Effizient starten: So bleiben Gründer mit kleinen Teams von Anfang an produktiv

Solo-Selbstständigen mag es noch leichtfallen, sich zu organisieren. Wird aus dem Startup jedoch ein kleines Team, ist es nötig, Arbeit und Produktivität umfassender zu messen und zu managen. Dieser Artikel zeigt, welche Hilfsmittel dabei unterstützen.

Effizient starten: So bleiben Gründer mit kleinen Teams von Anfang an produktiv

Solo-Selbstständigen mag es noch leichtfallen, sich zu organisieren. Wird aus dem Startup jedoch ein kleines Team, ist es nötig, Arbeit und Produktivität umfassender zu messen und zu managen. Dieser Artikel zeigt, welche Hilfsmittel dabei unterstützen.

Nicht nur Selbstständiger, sondern Kopf eines Teams zu sein, ist für Gründer ein bedeutender Schritt. Denn erst damit wird man zu einem vollwertigen „Chef“, der Verantwortung für seine Mitarbeiter übernehmen muss. Das umfasst nicht nur das Befolgen verschiedenster Arbeitgeberpflichten und Arbeitsgesetze. Es bedeutet ebenfalls, zu gewährleisten, dass die Arbeit mehrerer Personen möglichst reibungslos vonstattengeht.

Auf der einen Seite gibt ein Team dadurch die Chance, sich auf zentrale „Chefsachen“ konzentrieren zu können – anstatt weiterhin alles selbst erledigen zu müssen. Auf der anderen Seite müssen arbeitgebende Gründer dafür sorgen, dass mehrere Menschen mit unterschiedlichen Charakteren, Backgrounds und Arbeitsbereichen effizient und produktiv zusammenarbeiten. Dabei helfen bewährte Techniken und Prozesse.


1. Zeiterfassung betreiben

Das Thema Zeiterfassung war in Deutschland über Jahre geprägt von Lücken und Ausnahmen. Seit einem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts aus dem Jahr 2022 ist es deutlich einfacher geworden: Eine Zeiterfassung aller Mitarbeiter ist grundsätzlich verpflichtend. Konkret müssen Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit festgehalten werden. Darunter fallen auch exakte Angaben für Pausen.

Allerdings mangelt es noch an Vorgaben für das Wie der Zeiterfassung. Gründer sollten sich deshalb nicht mit Tabellen-Tools oder gar handschriftlichen Methoden aufhalten, sondern direkt auf eine digitale Zeiterfassung setzen, die über PC, Terminal oder Smartphone erfolgt. Das gilt nicht nur, weil sich damit die Pflichten am einfachsten umsetzen lassen und Fehler dadurch minimiert werden. Die digitale Zeiterfassung ist außerdem skalierbar. Noch dazu bietet sich die Möglichkeit zur Zeiterfassung der Mitarbeiter und ihrer jeweiligen Aufgaben. 

Das wiederum schafft einen umfassenden transparenten Überblick, wer wie lange für welche Arbeit benötigt. Daraus lassen sich interessante Rückschlüsse zur Produktivitätsoptimierung ziehen. Etwa:

  • individuelle Stärken und Schwächen,

  • die Effizienz bisheriger Prozesse,

  • die Gestaltung der Personalstruktur und

  • die Praxistauglichkeit von Tools und Produktionsmitteln.

Kurzum: Eine präzise digitale Zeiterfassung liefert unterschiedliche wichtige Ist-Werte, mit denen sich Produktivität belegen und gegebenenfalls optimieren lässt. Mittelfristig sollten darauf basierend Key-Perfomance-Indicators (KPI) erschaffen werden, um für alle denkbaren Tätigkeiten brauchbare Soll-Werte zu erhalten.


2. Aufgaben möglichst klar umreißen

Jeder Gründer kennt es von sich selbst: Wenn man alle möglichen Aufgaben eigenständig erledigen muss, gehen Übersicht und Fokussierung schnell verloren. Ein kleines Team muss zunächst noch generalisiert aufgestellt sein. Das sollte aber deutliche Grenzen haben. 

Wenn beispielsweise Kundenbetreuer zeitweilig im Lager aushelfen oder Projektmanager nebenbei die IT betreuen müssen, geschieht das Gleiche wie beim einzelnen Gründer, der zu viele Jobs auf sich vereint: Es wird zwar alles ein bisschen erledigt, aber nichts richtig. 

Selbst wenn man das arbeitsvertragsrechtliche Gebot einer präzisen Tätigkeitsbeschreibung ignoriert, sollten die Aufgaben der Teammitglieder möglichst klar umrissen sein. Das bedeutet nicht, in Ausnahmefällen wäre kein Abweichen möglich. Es hilft jedoch erfahrungsgemäß dabei, im Alltag die Zuständigkeiten besser zu verteilen und auf individuelle Fähigkeiten und Schwächen einzugehen. 

Mit anderen Worten: Jeder Mitarbeiter sollte durch eine interne Tätigkeitsbeschreibung hauptsächlich das tun, wofür er eingestellt wurde und was er am besten kann – späteres Nachjustieren sollte immer eine Option sein. 


3. Regelmäßige Updates für alle

Ein kleines Team hat unter anderem einen massiven Vorteil: Es ist enorm einfach, alle Mitglieder zusammenzubringen und zu informieren. Größere Firmen haben nur die Möglichkeit, einzelne Abteilungen gemeinsam zu briefen oder die Abteilungsleiter – wobei es ihnen überlassen ist, wie gut der informative „Trickle-down-Effekt“ funktioniert.

Diese Chance sollten Gründer unbedingt nutzen. Mindestens einmal wöchentlich sollte es ein All-Company-Meeting geben. Folgende Ziele sollten dabei im Vordergrund stehen:

  • gemeinsames Wissens-Level

  • Probleme und Lösungen

  • gegenseitiges konstruktives Feedback

  • Aufgabenverteilung

  • Pläne und Updates

Wie jedes gute Meeting sollte das Ganze einen fest strukturierten Rahmen haben. Allein schon, damit es zeitlich nicht ausufert. Dann wird daraus eine Instanz, die garantiert, dass alle gleichgut informiert sind und Störungen zügig behoben werden.


4. Einheitliche digitale Strukturen schaffen

Jede Aufgabe verlangt mehr oder weniger stark spezialisierte Werkzeuge. Tabellen lassen sich am besten mit einem Tabellenkalkulationsprogramm managen – und wer Bilder vernünftig bearbeiten will, verwendet dazu am besten entsprechende Software, die speziell dafür entwickelt wurde. 

In einem kleinen Team, wo es trotz aller Kernkompetenzen immer wieder nötig ist, andere Aufgaben zu erledigen, sollte diese Spezialisierung der Werkzeuge nicht zu weit gehen. Gründer sollten versuchen, eine möglichst einheitliche digitale Struktur zu erschaffen. Etwa, indem die Programme höchstens von einigen wenigen Anbietern stammen. 

Dabei ist zu bedenken: Viele Tools sind heute umfassend skalierbar. Selbst wenn nur wenige Anbieter sie liefern, lassen sich damit trotzdem leistungsfähige, maßgeschneiderte Lösungen erschaffen.


5. Störende Routineaufgaben rigoros zusammenfassen, automatisieren – oder streichen

In jedem Unternehmen und Tätigkeitsfeld gibt es verschiedene Routineaufgaben. Mit Merkmalen wie

  • wiederkehrend, 

  • oft langwierig,

  • ablenkend und

  • zeitfressend 

sind sie bei aller Notwendigkeit zurecht unbeliebt. Vor allem aber reduzieren sie bei den meisten Mitarbeitern die Effizienz. Denn viele Routineaufgaben sind gleichzeitig langwierig und langweilig. Sie beanspruchen Zeit, die mit anderen Tätigkeiten produktiver zugebracht werden könnte, und reduzieren die Motivation. 

Gründer sollten deshalb versuchen, solche Aufgaben weitestmöglich von ihrem Team fernzuhalten. Dafür eignet sich eine Kombination verschiedener Maßnahmen:

  • Einstellung eines einzelnen Mitarbeiters, der sich nur diesem Themenschwerpunkt widmet (Stichwort Assistenz)

  • Nutzung von KI und ähnlichen Tools, um die Aufgaben wenigstens teilweise zu automatisieren

  • stringente Anwendung des Eisenhower-Prinzips oder ähnlicher Herangehensweisen, damit die Routinen weniger stören

  • Analysieren von Zeit, Aufwand und Nutzen und darauf basierendes, mitunter rigoroses Zusammenstreichen

All das ist durchaus eine Arbeit, die niemals endet. Sie wird jedoch dazu führen, dass ungeliebte Routinen mittelfristig weniger Raum einnehmen. Das verschafft dem Team mehr Luft, um wichtigere, beliebtere Dinge zu erledigen.


6. Stimmung messen und Stimmungshemmer konsequent bekämpfen

Nicht jeder macht jede Aufgabe gleich gern und nicht jeder kommt mit jedem Kollegen bestens zurecht. Wie häufig, gilt aber auch hier: „Die Masse macht’s“. Bedeutet, Produktivität und Effizienz sind stark an die Stimmung gekoppelt. Die des ganzen Teams und die seiner einzelnen Mitglieder. 

Unternehmern sollte daher viel daran gelegen sein, ein insgesamt harmonisches Umfeld zu schaffen. Das geschieht insbesondere auf folgenden Wegen:

  • Bei jedem neuen Teammitglied sollte nicht nur auf die reine Arbeitsleistung geachtet werden, sondern auch darauf, wie gut er oder sie zum Team passt.

  • Alle Mitglieder sollten regelmäßiges Feedback geben. Nicht als optionaler „Kummerkasten“, sondern durch Verwendung digitaler Tools, in denen konkrete Fragen zu beantworten sind. 

  • Dabei sollte die Möglichkeit gegeben sein, konkrete Dinge (positiver wie negativer Natur) zu benennen – mitunter anonymisiert. 

  • Basierend darauf sollten Gründer jederzeit offen für Veränderungen sein. Egal, ob es sich um Prozesse, genutzte Werkzeuge oder einzelne Teammitglieder handelt.

Kleine Teams sind besonders anfällig für Störungen durch einzelne Personen. Es genügt ein Mitarbeiter, der beispielsweise ständig meckert oder mit vielen nicht gut auskommt, um die ganze Firma herabzuziehen. Gründer sollten daher aufmerksam sein und solche „Störer“ zeitnah zu Änderungen anhalten – und sich im Zweifelsfall nicht scheuen, diese Person zu ersetzen.

Das ideale Team ist eines, dessen Mitglieder sich an den meisten Tagen freuen, zur Arbeit zu kommen, weil zwischen Workflow und kollegialem Zusammenhalt alles auf eine gute Stimmung optimiert ist. Erneut stechen kleine Teams hervor: Bei wenigen Personen ist es deutlich einfacher, entsprechende Maßnahmen umzusetzen. 


Foto von Brad Neathery auf Unsplash






Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Mrs.Sporty
Top-Angebot Top-Angebot

Mrs.Sporty

ab 10.000 € Eigenkapital

Starte mit DEM bekannten & innovativen Gesundheits- & Fitnesskonzept für Frauen

Gründe einen Sportclub und eine lebendige Community nur für Frauen in deiner Region. Setze auf das Erfolgssystem Nummer 1 und das 4-fach ausgezeichnete Franchise-System.

Messie-Hilfe-Team
Top-Angebot Top-Angebot

Messie-Hilfe-Team

ab 9.750 € Eigenkapital

Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen

Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

4A+B CONSULTING
Top-Angebot Top-Angebot

4A+B CONSULTING

ab 14.500 € Eigenkapital

Mit Gründungsberatung zum Erfolg!

Entdecke neue Möglichkeiten im Bereich Beratung und Training: Erschaffe dir ein erfolgreiches Business mit bis zu 300.000 € Jahresumsatz – durch die Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

LOS
Top-Angebot Top-Angebot

LOS

5.000 € Eigenkapital

Hilf mit LOS Menschen dabei, ihre Probleme im Lesen und Schreiben zu überwinden.

Jetzt geht’s LOS: Eröffne dein eigenes Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz. Sichere dir ein riesiges Marktpotenzial. Werde LOS-Partner:in und gründe ein eigenes Lehrinstitut!

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 6.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

lokalpioniere® Stadt-App
Top-Angebot Top-Angebot

lokalpioniere® Stadt-App

ab 3.495 € Eigenkapital

Die Lokalpioniere® Stadt-App für deine Stadt.

Mach deine Stadt sichtbar – mit uns bringst du Menschen, Unternehmen und Informationen zusammen. Als Lizenznehmer:in baust du dir dein eigenes Online-Business auf, stärkst die heimische Wirtschaft und wirst zur digitalen Stimme deiner Stadt.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

HOMECARE - die Alltagshelfer
Top-Angebot Top-Angebot

HOMECARE - die Alltagshelfer

50.000 € Eigenkapital

Beste Zukunftschancen, hoher Umsatz, sinnstiftende Arbeit – das ist HOMECARE.

Gründe erfolgreich im Wachstumsmarkt ambulante Pflege. Als Unternehmer:in leitest du dein Team, entlastest Angehörige und lässt Menschen würdevoll in ihrem vertrauten Zuhause altern. HOMECARE – die Alltagshelfer vergibt jetzt Franchise-Lizenzen. Mach mit!

VIOLAS' Gewürze und Delikatessen
Top-Angebot Top-Angebot

VIOLAS' Gewürze und Delikatessen

10.000 € Eigenkapital

Vertrieb von Gewürzen, Reis- & Risottomischungen, Ölen, Pasta- und Polenta-Variationen

Hier gibt’s Köstlichkeiten für Gourmets und Feinschmecker:innen: Setze auf das bewährte Erfolgskonzept von VIOLAS' und eröffne deinen eigenen Feinkostladen.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Eli die Fee Seniorendienst
Top-Angebot Top-Angebot

Eli die Fee Seniorendienst

5.000 € Eigenkapital

Ambulante Seniorenbetreuung

ELI DIE FEE SENIORENDIENST bietet ein einzigartiges Franchisekonzept, das Senior:innen im Alltag unterstützt. Starte mit dem Franchise deine Seniorendienst-Agentur und ermögliche Menschen, aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    PizzaPasta
    Brandneu Brandneu

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Top-Angebot Top-Angebot

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Brandneu Brandneu

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    Werkbank32

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in (m/w/d) und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!