Zum Bereich für Franchisegeber
Glossar
für Gründungs-Interessierte
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Was sind Franchise-Ideen? (Definition)

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Franchise-Idee?

Definition: Der Begriff „Franchise-Idee“ ist weder gebräuchlich, noch eindeutig definiert. Er beinhaltet aber die richtige Erkenntnis, dass sich nicht jede Geschäftsidee als Grundlage eines Franchise-Konzeptes eignet. Zu einer guten Franchise-Idee gehört jedenfalls ein Geschäftsmodell, das zunächst in Eigenregie an einem oder mehreren Pilotstandorten getestet und fertig entwickelt wird.

Wer dabei von Anfang an die Multiplikation mittels Franchising im Blick hat, kann frühzeitig damit beginnen, Geschäftsprozesse und erfolgsentscheidende Faktoren so zu optimieren, dass sie später einfach von Franchise-Partnern übernommen werden können.

Dabei ist es nicht nur wichtig, den Gesamtmarkt für das jeweilige Angebot jenseits der regionalen Gegebenheiten am Pilotstandort zu analysieren. Sondern auch frühzeitig zu ermitteln, welche Investitionen für den Aufbau eines Franchise-Systems erforderlich sein werden. Denn die Entwicklung eines Franchise-Handbuchs, die Suche nach geeigneten Franchise-Nehmern, die Gestaltung des Franchise-Vertrags, die Vorbereitung unterstützender Leistungen für die Franchise-Nehmer und viele weitere Faktoren machen den Start als Franchise-System in der Regel zu einer kosten- und zeitintensiven Aufgabe. Die Erträge und die Personaldecke eines Pilotstandorts sowie die Franchise-Gebühren reichen in der Regel nicht aus, um eine professionell arbeitende Systemzentrale zu etablieren.

Eine bislang unerprobte Geschäftsidee direkt von Franchise-Partnern testen zu lassen, entspricht zu Recht nicht den Leitlinien für seriöses Franchising, wie sie z.B. der Deutsche Franchiseverband (DFV) formuliert hat. Unternehmer, die ein Franchise-System aufbauen wollen, sollten daher stets das Potenzial der Geschäftsidee selbst prüfen, bevor sie ihre Franchise-Idee verwirklichen. Nicht zuletzt, weil diese eigene Erfahrung später auch stark dazu beiträgt, ein partnerschaftliches Verhältnis zu den Franchise-Nehmern zu entwickeln.

Mehr Definitionen:

A B C
A B C
D E F
D E F
G H I
G H I
J K L
J K L
M N O
M N O
P Q R
P Q R
S T U
S T U
V W Z
W Z
Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

  • Biogena
    Biogena

    Biogena

    Vermarktung hochwertiger Mikronährstoff-Produkte aus Österreich
    Biogena bietet Franchise im Bereich der Mikronährstoffe an. Alle Produkte und Services sind der Maxime „Gesundheit und Wohlbefinden“ untergeordnet.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Agentur Mary Poppins
    Agentur Mary Poppins

    Agentur Mary Poppins

    Personalvermittlung für Privathaushalte
    Die Agentur Mary Poppins vermittelt das passende Personal für Haus, Familie, Kinder und Tiere an Privathaushalte. Werde Franchisenehmer*in!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 9.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Duden Institute für Lerntherapie
    Duden Institute für Lerntherapie

    Duden Institute für Lerntherapie

    Integrative Lerntherapie bei Lese-Rechschreib-Schwäche oder Rechenschwäche
    Wollen Sie als Franchise-NehmerIn unter unserer bekannten Marke und mit unserem Know-How ein eigenes Institut für Lerntherapie aufbauen und betreiben?
    Benötigtes Eigenkapital: 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht