5 Tipps, um als Gründer Kosten zu sparen

Welche Ausgaben belasten Gründer am meisten – und wie lassen sich diese reduzieren? Der Artikel zeigt praktische Tipps, von günstigen Räumlichkeiten und Steuererleichterungen bis hin zu effizienten Energiekosten-Lösungen, um langfristig Kosten zu sparen.

5 Tipps, um als Gründer Kosten zu sparen

Wer ein Unternehmen gründet, tritt in Vorleistung. Es muss nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld investiert werden, bis die ersten Aufträge eingehen oder die erste produzierte Ware verkauft werden kann. Viele Gründer nehmen erst einmal einen Kredit auf. Da in dieser Pionierphase viele Entscheidungen gleichzeitig getroffen werden müssen, bleiben unnötige Kostentreiber oft unerkannt. An einigen Stellschrauben können Gründer drehen, um die finanziellen Belastungen zu senken. Wer bei diesen Ausgaben genau hinsieht, kann in der Summe spürbare Einsparungen erzielen. In diesem Beitrag finden Unternehmensgründer Tipps, um auf sinnvolle Weise Kosten zu sparen.

1. Günstige Räumlichkeiten

Gründer verfügen oft nicht über die Mittel, um gleich repräsentative Büroräume mit Startup-Feeling anzumieten. Aber es ist auch nicht immer ein eigenes Büro erforderlich. Manch ein Gründer hat zu Beginn das Wohnzimmer zum Büro umgebaut. Wenn die unternehmerische Tätigkeit mit regelmäßigem Kundenkontakt verbunden ist, sollte zunächst ein kleines Büro oder ein kleiner Ladenraum angemietet werden. Sobald das Geschäft angelaufen ist, besteht dann die Möglichkeit, umzuziehen, zu expandieren oder Büroflächen zu kaufen. Die Büromieten sollten sorgsam verglichen werden. In Großstädten sind die Mieten im Zentrum für Gründer oft zu teuer. Wer ausschließlich Online-Produkte vertreibt, kann mit preiswert anzumietenden Räumlichkeiten am Stadtrand erheblich Kosten sparen. Bei regelmäßigen Kundenkontakten sollte dagegen auf eine gute Erreichbarkeit der Geschäftsräume geachtet werden.

Shared Office

Für Startups, die auf eine zentrale Lage angewiesen sind, kann daher das Shared Office eine sinnvolle Option sein. Dabei werden die Büroräume von mehreren Vertragspartnern genutzt. Ein Teil der Bürofläche wird dann separat von einzelnen Parteien verwendet, während ein anderer Teil als Gemeinschaftsraum zur Verfügung steht. Oft ist eine Partei der Hauptmieter des Shared Office. Dieser ist dann für die Grundausstattung verantwortlich. Wenn die anderen Parteien im Shared Office ebenfalls Unternehmensgründer sind, ergeben sich aus der Gemeinschaft oft Synergien durch den regelmäßigen Austausch.

Coworking

Eine weitere, in der Regel kostengünstigere Option ist das Coworking. Hierbei ist es im Unterschied zum Shared Office nicht erforderlich, die Räumlichkeiten langfristig anzumieten. Stattdessen steht es dem Startup zu, einen Schreibtisch und die IT-Infrastruktur zu nutzen. Mitunter wird auch der Anspruch auf Besprechungsräume zu bestimmten Zeiten vereinbart. Darüber hinaus können Sekretariatsleistungen im Sinne der Kosteneinsparung geteilt werden. Beim Coworking ist es allerdings nicht gewährleistet, jeden Tag im selben Büro zu arbeiten.

2. Ausstattung

Auch bei der Ausstattung hängen die Einsparpotenziale vom Umfang der Kundenkontakte ab. Wenn die Anschaffung von Möbeln erforderlich ist, sollte geprüft werden, ob für die nächste Zeit Gebrauchtmöbel ausreichen. Allerdings sollten Existenzgründer bei der Auswahl von Schreibtischen und Bürostühlen den betrieblichen Gesundheitsschutz berücksichtigen, um Fehlzeiten von Mitarbeitern zu vermeiden. Bei der IT-Infrastruktur sind die Einsparmöglichkeiten über das Modell des Coworking hinaus begrenzt. Denn eine funktionierende IT ist Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Kosteneinsparungen können durch die möglichst papierlose Organisation des Büros erzielt werden. Bei geringen Druckmengen können auch preiswerte Druckerpatronen gewählt werden.

3. Strategische Wahl der Rechtsform

Gründer stehen vor der Entscheidung zwischen einer Kapitalgesellschaft (zum Beispiel GmbH) und einer Personengesellschaft (zum Beispiel KG, OHG oder GbR). Viele wählen die GmbH als Rechtsform für ihre Firma. Mit Blick auf die Kosten sollten aber auch die GbR und die Anmeldung als Einzelunternehmen geprüft werden.

Unterschied zwischen Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft

Bei einer Personengesellschaft haftet der Unternehmer mit seinem Privatvermögen. Dies bedeutet, dass bei ausbleibendem unternehmerischen Erfolg die Privatinsolvenz drohen kann. Bei einer Kapitalgesellschaft muss der Gründer eine Kapitaleinlage in Höhe von mindestens 25.000 Euro stemmen können. Die persönliche Haftung ist auf die Höhe dieser Kapitaleinlage begrenzt.

Kleinunternehmerregelung

Eine weitere Option ist die Kleinunternehmerregelung. Wer einen Jahresumsatz von maximal 17.500 Euro erzielt, ist von der Umsatzsteuerpflicht befreit. In diesem Fall kann der Unternehmer keine Vorsteuer geltend machen und darf auf den Rechnungen an die Kunden keine Umsatzsteuer ausweisen. Für das erste Jahr nach der Gründung kann es vorteilhaft sein, sich als Kleinunternehmer anzumelden.

4. Steuern

Die Steuern sind ein Thema für sich. Hierbei ist es wichtig, gut informiert zu sein und sich qualifizierten Rat zu holen. Denn Versäumnisse können sich als erhebliche Kostenfaktoren herausstellen. Nach der Gewerbeanmeldung wird das Finanzamt automatisch informiert. Gleichwohl ist es sinnvoll, mit dem Finanzamt Kontakt aufzunehmen und sich nach der Steuernummer zu erkundigen. Diese wird für die Rechnungslegung gebraucht.

Umsatzsteuer

Die Umsatzsteuer ist eine indirekte Steuer, die grundsätzlich jeder Gewerbetreibender zu entrichten hat. Neben der Kleinunternehmerregelung existieren weitere Ausnahmen. Dienstleistungen von Ärzten oder Hebammen unterliegen nicht der Umsatzsteuerpflicht. Gleiches gilt für das langfristiges Vermieten und für Ausfuhrlieferungen. Wer umsatzsteuerpflichtig ist, muss auf jeder Rechnung die Umsatzsteuer ausweisen, damit der Vorsteuerabzug vom Finanzamt gewährt wird.

Gewerbesteuer

Bei der Rechtsform der GbR und der GmbH fallen Einkommensteuern an. Ab einem Gewerbeertrag von 24.500 Euro pro Jahr wird außerdem die Gewerbesteuer fällig. Wer den Betrieb in verschiedene Bereiche ( Buchführung, Personalabteilung etc.) aufteilt, kann unter bestimmten Umständen Gewerbesteuer sparen.

Steuervorauszahlung

Die Höhe der Steuervorauszahlung sollte angemessen sein. Ist diese zu hoch angesetzt, kann dies in der Testphase zu finanziellen Engpässen führen. Ist sie aber deutlich zu niedrig angesetzt, dann wird der Unternehmer irgendwann mit einem Bescheid über eine deutliche Steuernachzahlung überrascht.

Staatliche Förderprogramme und absetzbare Kosten

Durch die Teilnahme an staatlichen Förderprogrammen können Steuerermäßigungen wirksam werden. Hierzu zählt zum Beispiel die betriebliche Gesundheitsförderung und das Diensthandy. Freiberufler, die im Home Office tätig sind, können viele Ausgaben (Betriebsmittel, Büroausstattung) steuerlich absetzen. Auch Personengesellschaften können die Kosten für die Ausstattung geltend machen.

5. Energiekosten senken

In den vergangenen Jahren sind die Stromkosten kontinuierlich gestiegen. Durch eine energieeffiziente Büroausstattung, sparsames Heizen und das konsequente Ausschalten aller Geräte (nicht im Standby-Modus halten) lassen sich in der Regel noch nicht die ganz hohen Beträge einsparen. Für junge Unternehmer ist daher eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach eine weitere Möglichkeit, um Kosten zu sparen. Den Strom, der auf dem eigenen Dach produziert wird, kann das Unternehmen selbst verbrauchen. Der überschüssige Strom kann nach dem Erneuerbaren Energie Gesetz (EEG) eingespeist werden. Vor allem in der Mittagszeit erzeugt eine solche Anlage sehr viel Strom. Daher kann ein Stromspeicher eine zusätzliche Option sein. Denn dieser ermöglicht es, ungenutzten Strom aus den Spitzenzeiten zu speichern und dann später, beispielsweise am Nachmittag, zu nutzen.


Bildquelle: pixabay.com / loufre




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

wir-reinigen-fassaden.de
Top-Angebot Top-Angebot

wir-reinigen-fassaden.de

ab 10.000 € Eigenkapital

Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 6.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 70.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

Pommes Freunde
Top-Angebot Top-Angebot

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    PizzaPasta
    Brandneu Brandneu

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Top-Angebot Top-Angebot

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Brandneu Brandneu

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    Werkbank32

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in (m/w/d) und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!