+/– Abschreibungen / Zuschreibungen zum Anlagevermögen
+/– Zunahme / Abnahme bei Rückstellungen
+/– Verlust / Gewinn aus Anlagenabgängen
+/– Abnahme / Zunahme von Vorräten, Forderungen und sonstiger Aktiva
+/– Zunahme / Abnahme von Verbindlichkeiten oder sonstigen Aktiva
= operativer Cashflow 

+ Einzahlungen für Investitionen, korrigiert um den Gewinn bzw. Verlust aus Anlagenabgängen
– Auszahlungen für Investitionen
= Cashflow aus Investitionstätigkeit 

+ Auszahlung für Darlehen
– Tilgung von Darlehen
= Cashflow aus Finanzierungstätigkeit 

Der gesamte Cashflow ergibt sich aus den drei Zwischenergebnissen. 

Tipp: Microsoft bietet eine kostenlose Excel-Vorlage für die Cashflow-Berechnung zum Download an! 

Bedeutung des Cashflow-Managements

Liquiditätsprobleme zählen zu den häufigsten Gründen, weshalb Unternehmen scheitern. Teilweise versuchen Existenzgründer, zu schnell zu wachsen und haben dabei nur die Einnahmen, aber nicht die Ausgaben im Blick. Franchisenehmer haben hier allerdings ein verringertes Risiko, da in ein bestehendes und erprobtes Geschäftskonzept eingetreten wird. Bereits im Vorfeld können Informationen oder Erfahrungsberichte eingeholt werden, wodurch Gründungsfehler vermieden werden können. Nichtsdestotrotz stehen besonders zu Beginn auch die Rekrutierung und das Training der Mitarbeiter, die Beschaffung von Produkten oder rechtliche Anliegen im Vordergrund. Die Buchhaltung gerät in Vergessenheit: Zahlungsziele werden versäumt, Rechnungen übersehen. Um nicht in Zahlungsschwierigkeiten zu gelangen, ist es als junger Unternehmer daher wichtig, den eigenen Kapitalbedarf stets im Auge zu behalten und richtig einschätzen zu können. 

Die häufigsten Gründe für Cashflow-Probleme & wie sie vermieden werden können

#1 Hohe Startinvestitionen

Unternehmen gehen zu Beginn in jedem Fall in Vorfinanzierung: Lager werden gefüllt, um der Nachfrage gerecht zu werden. Diese Ware muss zuerst bezahlt werden. Dazu kommen oft Ausgaben für eine Lagerhaltung sowie mögliche Mieten bzw. Nebenkosten. Hier werden liquide Mittel gebunden, die dann nicht mehr für andere Bereiche verwendet werden können. Je mehr Zeit zwischen Kauf und Verkauf der Ware vergeht, desto größer wird das Loch, welches in die Liquidität gerissen wird – der frei verfügbare Cashflow wird vermindert. 

Hier heißt es: nicht verzagen und die Lagerhaltung frühzeitig optimieren. Es sollte im Vorfeld immer nur soviel angeschaffen werden, wie im nächsten Monat voraussichtlich benötigt wird. Konkrete Prognosen sind zu Beginn allerdings schwierig, da noch keine ausführliche Datenlage vorhanden. Doch Franchisenehmer haben den Vorteil, dass sie Zugriff auf Erfahrungsberichte von anderen Betrieben der Marke haben. Diese können als Anhaltspunkt der Prognose herangezogen werden. So kann abgewogen werden, inwiefern Kompromisse zwischen Warenvielfalt und Kosten getroffen werden müssen. Anschließend können sich Franchisenehmer auf eigene Cashflow-Forecasts stützen – dadurch kann ausgemacht werden, wann mit einem Rückgang der Einnahmen bzw. erhöhten Ausgaben und wann mit einem Plus der liquiden Mittel gerechnet werden kann. Die Prognosen können anschließend mit dem tatsächlichen Cashflow verglichen werden, was mögliche Problembereiche aufzeigen kann: sind die Ausgaben etwa doppelt so hoch wie prognostiziert, sollte der Bereich überprüft werden. 

#2 Ausgaben geraten in den Hintergrund

Beim Start in die Selbstständigkeit durch Franchising profitieren Existenzgründer von der Popularität des bestehenden Franchisekonzepts. Diese Bekanntheit ermöglicht Franchisenehmern einen schnelleren Marktzugang. Doch die Selbstständigkeit ist für viele Neuland, da sie aus einem normalen Angestelltenverhältnis kommen. Besonders zu Beginn konzentrieren sich junge Unternehmer darauf, möglichst viel Gewinn zu erzielen und beachten dabei nur die Einnahmenseite. Doch die Einnahmen können schwanken, etwa durch saisonale Einflüsse. 

Damit die Ausgaben und vorhandene Finanzbudgets stets im Blick bleiben, sollten Buchhaltungssoftwares bzw. Ausgabenverwaltungssoftwares in Betracht gezogen werden. Durch diese Softwares werden Ausgaben- und Kostenprozesse des Unternehmens effizienter und transparenter abgewickelt, indem alle Ausgaben digitalisiert werden – das spart Zeit und sorgt für mehr Überblick. Dadurch verlieren Franchisenehmer eher nicht den Überblick über mögliche unbezahlte Rechnungen, die in Mahngebühren oder Verzugszinsen enden würden. 

#3 Der Break-Even-Point wird nicht beachtet

Mit einer Berechnung der Gewinnschwelle – des Break-Even-Points – lässt sich schnell eruieren, ab wann ein Unternehmen Gewinn erzielt. Der Break-Even-Point hängt vom Preis, dem Absatz und den Kosten eines Produkts ab. Die Gewinnschwelle lässt sich folgendermaßen berechnen: 

Absatz x Preis – Absatz x variable Kosten – Fixkosten = 0

Bei jungen Unternehmern kann es vorkommen, dass die Verkaufspreise nur schlecht oder gar nicht kalkuliert werden und schlicht von anderen Unternehmen in derselben Branche übernommen werden. Da aber nicht jedes Unternehmen mit denselben Bruttogewinnen rechnen kann, sollte im Rahmen der Umsatzplanung genau darauf geachtet werden, zu welchem Preis die Produkte bzw. Dienstleistungen verkauft werden müssen, damit nicht nur die Kosten gedeckt, sondern auch ein Gewinn daraus geschlagen wird. Hier lohnt es sich auch, den Kapitalfluss mindestens einmal im Monat zu berechnen, um zu überprüfen, ob der Cashflow mit den Umsatz- bzw. Wachstumszielen übereinstimmt. Anhand der gewonnenen Daten können dann wiederum aussagekräftige Cashflow-Forecasts und eine akkurate Liquiditätsplanung erfolgen

Fazit

Franchisenehmer steigen in ein erprobtes Konzept ein und erlangen dadurch einen optimalen Marktzugang. Dennoch ist die Existenzgründung für viele Neuland: durch schnelles Wachstum kann es passieren, dass nur die Einnahmeseite betrachtet wird, während die Ausgabeseite in den Hintergrund gerät. Damit Existenzgründer am Ende des Monats nicht hinter den Erwartungen zurückbleiben, sollten die Ziele immer mit dem tatsächlichen Kapitalfluss überprüft werden. Der Cashflow ist dabei eine einfach zu berechnende Kennzahl, die kontinuierlich beobachtet werden sollte. Denn ein effektives Cashflow-Management senkt das Risiko, in Zahlungsschwierigkeiten zu gelangen, drastisch. Die häufigsten Ursachen für Cashflow-Probleme lassen sich dabei mit einfachen Schritten bzw. Tools vermeiden.


Photo by Adeolu Eletu on Unsplash




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Mrs.Sporty
Top-Angebot Top-Angebot

Mrs.Sporty

ab 10.000 € Eigenkapital

Starte mit DEM bekannten & innovativen Gesundheits- & Fitnesskonzept für Frauen

Gründe einen Sportclub und eine lebendige Community nur für Frauen in deiner Region. Setze auf das Erfolgssystem Nummer 1 und das 4-fach ausgezeichnete Franchise-System.

Messie-Hilfe-Team
Top-Angebot Top-Angebot

Messie-Hilfe-Team

ab 9.750 € Eigenkapital

Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen

Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

4A+B CONSULTING
Top-Angebot Top-Angebot

4A+B CONSULTING

ab 14.500 € Eigenkapital

Mit Gründungsberatung zum Erfolg!

Entdecke neue Möglichkeiten im Bereich Beratung und Training: Erschaffe dir ein erfolgreiches Business mit bis zu 300.000 € Jahresumsatz – durch die Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

LOS
Top-Angebot Top-Angebot

LOS

5.000 € Eigenkapital

Hilf mit LOS Menschen dabei, ihre Probleme im Lesen und Schreiben zu überwinden.

Jetzt geht’s LOS: Eröffne dein eigenes Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz. Sichere dir ein riesiges Marktpotenzial. Werde LOS-Partner:in und gründe ein eigenes Lehrinstitut!

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 6.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

lokalpioniere® Stadt-App
Top-Angebot Top-Angebot

lokalpioniere® Stadt-App

ab 3.495 € Eigenkapital

Die Lokalpioniere® Stadt-App für deine Stadt.

Mach deine Stadt sichtbar – mit uns bringst du Menschen, Unternehmen und Informationen zusammen. Als Lizenznehmer:in baust du dir dein eigenes Online-Business auf, stärkst die heimische Wirtschaft und wirst zur digitalen Stimme deiner Stadt.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

HOMECARE - die Alltagshelfer
Top-Angebot Top-Angebot

HOMECARE - die Alltagshelfer

50.000 € Eigenkapital

Beste Zukunftschancen, hoher Umsatz, sinnstiftende Arbeit – das ist HOMECARE.

Gründe erfolgreich im Wachstumsmarkt ambulante Pflege. Als Unternehmer:in leitest du dein Team, entlastest Angehörige und lässt Menschen würdevoll in ihrem vertrauten Zuhause altern. HOMECARE – die Alltagshelfer vergibt jetzt Franchise-Lizenzen. Mach mit!

VIOLAS' Gewürze und Delikatessen
Top-Angebot Top-Angebot

VIOLAS' Gewürze und Delikatessen

10.000 € Eigenkapital

Vertrieb von Gewürzen, Reis- & Risottomischungen, Ölen, Pasta- und Polenta-Variationen

Hier gibt’s Köstlichkeiten für Gourmets und Feinschmecker:innen: Setze auf das bewährte Erfolgskonzept von VIOLAS' und eröffne deinen eigenen Feinkostladen.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Eli die Fee Seniorendienst
Top-Angebot Top-Angebot

Eli die Fee Seniorendienst

5.000 € Eigenkapital

Ambulante Seniorenbetreuung

ELI DIE FEE SENIORENDIENST bietet ein einzigartiges Franchisekonzept, das Senior:innen im Alltag unterstützt. Starte mit dem Franchise deine Seniorendienst-Agentur und ermögliche Menschen, aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    PizzaPasta
    Brandneu Brandneu

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Top-Angebot Top-Angebot

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Brandneu Brandneu

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    Werkbank32

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in (m/w/d) und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!