Was ist eine Kostenplanung? (Definition)
Was bedeutet Kostenplanung?
Begriffserläuterung: Die Kostenplanung hängt demnach direkt mit dem Umsatz zusammen. Die zu beachtenden Kostenblöcke sind ihm zufolge die Materialkosten, die Personalkosten, die Sach- und Dienstleistungskosten und die Kapitalkosten. Alle diese Kosten sollten möglichst genau berechnet und eingeschätzt werden
Je variabler man die eigene Kostenplanung hält, umso besser ist dies, wenn es mal nicht so gut läuft. Dann kann man sich leichter dem rückläufigen Geschäft anpassen, was wiederum eine Sicherheit gibt, die auch den Banken und Investoren gefällt.
Andreas Dittrich ist Finanz-Experte und erklärt in diesem „Was ist…“-Video den Begriff der Kostenplanung. Dabei geht er vor allem darauf ein, was die Kostenplanung umfasst und wie man sie richtig angeht.