Was bedeutet Hospitation? (Definition)

Wie hilft eine Hospitation, fundierte Entscheidungen im Franchising zu treffen? Der Artikel beleuchtet, wie Kandidaten Einblicke ins Tagesgeschäft erhalten, Franchisegeber potenzielle Partner prüfen und beide Seiten sicherstellen können, dass Werte und Erwartungen übereinstimmen.

Was bedeutet Hospitation? (Definition)

Was ist unter Hospitation zu verstehen?

Definition: Unter einer Hospitation ist der Besuch eines Außenstehenden an einem Arbeitsplatz zum Kennenlernen einer Tätigkeit oder eines Geschäftsmodells zu verstehen. Dabei wird der Hospitant (Gast) vom Stelleninhaber oder gastgebenden Unternehmer in das Unternehmen bzw. die spezifische Funktion eingeführt, um beispielsweise eine berufliche Entscheidung zu treffen oder eine Berufsausübung vorzubereiten. 

Der Begriff Hospitation leitet sich vom lateinischen hospitari – zu Gast sein – ab. Der Gast wird daher auch Hospitant genannt.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Welchem Zweck dient die Hospitation?

Bei seinem Besuch erhält der Gast Einblicke in das Unternehmen, den Betrieb, die Einrichtung oder die Behörde sowie insbesondere seine – vermutlich zukünftige – Arbeit. In der Regel hängt dies mit beruflichen Veränderungen zusammen, etwa einer betrieblichen Umstrukturierung, einem bevorstehenden Aufstieg des Hospitanten in der Hierarchie (verbunden mit neuen Tätigkeiten) oder einem Sprung in die Selbstständigkeit als Quereinsteiger in ein neues Geschäftsmodell. Der Hospitant arbeitet in der Regel probeweise mit und übernimmt unter Beobachtung Teile des Jobs, etwa Bestellabwicklungen oder einen Verkaufsvorgänge. Eine Hospitation kann unterschiedlich lange dauern – von mehreren Stunden bis hin zu mehreren Wochen. In der Regel ist sie jedoch kurz, etwa einen oder ein paar Tage lang.

Wie sieht eine Hospitation aus?

Hospitationen gibt es in verschiedenen Berufsfeldern in unterschiedlicher Form. Bei Schülern oder Studien-Absolventen dienen Hospitationen als „Berührungspunkte“ zu möglichen späteren Berufsfeldern und zum Sammeln erster Arbeitserfahrungen. Hier haben die Hospitationen Ähnlichkeit mit einem Praktikum, sind aber meist von kürzerer Dauer und unbezahlt oder werden nicht separat vergütet.

In der Medizin versteht man unter Hospitation Dreierlei: Erstens die Arbeit eines Gast-Arztes oder einer Gast-Pflegekraft. Sie dient dazu, festzustellen, ob sich der Gast für die Stelle eignet. Zweitens die Einarbeitung von Ärzten aus dem Ausland, die sich auf die Akzeptanz-Prüfung ihrer ärztlichen Approbation vorbereiten. Drittens die Gast-Arbeit von Ärzten mit spezieller Expertise, die in Krankenhäusern ihre Methode vorstellen, etwa ein neues Operations-Verfahren.

In der Ausbildung von Lehrern hat Hospitation eine andere Bedeutung. Hier besuchen Fachleiter als Hospitanten den Unterricht von Referendaren und analysieren bzw. bewerten die Referendare anschließend. Beim Theater erfüllt die Hospitation eine ähnliche Funktion: Hier wird die Eignung eines Schauspielers zur Besetzung einer Stelle im Ensemble geprüft.

In der Kirche schließlich versteht man unter Hospitation den Besuch eines Superintendenten in einer seiner Gemeinden.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Vorteile einer Hospitation im Franchising

Der Einstieg in ein Franchisesystem hat für beide Vertragsparteien erhebliche rechtliche und finanzielle FolgenDa die Zusammenarbeit zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer zudem in der Regel langfristiger Natur ist, tun beide Seiten gut daran, sich diese Entscheidung reiflich zu überlegen:

  •  Für den Franchisegeber geht es um die Rentabilisierung seiner Investition in Systemaufbau, Marktentwicklung u.v.m. Überdies beeinträchtigt der Fehlschlag einzelner Partner die Attraktivität seines Netzwerks und erschwert ihm die Partnergewinnung.
  • Für den Franchisenehmer steht neben der Investition auch die berufliche Zukunft auf dem Spiel. Mitunter gefährdet ein Fehlschlag seine wirtschaftliche Existenz, hält ihn über Jahre in einer Schuldenfalle gefangen oder treibt ihn in die private Insolvenz.

Viele Franchisesysteme bieten deshalb im Rahmen der Franchisenehmer-Gewinnung potenziellen Partnern Hospitationen an. Manche Franchisegeber verlangen sogar eine solche Teilnahme als Voraussetzung für eine Lizenzvergabe. Hospitationen finden meist vor der Unterzeichnung des Franchisevertrags statt – in der Regel in einer Frühphase des gegenseitigen Kennenlernens. Orte der Hospitationen sind meist die Pilotbetriebe der Systeme, wo sich beide Seiten „in action“ erleben können. 

So ist es für den Kandidaten wichtig, intime Einblicke in das Geschäftsmodell zu erhalten und das Tagesgeschäft in allen Facetten zu erleben. Diese Erfahrungen werden ihnen als Entscheidungshilfe pro oder kontra des Systems dienen. Vielfach wird eine Franchise-Hospitation auch als Möglichkeit für den Franchisegeber angesehen, den Bewerber näher kennenzulernen und somit auch seinerseits den Kandidaten zu prüfen. So möchte er u.a. feststellen, wie sich ein Kandidat im Kundenkontakt verhält oder auf Stress-Situationen reagiert. Hospitationen sind umso wichtiger, wenn es sich bei den Kandidaten um Quereinsteiger handelt. Ein Nachteil der Hospitation aus Sicht des Franchisegebers ist, dass er von vermeintlichen Bewerbern ausgeforscht werden kann und unter Umständen spätere Konkurrenten fördert.

Neben der Abklärung von Hard Facts ist während der Hospitation sicher zu stellen, dass die Wertvorstellungen beider Seiten übereinstimmen. Nur in diesem Fall wird sich der künftige Franchisenehmer zu 100 Prozent mit "seiner" Marke identifizieren können.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Messie-Hilfe-Team

    Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen
    Messie-Hilfe-Team

    Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    iad Deutschland

    Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro
    iad Deutschland

    Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit der iad baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools und Teamgeist.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 1.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    HOMECARE - die Alltagshelfer

    Beste Zukunftschancen, hoher Umsatz, sinnstiftende Arbeit – das ist HOMECARE.
    HOMECARE - die Alltagshelfer

    Gründe erfolgreich im Wachstumsmarkt ambulante Pflege. Als Unternehmer:in leitest du dein Team, entlastest Angehörige und lässt Menschen würdevoll in ihrem vertrauten Zuhause altern. HOMECARE – die Alltagshelfer vergibt jetzt Franchise-Lizenzen. Mach mit!

    Benötigtes Eigenkapital: 50.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Yoko Sushi

    YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.
    Yoko Sushi

    YOKO SUSHI steht für höchste Qualität, frische Zutaten und innovative Sushi-Optionen, die sowohl im Restaurant als auch zu Hause bei den Kund:innen begeistern. Profitiere von einer starken Marke, die jeder kennt.

    Benötigtes Eigenkapital: 35.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    4A+B CONSULTING

    Mit Gründungsberatung zum Erfolg!
    4A+B CONSULTING

    Entdecke neue Möglichkeiten im Bereich Beratung und Training: Erschaffe dir ein erfolgreiches Business mit bis zu 300.000 € Jahresumsatz – durch die Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 14.500 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      care2day

      Telefonisches Mentoring für pflegende Angehörige
      care2day

      Coache pflegende Angehörige als Mental Mentor:in und starte deine Karriere in der Mental- und Lebensberatung. Mit dem Coaching per Telefon leistest du einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 9.897 €
    • Brandneu Brandneu

      KD Panels

      Hoher Gewinn, wachsender Wohlstand
      KD Panels

      KEDING: Taiwans Nr. 1 in Laminaten und Inneneinrichtungslösungen. Kein Laden erforderlich, Kein Inventar erforderlich, Vollständige Unterstützung bereitgestellt KEDING: Taiwans Nr. 1 in Laminaten und Inneneinrichtungslösungen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Meynum Pizza & Coffee

      Italienisches Restauranterlebnis mit frischer Holzofen-Pizza & Kaffee aus eigener Röstung
      Meynum Pizza & Coffee

      Werde Teil von MEYNUM PIZZA & COFFEE, wo die italienische Lebensfreude durch unvergessliche Pizza und aromatischen Kaffee lebendig wird. Sichere dir jetzt die Franchise-Lizenz und eröffne deine eigene italienische Pizzeria.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Express-Brötchen.de

      Frische Brötchen direkt bis an die Haustür – mit deinem eigenen Lieferservice zum Erfolg.
      Express-Brötchen.de

      EXPRESS-BRÖTCHEN.DE vergibt Lizenzen. Bring die Bäckerei zum Kunden und mach mit backfrisch duftenden Brötchen jeden Tag zu einem Sonntag. Eröffne deinen eigenen EXPRESS-BRÖTCHEN-Lieferservice. Bist du dabei?

      Benötigtes Eigenkapital: 2.500 €
    • Brandneu Brandneu

      Hauscleaner

      Starte deinen Reinigungsservice für Privathaushalte und Unternehmen
      Hauscleaner

      Starte deinen professionellen Reinigungsdienst mit HAUSCLEANER - Zuverlässig, gründlich und individuell. Die Nachfrage nach flexiblen Reinigungsdiensten steigt stetig – eine Branche mit Potenzial wartet auf dich.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 7.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Broker-Partners

      Finanz- und Beteiligungsberatung für Startups und KMUs.
      Broker-Partners

      Berate Startups, KMUs, Nachfolger:innen und Projektierer:innen in ihren Kapitalisierungsvorhaben. Überzeuge deine Kunden europaweit mit Lösungen und profitiere als Lizenzpartner:in von einem starken Netzwerk.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 1.800 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren