- Lizenzart: Lizenz-System
- Geschäftsart: Pflege- und Betreuungsdienst, mobile Pflege, Familienbetreuung, Begleitservice
Communet care ist ein Pflegedienst, der seinen Kund*innen mobile, individuelle und professionelle Betreuung und Pflege anbietet und so die großen Lücken im Pflege- und Betreuungsbereich erfolgreich ausfüllt. Als Lizenznehmer*in hast du die Gelegenheit dich in diesem dynamisch wachsenden Markt mit einem erfahrenen Partner an deiner Seite selbstständig zu machen und dir deinen eigenen Pflegedienst aufzubauen.
communet care Lizenz-System
Communet care ist ein Pflege- und Betreuungsdienst, der seine Dienstleistungen bereits an fünf Standorten im Nordrhein-Westfalen erfolgreich anbietet. Durch die immer älter werdende Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege und Betreuung angewiesen. Viele von ihnen, möchten so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Communet care bietet seinen Kund*innen individuelle Pflege und passgenaue Unterstützung an, so dass jede und jeder genau die Hilfe bekommt, die er oder sie benötigt. Das Angebot reicht von der Grundpflege über Haushaltshilfe und Einkaufsservice bis hin zur Unterstützung und Betreuung von Familien, wenn ein oder beide Elternteile ausfallen. Darüber hinaus bieten die Pflegeprofis auch einen Begleitservice für Senior*innen und Menschen mit Handicap außer Haus an, wenn z.B. Behördengänge oder Arztbesuche anstehen oder die Kund*innen kulturelle Veranstaltungen besuchen wollen. Darüber hinaus bietet communet care auch Demenzbetreuung an und gibt an Demenz erkrankten Menschen mittels Erinnerungshilfen viel Sicherheit im Alltag.
Der Anspruch von communet care ist es die Lebensqualität seiner Kund*innen zu steigern und es Menschen zu ermöglichen, so lange Pflegesektor in Nordrhein-Westfalen und in ganz Deutschland weiter zu wachsen, sucht communet care engagierte Lizenznehmer*innen, die in ihrer Region einen eigenen Pflegedienst aufbauen wollen und dabei auf das Knowhow eines etablierten Unternehmens mit viel Erfahrung in der Branche zurückgreifen möchten.
Wie sieht dein Alltag als Lizenz-Nehmer*in von communet care aus?
Um mit deinem communet care Pflegedienst erfolgreich zu sein, ist es wichtig geeignete Mitarbeiter*innen zu akquirieren. Deshalb führst du viele Bewerbungsgespräche, um qualifizierte Bewerber*innen zu finden und sorgst dafür, dass sich deine Mitarbeiter*innen bei dir wohl fühlen. Darüber hinaus bist du das Bindeglied zu deinen Kund*innen und führst die Erst- und Kennenlerngespräche, um den individuellen Pflege- und Betreuungsbedarf zu ermitteln.
So könnte ein typischer Arbeitstag für dich zukünftig aussehen: Nachdem du die Wochenarbeitspläne deiner Mitarbeiter*innen erstellt hast, steht ein Vorstellungsgespräch mit einer vielversprechenden Bewerberin an. Eine Pflegefachkraft aus deiner Region möchte gerne auf selbstständiger Basis freiberuflich für dich arbeiten. Du überzeugst dich zunächst von ihren fachlichen Kompetenzen, willst im Gespräch aber auch herausfinden, ob die Bewerberin menschlich in dein Team passt und entsprechende Sozialkompetenz und Empathiefähigkeit besitzt. Später triffst du dich mit einer Demenzkranken Dame und ihren Angehörigen, um diese näher kennenzulernen und den individuellen Betreuungsbedarf zu ermitteln. Am Nachmittag steht dann für zwei deiner Pflegehelfer*innen noch eine Fortbildung zum Thema Wundliegen und Dekubitus an, denn die fachliche Expertise deiner Mitarbeiter*innen ist für den Erfolg deines Pflegedienstes ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Wie begleitet communet care dich als Lizenzenehmer*in?
- Umfangreiche Schulungsangebote & Managementhilfen
- Hospitation im Betrieb, Seminare & Workshops
- Telefonische Beratung sowie Erfahrungsaustausch/ Partnertagung
- Schulungen in Unternehmens- und Personalführung
- Weitere Schulungen in Organisation, EDV, Qualitätskontrolle, ect.
- Detailliertes Systemhandbuch
- Intranet und Computervernetzung
- Umsatz- und Kostenplanerstellung
- Marketingkonzepte und Vorschläge
- Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Standort
Welche Fähigkeiten solltest du als Lizenznehmer*in von communet care mitbringen?
Als Partner*in von communet care baust du deinen eigenen Standort auf und bist sowohl mit der Personalakquise als auch mit der Personalführung betraut. Du solltest also eine unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit sein, die sich im Pflegebereich erfolgreich selbständig machen möchte. Im Idealfall hast du bereits eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft absolviert oder du hast eine betriebswirtschaftliche Ausbildung bzw. bereits Erfahrung mit der Leitung eines Unternehmens. Unternehmerisch denkende Quereinsteiger*innen sind bei communet care aber ebenfalls herzlich willkommen.
Da du auch neue Kunden gewinnen und die Marke bzw. dein Angebot in deiner Region bekannt machen willst, solltest du ein eloquentes und sympathisches Auftreten haben und kommunikationsstark sein. Denn Kommunikation ist alles – auch im Austausch mit deinen Mitarbeiter*innen, die du gleichermaßen motivieren und führen solltest.
Wenn du dazu noch empathisch bist und gerne mit Menschen arbeitest, dann erfüllst du die wichtigsten Voraussetzungen um als Lizenznehmer*in von communet care in einer krisensicheren und spannenden Branche erfolgreich zu sein.
Ähnliche Franchise-Unternehmen suchen Partner:
-
Betreuungswelt
Vermittlung von häuslicher Betreuung für hilfs- oder betreuungsbedürftige SeniorenIhre Zukunft liegt im Wachstumsmarkt Nr. 1: Häusliche Pflege. Gründen Sie jetzt Ihre Betreuungswelt-Agentur!Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht -
Eli die Fee Seniorendienst
Ambulante SeniorenbetreuungEli die Fee Seniorendienst ist ein Franchisekonzept für die Unterstützung von Senior*innen im Alltag. Eröffnen Sie Ihre eigene Eli die Fee-Betreuung.Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht -
Engel im Alltag
Betreuungsdienst, soziale Dienstleistung, Lizenzsystem, Hilfe im AlltagWerde erfolgreiche/r Lizenznehmer*in von Engel im Alltag und unterstütze Menschen in deiner Region dabei, ihren Alltag lebenswert zu gestalten.Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht -
Engel im Alltag
Betreuungsdienst, soziale Dienstleistung, Lizenzsystem, Hilfe im AlltagWerde erfolgreiche/r Lizenznehmer*in von Engel im Alltag und unterstütze Menschen in deiner Region dabei, ihren Alltag lebenswert zu gestalten.Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht -
Home Instead Seniorenbetreuung
Management-Herausforderung im Zukunftsmarkt SeniorenbetreuungWir sind weltweit führend in der stundenweisen Betreuung von Senioren zu Hause. Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen für Senioren.Benötigtes Eigenkapital: 50.000 EURDetailsSchnellansicht -
senioren/haushalts dienstleistungen
Dienstleistungen für Senioren, private Haushalte und Alltagshilfe als SozialleistungHelfer der Menschen, Helden des Alltags: Eröffnen Sie Ihre Senioren-Agentur und Familien-Haushaltshilfe. Jetzt – deutschlandweit!Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht -
SeniorenLebenshilfe
Vorpflegerische Betreuung, haushaltsnahe Dienstleistungen für SeniorenZufriedene Kunden? Sie haben mehr: dankbare Menschen. Mit Senioren-Betreuung zuhause. Dem Zukunftsmarkt. Jetzt Lizenz sichern!Benötigtes Eigenkapital: 0 EURDetailsSchnellansicht -
Weiße Elfen
Hauswirtschaftliche Entlastung pflegebedürftiger MenschenWeiße Elfen ist ein Franchise-System für hauswirtschaftliche Unterstützungsleistungen für Pflegebedürftige. Werde auch du Franchise-Nehmer*in.Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 EURDetailsSchnellansicht -
Brinkmann Pflegevermittlung
Häusliche Pflege- und Betreuungsdienstleistung für hilfebedürftige MenschenErfolgreich Menschen helfen. Vermittle Betreuungskräfte in der häuslichen Pflege. Brinkmann Pflegevermittlung - Dein Weg in die Selbstständigkeit!Benötigtes Eigenkapital: ab 4.300 EURDetailsSchnellansicht