Zum Bereich für Franchisegeber
Glossar
für Gründungs-Interessierte
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Was ist ein Konsignationslager? (Definition)

Was ist ein Konsignationslager?

Definition: Ein Konsignationslager ist ein Lager für Waren oder Zulieferteile. Der Lieferant betreibt es in räumlicher Nähe zum Abnehmer oder sogar auf dessen Gelände, um eine schnellstmögliche Lieferung sicherzustellen. 

Viele Franchise-Unternehmen arbeiten mit Konsignationslagern. Lieferant der Waren oder Teile ist der Franchisegeber, Abnehmer sind die lokalen Franchisenehmer. Diese logistische Organisationsform ist besonders für Franchisesysteme im Einzelhandel (z.B. Modeboutiquen) oder große Systemgastronomie-Ketten typisch.

Der Lieferant wird auch als Konsignant bezeichnet (von lateinisch consignatio für Verbriefung, Beurkundung). Daher der Begriff Konsignationslager.

Vorteile des Konsignationslagers

Franchisenehmer profitieren von folgenden Vorteilen des Konsignationslagers:

  1. Schnelle Belieferung und Versorgungssicherheit.
  2. Keine Kapitalbindung durch Waren: Erst die Entnahme der Waren löst den Kaufprozess aus. Bis dahin verbleibt die Ware im Eigentum des Lieferanten, also des Franchisegebers.
  3. Keine eigenen Lagerkosten: Der Franchisenehmer muss keine eigenen Lagerräume bauen, mieten oder betreiben und benötigt keine Lagerlogistik, keine Lagerarbeiter etc.
  4. Kein Waren-Risiko: Für Qualitätssicherung, Austausch, Verfallsdatum u.ä. ist allein der Franchisegeber als Konsignant (Lieferant) verantwortlich.

Nachteil: Für die Lieferanten kann ein Konsignationslager deutlich teurer zu betreiben sein als z.B. ein Zentrallager. Dafür profitieren sie von einer engeren Kundenbindung des Abnehmers an sie.

In Franchisesystemen mag dieses Vorteilsargument auf den ersten Blick rudimentär erscheinen: Bei ihnen besteht ohnehin eine vertragliche Bindung des Franchisenehmers an den Lieferanten für die Laufzeit des Franchise-Vertrages. Der Franchisenehmer ist in der Regel zur Warenabnahme beim Franchisegeber verpflichtet (Bezugsbindung).

Doch kann ein Konsignationslager ein Franchise-System für die Partnergewinnung und Partnerbindung attraktiver machen. Außerdem ist die schnelle Lieferung und sichere Versorgung ein Endkundenvorteil und damit ein Verkaufsargument.

Mehr Definitionen:

A B C
A B C
D E F
D E F
G H I
G H I
J K L
J K L
M N O
M N O
P Q R
P Q R
S T U
S T U
V W Z
W Z
Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

  • Pflege zu Hause Küffel
    Pflege zu Hause Küffel

    Pflege zu Hause Küffel

    Wir vermitteln professionell Betreuungskräfte aus Osteuropa an Privathaushalte
    Das Franchisesystem Pflege zu Hause Küffel vermittelt professionell Betreuungskräfte aus Osteuropa. Werde Franchisepartner*in.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • bazuba Badsanierung
    bazuba Badsanierung

    bazuba Badsanierung

    Handwerk & Management kombiniert – intelligente Badsanierung
    Innovative Lösungen von der Reparatur und Beschichtung von Sanitäroberflächen bis zur hochwertigen Badezimmersanierung im Bestand.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Partyland
    Partyland

    Partyland

    Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör
    Bei Partyland gibt es genau das richtige Zubehör für eine stimmungsvolle Party. Werde jetzt FranchisenehmerIn und eröffne einen Laden für Partybedarf!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 EUR
    Details
    Schnellansicht