Was ist ein Franchisekonzept? Definition & Video

Ein Franchisekonzept bietet Gründern die Chance, mit einem erprobten Geschäftsmodell selbstständig zu werden. Der Artikel zeigt, was ein Franchisekonzept ausmacht, wie es funktioniert und welche Vorteile es für Franchisegeber und -nehmer gleichermaßen bietet.

Was ist ein Franchisekonzept? Definition & Video

Was ist ein Franchise-Konzept?

Ein Franchisekonzept ist ein bestehendes Geschäftskonzept mit dem man sich selbstständig machen kann. Es kann auch das Modell des Franchisesystems insgesamt bezeichnen.


Was ist unter einem Franchisekonzept zu verstehen?

Der Begriff umfasst begrifflich verschiedene Sichtweisen auf ein Franchisesystem. Die funktionale Sicht bezieht sich auf die zugrunde liegende geschäftliche Idee und das darauf aufbauende Absatzsystem, während die organisatorische Sicht die Struktur der Organisation sowie die zwischen ihren kooperierenden Einheiten bestehenden Beziehungen und komplementären Leistungsbeiträge beinhaltet. 

Franchising beschreibt die dauerhafte Kooperation zwischen rechtlich selbstständigen Partnern für die Übernahme und Ausübung eines erprobten Geschäftsmodells. Ein Systemanbieter stellt sein erprobtes Konzept gegen Entgelt Dritten zur Verfügung.  

Dies bietet insbesondere Unternehmensgründern die Chance, unter der Marke und mit dem erprobten Franchisekonzept eines erfolgreichen Unternehmens gleichartige Betriebe aufzubauen und dabei von dem in der Systemzentrale bereits gesammelten Know-how zu profitieren. Das einheitliche Auftreten wirkt sich positiv auf Marke, Image und Bekanntheitsgrad aus und stellt damit einen wichtigen Erfolgsfaktor für Franchisesysteme dar.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Das Franchisekonzept - Ein Konzept für Erfolg

Während der Begriff Franchisesystem ein mittels Franchising operierendes Unternehmen bzw. Unternehmernetzwerk bezeichnet, meint der Begriff Franchisekonzept in erster Linie das jeweils zugrunde liegende Geschäftsmodell. Der Kern eines solchen Geschäftsmodelles ist die geschäftliche Idee, die systematisch an die Marktanforderungen angepasst wurde. Wünschenswert ist, dass mit dem Geschäftsmodell eine Marktlücke abgedeckt oder ein Wettbewerbsvorteil – im Idealfall sogar eine Alleinstellung - geltend gemacht werden kann.

Ein Franchisekonzept umfasst aber nicht nur das Geschäftsmodell, mit dem die einzelnen Franchise-Standorte betrieben werden, sondern auch das Modell des Franchisesystems insgesamt. Dazu zählen u. a. die Organisation der Systemzentrale, die konkrete Gestaltung der Beziehungen zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer sowie die Systemleistungen, auf die die Franchise-Partner zurückgreifen können.

Seit einigen Jahren etabliert sich eine neue Generation von Franchisekonzepten im Markt, welche die fehlende Größe und Langzeiterfahrung durch Innovationskraft und Engagement kompensiert. Aufgrund der bereits erfolgten Erprobung geht ein neues Franchisekonzept weit über eine bloße geschäftliche Idee hinaus, dessen Erfolg oder Misserfolg sich erst viel später herausstellt.

Als Franchisekonzept wird gelegentlich auch der Entwurf für ein noch zu gründendes Franchise-Unternehmen oder ein Plan zur Wandlung eines bestehenden Unternehmens in ein Franchisesystem bezeichnet.

Partner vor Ort fungieren als System-Seismografen

In ihrem Video für FranchisePORTAL verwendet die Franchise-Expertin Jana Jabs den Begriff in erster Linie als Bezeichnung für den organisatorischen Aufbau eines Franchise-Netzwerkes. Die Abgrenzung zu anderen Unternehmensformen sieht sie darin, dass Franchisegeber wie Franchisenehmer freie Unternehmer sind und ohne Weisungsbefugnis miteinander kommunizieren.

Die Franchisenehmer bezeichnet Jana Jabs als Seismografen des Systems. Im täglichen Kontakt mit den Kunden nehmen sie deren Wünsche entgegen und leiten diese an den Franchisegeber weiter. Der Franchisegeber „verarbeitet“ sie in Form von Prozessbeschreibungen und Systemhandbuch-Einträgen für das gesamte Netzwerk.

Der Organisationsform Franchisekonzept bescheinigt die Expertin, stark und lernfähig zu sein. Im besten Fall bereite der Umgang miteinander allen Beteiligten Spaß. An diesem Vorbild sollten sich alle Unternehmen orientieren, schließt die Franchise-Beraterin ihre Betrachtung.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Ergänzende Informationen zum Thema Franchisekonzept:





Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Messie-Hilfe-Team

    Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen
    Messie-Hilfe-Team

    Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    iad Deutschland

    Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro
    iad Deutschland

    Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit der iad baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools und Teamgeist.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 1.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    HOMECARE - die Alltagshelfer

    Beste Zukunftschancen, hoher Umsatz, sinnstiftende Arbeit – das ist HOMECARE.
    HOMECARE - die Alltagshelfer

    Gründe erfolgreich im Wachstumsmarkt ambulante Pflege. Als Unternehmer:in leitest du dein Team, entlastest Angehörige und lässt Menschen würdevoll in ihrem vertrauten Zuhause altern. HOMECARE – die Alltagshelfer vergibt jetzt Franchise-Lizenzen. Mach mit!

    Benötigtes Eigenkapital: 50.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Yoko Sushi

    YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.
    Yoko Sushi

    YOKO SUSHI steht für höchste Qualität, frische Zutaten und innovative Sushi-Optionen, die sowohl im Restaurant als auch zu Hause bei den Kund:innen begeistern. Profitiere von einer starken Marke, die jeder kennt.

    Benötigtes Eigenkapital: 35.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    4A+B CONSULTING

    Mit Gründungsberatung zum Erfolg!
    4A+B CONSULTING

    Entdecke neue Möglichkeiten im Bereich Beratung und Training: Erschaffe dir ein erfolgreiches Business mit bis zu 300.000 € Jahresumsatz – durch die Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 14.500 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      care2day

      Telefonisches Mentoring für pflegende Angehörige
      care2day

      Coache pflegende Angehörige als Mental Mentor:in und starte deine Karriere in der Mental- und Lebensberatung. Mit dem Coaching per Telefon leistest du einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 9.897 €
    • Brandneu Brandneu

      KD Panels

      Hoher Gewinn, wachsender Wohlstand
      KD Panels

      KEDING: Taiwans Nr. 1 in Laminaten und Inneneinrichtungslösungen. Kein Laden erforderlich, Kein Inventar erforderlich, Vollständige Unterstützung bereitgestellt KEDING: Taiwans Nr. 1 in Laminaten und Inneneinrichtungslösungen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Meynum Pizza & Coffee

      Italienisches Restauranterlebnis mit frischer Holzofen-Pizza & Kaffee aus eigener Röstung
      Meynum Pizza & Coffee

      Werde Teil von MEYNUM PIZZA & COFFEE, wo die italienische Lebensfreude durch unvergessliche Pizza und aromatischen Kaffee lebendig wird. Sichere dir jetzt die Franchise-Lizenz und eröffne deine eigene italienische Pizzeria.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Express-Brötchen.de

      Frische Brötchen direkt bis an die Haustür – mit deinem eigenen Lieferservice zum Erfolg.
      Express-Brötchen.de

      EXPRESS-BRÖTCHEN.DE vergibt Lizenzen. Bring die Bäckerei zum Kunden und mach mit backfrisch duftenden Brötchen jeden Tag zu einem Sonntag. Eröffne deinen eigenen EXPRESS-BRÖTCHEN-Lieferservice. Bist du dabei?

      Benötigtes Eigenkapital: 2.500 €
    • Brandneu Brandneu

      Hauscleaner

      Starte deinen Reinigungsservice für Privathaushalte und Unternehmen
      Hauscleaner

      Starte deinen professionellen Reinigungsdienst mit HAUSCLEANER - Zuverlässig, gründlich und individuell. Die Nachfrage nach flexiblen Reinigungsdiensten steigt stetig – eine Branche mit Potenzial wartet auf dich.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 7.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Broker-Partners

      Finanz- und Beteiligungsberatung für Startups und KMUs.
      Broker-Partners

      Berate Startups, KMUs, Nachfolger:innen und Projektierer:innen in ihren Kapitalisierungsvorhaben. Überzeuge deine Kunden europaweit mit Lösungen und profitiere als Lizenzpartner:in von einem starken Netzwerk.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 1.800 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren