Was ist der Kapitalbedarf? (Definition)

Wie wird der Kapitalbedarf für eine Existenzgründung berechnet, und welche Kosten müssen eingeplant werden? Der Artikel erklärt, welche Investitionen berücksichtigt werden, warum eine realistische Finanzierungsplanung entscheidend ist und wie Franchise-Nehmer von Erfahrungswerten profitieren können.

Was ist der Kapitalbedarf? (Definition)

Was ist der Kapitalbedarf?

Unter dem Kapitalbedarf bei einer Existenzgründung versteht man den Bedarf an finanziellen Mitteln, um ein Unternehmen aufzubauen, das Geschäft zu eröffnen und die Anlaufphase zu überstehen. In der Finanzierungsplanung wird der Kapitalbedarf üblicherweise für die ersten drei Jahre ab Firmengründung berechnet.

Welche Investitionen zählen zum Kapitalbedarf?

Der Kapitalbedarf ist für drei Bereiche zu ermitteln:

Das Anlagevermögen umfasst Werte, die zur langfristigen Nutzung angeschafft oder geschaffen werden – zum Beispiel Grundstücke, Immobilien, Sanierungsmaßnahmen, Maschinen, Geräte, Produktionsanlagen, Einrichtung, Geschäftsausstattung oder Fuhrpark.

Zum Umlaufvermögen zählen Werte mit variablen Kosten wie Materialbedarf (Einkauf), Betriebskosten, Lagerkosten, Löhne oder Liquiditätsreserven für die Zeiträume bis zur Rechnungszahlung durch die Kunden. (Detailliertere Beschreibungen zu Anlage- und Umlaufvermögen siehe unten).

Die Gründungskosten beinhalten jene Beträge, die unmittelbar die Existenzgründung betreffen. Dies sind unter anderem Beratungskosten, Gerichts- und Notargebühren, Kosten für Markenentwicklung, Werbekonzepte und Einführungswerbung sowie Lizenzerwerbs- und Einstiegsgebühren bei Franchise-Systemen.

Alle notwendigen Investitionskosten gehen in den Kapitalbedarfsplan ein. Auch die Kosten für die private Lebenshaltung des Unternehmens sollten berücksichtigt werden.

Der Kapitalbedarf summiert alle Kosten. Abgezogen wird das vorhandene Eigenkapital des Gründers. Der Differenzbetrag ergibt den Bedarf an Fremdkapital, der vor allem in Form von Krediten oder Beteiligungen gedeckt werden kann (siehe auch: e-Book alternative Finanzierungsmöglichkeiten).

Wie wird der Kapitalbedarf ermittelt?

Kaum ein Unternehmen kann ohne nennenswertes Kapital an den Markt gebracht werden (Ausnahmen können Gründungen durch KleinunternehmerFreiberufler bestimmter Branchen oder nebenberuflich Selbstständige sein). Seit den restriktiveren Kreditvergabe-Regelungen u.a. durch Basel III oder Basel IV fordern Bankberater im Allgemeinen eine Eigenkapitalquote von ca. 15 bis ca. 25 Prozent.

Die meisten Existenzgründer-Insolvenzen werden nicht durch zu hohe Schulden aufgrund von Über-Finanzierung hervorgerufen. Sondern – im Gegenteil – durch Unterfinanzierung. Den unterfinanzierten Selbstständigen geht oft schon in der Gründungsphase das Geld aus, wenn sie beispielsweise weitere Mitarbeiter einstellen müssten, um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten. Oder wenn die erste Expansion nötig wäre, um im Wettbewerb zu bestehen. Daher kann die Kapitalbedarfsplanung als die erste und wichtigste Maßnahme nach Erarbeitung des Geschäftsmodells angesehen werden.

Wo besteht Kapitalbedarf?

Wie oben beschrieben, ist der Kapitalbedarf die Summe aller Mittel, die ein Unternehmen benötigt, um eine Absicht umzusetzen bzw. ein Projekt durchzuführen. Beispiele sind das „Projekt“ des Firmenaufbaus und der Markteinführung oder das „Projekt“ Expansion, etwa per Aufbau eines Franchise-Systems.

Das „Projekt“ lässt sich unterteilen in:

Der Betriebszweck entspricht dem Kerngeschäft. Beispielsweise Produktion und Verkauf von Waren oder Gütern oder Erbringung einer Dienstleistung. Das Ziel kann Gewinnerreichung (Break-Even, ROI) oder Gewinnmaximierung lauten. Letzteres zum Beispiel durch Expansion, Betriebsvergrößerung, Produktinnovationen oder Erschließung neuer Märkte.

Welcher Kapitalbedarf besteht für Anlageinvestitionen?

Die Anlagegüter müssen beschafft werden, wie oben beschrieben. Hinzu kommen Kostenplanungen für Wartung, Reparatur, Instandhaltung oder Ersatzteile. Bei Kapitalgesellschaften muss außerdem das Stammkapital bzw. Grundkapital für die Haftung eingelegt werden (Personengesellschaften haften mit dem Privatvermögen der Gründer).

Die Kapitalbeschaffung durch externe Mittel wie Investitionskredite lässt sich durch interne Mittel aus Verkaufserlösen und operativen Gewinnen mindern. Auch Abschreibungen ermöglichen eine interne Teilfinanzierung.

Welcher Kapitalbedarf für das Umlaufvermögen?

Kapitalbedarf besteht für alle Betriebsmittel, die zu variablen Kosten beschafft werden müssen. Beispiele sind Rohstoffe, Waren, Artikel oder Komponenten, aber auch Löhne und Lagerkosten. Eine teilweise oder nach dem Break-Even auch vollständige Selbstfinanzierung ist durch Verkaufs- oder Umsatzerlöse möglich.

Ein relativ geringer Kapitalbedarf für das Umlaufvermögen besteht in Branchen wie Gastronomie, Einzelhandel oder Just-in-time-Produktion mit schnellen Erlösen, etwa durch so genannte Schnelldreher im Lebensmitteleinzelhandel. Wesentlich größer ist der Kapitalbedarf für das Umlaufvermögen bei Unternehmen mit langer Produktionsdauer, großen Kundenprojekten oder langen Zeiträumen bis Zahlungseingang, zum Beispiel Bauträger oder Anlagebauer. Bei Unternehmen dieser Branchen besteht eine hohe Kapitalbindung. (Siehe auch: Betriebsmittelkredite).

Bei Anlage- wie Umlauffinanzierung sind nicht selbstbestimmte Faktoren mit einzuberechnen. Dazu zählen Kreditzinsschwankungen, steigende oder sinkende Einkaufspreise bei Wareneinkauf, dazu volatile, auf den Absatzmärkten erzielbare Verkaufspreise. Plus neue Technologien für Produktion, die die Produktion aufwändiger oder schlanker machen.

Was ist ein Kapitalbedarfsplan?

Der Kapitalbedarfsplan ist ein Teil des Finanzplans eines Unternehmens und dessen Grundlage. Er muss vor der Finanzierungsplanung ermittelt werden, denn der Kapitalbedarf abzüglich des Eigenkapitals ergibt als Differenz die nötige Fremdfinanzierung.

Der Finanzplan enthält neben dem Kapitalbedarfsplan auch den Investitionsplan, den Liquiditätsplan sowie den Umsatz- & Kostenplan. Als erstes ist jedoch der Kapitalbedarfsplan zu erstellen, es folgt die Finanzierungsplanung. Mit den weiteren Plänen werden Einnahmen, Ausgaben und interne Finanzierungsmöglichkeiten etwa durch Gewinne und Erlöse berechnet. Der Finanzplan fließt in zusammengefasster Form in den Businessplan ein, den Banken zur Freigabe von Krediten und Fördermitteln benötigen.

Kapitalbedarf im Franchising

Franchisegründer greifen auf die Erfahrungen des Franchisegebers mit vielen durchlaufenen Gründungsprojekten zurück. Ihr Kapitalbedarfsplan basiert damit auf weitgehend bekannten Größen.





Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 6.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Taekima
    Brandneu Brandneu

    Taekima

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Deine TAEKIMA-Mission: sportliche, entspannte, positive & selbstsichere Teilnehmer:innen.

    Das konkurrenzlose Franchise-Konzept TAEKIMA vergibt Lizenzen. Fitness, Selbstverteidigung, Entspannung & Motivation: Starte mit einem 4in1-Trainingskonzept in deine erfolgreiche Selbstständigkeit. Bist du dabei?

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Streetfood-Truck für leckere Pizza und Salate

    Starte mit deinem autarken Pizzawagen erfolgreich in die Streetfood-Szene und verwöhne deine Kundschaft mit außergewöhnlichem Catering! Über 65 Standorte werden bereits beliefert. Hole jetzt PIZANTO auch in deine Region.

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    Broker-Partners
    Brandneu Brandneu

    Broker-Partners

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Finanz- und Beteiligungsberatung für Startups und KMUs.

    Berate Startups, KMUs, Nachfolger:innen und Projektierer:innen in ihren Kapitalisierungsvorhaben. Überzeuge deine Kunden europaweit mit Lösungen und profitiere als Lizenzpartner:in von einem starken Netzwerk.

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!