Zum Bereich für Franchisegeber
Glossar
für Gründungs-Interessierte
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Was ist Umlaufvermögen? (Definition)

Was ist unter Umlaufvermögen zu verstehen?

Begriffserklärung: Das Umlaufvermögen besteht vor allem aus variablen Positionen wie Einkauf, Warenbestand, Stundenlöhnen und anderen laufenden Kosten. Es sichert die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes kurz- und mittelfristig und umfasst alle Mittel, die schnell veräußert, verbraucht, verarbeitet oder zurückgezahlt werden. Im Unterschied zum Anlagevermögen verbleibt das Umlaufvermögen nur kurze Zeit im Unternehmen. Das Umlaufvermögen geht in die betriebliche Leistungsbilanz ein.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Anlage- und Umlaufvermögen"


Welche Posten umfasst das Umlaufvermögen? Einige Beispiele:

  • Wareneinkauf und Warenbestände
  • Variable Kosten wie Stundenlöhne und andere laufende Kosten 
  • Vorräte wie Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoffe sowie fertige und unfertige Waren und Produkte
  • Offene Forderungen u.a. aus Lieferungen und Leistungen
  • Liquide Mittel wie Bar-/Kassenbestände, Schecks oder Bankguthaben

Finanzierung durch Betriebsmittelkredite

Muss das Umlaufvermögen finanziert und der Geschäftsbetrieb mit Fremdkapital gesichert werden, empfehlen sich die kurzfristig bereitgestellten Betriebsmittelkredite. Sie sind schnell verfügbar und fließen kurz nach Antragstellung und Bewilligung direkt auf die Giro- bzw. Kontokorrentkonten des Unternehmens. Ihr Nachteil sind hohe Zinsen, da die Banken stets ausreichend Kapital für diese Kredite bereithalten, ihre Höhe aber kaum kalkulieren können.

Laut der sogenannten Goldenen Bankregel sollte das Anlagevermögen mit langer Kreditlaufzeit, das Umlaufvermögen hingegen mit kurzen Laufzeiten finanziert werden. 

Mehr Definitionen:

A B C
A B C
D E F
D E F
G H I
G H I
J K L
J K L
M N O
M N O
P Q R
P Q R
S T U
S T U
V W Z
W Z
Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

  • Lara Future
    Lara Future

    Lara Future

    Vertrieb, Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen
    Werde Franchisenehmer*in von Lara Future und biete deinen Kund*innen einen Full-Service für Photovoltaik-Anlagen.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Plameco
    Plameco

    Plameco

    Neue Decke, modernes Beleuchtungskonzept, bessere Akustik - Morgen schöner Wohnen
    Auch als Nicht-HandwerkerIn kannst du vom Boom profitieren! Schaffe mit Einsatz einer neuen Plameco-Decke ein neues Wohn-Gefühl für deine Kundschaft.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Mail Boxes Etc.
    Mail Boxes Etc.

    Mail Boxes Etc.

    Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik & Druck
    MAIL BOXES ETC. bietet in seinen Service-Centern Versand- und Marketinglösungen auf höchstem Niveau. Werde jetzt Franchise-Partner*in!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 EUR
    Details
    Schnellansicht