Gastronomie-Franchising: Gustoso Gruppe baut Engagement im Burger-Segment aus
Die 2015 in München gegründete Gustoso Gruppe ist Franchise-Geber von Gastronomie-Konzepten wie Ruff’s Burger, Cotidiano oder Ciao Bella. In der Vergangenheit hatte sich Gustoso zudem bereits an mehreren Burger-Ketten beteiligt. Jetzt hat sich die Gruppe über das 2019 erworbene Gastronomie-System Ruff’s Burger hinaus auch an der Münchner Kette „Burger House“ beteiligt.
Im Jahr 2020 hatte die Gustoso Gruppe Anteile an Otto’s Burger mit Sitz in Hamburg erworben. In diesem Jahr folgte eine Beteiligung an Burgermeister in der Schweiz. Wie die Gustoso Gruppe nun mitteilt, dient die neue Beteiligung an Burger House einer strategischen Partnerschaft. Ziel sei es, die „Kräfte zu bündeln“ und die „Präsenz deutschlandweit auszubauen“. Burger House zählt aktuell 16 Standorte in Deutschland, die meisten davon befinden sich in München. Ruff’s Burger hatte bereits in den vergangenen beiden Jahren die regionalen Konzepte Max + Muh mit vier Standorten im Norden und Osten Bayerns sowie Beef Brothers mit drei Filialen in Düsseldorf und Köln übernommen. Anschließend wurde ein Rebranding-Prozess für diese Standorte gestartet. Ob auch einzelne Burger-House-Standorte unter dem Ruff’s-Label neu positioniert werden, soll für jedes Restaurant geprüft werden. Insgesamt hat Gustoso nun 53 Burger-Restaurants unter einem Dach vereint. „Durch die Beteiligung von Ruff’s an Burger House kommen wir unserem Ziel, den stärksten Player im Better-Burger-Segment in Deutschland aufzubauen, einen weiteren Schritt näher“, erläutert Dr. Nico Engel, Geschäftsführer der Gustoso Gruppe. (red)
Bild: Gustoso Gruppe