Vor der Franchise-Gründung: Was können Sie, und wo wollen Sie hin?

Welche emotionalen Voraussetzungen braucht es für einen erfolgreichen Franchiseeinstieg? Der Artikel zeigt, warum Leidenschaft und Authentizität unverzichtbar sind, wie man die eigenen Motivationen entdeckt und warum das richtige Konzept nicht nur finanziell, sondern auch emotional passen muss.

Vor der Franchise-Gründung: Was können Sie, und wo wollen Sie hin?

Der Einstieg in ein Franchise braucht nicht nur finanzielle Voraussetzungen, sondern auch emotionale. Es wird nicht reichen, in irgendein Konzept zu investieren und sich an einen großen Namen hängen zu wollen. Denn wenn Sie Kunden gewinnen und halten wollen, dann verkaufen Sie immer auch ein menschliches Erlebnis, einen emotionalen Mehrwert. Ohne den können Ihre Kunden ein ähnliches Produkt oder eine ähnliche Dienstleistung schlicht woanders kaufen. Oder im Internet bestellen.

Wenn Sie in ein Weinfranchise einsteigen, werden Ihre Kunden – egal ob Endkunden oder Gastronomen – ausgiebig mit Ihnen über Anbaugebiete, Rebsorten und Geschmacksnoten plaudern wollen. Sie möchten nette Schwätzchen halten, fachsimpeln, vielleicht mit eigenen Kenntnissen prahlen. Das sollten Sie ihnen nicht verwehren, schon gar nicht mit dem Gesichtsausdruck „Interessiert mich nicht“. Der Kunde wird zu Recht denken „Der ist Weinhändler -- und interessiert sich nicht für Wein??“

Selbst wenn der Kunde nicht viel weiß, wird er erst recht erwarten, dass Sie etwas zu Ihren Weinen erzählen können – und zwar mit Begeisterung. Denn die steckt an. Nur dann hat der Kunde, die Kundin ein gutes Gefühl. Und nur dann werden ihre Kunden wiederkommen und Sie weiterempfehlen: „Das ist aus diesem Laden, der Inhaber weiß unheimlich viel, und kann so toll erzählen. Und total nett ist er auch.“

Noch dringlicher werden diese Gedanken, wenn es um Dienstleistungen wie Nachhilfe geht. Eine Mutter, die Nachhilfestunden bezahlt, will ihr Kind gut versorgt wissen. Sie will sicher sein, dass der Nachhilfeanbieter alles tut, damit sich die Schulleistungen des Kindes bessern. Jeder, der schon einmal Nachhilfe gegeben oder genommen hat, weiß, wie wichtig eine solide emotionale Grundlage für den Lernerfolg ist. Wenn Ihnen der Schulerfolg der Kids egal ist – vergessen Sie’s. Dann passen Blumen vielleicht besser.

Neben Geld ist also Gefühl gefragt. Und damit sind wir bei einem ganz schwierigen Thema, nämlich der Selbstreflexion.

Was entfacht Leidenschaft in Ihnen?

In etwas gut zu sein, heißt nicht unbedingt, dafür auch eine Leidenschaft zu haben. In etwas schlecht zu sein, heißt nicht, dass man es nicht lernen kann. Eine Begeisterung kann verschüttgehen, aber revitalisiert werden. Wo also anfangen beim Nachdenken über das richtige Franchisekonzept?

Die Antwort ist einfach und doch kompliziert: Man fängt an bei sich selbst. Und zwar unabhängig von allen Franchiseangeboten, die der Markt bietet oder noch bieten wird.

Der Blick geht nach innen – nicht nach außen: Was interessiert mich? Was ist mir wichtig? Was mache ich von selbst an einem freien Tag? Worüber lese ich von mir aus Bücher und Fachzeitschriften? Und wofür würde ich auch an einem schlechten Tag freiwillig früh morgens aufstehen?

Bevor man in Wolkenkuckucksheim landet („Ich interessiere mich für Nachhaltigkeit und würde gern die Menschheit vor der Klimakatastrophe retten“), empfiehlt es sich, erst einmal auf die letzten Monate und Jahre zu schauen. Oder auch Jahrzehnte. Vielleicht sogar auf Kindheit und Jugend. Wo gab es Situationen, in denen ich ganz viel Energie hatte? Wann war es ganz leicht, die Nacht durchzuarbeiten? Wann war ich richtig motiviert?

Diese Situationen geben Aufschluss über die eigene Motivationslage. Nehmen Sie ruhig ein großes Blatt Papier und schreiben Sie alles auf, was Ihnen einfällt. Oder Sie schreiben eine Woche lang jeden Tag eine Whatsapp an sich selbst: „Situationen aus meinem Leben, in denen ich überdurchschnittlich motiviert war.“

Schauen Sie sich diese Situationen an. Analysieren Sie: Was genau hat mich da motiviert? Die Natur, die Bewegung, dass Sie anderen etwas beibringen konnten? Kreativität, Ästhetik, dass Sie etwas gestalten konnten? Genuss, gutes Essen und Trinken, Gastgeber sein? Schreiben Sie so viel wie möglich auf. Überschrift: „Was mich motiviert“.

Leidenschaft entdeckt? Jetzt bringen Sie Ihre Stärken ein!

Fähigkeiten und Stärken, die jedem Franchise gut bekommen, sind mindestens: Kommunikation, Organisation, Selbstständigkeit, gute Manieren (ja, Manieren), Ausstrahlung, Rechnen und mit Geld umgehen können, Kundenorientierung, Disziplin und Umgang mit Autorität – sowohl nach unten (gegenüber Angestellten) als auch nach oben (Franchisegeber).

All das werden Sie brauchen, egal, ob Sie in eine Autovermietung, eine Musikschule oder eine Optikkette einsteigen. Das Fundament, auf das Sie Ihr Franchise mit diesen Stärken bauen, ist Ihre eigene Begeisterung, ihre Motivation und – wenn Sie so wollen – Leidenschaft.

Im Amerikanischen spricht man von transferable skills – von Fähigkeiten, die man auf ein neues Gebiet überträgt. Also: Kundenorientierung aus der früheren Arbeit als Angestellter. Rechnen und mit Geld umgehen können als Familienvorstand oder aus dem BWL-Studium. Disziplin vom Erlernen einer Sprache oder eines Instruments. Planen von Reisen aus einer früheren Tätigkeit als Sekretärin oder aus dem Privatleben.

Welche Branchen kommen für Sie in Frage?

Das Fundament Ihrer Entscheidung für ein Franchise ist ein emotionaler Bezug zur Idee. Wenn Sie selbst keine Lust haben, ins Fitnessstudio zu gehen, kaufen Sie sich nicht in ein Sportfranchise ein. Wenn Sie keine Tee trinken, lassen Sie die Finger von einem Teeladenkonzept. Denn Ihre Kunden werden von Ihnen Begeisterung und Authentizität erwarten. Gemeinsam werden Sie Ihre Nase in die Teedose stecken und über den Geruch philosophieren. Ist das Erlebnis geglückt, wird der Kunde beim nächsten Teeeinkauf auch einen Umweg zu Ihrem Laden in Kauf nehmen.

Ein Franchise ist nicht nur ein erprobtes Konzept. Das Franchise wird einen Impact auf Ihr Leben und Erleben haben, auf Ihre Gespräche und die Themen, mit denen Sie sich beschäftigen. Dieser Impact sollte Sie emotional bereichern und nicht zur Selbstkasteiung werden.

Fazit

Zuerst muss es emotional stimmen, dann finanziell. Das ist die Reihenfolge für eine gelungene Franchisegründung. Um die Dinge weiter zu verfestigen, sollte man erst einmal Stammgast seines zukünftigen Franchises werden. Kaufen Sie, testen Sie, konsumieren Sie. Sprechen Sie mit anderen Kunden. Mieten Sie im nächsten Urlaub vom Mietwagenfranchisegeber, buchen Sie um, stornieren Sie, buchen Sie neu (bitte nicht übertreiben!). Kaufen Sie im Baumarktfranchise Ihrer Wahl, und lassen Sie sich zum Thema Fenster, Böden, Lacke, Werkzeug, Garten, Selberbauen beraten. Sprechen Sie mit anderen Kunden dort. Und mit Angestellten. Stehen die hinter dem Konzept? Sind die ebenfalls begeistert?

Wenn Sie zu all dem keine Lust haben…, dann ist es nicht das richtige Franchise für Sie.

Uta Glaubitz berät seit 20 Jahren Menschen bei der Berufswahl. Ihr Bestseller „Der Job, der zu mir passt“ wird regelmäßig im Campusverlag neu aufgelegt.

Expertenstimme von Uta Glaubitz




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Messie-Hilfe-Team

    Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen
    Messie-Hilfe-Team

    Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    iad Deutschland

    Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro
    iad Deutschland

    Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit der iad baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools und Teamgeist.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 1.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    HOMECARE - die Alltagshelfer

    Beste Zukunftschancen, hoher Umsatz, sinnstiftende Arbeit – das ist HOMECARE.
    HOMECARE - die Alltagshelfer

    Gründe erfolgreich im Wachstumsmarkt ambulante Pflege. Als Unternehmer:in leitest du dein Team, entlastest Angehörige und lässt Menschen würdevoll in ihrem vertrauten Zuhause altern. HOMECARE – die Alltagshelfer vergibt jetzt Franchise-Lizenzen. Mach mit!

    Benötigtes Eigenkapital: 50.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Yoko Sushi

    YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.
    Yoko Sushi

    YOKO SUSHI steht für höchste Qualität, frische Zutaten und innovative Sushi-Optionen, die sowohl im Restaurant als auch zu Hause bei den Kund:innen begeistern. Profitiere von einer starken Marke, die jeder kennt.

    Benötigtes Eigenkapital: 35.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    4A+B CONSULTING

    Mit Gründungsberatung zum Erfolg!
    4A+B CONSULTING

    Entdecke neue Möglichkeiten im Bereich Beratung und Training: Erschaffe dir ein erfolgreiches Business mit bis zu 300.000 € Jahresumsatz – durch die Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 14.500 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Skin Aesthetics - Dauerhafte Haarentfernung

      Begeistere deine Kunden mit der einzigartigen Lasertechnologie und fairen Preisen.
      Skin Aesthetics -  Dauerhafte Haarentfernung

      Baue dir ein erfolgreiches Business mit der zuverlässigen, effizienten Laserbehandlung von SKIN AESTHETICS auf. Werde jetzt Lizenzpartner:in.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €
    • Brandneu Brandneu

      care2day

      Telefonisches Mentoring für pflegende Angehörige
      care2day

      Coache pflegende Angehörige als Mental Mentor:in und starte deine Karriere in der Mental- und Lebensberatung. Mit dem Coaching per Telefon leistest du einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 9.897 €
    • Brandneu Brandneu

      KD Panels

      Hoher Gewinn, wachsender Wohlstand
      KD Panels

      KEDING: Taiwans Nr. 1 in Laminaten und Inneneinrichtungslösungen. Kein Laden erforderlich, Kein Inventar erforderlich, Vollständige Unterstützung bereitgestellt KEDING: Taiwans Nr. 1 in Laminaten und Inneneinrichtungslösungen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Meynum Pizza & Coffee

      Italienisches Restauranterlebnis mit frischer Holzofen-Pizza & Kaffee aus eigener Röstung
      Meynum Pizza & Coffee

      Werde Teil von MEYNUM PIZZA & COFFEE, wo die italienische Lebensfreude durch unvergessliche Pizza und aromatischen Kaffee lebendig wird. Sichere dir jetzt die Franchise-Lizenz und eröffne deine eigene italienische Pizzeria.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Express-Brötchen.de

      Frische Brötchen direkt bis an die Haustür – mit deinem eigenen Lieferservice zum Erfolg.
      Express-Brötchen.de

      EXPRESS-BRÖTCHEN.DE vergibt Lizenzen. Bring die Bäckerei zum Kunden und mach mit backfrisch duftenden Brötchen jeden Tag zu einem Sonntag. Eröffne deinen eigenen EXPRESS-BRÖTCHEN-Lieferservice. Bist du dabei?

      Benötigtes Eigenkapital: 2.500 €
    • Brandneu Brandneu

      Hauscleaner

      Starte deinen Reinigungsservice für Privathaushalte und Unternehmen
      Hauscleaner

      Starte deinen professionellen Reinigungsdienst mit HAUSCLEANER - Zuverlässig, gründlich und individuell. Die Nachfrage nach flexiblen Reinigungsdiensten steigt stetig – eine Branche mit Potenzial wartet auf dich.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 7.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren