Typische Hürden bei der Gründung – und wie ein Steuerberater hilft

Die Wahl der Unternehmensform kann über Erfolg oder finanzielle Stolpersteine entscheiden. Eine Entscheidung ohne gründliche Prüfung kostet oft mehr, als sie einbringt. Welche Fehler vermeiden? Welche Steuervorteile nutzen?

Typische Hürden bei der Gründung – und wie ein Steuerberater hilft

Die Wahl der Unternehmensform kann über Erfolg oder finanzielle Stolpersteine entscheiden. Eine Entscheidung ohne gründliche Prüfung kostet oft mehr, als sie einbringt. Welche Fehler vermeiden? Welche Steuervorteile nutzen?

Der Weg in die Selbstständigkeit beginnt nicht nur mit einer vielversprechenden Idee. Stabilität entsteht erst durch eine kluge Finanzplanung, eine durchdachte Steuerstrategie und rechtliche Absicherung. Ein versierter Steuerberater unterstützt dabei – von der passenden Unternehmensform bis hin zu einer reibungslosen Buchhaltung.

Ohne professionelle Unterstützung entstehen schnell vermeidbare Fehler, die hohe Kosten verursachen können. Eine fundierte Beratung sorgt dafür, dass Steuervorteile genutzt und Risiken vermieden werden. Wer sich rechtzeitig den passenden Experten sucht, schafft eine stabile Grundlage und eröffnet sich Spielraum für nachhaltige Entwicklung.


Rechtsform richtig wählen – Basis für langfristigen Erfolg


Die Wahl der richtigen Rechtsform beeinflusst Steuerlast, Haftung und finanzielle Möglichkeiten. Ein Einzelunternehmen lässt sich schnell gründen, birgt aber ein hohes privates Risiko. Eine UG oder GmbH bietet mehr Sicherheit, erfordert jedoch Startkapital und eine strengere Buchführung. Ein Steuerberater hilft, die beste Option für eine langfristig stabile Unternehmensstruktur zu finden.

  • Haftung: Einzelunternehmen haften mit dem gesamten Privatvermögen, GmbHs bieten Schutz.

  • Steuern: Unterschiede zwischen Einkommens-, Gewerbe- und Körperschaftsteuer beachten.

  • Kapitalbedarf: GmbHs benötigen ein Mindestkapital, Einzelunternehmen starten ohne hohe Einlagen.

  • Buchhaltung: Größere Unternehmen unterliegen strengeren Vorschriften.

Fehlentscheidungen bei der Wahl der Rechtsform führen häufig zu unnötigen Kosten und organisatorischem Mehraufwand. Auch Fördermöglichkeiten und steuerliche Vergünstigungen sind eng mit der gewählten Struktur verknüpft. Wer fundierte Beratung in Anspruch nimmt, trifft von Anfang an bessere Entscheidungen. Der richtige Experte lässt sich über verschiedene Online-Plattformen finden, auf denen geprüfte Fachleute gelistet sind.


Finanzplanung und Kapitalbedarf realistisch einschätzen


Wer Kosten unterschätzt oder keine klaren Rücklagen einplant, riskiert Liquiditätsprobleme. Eine sorgfältige Finanzplanung hilft, Engpässe zu vermeiden und langfristige Stabilität zu sichern.

  • Gründungskosten: Gebühren für Gewerbeanmeldung, Notarkosten bei bestimmten Rechtsformen, erste Investitionen in Ausstattung oder Software.

  • Laufende Ausgaben: Miete, Gehälter, Versicherungen, Buchhaltung und Marketingkosten müssen von Anfang an einkalkuliert werden.

  • Steuern: Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Einkommensteuer variieren je nach Unternehmensform und Gewinn.

  • Rücklagen: Unvorhergesehene Ausgaben lassen sich besser bewältigen, wenn ein finanzielles Polster vorhanden ist.

  • Finanzierungsmöglichkeiten: Kredite, Förderprogramme oder Investoren können helfen, das Startkapital zu sichern.

Ein Steuerberater hilft, alle Kosten zu erfassen, steuerliche Vorteile zu nutzen und Fördermittel zu beantragen. Auch bei der Wahl zwischen Eigen- oder Fremdfinanzierung gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen.


Steuerliche Registrierung und Pflichten korrekt umsetzen


Ungenaue oder vergessene Meldungen führen oft zu finanziellen Nachteilen oder zeitaufwendigen Korrekturen. Frühzeitige Planung erleichtert den Einstieg und schafft eine rechtssichere Basis.

  • Steuerliche Anmeldung durchführen: Nach der Gewerbeanmeldung muss das Unternehmen steuerlich erfasst und eine Steuernummer beantragt werden.

  • Besteuerungsart festlegen: Die Wahl zwischen verschiedenen Steuerarten beeinflusst die laufenden Abgaben und kann Einsparungen ermöglichen.

  • Umsatzsteuerstatus klären: Abhängig von Umsatz und Geschäftsfeld ist entweder die Kleinunternehmerregelung oder die Regelbesteuerung sinnvoll.

  • Verpflichtungen und Fristen einhalten: Monatliche, quartalsweise oder jährliche Steuererklärungen müssen fristgerecht eingereicht werden, um Strafen zu vermeiden.

  • Spezielle Anmeldungen beachten: In manchen Branchen sind zusätzliche steuerliche Genehmigungen oder Registrierungen erforderlich.

Unklare steuerliche Entscheidungen führen oft zu unnötigen Nachforderungen oder bürokratischen Hindernissen. Mit fachkundiger Unterstützung werden die richtigen Weichen gestellt, sodass keine unerwarteten Probleme auftreten. 


Effiziente Buchhaltung und Belegmanagement von Anfang an etablieren


Unvollständige oder fehlerhafte Aufzeichnungen sind ein häufiger Auslöser für Probleme mit dem Finanzamt. Schon kleine Lücken in der Dokumentation können am Jahresende zu unerwarteten Nachzahlungen führen oder den Aufwand bei Betriebsprüfungen deutlich erhöhen. Wer von Beginn an auf strukturierte Abläufe setzt, spart nicht nur Zeit, sondern verhindert auch unnötigen Stress.

Eine gut organisierte Buchhaltung ist mehr als eine lästige Pflicht – sie ist ein zentrales Steuerungsinstrument für den wirtschaftlichen Erfolg. Was dabei hilft:

  • Belege systematisch erfassen: Jeder Zahlungsvorgang muss nachvollziehbar bleiben. Rechnungen, Quittungen und Verträge gehören ordentlich abgelegt – digital oder in Papierform.

  • Digitale Buchhaltungssoftware nutzen: Automatisierte Systeme minimieren Eingabefehler und liefern tagesaktuelle Auswertungen, die bei Entscheidungen unterstützen.

  • Steuerrelevante Fristen einhalten: Verspätete Meldungen führen oft zu Strafzahlungen. Ein funktionierendes Fristenmanagement schützt vor unangenehmen Überraschungen.

  • Privat- und Geschäftskonten trennen: Wer hier sauber trennt, behält leichter den Überblick und erspart sich mühsames Nachsortieren.

  • Buchhaltung regelmäßig überprüfen: Kontrollroutinen helfen, Ungenauigkeiten rechtzeitig zu erkennen und zu korrigieren, bevor sie teuer werden.

Mit fachkundiger Begleitung lassen sich Fehlerquellen minimieren. Eine saubere Buchführung sorgt für klare Verhältnisse und schafft Vertrauen bei Banken, Behörden und Geschäftspartnern.


Fördermittel und steuerliche Vorteile optimal nutzen


Finanzieller Erfolg bedeutet nicht nur, Einnahmen zu generieren, sondern auch, Kosten clever zu senken. Viele Unternehmen lassen wertvolle Fördermittel und steuerliche Vergünstigungen ungenutzt, weil sie nicht wissen, welche Möglichkeiten es gibt. 

  • Gründungszuschüsse nutzen: Je nach Ausgangssituation stehen staatliche Unterstützungen zur Verfügung, um die Anfangsphase zu erleichtern.

  • Investitionen steuerlich geltend machen: Abschreibungen senken die Steuerlast und sorgen für mehr finanziellen Spielraum.

  • Förderungen für Forschung und Innovation prüfen: Unternehmen, die neue Technologien entwickeln oder Prozesse optimieren, können von speziellen Programmen profitieren.

  • Günstige Finanzierungsoptionen sichern: Subventionierte Kredite und öffentliche Fördergelder helfen bei wichtigen Anschaffungen.

  • Steuerliche Erleichterungen ausschöpfen: Kleinere Betriebe profitieren von reduzierten Abgaben und vereinfachten Regelungen.

Unwissenheit führt oft dazu, dass finanzielle Vorteile ungenutzt bleiben oder unnötige Belastungen entstehen. Eine gezielte Beratung hilft dabei, alle Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Wer klug plant, sichert sich nicht nur finanzielle Vorteile, sondern schafft auch eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum.


Typische Steuerfallen vermeiden – langfristig sicher aufstellen


Kleine steuerliche Fehler schleichen sich oft unbemerkt in den Alltag eines Unternehmens ein – und genau das macht sie gefährlich. Denn viele wirken harmlos, entwickeln aber später große Wirkung, etwa bei Betriebsprüfungen oder der Jahresabrechnung.

  • Umsatzsteuer zählt zu den häufigsten Problemfeldern. Es reicht nicht aus, einfach einen Standardsteuersatz anzuwenden. Je nach Leistung oder Zielgruppe – beispielsweise bei Lieferungen ins EU-Ausland oder an Privatpersonen – gelten unterschiedliche Regeln. Wird hier falsch abgerechnet, drohen nicht nur Nachzahlungen, sondern auch Bußgelder.

  • Abschreibungen bieten steuerliche Entlastung, wenn sie richtig geplant werden. Statt teure Anschaffungen sofort vollständig als Aufwand zu verbuchen, lohnt sich die Verteilung über die Nutzungsdauer. Das sorgt für eine gleichmäßige Belastung und schafft finanziellen Spielraum über mehrere Jahre hinweg.

  • Betriebsausgaben bleiben häufig unvollständig. Wer etwa Reisekosten, Fachliteratur, Arbeitsmaterial oder anteilige Mietkosten vergisst, verzichtet auf Abzüge, die die Steuerlast deutlich senken könnten. Auch regelmäßige Kleinbeträge summieren sich im Jahresverlauf zu relevanten Beträgen.

  • Vermischung von privaten und geschäftlichen Ausgaben erschwert die Nachvollziehbarkeit. Gerade bei Nutzung eines privaten Fahrzeugs für berufliche Zwecke oder bei Homeoffice-Regelungen ist saubere Dokumentation entscheidend. Eine Trennung sorgt für Übersicht – und schützt bei Rückfragen durch das Finanzamt.

  • Steuerrücklagen fehlen besonders häufig im ersten Geschäftsjahr. Nachzahlungen kommen oft verzögert, treffen dann aber hart. Wer rechtzeitig Rückstellungen bildet, bleibt zahlungsfähig – auch bei unerwarteten Forderungen.


Sich frühzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen, schafft nicht nur Sicherheit, sondern stärkt das Fundament für nachhaltigen geschäftlichen Erfolg.


Foto von Doğukan Ata Öksüzoğlu auf Unsplash





Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

ZOO & Co.
Top-Angebot Top-Angebot

ZOO & Co.

ab 20.000 € Eigenkapital

ZOO & Co. - Für dein Leben mit Tier!

Du hast ein Herz für Tiere und Lust, im Einzelhandel dein eigener Chef zu sein? Eröffne jetzt dein eigenes Zoofachgeschäft für Futtermittel, Zubehör und Lebendtier und profitiere von außerordentlicher Finanzierungsunterstützung seitens des Franchisegeber

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 4.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Bad & Body
Top-Angebot Top-Angebot

Bad & Body

ab 30.000 € Eigenkapital

Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

AWZ Gruppe
Top-Angebot Top-Angebot

AWZ Gruppe

ab 40.000 € Eigenkapital

Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 18.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 2.500 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde selbstständiger Franchisepartner und entwickle deinen eigenen Standort kontinuierlich weiter – mit einem Produkt, von dem die Konkurrenz nur träumen kann.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    swissVR-Concept
    Brandneu Brandneu

    swissVR-Concept

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Erziele stabile Einnahmen mit VR-Simulatoren und minimalem Aufwand.

    Gründe dein eigenes Business mit vollautomatisierten Virtual-Reality-Simulatoren – im Haupt- oder Nebenerwerb. Setze auf die boomende Freizeit- und Entertainmentbranche & sichere dir eine solide Basis für passives Einkommen.

    recoveriX Neurorehabilitation
    Brandneu Brandneu

    recoveriX Neurorehabilitation

    19.238 € Eigenkapital

    Nutze die bahnbrechende Neurorehabilitationstechnologie für dein Erfolgsbusiness.

    recoveriX verbessert die fein- & grobmotorischen Mobilität von vielen Menschen mit innovativer Neurotechnologie. Erweitere mit diesem Franchise dein Therapieangebot oder gründe dein eigenes Health-Business. Hole dir jetzt die Lizenz!

    liebdich
    Brandneu Brandneu

    liebdich

    25.000 € Eigenkapital

    Angebot von Hightech-Behandlungen zur Gewichtsreduktion mit individuellem Coaching.

    Eröffne dein eigenes, innovatives Beauty-Studio für nicht-invasive Körperformung. Setze auf modernste Hightech-Behandlungen und mach dich als Lizenzpartner:in erfolgreich selbstständig.

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Autarker Streetfood-Anhänger für leckere Pizza und Salate

    Dein eigenes autarkes Restaurant auf Rädern – nicht allein, sondern mit uns als starken Partner an deiner Seite. Profitiere von unserem Know-How und Erfahrungswerten für einen erfolgreichen Start von Beginn an!

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!