Zum Bereich für Franchisegeber
Glossar
für Gründungs-Interessierte
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Was bedeutet Marktführer? (Definition)

Was ist ein Marktführer?

Begriffserläuterung: Als Marktführer wird zumeist jenes Unternehmen bezeichnet, das in einem relevanten Markt über den größten Marktanteil verfügt. Man unterscheidet jedoch zwischen qualitativen und quantitativen Marktführern: Qualitative Marktführer stehen in Puncto Technologie, Qualität oder Marken-Bekanntheit an der Spitze. Häufiger wird der Begriff Marktführer jedoch mit quantitativem Bezug gebraucht. Hier liegen messbare Zahlen zugrunde wie Marktanteil bzw. Marktvolumen, Umsatzzahlen oder verkaufte Stückzahlen.

Marktführer ist nicht immer das größte Unternehmen

In der Regel gilt zwar: Je größer ein Unternehmen ist, desto wahrscheinlicher nimmt es eine marktführende Rolle ein. Doch viele mittelständische Unternehmen in Deutschland sind Weltmarktführer in ihrer Nische – zum Beispiel Hersteller spezieller Automotive-Komponenten oder Zubehörteile.

Gegenüber den Wettbewerbern oder sogenannten „Mitläufern“ generieren Marktführer oft eine deutlich höhere Kapitalrendite, denn der hohe Bekanntheitsgrad und die Marktmacht sorgen für Einsparpotenziale, z.B. durch Preisführerschaft oder die größten Einkaufsvorteile.

Marktführer im Franchising

Franchising wird in der Regel mit KMU in Verbindung gebracht. Bei den Franchise-Nehmern handelt es sich zumeist um Kleinunternehmen, doch in ihrer Marktnische und in ihrem lokalen Vertriebsgebiet haben sie oft die führende Position inne. Große Systeme in typischen Franchise-Branchen sind in ihrem Segment die Nummer eins oder gehören zu den marktführenden Firmen. Beispiele: Unternehmen wie McDonald's, Apollo Optik, Fressnapf, Studienkreis, Schülerhilfe, Engel & Völkers oder Town & Country Haus. Durch ihr einheitliches Auftreten werden sie bisweilen wie Konzerne mit großem Filialnetz wahrgenommen.

Mehr Definitionen:

A B C
A B C
D E F
D E F
G H I
G H I
J K L
J K L
M N O
M N O
P Q R
P Q R
S T U
S T U
V W Z
W Z
Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

  • RUFF GOLF
    RUFF GOLF

    RUFF GOLF

    Indoor Golf-Lounge mit Golfsimulator, Gastronomiekonzept und Einzelhandel
    Das Franchise-Konzept von RUFF GOLF vereint moderne Golf-Simulatoren, Gastronomie und Golf-Shop für Indoor-Events. Eröffne deine eigene Golf-Lounge!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 75.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • PROMEDICA PLUS
    PROMEDICA PLUS

    PROMEDICA PLUS

    Rundum-Betreuung für Senioren
    Entdecken Sie mit unserem 360° Franchise-Konzept und All-inclusive-Ansatz professionelle Seniorenbetreuung. Starten Sie jetzt im Wachstumsmarkt!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • e-motion - die e-Bike Experten
    e-motion - die e-Bike Experten

    e-motion - die e-Bike Experten

    Einzelhandel im Bereich e-Bikes.
    Jetzt in den Boom-Markt starten: Werde Teil der führenden unabhängigen Fachhändler-Gruppe in Deutschland für E-Bikes und Pedelecs.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 EUR
    Details
    Schnellansicht