Die neuesten Ratgeber-Artikel
-
Die wichtigsten Versicherungen für den Gewerbebetrieb
Ein Unternehmer geht Risiken ein – seien es marktspezifische, gesetzliche oder unerwartete Schadensfälle. Der Artikel gibt einen Überblick, welche Versicherungen für Gründer unerlässlich sind, um das Unternehmen abzusichern und das persönliche Risiko zu minimieren.
-
8 hilfreiche Tools für Franchisenehmer, um ihr Geschäft optimal zu organisieren
Digitale Tools erleichtern Franchisenehmern den Arbeitsalltag und steigern die Effizienz. Vom Zeitmanagement über die Buchhaltung bis hin zur Online-Kommunikation – in diesem Artikel werden verschiedene Tools vorgestellt, die das Unternehmenswachstum unterstützen können.
-
DSGVO für Franchise-Unternehmen: Praxistipps, um Fallstricke zu vermeiden
Die DSGVO betrifft nicht nur die Datensammlung von Kunden, sondern auch von Mitarbeitern und Partnern im Franchise-Bereich. In diesem Artikel werden wichtige Schritte und Tipps zur DSGVO-Compliance für Franchisenehmer und Franchisegeber erläutert, um Bußgelder zu vermeiden.
-
Markenkommunikation auf Social Media: Tipps für Franchisenehmer
Social Media ist ein mächtiges Werkzeug für Franchisenehmer, um lokale Kunden zu erreichen und ihre Marke zu stärken. Dieser Artikel zeigt, wie Franchisenehmer die Balance zwischen Corporate Identity und persönlicher Note meistern und effektiv online sichtbar werden.
-
Wichtige Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit
Die Selbstständigkeit erfordert eine gründliche Vorbereitung. In diesem Artikel wird erklärt, wie wichtige Schritte wie die Sicherung der Finanzierung, die Wahl der richtigen Arbeitsräume, notwendige Weiterbildungen und die Entwicklung einer Marketingstrategie effizient umgesetzt werden können.
-
Verschiedene Darlehensarten für Franchiseunternehmer
Franchisenehmer benötigen oft Darlehen zur Finanzierung ihrer Gründung oder Expansion. In diesem Beitrag werden verschiedene Darlehensarten vorgestellt, von Annuitäten- bis Euribor-Darlehen, mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen, die helfen, die passende Finanzierungsoption zu wählen.
-
Welche Investitionen sich aktuell für (Franchise-) Unternehmen anbieten
Die Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen ist für Franchise-Unternehmer entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Artikel werden essentielle Investitionsmöglichkeiten beleuchtet, die den Erfolg von Franchises sichern und das Wachstum fördern können.
-
Selbstständig machen – mit dem eigenen Restaurant
Die Gastronomie ist ein beliebtes Ziel für Unternehmensgründer, doch der Weg zur erfolgreichen Restaurantgründung erfordert umfassende Planung. Vom Konzept über den Standort bis hin zur Finanzierung und Personalplanung gibt es viele Aspekte zu beachten, um das Restaurant auf Erfolgskurs zu bringen.
-
Werbeaktionen und Events: So machen es die Profis
Ein erfolgreiches Marketing ist der Schlüssel zum Geschäftserfolg, gerade in der Gründungsphase. Doch welche Strategien und Tools eignen sich am besten? Dieser Beitrag zeigt, wie durch gezielte Maßnahmen Kunden gewonnen und gebunden werden können, und klärt, wie Franchise-Systeme dabei unterstützen.
-
Die Notwendigkeit einer individuell zugeschnittenen Lösung in Hinblick auf Versicherungen bei einer Unternehmensgründung
Die Gründung eines Unternehmens geht mit zahlreichen Herausforderungen und Risiken einher. Dieser Artikel beleuchtet, welche Versicherungen für Gründer besonders wichtig sind, um sich vor finanziellen Belastungen durch Unfälle, Schäden oder Haftungsansprüchen abzusichern.
-
Geeignete Fachkräfte finden als Franchisenehmer
Für den Erfolg eines Franchise-Betriebs ist qualifiziertes Personal entscheidend. Der Artikel gibt praxisorientierte Tipps zur effektiven Rekrutierung von Mitarbeitern, von der Nutzung digitaler Plattformen über Google Ads bis hin zur Bedeutung von Imagepflege und Messeauftritten.
-
Angebote in der Bauwirtschaft: Informatives zu Inhalt und Gestaltung
Erfahren Sie, wie man in der Bauwirtschaft erfolgreiche und rechtssichere Angebote erstellt. Der Artikel beleuchtet wichtige Inhalte, Verbindlichkeit, Gültigkeit und die Vorteile einer softwaregestützten Angebotsgestaltung für mehr Effizienz und Professionalität.
-
Unternehmensberatung und Business Coaching: Optimal für Manager und Fachkräfte
Unternehmen benötigen spezialisierte Beratung, um mit den Herausforderungen von Globalisierung, Digitalisierung und staatlicher Regulierung umzugehen. Dieser Artikel erklärt, welche Fähigkeiten erforderlich sind und welche Geschäftsmodelle für Unternehmensberater und Coaches existieren.
-
Corporate Fashion - für Franchise Unternehmen durchaus ein Argument
Wie kann Corporate Fashion den Teamgeist fördern und gleichzeitig die Unternehmensidentität stärken? In diesem Artikel wird erklärt, wie einheitliche Arbeitskleidung in Franchise-Unternehmen zur Markenrepräsentation und Mitarbeiterbindung beiträgt.
-
Liquidität & Rentabilität – Betriebskennzahlen kennen und nutzen
Eine solide Finanzplanung ist für Franchisenehmer unerlässlich. In diesem Artikel werden Strategien vorgestellt, wie man mit einem Liquiditätsplan und einer Rentabilitätsvorschau sicherstellt, dass das Unternehmen dauerhaft liquide bleibt und profitable Wachstumsstrategien verfolgt werden können.
-
Franchise-Gründung - Arbeitsalltag optimal und effizient strukturieren
Für Franchise-Gründer ist eine effiziente Organisation von Personal und Finanzen entscheidend. Der Artikel zeigt, wie cloudbasierte Softwarelösungen helfen, Zeit und Kosten zu sparen, indem sie wichtige Aufgaben wie Lohnabrechnung und Einsatzplanung automatisieren.
-
Der richtige Rahmen für ein erfolgreiches Business
Die Unternehmensgründung erfordert mehr als nur eine gute Idee: Die Wahl der Rechtsform, eine korrekte Gewerbeanmeldung und die Einrichtung eines Geschäftskontos sind entscheidend. Der Artikel erklärt, wie Gründer diese wichtigen ersten Schritte meistern können, um Zeit und Geld zu sparen.
-
Steuertipps für Gründer
Gründer stehen vor zahlreichen Herausforderungen, besonders im Bereich Steuern. Dieser Artikel erklärt, welche Steuerarten für Selbstständige wichtig sind, wie Gründer Steuern sparen können und wann es sinnvoll ist, einen Steuerberater hinzuzuziehen.
-
8 Tipps zur Work-Life-Balance: Wie Gründer gesund und ausgeglichen bleiben
Die Gründungsphase verlangt viel Energie und Zeit, doch eine gesunde Work-Life-Balance ist entscheidend für langfristigen Erfolg. Dieser Beitrag zeigt, wie Gründer durch Zeitmanagement, Schlaf, Bewegung und Delegation ihre Produktivität steigern und gleichzeitig ihre Gesundheit bewahren können.
-
Mehr Struktur: Zeitmanagement für Selbstständige
Dieser Beitrag zeigt, wie Gründer durch effektives Zeitmanagement ihre Produktivität steigern und gleichzeitig Überlastung vermeiden können. Mit praktischen Tipps zu To-do-Listen, Prioritäten setzen, Delegieren und der Vermeidung von Prokrastination wird der Arbeitsalltag strukturiert und optimiert.
-
Was kann ich als Franchisenehmer selbst entscheiden?
Der Artikel untersucht, wie viel Freiheit Franchisenehmern trotz klarer Vorgaben des Franchisegebers bleibt. Er beantwortet, welche Entscheidungen selbst getroffen werden können und wo mögliche Konflikte mit dem Franchisegeber entstehen können.
-
Wie kann man eine Franchise-Gründung umsetzen?
Die Entscheidung für eine Franchise-Gründung erfordert mehr als Mut. Wichtige Fragen wie die Wahl des richtigen Systems, die Finanzierung und die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen geklärt werden. Dieser Artikel hilft, die richtigen Schritte für den erfolgreichen Start zu planen.
-
Welche Rechte und Pflichten haben Franchise-Partner?
Franchising bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Gründer. Der Artikel erklärt die Rechte und Pflichten von Franchisegebern und -nehmern, zeigt die Vorteile und Risiken auf und erläutert, wie ein Franchise-Vertrag korrekt ausgearbeitet und umgesetzt wird.
-
Geschäftsideen prüfen - so geht's!
Ein Unternehmen gründen – mit Franchise oder eigener Idee? Dieser Artikel beleuchtet, wie potenzielle Gründer ihre Geschäftsidee prüfen, persönliche Werte und Zielgruppen definieren und die Vorteile des Franchisings nutzen können, um sicher und erfolgreich zu starten.
-
Trotz Corona-Krise in die Selbständigkeit starten?
Krise als Gründungs-Chance: Trotz Herausforderungen wie Corona bieten neue Bedürfnisse und Markttrends Möglichkeiten für Gründer. Der Artikel zeigt, wie man Geschäftsideen testet, die Finanzierung sichert und mit Franchising oder eigenen Konzepten erfolgreich startet.
-
9 Motivations-Tipps für Gründer
Gründer stehen oft vor Motivationstiefs, besonders wenn Erfolge auf sich warten lassen oder die Aufgaben überwältigend werden. Der Artikel zeigt, wie man durch das Feiern kleiner Erfolge, gezielte Auszeiten, und den Austausch mit Gleichgesinnten die Motivation steigert und Rückschläge überwindet.
-
9 Gründe FÜR die Selbstständigkeit
Der Artikel beleuchtet die wichtigsten Gründe, warum eine Selbstständigkeit auch in schwierigen Zeiten attraktiv ist. Er beantwortet Fragen zur Motivation, den Vorteilen und Herausforderungen und zeigt auf, wie Franchising als Türöffner dienen kann.