Die neuesten Ratgeber-Artikel
-
Statistik: Top 20 Franchise-Unternehmen nach Anzahl der Betriebe in Deutschland
Das sind die Top 20 Franchise-Unternehmen mit den meisten Betrieben in Deutschland.
-
Statistik: Rangliste der wichtigsten Franchise-Branchen in Deutschland
Die wichtigsten Franchise-Branchen in Deutschland, unter Berücksichtigung der Anzahl der Systeme in der jeweiligen Branche und dem prozentualen Anteil an allen Franchise-Betrieben in Deutschland -
Statistik: Rangliste nach Aktivitäten in der Franchise-Wirtschaft
Die wichtigsten Aktivitäten der Franchisewirtschaft in Deutschland. Mit besonderer Berücksichtigung der Anzahl der Systeme in der jeweiligen Branche und dem prozentualen Anteil an allen Franchise-Betrieben in Deutschland. -
Franchising in der Schweiz – Tendenzen und Fakten
-
Zu wenige neue Franchise-Partner: Warum die deutsche Franchise-Wirtschaft umdenken sollte
-
Nebenberuflich selbstständig machen mit Franchise
-
Diese Fragen sollten Sie dem Franchisegeber stellen
-
Fünf Gründe für den Einsatz von Customer Relationship Management
-
Die unterschiedlichen Pflichten von Franchise- und Lizenznehmern
-
Bist du als Franchise-Nehmer geeignet?
Persönliche Fähigkeiten, Stärken und Vorstellungen entscheiden darüber, ob du für eine Partnerschaft im Franchising geeignet bist oder eine traditionelle Existenzgründung möglicherweise vorzuziehen wäre. Der Selbsttest hilft dir bei der Beurteilung deiner persönlichen Eignung als Franchise-Nehmer.
-
Welche Unternehmensform eignet sich für die Franchise-Gründung?
-
Der Franchisenehmer – selbstständig, rentenversicherungspflichtig, arbeitnehmerähnlich, oder abhängig Beschäftigter?
-
Können Franchisenehmer Ihren Betrieb verkaufen?
-
Franchise-, Lizenz- und Vertriebssysteme: Die Unterschiede
-
Optimaler Businessplan zur Franchise-Finanzierung
-
Dem Franchisegeber droht Insolvenz – und was nun?
-
Gibt es Knebelverträge im Franchising?
-
Gründungspotenziale von Migranten
-
Franchising im Netz: Den Traum von der Selbstständigkeit online verwirklichen
-
Branchen im Fokus: Lebens- und Genussmittel im Einzelhandel
-
Existenzgründung mit günstigen Gründerkrediten von der KfW und der GLS
-
Branchen im Fokus: Dienstleistungen rund ums Auto
-
Woher weiß ich, ob ein Franchise-Angebot gewinnbringend und erfolgreich sein kann?
-
Gebietsschutz in Franchiseverträgen
-
Kann ich zusätzlich zu meinen Ersparnissen einen Kredit bekommen, um einen Franchise-Standort aufzubauen?
-
Die Wahl der richtigen Rechtsform für Ihr Unternehmen
Da Franchisenehmer rechtlich gesehen selbstständige Unternehmer sind, ist bei der Gründung auch auf die geeignete Rechtsform zu achten. Im Prinzip sind alle Rechtsformen, die das deutsche Gesellschaftsrecht zu bieten hat, für ein Franchise denkbar. -
Branchen im Fokus: Personal und Management