Zum Bereich für Franchisegeber
Glossar
für Gründungs-Interessierte
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Was ist Betriebs-Franchising? (Definition)

Was bedeutet Betriebsfranchising?

Betriebs-Franchising ist eine der Grundformen des Franchising neben dem Produkt-Franchising, dem Abteilungs-Franchising und dem Produktionsfranchising. Im deutschsprachigen Raum und Europa wird das Betriebs-Franchising oft als das „eigentliche“ Franchising angesehen, da die Franchise-Partnerschaft hier die Gründung eines eigenständigen Unternehmens inklusive aller üblichen Unternehmensbereiche umfasst.

Häufig gründet der Franchise-Nehmer beim Betriebs-Franchising sogar eine Kapitalgesellschaft, also zum Beispiel eine GmbH oder UG. Bei den anderen Formen des Franchisings ist dies nicht unbedingt der Fall. So werden zum Beispiel beim Produkt-Franchising nur Lizenzen zum Vertrieb bestimmter Produkte oder Marken vergeben.

Mehr Definitionen:

A B C
A B C
D E F
D E F
G H I
G H I
J K L
J K L
M N O
M N O
P Q R
P Q R
S T U
S T U
V W Z
W Z
Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

  • Familien Med
    Familien Med

    Familien Med

    Betreuungsdienst, Dienstleistung, Franchise
    Werde Franchisenehmer*in von Familien Med und biete professionelle Betreuungs-Dienstleistungen mit 24-Stunden Verfügbarkeitsgarantie an.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 3.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Lara Future
    Lara Future

    Lara Future

    Vertrieb, Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen
    Werde Franchisenehmer*in von Lara Future und biete deinen Kund*innen einen Full-Service für Photovoltaik-Anlagen.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • CleverMatch
    CleverMatch

    CleverMatch

    Franchisesystem für Personalberatung
    Sie sind Führungskraft und suchen eine anspruchsvolle Tätigkeit? Unsere bewährte Recruiting-Methode macht uns zu Vorreitern in der Personalberatung.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht