- Lizenzart: Franchise-System
Das Franchise UckerCare Pflege- und Betreuungsdienst ist mehr als ein ambulanter Pflegedienst, der pflegebedürftigen Menschen einen Lebensabend zu Hause ermöglicht. Neben der pflegerischen Versorgung und der Unterstützung im Haushalt bietet UckerCare Pflege- und Betreuungsdienst auch kurzweilige Freizeitaktivitäten an, etwa Tagesfahrten oder Pflegeurlaube. So können die Kundinnen und Kunden am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Mit seiner Geschäftsidee will der Franchisegeber jetzt neue Standorte erschließen und sucht Franchisenehmer*innen für die Existenzgründung in der mobilen Pflege.
UckerCare Pflege- und Betreuungsdienst Franchise-System
Das Franchisesystem UckerCare Pflege- und Betreuungsdienst bietet mobile Pflege und Betreuung. Zu den Leistungen des Franchise zählen unter anderem die pflegerische Versorgung der Kundinnen und Kunden sowie die Unterstützung im Haushalt. Eine Besonderheit der Geschäftsidee von UckerCare Pflege- und Betreuungsdienst ist, dass der Franchisegeber seinen Klientinnen und Klienten auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Deshalb finden sich im Leistungsspektrum des Franchise auch Tagesausflüge an schöne Orte, erholsame Pflegeurlaube und unterhaltsame Freizeitangebote. Bei allen Leistungen stehen für das Franchise Qualität und nachhaltige Standards an oberster Stelle.
Aufgrund der demografischen Entwicklung steigt die Nachfrage nach ambulanter Pflege und Betreuung. Die Branche ist ein attraktiver Wachstumsmarkt für die Existenzgründung. Immer mehr Menschen wollen den Lebensabend lieber zu Hause verbringen als in einer Unterkunft, auch wegen der günstigen Kosten.
Damit noch mehr pflegebedürftige Menschen zu Hause bleiben können, will UckerCare Pflege- und Betreuungsdienst jetzt mit seiner erfolgreichen Geschäftsidee an neue Standorte expandieren. Du kannst dich also jetzt als Partner*in einer starken Marke selbstständig machen und in deiner Region deinen eigenen mobilen Pflege- und Betreuungsdienst eröffnen.
-
Was machst du als Franchisenehmer*in von UckerCare Pflege- und Betreuungsdienst?
Wenn du dich mit UckerCare Pflege- und Betreuungsdienst selbstständig machst, bist du dafür verantwortlich, in deiner Region Kundinnen und Kunden für die ambulante Pflege zu finden. Außerdem kümmerst du dich um Personalentscheidungen, also etwa die Einstellung und Führung des Personals an deinem Standort.
Dein Tagesgeschäft als Franchisepartner*in von UckerCare Pflege- und Betreuungsdienst besteht vor allem in der Versorgung deiner Klientinnen und Klienten.
-
Wie unterstützt dich UckerCare Pflege- und Betreuungsdienst bei eurer Franchisepartnerschaft?
- Unterstützung beim Umsatz- und Kostenplan für deine Existenzgründung
- Hilfe bei der Standortanalyse für deinen eigenen Pflegedienst
- Grundschulung, Seminare und Workshops mit thematischen Schwerpunkten wie Organisation, Verwaltung, Personalfragen, Qualitätskontrolle und Unternehmensführung
- Erprobte Marketingkonzepte von der Systemzentrale
- Intranet/Computervernetzung für deine mobile Pflege und Betreuung
- Personalberatung für Franchisepartner*innen
- Hilfe bei Organisation und Verwaltung deines Standortes
- Unterstützung bei der Akquise von Großkundinnen und Großkunden für deine Selbstständigkeit
- Telefonische Beratung vom Franchisegeber
- Gebietsschutz für Franchisenehmer*innen
Was solltest du als Franchisepartner*in von UckerCare Pflege- und Betreuungsdienst mitbringen?
Eine wichtige Eigenschaft für eine Franchisepartnerschaft mit UckerCare Pflege- und Betreuungsdienst ist die Motivation, zu einem positiven Wandel in der Pflegebranche beizutragen. Zudem sollte bei dir der Mensch im Vordergrund stehen.
Im Idealfall sollten zukünftige Franchisenehmer*innen bereits Erfahrungen im Pflegebereich mitbringen. Prinzipiell ist die umfangreiche Starthilfe durch den Franchisegeber aber so umfassend, dass auch eine Existenzgründung ohne Erfahrung aus der Pflegebranche möglich ist.
Ähnliche Franchise-Unternehmen suchen Partner:
-
Home Instead Seniorenbetreuung
Management-Herausforderung im Zukunftsmarkt SeniorenbetreuungWir sind weltweit führend in der stundenweisen Betreuung von Senioren zu Hause. Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen für Senioren.Benötigtes Eigenkapital: 50.000 EURDetailsSchnellansicht -
HOMECARE - die Alltagshelfer
Ambulanter Pflege- und BetreuungsdienstHOMECARE - die Alltagshelfer: Vom Manager zum erfolgreichen Unternehmer. Ihr eigener Pflege- und Betreuungsdienst mit großem Potenzial!Benötigtes Eigenkapital: 50.000 EURDetailsSchnellansicht -
SenPrima
SenPrima: 1:1 Betreuung im gewohnten ZuhauseWo Herz, Würde & persönliche 1:1 Betreuung das Zuhause älterer Menschen bereichern. Gestalte als Franchisepartner*in die Zukunft der SeniorenbetreuungBenötigtes Eigenkapital: ab 50.000 EURDetailsSchnellansicht -
ATERIMA care
Betreuungsdienst, Dienstleistung, FranchiseWerde Franchisenehmer*in von ATERIMA care und biete professionelle Betreuungs-Dienstleistungen mit 24-Stunden Verfügbarkeitsgarantie an.Benötigtes Eigenkapital: ab 3.000 EURDetailsSchnellansicht -
BabyBeach-Kinder Inhalatorium
Kinder Inhalation-Indoor-Salzspielzimmer für Babys und KinderSelbstständig machen, frei von Wettbewerbern? Ja! Eröffnen Sie Ihr BabyBeach. Das Indoor-Spielzimmer mit Luft zum Gesundatmen!Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 EURDetailsSchnellansicht -
Betreuungswelt
Vermittlung von häuslicher Betreuung für hilfs- oder betreuungsbedürftige SeniorenIhre Zukunft liegt im Wachstumsmarkt Nr. 1: Häusliche Pflege. Gründen Sie jetzt Ihre Betreuungswelt-Agentur!Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht -
Brinkmann Pflegevermittlung
Häusliche Pflege- und Betreuungsdienstleistung für hilfebedürftige MenschenErfolgreich Menschen helfen. Vermittle Betreuungskräfte in der häuslichen Pflege. Brinkmann Pflegevermittlung - Dein Weg in die Selbstständigkeit!Benötigtes Eigenkapital: ab 4.300 EURDetailsSchnellansicht -
Eli die Fee Seniorendienst
Ambulante SeniorenbetreuungEli die Fee Seniorendienst ist ein Franchisekonzept für die Unterstützung von Senior*innen im Alltag. Eröffnen Sie Ihre eigene Eli die Fee-Betreuung.Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht -
Engel im Alltag
Betreuungsdienst, soziale Dienstleistung, Lizenzsystem, Hilfe im AlltagWerde erfolgreiche/r Lizenznehmer*in von Engel im Alltag und unterstütze Menschen in deiner Region dabei, ihren Alltag lebenswert zu gestalten.Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht